HiFi ist gar nicht sooo Teuer !

+A -A
Autor
Beitrag
styletaker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:22
Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit HiFi und musste mich in der kurzen Zeit des öfteren rechfertigen warum man für Lautsprecher, Verstäkrer, CDP soviel Geld (je ca. 600 Euro) ausgibt.
Nach dem ich so oft gerfragt wurde habe ich mir ein bisschen genauer die Preise von B&W, Accuphase, Rotel, NAD ... angesehen. Ehrlich musste ich gestehen das die Preise für die Produkte schwer zu rechtfertigen sind. Bis gestern dachte ich das HiFi das überteuerste Hobby ist das ich je hatte.

Bis gestern.

In naher Zukunft will ich mir eine neue Uhr kaufen und da ich das Design von Porsche Disgn mag dachte ich mir ich blätter mal in dem Katalog.

Dort fande ich diese Uhr:




Listenpreis: 110.000 Euro !


In zukunft verweise ich immer auf diese Uhr, wenn jemannd meint HiFi wäre überteuert...

Gruß Chris
rudi_legend
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:48
Hi Styletaker!

Diese Rechtfertigungsschwierigkeiten kenne ich leider auch. Und zwar mir selbst gegenüber. "Wenn ich jetzt xyz doch lieber im Geschäft stehen lasse und das Geld im Plattenladen lasse, hätte ich genug Musik für... Lassen wir das."
Ich denke, mit ca 600€/ Gerät bist du in einer Preisklasse, in der das Preis-/Leistungsverhältniss durchaus stimmt. Da kommt man oft nichtmal mit Selbstbau hin, wenn man das nötige Werkzeug mit rein rechnet.
Mir half übrigens dieses Video, mich selbst wieder völlig normal zu fühlen.

Grüße
Rudi
styletaker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:10
Sehr guter Film !!

Mir hilft die Uhr aber ein tick mehr...
Der Preis der Uhr ist so dermaßen lächerlich, dass alles andere daneben verblasst.
jottklas
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:14

styletaker schrieb:
Der Preis der Uhr ist so dermaßen lächerlich, dass alles andere daneben verblasst.


Und dann ist sie auch noch potthässlich...

Gruß
Jürgen
eisbärwelpe
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:32

styletaker schrieb:
Der Preis der Uhr ist so dermaßen lächerlich, dass alles andere daneben verblasst.

Allerdings! Das ist selbst bei der Gewinnspanne im Sport- und Geländewagen-Bereich von Porsche noch ein Draufsetzer. Bei 100.000 Einheiten und 4 Milliarden Gewinn in 2007 hätte das pro "Einheit" (sprich Auto) "nur" einen Gewinn von 40.000 Euro gebracht. (Händlerprovision allerdings nicht eingeschlossen)

Deine Investitionen erscheinen mir zwar etwas hoch, aber wenn es auf das Image der Komponeten ankommt, gerade noch vertretbar.

Beate
poppeye
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2009, 18:57
@styletaker
Bin Ende März in HongKong und kann Dir diese Uhr vielleicht besorgen. Schätze mal für ca. 2 euro
styletaker
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:44
Für zwei Euro würde ich sogar diese Uhr nehmen ....

Die ist wirklich abartig hässlich.
schollehopser
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:53
Ist die Uhr nicht deswegen so teuer weil mansich dazu nen Porsche kaufen muss????
Peterb4008
Inventar
#9 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:59
Hey

Nee der Porsche gibts dann gratis
als Zugabe dabei oder

Gruß

Peter
styletaker
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Mrz 2009, 23:24
nix da, für die 110.000 Euro gibt es nur diese Uhr .
Tsaphiel
Inventar
#11 erstellt: 04. Mrz 2009, 14:05

Bei 100.000 Einheiten und 4 Milliarden Gewinn in 2007 hätte das pro "Einheit" (sprich Auto) "nur" einen Gewinn von 40.000 Euro gebracht. (Händlerprovision allerdings nicht eingeschlossen)


Die Rechnung ist etwas polemisch, da der Gesamtgewinn des Unternehmens auf die neu gebauten Fahrzeuge umgelegt wird.
Gerade bei Porsche kommen aber noch Einnahmen aus vielen anderen Bereichen, wie Ersatzteildienst, Design- und Engineeringleistungen und vor allem Geschäfte am Finanzmarkt dazu.


Allerdings würd ich 100.000€ definitiv auch anders anlegen als in so ne häßliche Uhr!
schollehopser
Inventar
#12 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:39
1. Mrd. Euro ist nur der Umsatz der Autosparte. Rest sit Finanzleistung, Dienstleistung und sonstiges... (vllt Zuckerhut und Peitsche??? )
pitufito
Stammgast
#13 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:09

styletaker schrieb:
Für zwei Euro würde ich sogar diese Uhr nehmen ....

Die ist wirklich abartig hässlich. :cut


Und es waere sogar aeusserst daemlich, diese Uhr nicht fuer 2 EUR zu kaufen. Oder auch fuer 2.000 EUR, von mir aus auch 20.000. Unabhaengig davon, ob man sie nun haesslich findet (das tu ich auch) stecken in ihr allerhand Innovationen. Es ist die einzige Uhr mit einer mechanischem Digitalanzeige (die gleichzeitig mit Chronografenfunktionen kombiniert oist), das Uhrwerk verwendet Komponenten von 4 Federhaeusern, besteht aus ca 800 Teilen, die Gangreserve ist neu und einzigartig umgesetzt, etc...

Diese Uhr wird es auch in Singapur nie als Plagiat geben. Die Werke nachzubauen waere einfach viel zu aufwaendig.
Was ihr als haessliches Monstrum abtut, beinhaltet Meilensteine der Uhrmacherkunst. Nur mal so am Rande...

styletaker
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:25
Zu welchem Preis??
Mit welchem Design ???
Mit der Marke Porsche Design ???

Die technische Inovation ist nicht immer alles (meine Meinung als Technik verliebter Dipl.-Ing.)

Ich habe alles spezifiaktionen der Uhr gelesen und finde dort keine Rechtfertigung für den Preis der Uhr.

pitufito
Stammgast
#15 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:53

styletaker schrieb:
Zu welchem Preis??
Mit welchem Design ???
Mit der Marke Porsche Design ???

Die technische Inovation ist nicht immer alles (meine Meinung als Technik verliebter Dipl.-Ing.)

Ich habe alles spezifiaktionen der Uhr gelesen und finde dort keine Rechtfertigung für den Preis der Uhr.

:prost


Design und Preis bei Uhren zu bewerten ist extrem schwierig. Sind 20.000 fuer eine Lange gerechtfertigt? Der Bauch und Geschmack sagt: Ja, eher als die 110.000 fuer die Porsche Design. Aber auch da gilt: Eine rationale Preisrechtfertigung fuer ein Luxusgut zu geben, ist so wohl nicht moeglich.

Sind 250.000 EUr fuer die IWC Grande Complication gerechtfertigt? Oder gerechtfertigter als die 110.000 fuer die Porsche Design? Die 140.000 Unterschied fuer die zusaetzlichen Komplikationen? Uber deren Design laesst sich naemlich auch streiten.

styletaker
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Mrz 2009, 23:43
Jedem das sein, meins ist es nicht.
Ich würde mir lieber ne billigere Uhr kaufen und mehr in meine HiFi-Anlage stecken.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261