Soeben entdeckt: Tuning-Highlights 2009

+A -A
Autor
Beitrag
jottklas
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Jan 2009, 11:50
Hallo liebe Frickelfreunde,

ich weiß nicht, ob diese Tuninigartikel hier schon einmal vorgestellt wurden, aber ich bin der Meinung, dass hier endlich einmal jemand mit Gehirnschmalz an die Sache herangegangen ist und auch preislich durchaus im moderaten Rahmen bleibt.

Klanglich wird dieses Zubehör sicherlich genausoviel ausmachen, wie die mittlerweile ja unumstrittenen Stromverbesserer, Entmagnetisierer oder Raumanimatoren...

Gruß
Jürgen


[Beitrag von jottklas am 28. Jan 2009, 11:51 bearbeitet]
WinfriedB
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2009, 12:41
Besonders die "tube version" des Holey Stone ist faszinierend. Zeigt sie doch, daß die Ideen des Lampizators, überflüssige Röhren in Geräte einzubauen, weite Kreise gezogen haben. Die Verwendung einer Röhre OHNE elektrische Anschlüsse zeugt davon, daß man die konventionellen Lehrbuchmeinungen über die Arbeitsweise einer Röhre längst überwunden hat.
Slorg
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jan 2009, 13:26
Hallo,


nett gemacht die site. War den einen oder anderen Schmunzler wert

Wobei ich anfangs echt dachte es würde sich um ein echtes Angebot handeln.

Jedenfalls bis zum dritten Absatz der Acousto-Sphere

Gruß,

Alex
jottklas
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Jan 2009, 13:30

Slorg schrieb:

Wobei ich anfangs echt dachte es würde sich um ein echtes Angebot handeln.



Wie jetzt? Du meinst, das ist alles gar nicht ernst gemeint...?

Gruß
Jürgen
langsam
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Jan 2009, 14:11
Schön, dass es noch ein paar Unentwegte gibt, die das weite Internetz immer wieder auf der Suche nach neuen Erkenntnissen durchforschen....
TaKu
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2009, 14:25
Sind ja lauter geile Angebote dort die sicherlich unheimliche verbesserungen mit sich bringen


Geile Page
jottklas
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Jan 2009, 14:36

TaKu schrieb:
Sind ja lauter geile Angebote dort die sicherlich unheimliche verbesserungen mit sich bringen



Man munkelt, dass sich Ingo Hansen schon die Vermarktungsrechte für den



gesichert hat.

Er wird noch eine dritte "Ausbaustufe" (Stein + Röhre + C37- Komplettlackierung für knapp kalkulierte 1.799,- EUR anbieten. Dadurch sollen zusätzlich auch die berüchtigten Wirbelstromverzerrungen und Resonanzverkrustungen beseitigt werden...

Gruß
Jürgen
das.ohr
Inventar
#8 erstellt: 28. Jan 2009, 15:11

jottklas schrieb:

TaKu schrieb:
Sind ja lauter geile Angebote dort die sicherlich unheimliche verbesserungen mit sich bringen



Man munkelt, dass sich Ingo Hansen schon die Vermarktungsrechte für den



gesichert hat.

Er wird noch eine dritte "Ausbaustufe" (Stein + Röhre + C37- Komplettlackierung für knapp kalkulierte 1.799,- EUR anbieten. Dadurch sollen zusätzlich auch die berüchtigten Wirbelstromverzerrungen und Resonanzverkrustungen beseitigt werden...

Gruß
Jürgen



Dir muss ja wirklich langweilig sein.
TaKu
Inventar
#9 erstellt: 28. Jan 2009, 15:17
Auch wenn ihm langweilig ist, ich lieg am Boden vor lachen

Thx
das.ohr
Inventar
#10 erstellt: 28. Jan 2009, 15:20
Zur belustigung gibt es doch aber andere Threads.

Also liebe Admins, verschiebt diesen Thread doch bitte in den OT Bereich!

Frank


[Beitrag von das.ohr am 28. Jan 2009, 15:21 bearbeitet]
jottklas
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 28. Jan 2009, 15:24

das.ohr schrieb:
Zur belustigung gibt es doch aber andere Threads.

Also liebe Admins, verschiebt diesen Thried doch bitte in den OT Bereich!

Frank


Aber erst, nachdem du den Nachweis erbracht hast, dass diese "Tuningmaßnahmen" weniger wirksam sind, als Netzteil-, Kabel- und Gerätebasentuning...

Gruß
Jürgen
Kobe8
Inventar
#12 erstellt: 28. Jan 2009, 15:29
Gude!

jottklas schrieb:
Aber erst, nachdem du den Nachweis erbracht hast, dass diese "Tuningmaßnahmen" weniger wirksam sind, als Netzteil-, Kabel- und Gerätebasentuning...

Der Meinung bin ich auch!

Gruß Kobe
das.ohr
Inventar
#13 erstellt: 28. Jan 2009, 15:43

jottklas schrieb:

das.ohr schrieb:
Zur belustigung gibt es doch aber andere Threads.

Also liebe Admins, verschiebt diesen Thried doch bitte in den OT Bereich!

Frank


Aber erst, nachdem du den Nachweis erbracht hast, dass diese "Tuningmaßnahmen" weniger wirksam sind, als Netzteil-, Kabel- und Gerätebasentuning...

Gruß
Jürgen


Na dann besorge doch die von Dir vorgestellten Lösungen und komme zu mir. Ich werde dann auch mit einem Elektriker die serienmäßig eingebauten Netzfilter überbrücken lassen und das Rack ist schnell abgebaut und die Kabel sind, wenn Du Beipackkabel mitbringst schnell getauscht.

Frank
jottklas
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 28. Jan 2009, 15:50

das.ohr schrieb:

Na dann besorge doch die von Dir vorgestellten Lösungen und komme zu mir. Ich werde dann auch mit einem Elektriker die serienmäßig eingebauten Netzfilter überbrücken lassen und das Rack ist schnell abgebaut und die Kabel sind, wenn Du Beipackkabel mitbringst schnell getauscht.



Ich behaupte dennoch, dass z. B. die "Trichter" vor den Lautsprechermembranen den Klang deutlich mehr verändern, ähh... verbessern als alle deine Tuningmaßnahmen zusammen...

Gruß
Jürgen
das.ohr
Inventar
#15 erstellt: 28. Jan 2009, 16:04

jottklas schrieb:

das.ohr schrieb:

Na dann besorge doch die von Dir vorgestellten Lösungen und komme zu mir. Ich werde dann auch mit einem Elektriker die serienmäßig eingebauten Netzfilter überbrücken lassen und das Rack ist schnell abgebaut und die Kabel sind, wenn Du Beipackkabel mitbringst schnell getauscht.



Ich behaupte dennoch, dass z. B. die "Trichter" vor den Lautsprechermembranen den Klang deutlich mehr verändern, ähh... verbessern als alle deine Tuningmaßnahmen zusammen...

Gruß
Jürgen


Ich sehe, Du bist wie immer mit dem nötigen Ernst bei der Sache.

So habe ich Dich hier ja kennen gelernt!

Frank
jottklas
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 28. Jan 2009, 16:18

das.ohr schrieb:

Ich sehe, Du bist wie immer mit dem nötigen Ernst bei der Sache.

So habe ich Dich hier ja kennen gelernt!



Das täuscht.
Im Tuning-Bereich nehme ich schon lange nichts mehr ernst...

Gruß
Jürgen
Curd
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 28. Jan 2009, 17:56
LOL - Echt Klasse, Danke für den Link.

das.ohr
Inventar
#18 erstellt: 28. Jan 2009, 19:34
Danke!
hifiologe
Stammgast
#19 erstellt: 29. Jan 2009, 14:18
der metalltrichter ist auch gut , kostet bei meinem großhändler 2,55€ und ist gut für e27 lampenfassungen .. höhö
geile seite ..
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
  • Gesamtzahl an Themen1.560.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.577