Empfehlung Arbeitsspeicher

+A -A
Autor
Beitrag
JACK!
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2009, 22:25
Hallöchen zusammen,

ich habe vor, mir in absehbarer Zeit einen zusätzlichen bzw. einen neuen Arbeitsspeicher für meinen Desktop PC zu zulegen.

Besitze momentan folgendes Mainboard: Asus P5VDC-MX

Da die Arbeitsspeicher verschiedene Taktungen haben, bin ich mir bei der Wahl meines Arbeitsspeichers nicht ganz sicher.

Wie ich Amazon (DDR2-400;DDR2-533;PC2100;PC2700;PC3200) entnehmen kann, würde ein Arbeitsspeicher mit 400er und eine 533er Taktung passen.

Habe zur Zeit lediglich 512 MB im Mainboard drin (Taktung bis jetzt noch unklar, müsste dazu nochmals das Gehäuse öffnen und nachschauen oder hat man mit SANDRA SISOFT LITE die Möglichkeit auch eine detaillierte Ansicht über den Arbeitspeicher?)

Nun ist es so, dass ich aber mindestens 1 GB haben möchte, bestenfalls den max. unterstützten Arbeitsspeicher von 2 GB, da ich viele Hintergrundprogramme laufen habe und gerne "Multitasking" arbeiten möchte.

Angenommen, ich habe einen Arbeitsspeicher mit einer 400er Taktung eingebaut... stimmt es, dass wenn ich mir bspw. zusätzlich einen 512 MB Arbeitsspeicher mit einer 533er Taktung kaufen, dass leider nur die 400er Taktung unterstützt wird bzw. das Mainboard immer auf die langsamere Taktung zugreift?

Kennt jemand einen günstigen Shop im Internet, wo man möglichst GÜNSTIG Arbeitsspeicher kaufen kann? Habe bereits bei Saturn und Media Markt nachgeschaut und diese Preise sind in meinen Augen nicht akzeptabel.

Bin durch Zufall mal auf Notebooks-Billiger.De - DDR2 RAM gestoßen.

Wieso sind die Corsair Arbeitsspeicher so bedeutend teuer als die von Kingston und OCZ Technology? Was zeichnet diese so aus? Liegt es lediglich an der Qualität und was macht diesen Arbeitsspeicher so außergewöhnlich?

Vielleicht hat ja jemand dasselbe relativ "veraltete Mainboard" und kann mir einen guten Tipp geben, welcher sich am besten eignet?!

Ich danke im voraus und wünsche allen einen guten Start ins Wochenende!

Viele Grüße ...
mogo
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2009, 22:40

JACK! schrieb:
Besitze momentan folgendes Mainboard: Asus P5VDC-MX

Auf dieses Board kannst du zwei DDR und zwei DDR2 Ramriegel draufpacken.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, was momentan drin steckt. Evtl. gibt das BIOS Auskunft.

Ich würde dir auf jeden Fall zu DDR2 Ram raten, ist schneller und zudem noch deutlich günstiger.

Wenn du zu bereits vorhandenem Ram weiteren dazu steckst, wird dieser maximal mit der gleichen Geschwindigkeit laufen.
Zudem sollte man dann die gleichen Hersteller wählen, weil die Wahrscheinlichkeit für Probleme sonst steigt.

Von daher wäre mein Rat einfach zwei neue DDR2 Riegel zu kaufen.
Schau mal in die Anleitung, was Asus da so an Herstellern empfiehlt nd vor allem was maximal an Taktung gefahren werden kann.

Da ich mal davon ausgehe, dass dein Rechner nicht für leistungshungrige Geschichten genutzt wird, tut es auch günstiger Ram.
Ich habe seit Jahren gute Erfahrungen mit MDT gemacht - zumindest in meinen Rechnern zickt der weniger als Infineon & Co.

Empfehlenswerte Händler:
www.reichelt.de
www.alternate.de
Kampfnudel
Inventar
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 00:19
Hey

mit Everest Home kannst du nachschauen, was für ne Hardware du in deinem PC hast, also ganz genau.^^

Als Shop kann ich dir auch Alternate empfehlen, nur Reichelt nicht.
Mir ist aufgefallen, dass deren PC-Hardware nicht so dolle ist, man sollte da wohl wirklich nur Elektronik sachen kaufen.^^

Schau bei Alternate mal nach der Firma G.E.I.L
Die haben super RAM-Riegel und kosten auch nicht viel.
JACK!
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Jan 2009, 04:05
Erreiche ich unterm Strich dieselbe Leistung, wenn ich mir lediglich einen einzelnen 2GB DDR2 Riegel kaufe statt 2 x 1GB ?

Würde bei den neu erworbenen Arbeitsspeicher hohe Wert auf Qualität legen - welche Marke hat sich besonders bewährt?

Bei Snogard sind mir die Versandkosten zu hoch: 8,90 Euro.

Bei Mindfactory sind die Versandkosten mit ca. 7 Euro ebenfalls zu HOCH.

Außerdem verliere ich dort ein wenig den Überblick.

Bei Reichelt sind es 5,60 Euro Versandkosten - das finde ich noch ganz ok -> 2GB von Corsair inkl. Versand -> ca 30 Euro


Sooo ... habe auch ein wenig Recherche angestellt:

Die Arbeitsspeicher von Kingston schienen anfangs die preiswertesten zu sein. Da habe ich mich wohl getäuscht: Kingston 2GB

Kingston 2GB

Habe mir überlegt folgende Riegel von Corsair (2 x 1 GB) zu holen.

Außerdem fallen ab 20 Euro Versandkosten weg und ich erhalte die Sachen - wenn ich heute bestelle am Montag zugestellt. Die bei Amazon sind da wirklich sehr ZÜGIG!

Wenn man alles einkalkuliert und mit anderen Internetshops vergleicht, ist - in meinen Augen - bis jetzt Amazon der "günstigste Lieferant".

Jemand bereits Erfahrungen mit Corsair gemacht?
Ist die Corsair im Allgemeinen OK, soll heißen: Sind es Schrottteile oder kann ich sie mir holen?

LOHNT SICH DER AUFPREIS FÜR DIESE DINGER?

GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-667 Kit


Danke für Eure Hilfe!
mogo
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2009, 13:15

JACK! schrieb:
Erreiche ich unterm Strich dieselbe Leistung, wenn ich mir lediglich einen einzelnen 2GB DDR2 Riegel kaufe statt 2 x 1GB ?
Zwei (gleiche) Riegel kannst du im Dual Channel fahren, sind dann also schneller als ein einziger.


JACK! schrieb:
Würde bei den neu erworbenen Arbeitsspeicher hohe Wert auf Qualität legen - welche Marke hat sich besonders bewährt?
Also bis auf Noname habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit irgendeiner Marke gemacht. Wichtig ist, dass der Ram mit dem Board harmoniert. Natürlich gibt es auch top high end Ram, aber seien wir mal ehrlich, als Ottonormalnutzer braucht man das schlichtweg nicht.


JACK! schrieb:
Habe mir überlegt folgende Riegel von Corsair (2 x 1 GB) zu holen.
(...)
Jemand bereits Erfahrungen mit Corsair gemacht?
Ist die Corsair im Allgemeinen OK, soll heißen: Sind es Schrottteile oder kann ich sie mir holen?
Corsair ist schon was vernünftiges. Ist aber nicht in der Empfehlungsliste von Asus drin - was aber noch lange nicht heißt, dass er nicht funktioniert

Amazon schreibt bei diesem Artikel PC533 - das ist falsch, gibt es gar nicht. Es handelt sich um PC2-4200.


JACK! schrieb:
LOHNT SICH DER AUFPREIS FÜR DIESE DINGER?

GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-667 Kit
Dieser ist halt mit 667 MHz statt 533 MHz getaktet und somit theoretisch schneller, hilft dir bei deinem Board jedoch nichts. Wäre rausgeschmissenes Geld.

Ich habe gerade mal ins Handbuch geschaut und genau das solltest du auch tun.
Demnach werden sowieso nur maximal 1GB pro Riegel unterstützt. Entgegen manch Aussagen von diversen Internetseiten, darf man laut der Anleitung definitiv nicht DDR und DDR2 gleichzeitig benutzen - der alte Ram muss also raus.
Anbei findet sich auch gleich eine Liste mit empfohlenem Ram. Es handelt sich dabei komplett um DDR2-533. Für Details schaust du bitte selbst nach.
Es kann durchaus sein, dass sich durch ein BIOS-Update einiges ändern lässt und das Board dann mehr unterstützt bzw. sogar einen höheren FSB fahren kann, aber dazu liegen mir keine Infos vor.

Handbuch (in Englisch): http://dlsvr.asus.co...X/E2545_P5VDC-MX.pdf


[Beitrag von mogo am 31. Jan 2009, 13:18 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedElektrolurch54
  • Gesamtzahl an Themen1.561.020
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.474