HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Konzeptionelle Akkus laden in Sekunden | |
|
Konzeptionelle Akkus laden in Sekunden+A -A |
||
Autor |
| |
Anykey
Inventar |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Gewöhnliche Akkus brauchen so ihre Zeit, bis sie wieder aufgeladen sind. Wie Spiegel Online berichtet, hat ein Forscherteam vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun eine neue Technologie entwickelt, mit der man die Akkus bereits in Sekunden oder Minuten vollständig aufladen kann. Erzielt werden soll dieser Effekt durch einen so genannten „Lithiumphosphat-Überzug“, wodurch sich die Ladezeit verkürzt, während die Leistungsdichte bei gleicher Speicherkapazität steigt. Als Leistungsdichte beschreibt man bei einem Akku die Zeit, in der die Energie abgegeben oder aufgenommen werden kann. Der neu entwickelte „Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator“ verfügt über eine glasartige Schicht, die den großen Unterschied machen soll. Um nicht nur in der Theorie glänzen zu können, zeigten die Entwickler des MIT einen Versuchsaufbau mit einem Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator inklusive der glasähnlichen Oberfläche, der innerhalb von zehn bis 20 Sekunden komplett ent- oder geladen werden konnte. Ohne die spezielle Oberfläche waren dagegen sechs Minuten für denselben Vorgang von Nöten. Ein Handy soll dadurch in nur zehn Sekunden aufgeladen werden können, während größere Akkus, wie in einem Hybrid-Elektroautos, fünf Minuten anstatt sechs bis acht Stunden benötigen. Dafür sei aber zusätzlich ein deutlich stärkerer Stromanschluss von Nöten. Darüber hinaus soll das Material des Akkus bei Ladungs- und Entladungsvorgängen weniger belastet werden. Teurer werden soll der Akku nichtsdestotrotz nicht, zumindest nicht die Materialkosten, da die Beschichtung nicht wirklich aufwendig wäre. An der Laufzeit soll sich mit den neuen Akkus aber nichts ändern. Nach eigenen Angaben soll die neue Akku-Technologie innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahren in den ersten Geräten zum Einsatz kommen |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo, eine wirklich gute Weiterentwicklung der Lithium Ionen Akkus leider werden die nicht billiger dadurch...
Tja man bekommt halt nix geschenkt... ![]() btw. ![]() |
||
Anykey
Inventar |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Der Gedanke ist aber schon sehr gut, meine Hybrid karre ist in 5min. voll. Meine Akkus und Batterie -Akkus sind in 1Min. wieder voll da etc. Fragt man sich nur, warum sind die nicht früher darauf gestoßen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.986
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.599