HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bässchen | |
|
Bässchen+A -A |
||
Autor |
| |
devilpatrick88
Stammgast |
23:51
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2004, |
Welcher subwoofer ist euch bekannt der den höchsten Wirkungsgraad hat und höchste erreichbare Lautstärke??? Pa berreich wenns geht. mir würde da der Cerwin Vega SUB-218 einfallen ![]() mfg dvp ![]() |
||
Master_J
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2004, |
Ist zwar nicht PA, bläst aber auch ganz gut: ![]() ![]() Wirkungsgrad: Über 110 dB/W/m Gruss Jochen |
||
|
||
spitzbube
Inventar |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2004, |
ja ja Jochen - der gefällt uns ![]() |
||
Master_J
Inventar |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2004, |
Leider passt das Hörnchen nicht in meinen Kangoo. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 16. Mrz 2009, 11:29 bearbeitet] |
||
Elevat0r
Stammgast |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2004, |
Bass-Oldie
Inventar |
23:41
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2004, |
Schau dir mal den B4-Plus unter ![]() Mit einem gescheiten Verstärker sollte der zur Beschallung auch größerer Räume ausreichen. Notfalls nimmt man halt 2 ![]() Vom Design aber eigentlich zu schön, um für PA genutzt zu werden. |
||
micha_D.
Inventar |
15:04
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hi.. Google mal nach BGW-Systems....die haben einen ORDENTLICHEN Aktiv-Sub im Angebot! Gruß Micha ![]() |
||
Möllie
Stammgast |
15:57
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hi Jochen! gibs den AW4000 irgendwann zu kaufen oder ist das nur ein Prototyp?? Gruß Möllie |
||
Master_J
Inventar |
16:03
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2004, |
Die abgebildeten Modelle sind Prototypen mit nur 250 Watt Sinus auf der Endstufe.* Das Serienmodell hat die zehnfache Leistung und kommt demnächst für ca. 3500 Euro in den Handel. Gruss Jochen * Drückt aber dennoch exorbitant ![]() |
||
Samwise
Stammgast |
15:53
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2004, |
Coda TSW 340: ![]() Turbosound TSW-718 L-Acoustics SB 218 (Infra) Meyer M3D Sub (wobei die Sensitivity hier in Half-Space angegeben ist) Ansonsten kann man bei fast jedem großem und bekannten Hersteller nach Doppel18" schauen und wird fündig. Nur was die Vertauenswürdigkeit der Angaben angeht, würde ich da vorsichtig sein, zumal man eigentlich bei allen schonmal Powercompression abziehen muss, dann weiss man teilweise nicht auf Anhieb ob Full oder Half-Space und wie die Werte ermittelt wurden. Vermutlich bei den meisten nur hochgerechnet, aber nicht wirklich gemessen. >140dB selbst bei Peaks ist sowieso irgendwie utopisch für einen einzelnen Bass - man bedenke alleine den Hub, den die Chassis dabei leisten müssen. Aber was so ne Kiste wirklich bringt, findet man eh nur im Selbsttest heraus, bzw. am besten, in dem man den Bass durchmisst ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.991
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.813