HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Freecalls / Skype auf Android (G1 Google-Handy) | |
|
Freecalls / Skype auf Android (G1 Google-Handy)+A -A |
||
Autor |
| |
eM-Gee
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hi Leute, wollte mir bald ein T-Mobile G1 zulegen, um es als Modem für meinen Laptop zu nutzen und auch halt normal als Handy zu gebrachen. Es gibt allerdings zwei Tarife: 1: 45€ und phone-flat nach Dt. Festnetz ODER D1 2: 50€ und phone-flat nach Dt. Festnetz UND D1 wenn es NICHT möglich sein sollte, dann würde ich Tarif 2 nehmen. Falls es möglich wäre,dann würde ich Tarif 1 nehmen und mich über den Account den ich auf dem PC habe nutzen und geld sparen. Meint Ihr das geht? MfG eM-Gee |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2009, |
Moin eM-Gee, über den PC und Skype ins Festnetz oder Mobilfunknetz zu telefonieren, ist doch auch kostenpflichtig, egal ob Du die Verbindung zum Internet über DSL oder UMTS herstellst. Nur Skype zu Skype ist kostenlos. Ich kann nicht erkennen, wo da Sparpotential besteht. Und Du schreibst nur etwas von Phone-flat, nicht aber von Daten-flat. Daten-Verbindungen ins Internet werden aber nicht von einer Phone-flat abgedeckt. Man könnte daran denken, zuhause ein Modem an den Telefonanschluss zu klemmen, das dann - wie auch immer - mit einem heimischen DSL-Anschluss gekoppelt wird. Dann könntest Du zwar die Phone-flat nutzen, aber die Übertragungsgeschwindigkeit ist durch den genutzen Mobilfunk-Sprachkanal so gering, das die Daten nur tröpfeln. Zum Telefonieren über Skype reicht das bei weitem nicht. Beate |
||
eM-Gee
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2009, |
Also. T-Mobile hat eine Tarif, wo Internet-Flat dabei ist. Diesen hat T-Mobile in zwei ausführungen. Einmal mit Handy und Festnetz Flat und einmal darf man wählen ob handy oder festnetz. Wenn ich Internetcalls oder Skype installieren könnte, dann hätte ich die möglichkeit über den Account meiner Eltern reinzugehen und von dem Programm nutzen. Hierbei zahl ich nichts. Oder ich entscheide mich für den teureren Tarif und zahle 5€/Monat oder 60€/Jahr, die ich nicht zahlen müsste. Ich hoffe ich habe es jetzt etwas verständlicher ausgedrückt ![]() Grüße |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
00:53
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2009, |
Ja etwas. Bei beiden Tarifen blieben dann noch Handy-Telefonate zu Anschlüssen der drei übrigen Mobilfunknetze kostenpflichtig. In dem Fall würdest Du Skype nutzen, wenn der Computer zur Hand ist, da dann Deine Eltern zahlen. Ich meine aber, dass UMTS nötig ist und GPRS für flüssige VoIP-Übertragung bei Skype nicht reicht. Mittlerweile erreicht man ja die meisten Leute zuverlässiger per Handy als per Festnetz, so dass sich der zweite Tarif vermutlich nicht lohnt. Bei den Optionen Festnetz oder D1 des ersten Tarifs musst Du abchecken, mit wem Du voraussichtlich die längsten Gespräche führst, wenn der Computer nicht dabei ist. Persönlich würde ich aber keinen der Tarife wählen, sondern Prepaid-Karten der Billiganbieter. Ich selbst hab z. B. Simyo. Da kosten Telefonate ins Festnetz und zu allen Mobilfunknetzen gleich viel und dann gibt es auch noch einen günstigen Datentarif. Allerdings kein schnelles UMTS. Beate [Beitrag von eisbärwelpe am 20. Feb 2009, 01:04 bearbeitet] |
||
eM-Gee
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2009, |
Bei mir ist das Problem, dass ich viel telefoniere. Bisher habe ich in diesem Monat schon 19Std. vertelefoniert. SMSen versende ich auch 10-15 am Tag. Da ist ein Vertrag mit Flat genau das Richtige. Ich will ja nicht am PC sein. Ich will zum Beispiel im Urlaub sein mich mit meinem Handy auf dem Account anmelden, den ich auf den PC habe und dann im Urlaub für "lau" telefonieren. Prepaid würde sich auch nicht lohnen, da ich für das Handy dann nochmal einen Haufen Geld ausgeben muss. Grüße |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257