Brauche Hilfe zum Thema: Kognitivismus

+A -A
Autor
Beitrag
SFI
Inventar
#1 erstellt: 18. Apr 2004, 13:55
Hi,

zu dem Begriff bräuchte ich mehrere Definitionen. Das ist
nicht so einfach, wenn man schon 2 hat. Weiterhin bräuchte
ich Erläuterungen für das politische Verhalten aus Sicht
des Kognitivismus / der Psychoanalyse / des Behaviorismus.

Wer also Links, Infos oder sonstiges hat, nur her damit.
Ich würde mich freuen. Danke
China
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2004, 14:18
Hallo Sektion-31

vielleicht hift das ein bisschen weiter:

Tutorielle Lernbegleitung erfordert einen strukturell vorbestimmten und vorgedachten Lernprozess. Diese Art des Lernens hat seine Wurzeln im Kognitivismus. Die Lerner hangelt sich bei dieser Lehrstrategie, an einem so genannten "roten Faden" durch einen weitgehenden linearen Lernprozess. Der Tutor kennt die Anforderungen und Lösungen. Er kann bei Fehlern oder Überforderung des Lerners jederzeit helfend eingreifen.

Erklaerung ist ein Exzerpt aus Wikipedia.
SFI
Inventar
#3 erstellt: 18. Apr 2004, 14:21
Hi,

vielen Dank china. Kurz und knapp, so habe ich es am Liebsten.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.260