Ext. Festplatte ab 320 GB (2,5')

+A -A
Autor
Beitrag
catman41
Inventar
#1 erstellt: 21. Feb 2009, 23:06
Moin,

was könnt Ihr empfehlen

lg
Harry
catman41
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2009, 17:41
Moin,

ich denke mal, die Antworten - immerhin 9 Klicks - blieben und bleiben aus, weil dies kein PC-Forum ist.

Naja, dann richte ich mich halt nach div. Tests im I-Net (Google etc.)

Danke für die Klicks!!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 22. Feb 2009, 17:42 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2009, 18:46
Moin Harry, ich kann Dir zwar keine Empfehlung geben, da meine drei externen Festplatten alle 3,5"-Typen sind und ein externes Netzteil benötigen, aber möchte zu folgender Überlegung anregen.

Brauchst Du unbedingt eine 2,5" Festplatte, die über USB mit Strom gespeist wird? Die sind meist teurer als die 3,5" Exemplare.

Beate
catman41
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2009, 19:48
hey Beate,

danke für die schnelle Antwort!

das mit dem zusätzlichen Netzteil ist gerade das Problem!

Meine ganzen Geräte hängen an einem sog. Power-Manager (Gerät mit 7 Steckdosen, einem Hauptschalter bzw. 7 Einzelschalter - gekauft bei Conrad)

Bei diesem Gerät sind mittlerweile alle Steckdosen z. T. doppelt belegt (Eurostecker)

Das 2,5' Festplatten teuerer sind, habe ich schon mitgekriegt!

Vllt. ist es auch nur eine "Schnapsidee" mir eine ext. Festplatte zuzulegen, da ich zusammen mit meiner Familie eine Netzwerkfestplatte habe, wo ich Daten auslagern konnte.

Daram habe ich - ehrlich gesagt - noch garnicht gedacht!

trotzdem;
vielen Dank für Deine Hilfestellung!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 22. Feb 2009, 19:50 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#5 erstellt: 22. Feb 2009, 21:52

catman41 schrieb:
Vllt. ist es auch nur eine "Schnapsidee" mir eine ext. Festplatte zuzulegen, da ich zusammen mit meiner Familie eine Netzwerkfestplatte habe, wo ich Daten auslagern konnte.


Schnaspsidee nicht unbedingt. An einem Notebook macht es schon Sinn. Aber eigentlich nur bei Mobilbetrieb im Auto, wenn man das Notebook über einen DC/DC-Wandler versorgt. Denn bei reinem Akku-Betrieb aus dem Notebook ist die Betriebszeit dann leider noch kürzer als ohnehin schon.

Beate
McBride
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2009, 10:39
...ich empfehle mal Western Digital Passport, bin zufrieden damit, klein, handlich, praktisch - deshalb kauft man ja 2,5", auch wenn teurer.:prost
catman41
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2009, 10:53
Moin marcohae,


Western Digital Passport


die ist mir auch schon aufgefallen!

lg
Harry
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.665