Meine Zusammengeschusterte Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Channes
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2009, 19:19
Hallo Leute... Habe schon einige male mit meiner Anlage zu Geburtstagen oda anderen Anlässen Musik gemacht Hab mir aber nie so wirklich Gedanken darüber gemacht wie ich die Lautsprecher anschließe... Jetzt sind zwei Lautsprecher putt... Die Anschlussleitung von der Lautsprecherspule hat irgendwie Kontaktschwierigkeiten... hatte die dünnen Drähte auch schon mal zwischenzeitig festgelötet aber muss sich wohl wieder gelöst haben. Hab jetzt bei ebay "neue" Lautsprecher ersteigert. Zur zeit besitze ich zwei Anlagen der Marke Aiwa NSX-V70, Die spielen zwar keine CD's oder Kassetten mehr ab, jedoch als Verstärker find ich die Dinger garnich mal so übel Die PC Soundkarte stell ich auf 4.1 Soundsystem, so kann ich ja mit zwei Kabel von 3,5mm Klinkenstecker zu Chinchstecker die beiden Anlagen jeweils Verbinden (könnt ihr noch folgen? bin Amateur...) Dann besitze ich 10 Mittelgroße Lautsprecher (4 mal 6 Ohm, 4 mal 8 Ohm und 2 mal 4 Ohm) Die Anlagen haben zusammen 4 Kanäle à 100W RMS. An der Anlage steht 6 Ohm IMP, Hab jetzt schon ein wenig rumexperimentiert =) Wenn ich die beiden 4 oder 6 Ohm Lautsprecher Parallel schalten möchte geht die Anlage automatisch Aus… Eine 6 und eine 8 Ohm funktioniert =) Sind dann auch ca. 3,4 Ohm. Ich möchte jedoch alle Lautsprecher anschließen und die bestmögliche Lautstärke erreichen, jedoch soll die Anlage nicht unbedingt kaputt gehen =) Wenn ich also die 4 Ohm Box mit der 6 Ohm Box in Reihe schalte… und dazu eine 8 Ohm Box Parallel dann hab ich 4,4 Ohm und es funktioniert sogar, somit kann ich alle 10 Boxen anschließen. Meine Frage kommt jetzt =) Alle Lautsprecher haben ca.40Watt (steht aufn Magneten drauf) Wenn ich jetzt die 4 Kanäle= 400WattRMS/40Watt Lautsprecher=10 somit könnte ich genau 10 Lautsprecher anschließen… Dürfte doch eigentlich jetzt nichts mehr kaputt gehen oda? =) MfG. Hannes =D
mtothex
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2009, 19:22
eines mal vorweg..
formatiere mal deinen text... das ist unlesbar..

Hol dir lieber 2 vernünftige lautpsrecher als 10 schrottige..

man sollte einen verstärker einfach nie unter der mindestimpedanz betreiben.. zumindest nicht als dauerzustand..

mach mal ein bild von deinem chaos.. das würde mich mal interessieren..



mfg markus
Channes
Neuling
#3 erstellt: 16. Feb 2009, 22:44
Hi... Du willst ein Bild sehen?
Hab mir mal die Mühe gemacht die Anlage(n) am Wochenende ausn Keller zu holen und auf zu bauen =)

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.209