Problem b. herunterfahren PC

+A -A
Autor
Beitrag
HerEVoice
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mrz 2009, 09:53
Hi

Bei mir hat sich o. g. Problem eingestellt das sich darin äußert das bein Druck auf "Computer auschalten" es geschlagene zwei Minuten dauert bis das entsprechende Fenster erscheint. Ausschalten gedrückt vergehen "Gähn" nochmals ~3min bis er heruntergefahren ist und ausschaltet.
Systemstart o.k. Habe leider keinen brauchbaren Systemwiederherstellungspunkt mehr.
B.System XP
Athlon XP 1800+, also schon eine alte Möhre, reicht aber für meine Zwecke, passrecht zurechtgezimmert, vollkommen aus.
1024 Arbeitssp.
Im zeitlichen Zusammenhang stand eine Installation von Corel Draw 11, welches ich daraufhin wieder deinstallierte. Das Problem blieb aber bestehen. Nun ists wieder drauf.
Hat jemand eine Idee?

Grüße
Herbert
catman41
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:04
@HerEVoice,

ich denke mal, das im Laufe der Zeit so viel "Schrott" im Sinne von Dateien drauf sind, die natürlich jedesmal vorm runterfahren aktualisiert werden, das es dauert, bis er aus ist.

Braucht er denn lange, um komplett hochzufahren!?

Mein PC - mittlerweile 6 1/2 Jahre alt - braucht auch seine Zeit, bis er hoch bzw. runter gefahren ist.

Dafür läuft er aber wie ein Uhrwerk - dank XP!

lg
Harry
Marsupilami72
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:14
Durchforste mal im Taskmanager die Prozesse, die auf der Kiste laufen - insbesondere die, die viel Speicher verbrauchen. Das gibt schon einen ersten Anhaltspunkt.

Corel 11 habe ich übrigens auch drauf, das macht meinem Rechner (Pentium D805 2x2.66GHz, 2GB RAM) nix - Oracle hingegen bringt die Festplatte fast zum ausflippen
HerEVoice
Stammgast
#4 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:18
Hi

Soviel Schrott dürfte eigentlich nicht drauf sein. Habe nur das nötigste zur Bildbearbeitung und die Aus- Aufrüstung zur Musikmaschine drauf. Keine Spiele sonst auch nada. Hochfahren dauert ~2,5min. bis ich arbeiten kann. Liegt am Virenscanner. Was wundert, das Prob. enstand von einem Augenblick auf den anderen. Also nichts mit sich langsam aufbauend, langsamer werdend, durch sich ansammelnden Datenmüll. Das was ich runterschmeißen kann werfe ich auch in regelmäßigen Abständen runter. Ist für mein dafürhalten eigentlich gut gewartet.

Grüße
Herbert
Marsupilami72
Inventar
#5 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:20
Welchen Virenscanner hast Du denn?
HerEVoice
Stammgast
#6 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:34
Hi

Norton.
Habe mal in den taskm. geschaut. Ein paar Prozesse verbrauchen ordentlich nur sind deren Bezeichnungen so kryptisch das ich sie kaum einsortieren kann was was ist.

Grüße Herbert
Marsupilami72
Inventar
#7 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:40

HerEVoice schrieb:
Norton.

Komisch - warum habe ich mir genau das gedacht...

Norton ist eine absolute Seuche, speziell in Sachen Performance - und das Problem ist, den kriegst Du nur mit viel Aufwand sauber aus dem System raus.

Nimm Avira oder AVG.


Wie heissen die "verdächtigen" Prozesse denn?

Du könntest Dir auch mal den Security Task Manager installieren, der liefert noch mehr Informationen:

http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/index.html


[Beitrag von Marsupilami72 am 09. Mrz 2009, 15:42 bearbeitet]
HerEVoice
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:54
Hi

Na denn:
Profil~1.EXE Admin 11000K,
NMIndexStoreSvr...Admin 10900K,
svchost.exe System 21000K, sind die augenfälligsten und nat. IE/Explorer.

Mit Norton muss ich mal sehen. Vorher liefs mit Norton ja auch einwandfrei. Meinste durch ein Update passiert?

Grüße
Herbert
Marsupilami72
Inventar
#9 erstellt: 09. Mrz 2009, 15:57
HerEVoice
Stammgast
#10 erstellt: 09. Mrz 2009, 16:11
Hi

Probiere ich gleich mal aus. Bin dann mal kurz weg.

Grüße
Herbert
HerEVoice
Stammgast
#11 erstellt: 09. Mrz 2009, 16:47
Hi

Göttlicher Link/Tip. Funzt wieder. Danke.

Grüße
Herbert


[Beitrag von HerEVoice am 09. Mrz 2009, 16:49 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 09. Mrz 2009, 17:27
@HerEVoice,

kannst auch;

avast! Antivirus

nehmen!

Die nehmen sich alle nichts!!

Bloß, Norten ist - wie schon erwähnr - nervig, weil die Norton-Prg. sich überall da reinschreiben, wo sie nichts zusuchen haben - man kriegt sie auch ganz besch. wieder runter.

Ich war bis vor 3 Jahren auch absoluter Norton-Fan (Antivirus und Utilities)

lg
Harry
Rattensack
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 09. Mrz 2009, 18:28
Wos Problem gelöst scheint, erlaube ich mir mal, ne Eigenfrage anzuhängen.

Ich hab auch son XP-Dingsbums. Muss man das eigentlich von Zeit zu Zeit mal irgendwie aufräumen? Und wenn ja: wie geht das? Aber vorsicht, ich bin extrem Computerdoof.
chris222
Inventar
#14 erstellt: 10. Mrz 2009, 12:36
Man sollte in regelmäßigen Abständen die Festplatten defragmentieren, so dass zusammengehörige Datenblöcke auch nacheinander auf den Datenträgern abgelegt werden.

Erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit bei stark fragmentierten Systemen.

Aufrufen kannst du das unter XP wie folgt:
Start
Alle Programme
Zubehör
Systemprogramme
Defragmentierung
eisbärwelpe
Stammgast
#15 erstellt: 10. Mrz 2009, 13:08

Rattensack schrieb:
Ich habe mich registriert, weil, je mehr kluge Köpfe, desto besser.


Rattensack schrieb:
Ich hab auch son XP-Dingsbums. Muss man das eigentlich von Zeit zu Zeit mal irgendwie aufräumen? Und wenn ja: wie geht das? Aber vorsicht, ich bin extrem Computerdoof.


Ja was nun, Ratte?

Beate
Rattensack
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 10. Mrz 2009, 13:28

eisbärwelpe schrieb:
Ja was nun, Ratte?

Meine Doofheit iss beschränkt auf Computerzeuch. Mein Denken iss analog. Computer iss digital. Analog bin ich enorm grenzenlos Superklug. Aber sowas:


chris222 schrieb:
Start
Alle Programme
Zubehör
Systemprogramme
Defragmentierung

kappiere ich dennnoch, habe bereits entsprechend und erfolgreich gehandelt, und bin dem chris222 sehr dankbar.

By the Way, lieber Beate, warum kam dieser Tipp nicht von dir? Du weißt sowas doch auch, gell!? Lässt mich hier lieber verhungern, woll!?
Pilotcutter
Administrator
#17 erstellt: 10. Mrz 2009, 13:35

Rattensack schrieb:

eisbärwelpe schrieb:
Ja was nun, Ratte?

Meine Doofheit iss beschränkt auf Computerzeuch. Mein Denken iss analog. Computer iss digital. Analog bin ich enorm grenzenlos Superklug.

Wir nennen die Leute Fachidioten. Die werden aber auch immer weniger.
Lötzinn
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 10. Mrz 2009, 13:55
Um Windows XP etwas zu entmisten, sind nachfolgende Tools meiner Meinung nach gut geeignet:

1.) XPcleanV57.msi
2.) RegScrubXP 3.25
3.) SysinternalSuite (speziell:Autoruns u. Pagedfrg)
4.) RegistrySystemWizzard (Profi erwünscht!)


einfach etwas Googeln!

ACHTUNG: Immer eine Sicherung der Plattendaten und die Erstellung eines Sicherungspunktes (Systemwiederherstellungspunkt) nicht vergessen !!!


[Beitrag von Lötzinn am 10. Mrz 2009, 14:01 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#19 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:27

Rattensack schrieb:
By the Way, lieber Beate, warum kam dieser Tipp nicht von dir? Du weißt sowas doch auch, gell!? Lässt mich hier lieber verhungern, woll!?


Das Defragmentieren ist eine Standardmaßnahme, die sogar in Druckwerken, wie "Computer für Dummies" genannt sein sollte. Wie Chris erwähnte, bringt sie was bei stark fragmentierten Laufwerken. Sonst nicht.

Zu der Eröffnungsfrage des Threads konnte ich nichts beitragen, da ich Norton nicht habe. Ansonsten poste ich bei Computerfragen schon, wenn ich mal ähnliche Erfahrungen hatte und eine Lösung fand.

Wenn ich etwas weiß, lasse ich keinen verhungern, am wenigsten Dich, Ratte.

Beate
Pilotcutter
Administrator
#20 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:33

eisbärwelpe schrieb:
Sonst nicht.

Das Defragmentieren ist auch glaube ich bei NFTS formatierten Festplatten nicht mehr so vonnöten. Ich glaube ich habe in meinem Leben noch nie defragmentiert. Computer aufräumen muss man auch nicht wirklich. Zumind. nicht, wenn man nicht jede beigelegte Cd installiert, nicht ständig Bildchen kuckt im Netz und nichts was nicht auf C: installiert werden muss auch da nicht installiert.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:46

eisbärwelpe schrieb:
Wenn ich etwas weiß, lasse ich keinen verhungern, am wenigsten Dich, Ratte.

Weiß ich doch. Wollt nur ein bissi rumstänkern.


Lötzinn schrieb:
ACHTUNG: Immer eine Sicherung der Plattendaten und die Erstellung eines Sicherungspunktes (Systemwiederherstellungspunkt) nicht vergessen !!!

Da gehts schon los. Wie sichere ich die Plattendaten? Wo hats den Systemwiederherstellungspunkt? Ich hab schon Probleme, den G-Punkt zu finden. Und das iss längst nicht so kompliziert...

Nee, bitte nicht antworten. Ich kappier eh nix. Aber ich hab ja auch keine Probs mit dem Rechner. Wollt halt nur wissen, ob man manchmal aufräumen sollte.
Lötzinn
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 10. Mrz 2009, 21:15
Hi. Rattensack,

für jedes Problem gibt es eine Lösung
Hier mal ne "Aufwärmübung"

1.) Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung!

2.) Neuen Wiederhestellungspunkt erstellen -> Namen erfinden- reinschreiben-> "Fertig" klicken...

...das wars mit dem Systemwiederherstellungspunkt!

Wenns gekracht hat dann wie oben und statt 2.)

2a.) Systempunkt wiederherstellen! Datum oder Name suchen -> anklicken -> fertig stellen -> Neustart!

das wars!

Gruß

Lötzinn

PS: Keine Sorge, weiteres Gelaber werd ich Dir ersparen
eisbärwelpe
Stammgast
#23 erstellt: 10. Mrz 2009, 22:09

Lötzinn schrieb:
Hi. Rattensack,

für jedes Problem gibt es eine Lösung
Hier mal ne "Aufwärmübung"

1.) Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung!

2.) Neuen Wiederhestellungspunkt erstellen -> Namen erfinden- reinschreiben-> "Fertig" klicken...

...das wars mit dem Systemwiederherstellungspunkt!

Wenns gekracht hat dann wie oben und statt 2.)

2a.) Systempunkt wiederherstellen! Datum oder Name suchen -> anklicken -> fertig stellen -> Neustart!

das wars!

Gruß

Lötzinn

PS: Keine Sorge, weiteres Gelaber werd ich Dir ersparen :D


Ob Ratte sich das für den Fall der Fälle merken kann?

Beate
Kampfnudel
Inventar
#24 erstellt: 10. Mrz 2009, 22:46
Wie wers mit Datensicherung, also nur das Wichtigste und dann den PC einfach neuinstallieren?

Nix aufräumen, PC entmüllen, sondern NEUINSTALLIEREN! ^^

Ist das einzige was wirklich hilft.
denoiser99
Neuling
#25 erstellt: 10. Mrz 2009, 23:39
@ Kampfnudel: Ist aber auch nicht ganz ohne, erst recht für "Computerdoofe"

.... hilft jedoch wirklich am Besten !
HerEVoice
Stammgast
#26 erstellt: 13. Mrz 2009, 02:04
Hi

Abschlussbericht

Nachdem ich hier mein letztes Post schrieb trat das Problem wieder auf. Ich hatte den PC zwar mehrmals getestet aber ohne dabei ins INet gegangen zu sein. Es trat weiterhin immer in Zusammenhang mit einem INet Besuch auf. Norton, den wie ich jetzt auch weis Ressourcenfresser runtergeschmissen und Antivir raufgespielt. Nun läuft er mehrmals runtergefahren und im Anschluss gesurft wieder einwandfrei. Hoffentlich bleibt es so.

Grüße
Herbert
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.264