Baby und TV im Schlafzimmer?

+A -A
Autor
Beitrag
TDI_Driver
Stammgast
#1 erstellt: 11. Feb 2009, 00:03
Abend!

Wie der Tread schon zu ahnen lässt, weiß jemand ob Baby und z.B. LCD-TV im Schlafzimmer schlimm bzw. unbedenklich sind?

Wir sind mit der Frau nur beim Schlafen im Zimmer, sonst im Wohnzimmer (da ist auch ein LCD), aber mich interessiert ob auch beim schlafen, wo der Kleinkind ebenfalls schlafen wird (kommt in zwei Wochen), ein TV Sorgen bereiten soll

Meine Frau ist irgendwie dagegen, was meint Ihr


[Beitrag von TDI_Driver am 11. Feb 2009, 00:05 bearbeitet]
fischmeister
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2009, 00:35
Rein gesundheitlich sehe ich da kein Problem, aber mir tut der arme wehrlose Nachwuchs leid, wenn er schon in seinen allerersten Tagen auf hirnlose Dauerberieselung getrimmt wird. Wollt ihr ihm (und euch) das ernsthaft antun?

Davon mal abgesehen toitoitoi für die Geburt und jetzt schon ein ganz herzliches Willkommen an den neuen Erdenbürger!!!
Micha_321
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Feb 2009, 14:12
Hallo!

Unsere Kleine ist jetzt 7 Wochen alt, schläft natürlich auch bei uns im Schlafzimmer.
Vor der Geburt hatten wir die Glotze im Schlafraum fast jeden Abend an, seit der Geburt könnten wir das Teil eigentlich verkaufen. Dadurch hilft man dem Baby wohl auch bei der Angewöhnung eines Tag-/Nacht-Rhythmus, denn sowas kennen die Kleinen noch nicht.

Also tagsüber schaut meine Frau (abends auch ich) schon fern, wenn die Kleine dabei ist. Aber wenn es ins Schlafzimmer geht, ist bei uns definitiv Ruhe.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 11. Feb 2009, 21:48 bearbeitet]
TDI_Driver
Stammgast
#4 erstellt: 11. Feb 2009, 14:50
Mahlzeit und Danke für´s Feedback!

Dann müssen wir wohl nur im WZ Fernsehen und im Schlafzimmer schlafen
Wraeththu
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2009, 15:18
ich würde dem Kind schon wenn es irgendwie geht sein eigenes Zimmer gönnen. Ist das nicht möglich?
(wäre sowohl für die Eltern as auch für das Kind besser, unabhängig vom TV-Konsum)
Micha_321
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Feb 2009, 17:13

Wraeththu schrieb:
ich würde dem Kind schon wenn es irgendwie geht sein eigenes Zimmer gönnen. Ist das nicht möglich?
(wäre sowohl für die Eltern as auch für das Kind besser, unabhängig vom TV-Konsum)


Hallo!

Zumindest ich würde ein Neugeborenes nicht nachts allein lassen, zumal sie bei Weitem nicht durchschlafen und immer mal wieder zwischendurch wach werden und Trost brauchen. Lt. Empfehlung sollten Kinder bis zum 1. Lebensjahr bei den Eltern im Zimmer schlafen.

Micha
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 11. Feb 2009, 17:31

Micha_321 schrieb:
und immer mal wieder zwischendurch wach werden und Trost brauchen.


und auch wohl so ca. alle 4 Stunden bißchen Flüssigtrost
TDI_Driver
Stammgast
#8 erstellt: 11. Feb 2009, 20:37

Wraeththu schrieb:
ich würde dem Kind schon wenn es irgendwie geht sein eigenes Zimmer gönnen. Ist das nicht möglich?
(wäre sowohl für die Eltern as auch für das Kind besser, unabhängig vom TV-Konsum)


Leider haben wir noch keine Möglich dem Kind ein eigenes Zimmer zu gönnen; wird erst in zwei Jahren der Fall sein, zumal wenn es klein ist, braucht es doch die Eltern in der Nähe.

Meine Frau meint, TV sei schlecht für das Kind wegen der Strahlungen. Ein LCD hat doch bei weitem nicht die eines Rohren-TVs, oder?
fischmeister
Inventar
#9 erstellt: 11. Feb 2009, 21:00
Nein, mit einer Röhre hat ein LCD nichts zu tun. Der LCD produziert lediglich den allseits üblichen Elektrosmog; ob man an dessen Unschädlichkeit glaubt oder nicht, ist zur Zeit wohl noch eher Glaubenssache.

Aber wie schon erwähnt: Überlegt euch bitte, ob ihr dem Kleinen die Schlafzimmer-Berieselung wirklich zumuten wollt. Die ersten Lebensmonate und -jahre sind extrem prägend; wenn das Kind schon dann selbst im Schlafzimmer der Glotze ausgesetzt wird, würde es mich nicht wundern, wenn ihr euren Nachwuchs später überhaupt nicht mehr von der Kiste losbekommt. Wie schon Micha sehr richtig angemerkt hat - den Tag-Nacht-Rhythmus muss der Kleine erst mal lernen, und dazu sollte er eine Chance bekommen.
Wraeththu
Inventar
#10 erstellt: 12. Feb 2009, 15:11

TDI_Driver schrieb:

Leider haben wir noch keine Möglich dem Kind ein eigenes Zimmer zu gönnen; wird erst in zwei Jahren der Fall sein, zumal wenn es klein ist, braucht es doch die Eltern in der Nähe.


In der Nähe schon, aber möglichst nachs nicht im selben Raum!
Das tut weder den Eltern noch dem Kind gut (und beide werden oft nicht die nötiuge Ruhe bekommen).
Wenn es mal für ein paar Tage ist würde ich sagen das ist okay, aber 2 Jahre? Da würde ich wirklich nach einer bessseren Lösung suchen wenn es denn irgendwie geht.

Was TV-Konsum angeht (egal welches Gerät):
Ich würde das generell (nicht nur im SZ) sehr einschränken bzw ganz drauf verzichten oder ggf. wirklich nur wenige ausgewählte Sendungen sehen damit das Kind eben nicht mit dem TV aufwächst!
Micha_321
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 12. Feb 2009, 16:09

Wraeththu schrieb:

In der Nähe schon, aber möglichst nachs nicht im selben Raum!
Das tut weder den Eltern noch dem Kind gut (und beide werden oft nicht die nötiuge Ruhe bekommen).


Hallo!

Verstehe die Logik nicht ganz. Wieso sollten Kind und Eltern nicht die nötige Ruhe bekommen? Zumal sie im ersten Jahr ganz viel Nähe brauchen und Verlassenängste, sowie plötzlicher Kindstod auch nicht unbeachtet bleiben sollten. Unsere Kleine schläft nachts bis der Hunger kommt (meist gegen 4Uhr), danach schläft sie weiter bis ca. 8Uhr, dann bin ich aber schon außer Haus.

Micha
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedRalph1955
  • Gesamtzahl an Themen1.561.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.905