HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hybridverstärker mit 2 speaker-ausgängen - Welche ... | |
|
Hybridverstärker mit 2 speaker-ausgängen - Welche Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
Celebril
Neuling |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe preisgünstig ein Topteil gekauft, welches der Vorbesitzer aus einem Combo-Amp ausgebaut hat. diesem: Peavey Deuce VT 240T Series im original hat der 2 lautsprecher, keine ahnung aber, welche das sind.. jedenfalls hat er einen 8- und einen 4-ohm-ausgang, unter denen 120Watt vermerkt sind. meine frage wäre jetzt, ob ich z.b. nur einen speaker mit 8 ohm und 120W anschließen kann, oder zusätzlich noch einen mit 4 ohm und 120W - dann müsste der amp ja aber 240W haben, er heißt ja aber auch 240T. und wenn ich mir jetz was in richtung halfstack besorgen wöllte, also 4x12, welche werte müssten dann die lautsprecher haben? ich hoff ihr könnt mir da helfen, ich hab nich soo unheimlich viel ahnung von solchen sachen, und weils eben kein standard-amp ist findet man dazu ja auch nich unbedingt viel nützliches. danke schonmal.. =) grüße manu |
||
Jeck-G
Inventar |
22:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Anscheinend handelt es sich um einen Röhrenverstärker, da muss man die Buchse nehmen, die zur Impedanz des Lautsprechers (bzw. vom Stack) passt. Beide Buchsen gleichzeitig geht nicht und denke dran: Röhrenendstufen niemals ohne Last anschalten (sonst wars das mit dem Ausgangsübertrager und anderen Bauteilen). Da es hier um Instrumentenverstärker geht, kann der Thread ins Party-PA (oder was dafür passender wäre) verschoben werden. |
||
|
||
jopetz
Inventar |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hi, du weißt, dass dein Teil aus einem Gitarrenverstärker stammt? Mag sein, dass dir hier tatsächlich jemand helfen kann, aber eigentlich bist du mit der Frage in einem Hifi-Forum nicht ganz richtig. Ein Hifi-Verstärker wird daraus jedenfalls nicht werden... ![]() Jochen |
||
Jeck-G
Inventar |
22:17
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Das weiß er schon, sonst würde er ja nicht nach nem 4x12 Halfstack fragen... ![]() |
||
jopetz
Inventar |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Bin ja schon still ... ![]() Aber du hast ja fast zeitgleich auch angemerkt, dass die Frage hier nicht wirklich hingehört. ![]() ![]() Jochen |
||
Celebril
Neuling |
01:12
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2009, |
in der tat handelt es sich um einen gitarren-amp ^^ wobei der ja aber technisch den gleichen gesetzmäßigkeiten zu folgen hat xD hm ich fand nur den verstärker-thread für ne frage nach einem verstärker halbwegs logisch ![]() okay verschiebe man das ^^ |
||
Celebril
Neuling |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2009, |
also um nochma nachzuhaken, wenn ich jetzt die 8ohm-buchse verwende, habe ich dort eine leistung von 120W - wenn ich mir jetzt eine 4x12" box kaufe, die mit einer leistung von 400W angegeben ist, aber als passende box zu einem 100W-Amp angeboten wird -ist die da nicht eigentlich unterfordert? und wirkt es sich auf die wattzahl aus, ob ich die boxen dann mono oder stereo verwende? sprich 400W mono = 200W stereo? nicht, oder? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.833 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedqbert_
- Gesamtzahl an Themen1.561.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.772.575