HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wieviel Kliometer hört man eure Anlagen eigentlich... | |
|
Wieviel Kliometer hört man eure Anlagen eigentlich so?schon mal getestet?+A -A |
||
Autor |
| |
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2004, |
db-Drag und sowas kennt jeder da geht es ja darum im Auto so laut wie möglich zu sein. Aber hat einer von euch schon mal in die Entfernung gemessen? Ich habe mal vor paar Jahren ne Bandbasskiste hinten drin gehabt und wollte das mal wissen. Also habe ich meinen Bruder mit dem Fahrrad losgeschickt ca 2,5km weit hat er es gehört(ich später auch).Und das war noch wenig. Natürlich kommen da noch die Umwelteinflüsse extrem hinzu Langschaftsform,Luftfeuchtigkeit,Temperatur... usw. Schon mal getestet? |
||
polosoundz
Inventar |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2004, |
Nö, aber interesant wärs mal... |
||
|
||
platineye
Inventar |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2004, |
Pro 500W ca.ein Kilometer ![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2004, |
Wie kommt man auf so ne Allgemeine Aussage, oder war das Ironie? |
||
platineye
Inventar |
15:11
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2004, |
Zwinker Zwinker warum mache ich die ganzen Teile immer dahinter, wenn sie keiner versteht??? ![]() Mit der Aussage wollte ich provozieren, damit die Profis kommen und mich zur Brei machen ![]() ![]() Hmm: aber je mehr Watt desto weiter hört man's oder? ![]() [Beitrag von platineye am 17. Apr 2004, 15:12 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2004, |
Natürlich! ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
platineye
Inventar |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2004, |
![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2004, |
Achso, jetzt versteh ich das erst... ![]() Hört auf hier Fallen zu stellen ![]() |
||
laderio
Inventar |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2004, |
Ich würd sagen Watt + Wirkungsgrad + Frequenz(?) und man kann das bestimmt irgendwie allgemein berechnen. Aber find mal die Formel *Sfg* Vielleicht guck ich ja nomma in mein Physikbuch *g* [Beitrag von laderio am 17. Apr 2004, 15:51 bearbeitet] |
||
thor
Stammgast |
21:18
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2004, |
Ich denke, je Tiefer der Sub abgestimmt ist, desto weiter hört man ihn. Außerdem kommen noch die Dämmung des Autos, die Leistung, offenes Fenster usw. dazu. Natürlich immer im Vergleich zur gleichen Frequenz. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2004, |
bei mir hört man in näherer umgebung garnichts ![]() ![]() ![]() |
||
goofy2831
Stammgast |
21:41
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2004, |
das kann auch daran liegen, das du so langsam fährst.... *duck* ![]() |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2004, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
thor
Stammgast |
22:33
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2004, |
Das liegt garantiert daran, das sich die Welle erst entfalten muß. ![]() |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#15
erstellt: 17. Apr 2004, |
jetzt ironisch oder wirklich ![]() |
||
thor
Stammgast |
23:53
![]() |
#16
erstellt: 17. Apr 2004, |
Das hängt mit der Frequenz und der dazugehörigen Wellenlänge zusammen, soweit ich das noch von damals recht in Erinnerung habe. Schon ne Weile her. [Beitrag von thor am 17. Apr 2004, 23:53 bearbeitet] |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#17
erstellt: 18. Apr 2004, |
ja ich glaube eine 1Hz Welle ist 400 meter lang oder 340 ich weiß es nicht mehr genau. bei 10Hz wären es dann 40 meter und bei 100 Hz 4 meter oder 3,4. So kann man dann auch die Peakfrequenz im Fahrzeug einschätzen.Um so länger das Fahrzeug um so tiefer ist meißt die Peakfrequenz und andersrum.Also dort wo genau eine Welle ins Fahrzeug passt und dann entsteht der Druckkammereffekt. |
||
Klangpurist
Inventar |
13:26
![]() |
#18
erstellt: 18. Apr 2004, |
also bei mir sind es Vom Armaturenbrett bis zum Woofer so CA 2Meter (Golf 3) wo liegt dann meine Peakfrequenz? P.S Du hast deinen Bruder mit dem FAHRRAD losgeschickt? hast du da ne Peitsche oder so gebraucht? *ggg* [Beitrag von Klangpurist am 18. Apr 2004, 13:27 bearbeitet] |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#19
erstellt: 18. Apr 2004, |
na du mußt in etwa den ganzen Karosserieraum nehmen. von der Heckscheibe klappe bis zur Pedale/scheibe vorne. also in beide richtungen dann müßte es in etwa hinkommen ich weiß es nicht mehr genau. |
||
luevelt
Stammgast |
13:31
![]() |
#20
erstellt: 18. Apr 2004, |
ganz entscheiden ist auf jedenfall auch die wetterlage! so kann einmal der "luftdruck" vorallem auch die windrichtung und geschwindigkeit alles entscheiden: Beispiel: Bei uns läuft in ca. 10 km die autobahn vorbei! 1. kommt der wind aus richtung autobahn , glaube ich, die lkws donnern über meinen balkon. ![]() 2. kommt der wind aus der anderen richtung ist herrliche stille. ![]() das läßt sich im wesentlichen genauso auf die "kirmes-Zelt-Disco" im Nachbarort übertragen. Je nach Windrichtung hört man die Bässe oder eben nicht. Selbst das simple Küchenradio im "Kleingartenverein" kann bei entsprechender Witterungslage ein ganzes Wohnviertel terrorisieren. ![]() Und da Schallwellen nichts anderes als "angeregte" luft sind, ist die Frage mit welchem Equipment der Bass produziert wird im Verhältnis zu den Umwelteinflüssen eher drittrangig. Da hilft auch kein Druckkammer-effekt. CU Sven |
||
Klangpurist
Inventar |
13:32
![]() |
#21
erstellt: 18. Apr 2004, |
![]() ![]() |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#22
erstellt: 18. Apr 2004, |
das weiß ja woll jeder das der Druckkammereffekt damit nix zu tun hat. ![]() der entsteht ja schliesslich im Fahrzeug. Nehmen wir mal die Umwelteinflüsse aussen vor.Neutral. Und dann optimiert man seine Anlage auf die Reichweite und rechnet dann die positiven Eigenschaften der Umwelt wieder rauf.Dann würde mich interessieren wie weit man die Musik oder eher den Bass hören kann. ![]() |
||
luevelt
Stammgast |
20:36
![]() |
#23
erstellt: 18. Apr 2004, |
@blackkurgan: jetzt hast du mich aber echt neugierig gemacht. - wie RECHNET man die positiven eigenschaften der Umwelt wieder drauf ![]() - was genau sind die positiven Eigenschaften der Umwelt ![]() - wie läßt du sie bei der optimierung aussen vor? m.e. sind umwelteinflüsse permanent vorhanden. ![]() ich denke die lösung kann nur sein, das system aufs innere des autos zu optimieren. Hier kann ich die umwelteinflüsse (dämmung, usw.) nach meinem willen beeinflussen. auf sich ständig ändernde (weil autos zweckmäßigerweise ja nicht immer am selben fleck befinden) läßt sich da schwer was optimieren. ![]() ![]() Die noch am ehesten funktionierende Idee ist immer noch die Peitsche-Bruder-Fahrrad-Methode, ergänzt mit einem Pegelmessgerät. ![]() ![]() ![]() |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#24
erstellt: 18. Apr 2004, |
na so wie luevelt schon meint Luftdruck,Windrichtung und Geschwindigkeit.Temperatur..... das sind alles die Umwelteinflüsse die sich positiv wie auch negativ auf die Schallentwickelung auswirken. Das dämmen im Auto und so trägt dazu nur insofern bei das durch die Karosserie/Teile der Schall verändert wird. Wenn alles klappert kommt der Schall eben nicht weit wenn er sauber durchs Gehäuse kommt ist er auch meißt weitreichender. Aber du kannst die Kofferraumklappe einfach hoch machen wenn das Auto steht so geht es noch einfacher..... |
||
DJ_MeGaRa
Stammgast |
22:22
![]() |
#25
erstellt: 18. Apr 2004, |
mein vatter sagt, wenn ich von der hauptstraße auf unseren weg richtung hof einbiege, kann er je nach windlage mich schon hören, ansonsten 100m später!! die entfernung von der hauptstraße zu unserem hof liegt so bei ca. 1km!! möcht mal wissen, wie das ist, wenn ich nächste woche die neue anlage drin habe!! dann hört der mich wahrscheinlich von der city kommen!! ![]() |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#26
erstellt: 18. Apr 2004, |
jo wenns gut kommt ![]() wie ich schon sagte bei mir waren es 2,5 km mit nem MAGNAT ![]() nicht zu vergessen plus die positiven Umwelbedingungen. |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
09:05
![]() |
#27
erstellt: 19. Apr 2004, |
Letze Woche wollte ich Abends mit nem Kollegen die Gegend beschallen, da uns langweilig war, sind wir durch sämtliche Industriegebiete gedüst und haben nen Punkt gesucht, wo (unserer Meinung nach) wirklich keine Person hausen kann. Haben uns dann anne Tanke gestellt. Nach ca. 5 minütiger Beschallung kam dann ne Frau mit ihrem Hund heraus und meinte denn ob wir noch ganz dich sind ![]() Wir haben alles gut geredet, haben die Sachen zusammen gepackt und sind dann ins nächste Industriegebiet..... Wir sind dann an der netten Dame in etwa 500m Entfernung vorbei gefahren, sie war wohl auf dem nach-Hause-Weg..... kA wo genau die gewohnt hat, nur waren es wohl ettliche Meter! Im nächsten Ort angekommen, nächstes Industriegebier ( ![]() Er hat hinten relativ billige Pioneer-Boxen verbaut, ich dagegen war mit meinem Zeus present. Beide nebeneinander, und beide Kofferraum auf, wir sind dann mal nen paar Meter gelaufen und seiner war um ettliches lauter als meiner. Von ihm aus kamen aber nur stets schrille hohe Töne, die aber lauter rüber kamen als mein Bass, ich dann 58Hz-Ton rein gehauen und ab ging die Lutzi. Wir sind so lange gerannt, bis ich nicht mehr konnte (sprich knappe 400m ;)) und es war wirklich so, als wenn wir direkt daneben stehen würden. Aufgrund des Schalls, der gegen die Hauswände prallte, wurde das noch enormst verstärkt..... Recht spekatuläres Schauspiel ![]() [Beitrag von KartoffelKiffer am 19. Apr 2004, 09:07 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
13:24
![]() |
#28
erstellt: 19. Apr 2004, |
Du hast doch nen Knall... ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
14:50
![]() |
#29
erstellt: 19. Apr 2004, |
![]() |
||
polosoundz
Inventar |
14:59
![]() |
#30
erstellt: 19. Apr 2004, |
Ich glaube er meint dass es nicht wirklich normal ist sich mitten in der Nacht irgendwo in die Stadt zu stellen und die Anlage aufzureißen... ![]() [Beitrag von polosoundz am 19. Apr 2004, 15:00 bearbeitet] |
||
laderio
Inventar |
14:59
![]() |
#31
erstellt: 19. Apr 2004, |
Das könnte er durchaus meinen ![]() ![]() ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
15:01
![]() |
#32
erstellt: 19. Apr 2004, |
Spiesser ![]() |
||
goofy2831
Stammgast |
15:02
![]() |
#33
erstellt: 19. Apr 2004, |
normal ist das auch nicht...... wer seine anlage offen zeigt und presentiert, der muss sich nicht wundern, wenn sie ihm irgendwann mal die karre aufbrechen..... meine anlage kenne nur ich und die personen meines vertrauens |
||
laderio
Inventar |
15:04
![]() |
#34
erstellt: 19. Apr 2004, |
Ich zeige meine Endstufen auch nicht jedem ^^ Sicher ist sicher und wo se mir mein Auto aufgebrochen hatten fehlte auch nur das Radio, zum Glück *ggg* |
||
goofy2831
Stammgast |
15:09
![]() |
#35
erstellt: 19. Apr 2004, |
das ist dann echt glück ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
15:09
![]() |
#36
erstellt: 19. Apr 2004, |
Noch ganz dicht ?? Wenn ich mit lauter Musik durch die Gegend fahre (und das ist der Sinn meiner Anlage), dann WIRD die Präsenz auf mich gezogen, kann man nun leider nix machen. Nur weil die Möglichkeit bestehen könnte, dass sie mir mein Auto aufbrechen, fahre ich doch nicht leise-hörend durch die Gegend. Genauso gut dürfest du dann nicht in dein Auto steigen und losfahren, weil sich ja möglicherweise ein Unfall ereignen könnte..... |
||
polosoundz
Inventar |
15:10
![]() |
#37
erstellt: 19. Apr 2004, |
*gggggggggg* Ders gut! ![]() |
||
goofy2831
Stammgast |
15:12
![]() |
#38
erstellt: 19. Apr 2004, |
so meine ich das auch nicht..... ich meinte das, mann sich nicht mit offenem kofferraum an einen badesee stellen sollte.... so meinte ich das eigentlich... glaub mir das hatten wir bei uns schon...... am samstag war bei uns hammer wetter, da dachte sich so dorfproll hier... "mensch, ich stell mich mal mit offenem kofferraum an den see und lass man hören was ich habe"... gestern höre ich dann, dass sie ihm noch in der nacht da auto leer geräumt haben.... |
||
laderio
Inventar |
15:17
![]() |
#39
erstellt: 19. Apr 2004, |
Zumindest könnte man sich überlegen WO man so laut hört -_- Autobahn ist zum Beispiel nen guter Ort, in der eigenen Stadt hingegen muss es ja nicht jeder wissen, weil die wissen ja schon wo das Auto steht (teilweise) *g* Aber wenn man ne gute Alarmanlage hat oder das Auto sonst irgendwie sicher ist, dann ist das auch kein Problem ^^ |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
15:24
![]() |
#40
erstellt: 19. Apr 2004, |
Ich habe die Anlage doch nicht umsonst in mein Auto gepackt, ich fahre fast nur Stadt, soll ich daher leise hören ? Und ich bin übrigens auch so nen Vogel, der sich mit nem offenen Kofferraum dahin stellt und Musik hört. SPASS! Wenn sie mir die Kiste aufbrechen, mein Gott, kann schnell passieren, nur glaube ich nicht, dass der Cerwin Vega-Aufkleber von Stroker weniger Aufmerksamkeit aufsich zieht ![]() |
||
laderio
Inventar |
15:27
![]() |
#41
erstellt: 19. Apr 2004, |
Najo, ist die Frage wie viele sich da auskennen -_- Hifonics kennt z.B. auch kaum ein "normaler" Mensch ^^ Zumindest höre ich immer nur: "Häh? Was?" *g* |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
15:33
![]() |
#42
erstellt: 19. Apr 2004, |
Aber ich gebe doch keine tausende Euro für ne Anlage aus und höre leise Musik, nur weil ich Angst habe, dass sie mir jemand klaut..... Ist doch totaler Schwachsinn! |
||
polosoundz
Inventar |
15:35
![]() |
#43
erstellt: 19. Apr 2004, |
*ggg* was soll denn das mit dem Aufkleber heißen KK? ![]() Und mir kanns egal sein, ich hab ne gute Alarmanlage, sooo schnell bekommt da keiner was geklaut! ![]() Uuuuuuuuuuund: der kleine CV-Aufkleber ist erst der Anfang, meine Karre wird ne fahrende Litfaßsäule! ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
15:51
![]() |
#44
erstellt: 19. Apr 2004, |
Tja ob man sich nun mit dem Auto an´ Badesee stellt und aufdreht oder sich das Auto mit zig Aufkleber zukleistert..... Jedem das Seine! Bekomme selbst auch noch ne Zusatzversicherung und ne Alarmanlage........ |
||
goofy2831
Stammgast |
15:55
![]() |
#45
erstellt: 19. Apr 2004, |
dito ![]() ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
15:56
![]() |
#46
erstellt: 19. Apr 2004, |
Dann passts doch! Ich seh auch nicht ein dass ich mir von irgendwelchen geistig unterentwickelten Deppen die meinen sie müssten unbedingt MEIN Radio etc. haben den Spaß verderben lasse! Auto eben gut absichern dann passt das! ![]() |
||
Reitrok
Stammgast |
16:04
![]() |
#47
erstellt: 19. Apr 2004, |
hihi ^^ ich hatte bis vor kurzem auch die ganze zeit den überzug am kofferraum drauf (kombi) weil ich angst hatte das mir einer die karre auf bricht ! sind zwar nicht soo die hammer sachen drin aber für nen dieb reichts warscheinlich aus. naja jetzt hab ich wieder ne teilkasko mit bis 5000 euro audio anlagen versicherung und da macht mir das nix mehr aus ;-) |
||
bluebug99
Stammgast |
16:11
![]() |
#48
erstellt: 19. Apr 2004, |
*ggg* Ihr redet hier die ganze Zeit am Thema vorbei! Gefragt ist wieviele Meter ihr einen hausfrauenbestückten CLIO der neben euch anner Ampel steht mit eurer Anlage wegpusten könnt ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
16:19
![]() |
#49
erstellt: 19. Apr 2004, |
Jau da ist mir neulich auch was passiert: Stand ich bei McDonald´s, musste auf mein Doppelcheeseburger warten, ich mich in die Haltebucht gestellt, Musik aufgedreht. Kam nach 2 min ein Mitarbeiter raus und meinte ob es denn jetzt gut sei, die Musik störe deren Instrumente.... ![]() ![]() |
||
bluebug99
Stammgast |
16:24
![]() |
#50
erstellt: 19. Apr 2004, |
Na dann hast du sicherlich einige "Cliometer" Druck erzeugt. Hiermit starte ich eine Petition: Wir streichen die Maßeinheit Dezibel und ersetzen sie durch Cliometer, Definition siehe oben ![]() ![]() [Beitrag von bluebug99 am 19. Apr 2004, 16:25 bearbeitet] |
||
themad
Stammgast |
16:26
![]() |
#51
erstellt: 19. Apr 2004, |
*heb* |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246