HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stressless Sessel Zubehör Tisch - welchen? | |
|
Stressless Sessel Zubehör Tisch - welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
nichtraucher
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2009, |
hallo ich habe mir im zuge der renovierung in meinem zimmer einen stressless sessel gekauft!! (ambassador) ![]() ich würde mir aufjedenfall ganz gerne einen von den beiden tischen dazukaufen, nur stellt sich mir die frage welchen?! vielleicht hat schon jem. den einen oder anderen und kann mir helfen. ![]() es gibt ja den swingtisch und den multifunktionstisch fragen sind folgende: wie gross ist welcher? wie teuer ist welcher? ( der swing ca.100€ hab ich gehört?) wie/wo ist die befestigung - drehen sich beide mit dem sessel? der swing tut es! belastbarkeit?! (evtl. laptop) bilder wären natürlich prima! vor allem von dem multifunktionstisch, den hab ich noch nie live gesehn! mfg micha [Beitrag von nichtraucher am 28. Feb 2009, 19:55 bearbeitet] |
||
Grimpf
Inventar |
03:11
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2009, |
musst du wissen was du willst / brauchst. ich habe den swing. Wie teuer der war kA, sollte bei diesen Stühlen aber eigentlich auch egal sein. Für ein Notebook ist er aber eher nicht so gut, denn er ist rund und relativ klein. Ich stelle immer ne Shisha drauf ab ![]() Du kannst einerseits die Stange drehen, womit der Tisch am Stuh befestigt ist und unabhängi davon den Tisch (die Platte) nochmal selsbt, also du kannst ihn quasi genau vor dich drehen. Stabil ist was anderes. Aber er ist halt schon hochwertig mit großer Qualität, nur eben nicht für große Belastungen gebaut. [Beitrag von Grimpf am 01. Mrz 2009, 03:12 bearbeitet] |
||
|
||
nichtraucher
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |
danke das ist ja schon mal was! könntest du evtl. den durchmesser mal messen?! das wäre prima! interessant wäre ja noch der andere tisch! über den weiss ich noch nix quasi!! ![]() |
||
Bestie
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Mahlzeit Ich habe an meinem Vegas den "Notebooktisch" angebracht. Steht mein 17zoll notebook drauf und ist recht stabil! Er ist 45cm breit und lässt sich wegschwenken. |
||
nichtraucher
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2009, |
45x?? weisst du was der kosten soll? in der beschreibung steht auch was von einklappen... wie ist das gemeint? hast du evtl auch fotos? |
||
nichtraucher
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2009, |
hat denn sonst keiner diesen tisch?! oder wenigstens bilder davon?! das pr bild is venig informativ... würde gerne wissen wie und wo der befestigt ist, wie die einklappfunktion ist, und die genauen maße (alle) wären auch nicht schlecht! ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2009, |
wieso gehst du nicht einfach im Laden gucken ? |
||
nichtraucher
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2009, |
weil die bei den läden die ich in der nähe habe nur den kleinen haben... und ich wollte nicht unbedingt 60km fahren zum angucken wenns auch einfacher gehen könnte!! ![]() leider kenn und find ich auch nirgends anderswo beiträge über diesen tisch... weder hier noch in anderen foren... bilder auch nicht!! als wenn den keiner hätte xD naja... wenn mir keiner weiterhelfen kann muss ich halt so sehn... war ja halt nur ne frage nech!! ![]() |
||
koyote2000
Neuling |
22:24
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Hi, für den Multimediatisch will mein Händler 285 € - der kleine Drehtisch soll 95€ kosten Beide Tische haben mit in Bezug auf Stabilität im Laden nicht überzeugt. Ich hätte gedacht, dass diese besser sind. Ich werde wohl nach einer anderen Lösung suchen. Gruß Olli |
||
nichtraucher
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2009, |
das ist ja teuflisch viel kohle für son tisch... !! xD man kanns auch übertreiben !!! ![]() |
||
bobo7
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2009, |
Habt ihr inzwischen ne andere Lösung gefunden? Der Multifunkttions Notebooktisch von Stressless ist ja leider sehr instabil. Das ist mir zu gefährlich, denn so nen Notebook fällt nur ein mal ![]() Kann doch nicht sein, dass es da nichts vergleichbares gibt!! ![]() |
||
Bestie
Stammgast |
14:56
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2009, |
Also ich finde den überhauptnicht instabil,bei mir steht ein 17 zöller drauf. |
||
bobo7
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hab mir den _Tisch schon in mehreren Läden angeschaut und fand den viel zu wackelig. Wenn man den ein bisschen höher stellen will, hat man auch plötzlich den ganzen Tisch in der Hand... ![]() Nicht gerade eine optimale Lösung finde ich. ![]() Aber es wird doch sicher auch andere Hersteller für so etwas geben?? |
||
DL2MCD
Neuling |
07:10
![]() |
#14
erstellt: 18. Jul 2010, |
Der alte Stressless-Notebooktisch war fürchterlich. Da war es nichzt ohne weitere Hilfsmittel möglich, den Notebook zu fixieren, der Tisch machte dem Namen "Swingtisch" alle Ehre. Es gibt seit einiger Zeit einen neuen, der ist ok. Allein deshalb: Ausprobieren! |
||
infopicard
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#15
erstellt: 29. Dez 2013, |
Hallo zusammen, ich habe den Swing-Tisch (war beim Sessel als "kostenlose" Beigabe dabei ;-) und bin zufrieden. Bei mir steht ein MacBook Pro 13'' drauf. Ist zwar nicht die stabilste Lösung aber es reicht gerade soeben. Einen grösseren bzw schwereren würde ich nicht versuchen wollen. Dadurch das er in sich drehbar ist, kann man meist eine gute Position finden. Nur sollte man beim Aufstehen und Hinsetzen schon ein wenig vorsichtig sein, dass nichts herunterfällt. [Beitrag von infopicard am 29. Dez 2013, 12:07 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.322