HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was haben Volksmusikhörer für Geräte und LS zum Hö... | |
|
Was haben Volksmusikhörer für Geräte und LS zum Hören?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
00:42
![]() |
#101
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||||
Also auch Volksmusik kann der Erziehung dienen......... ![]() Unklar nur, welcher Anlage man sich so allgemein dazu bedient. ![]() |
||||||||
distain
Inventar |
11:10
![]() |
#102
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
...frei nach Dieter Nuhr..."wenn man keine Ahnung hat, dann..." Wenn das Oberlehrerhafte siegt, dann wird der Belehrer mal schnell anmaßend!!!!!! |
||||||||
|
||||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#103
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
ich fand den nicht schlecht ![]() |
||||||||
distain
Inventar |
15:51
![]() |
#104
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
nicht schlecht ist auch nicht gut... |
||||||||
Argon50
Inventar |
15:52
![]() |
#105
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
Hallo!
Hast du etwas überhastet gelesen oder gehörst du zu den humorfreien Usern?
Zur Sicherheit aber nochmal ganz klar und deutlich, dass war ein Scherz! Ich dachte eigentlich das die Smilies das verdeutlicht hätten. Vor drei Tagen hat dich meine Antwort noch nicht gestört. ![]() ![]() Grüße, Argon ![]() P.S. Poptümlich im Übrigen deshalb weil es besser klingt und allgemeiner ist als z.B. elektro- oder synthitümlich. >> ![]() |
||||||||
distain
Inventar |
15:57
![]() |
#106
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
...ich habe nochmal drüber nachgedacht und mein Weltbild wurde zerstört! Und wenn beim Joggen immer dieses poptümlich im Gehirn herumschwebt, dann wird es ungemütlich! ihr seid dermaßen gemein... ![]() |
||||||||
Argon50
Inventar |
16:03
![]() |
#107
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
Beruhigt es dich wenn ich dir sage das ich zwar hauptsächlich rocktümliche Musik aber auch oft selbst poptümliche Musik höre und auch schon auf poptümlichen Konzerten (z.B. 3xDeMo) war? Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 16. Mrz 2009, 16:06 bearbeitet] |
||||||||
distain
Inventar |
16:05
![]() |
#108
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
...weißt du, wegen dir kann ich fast gar nicht mehr schlafen und du willst mich beruhigen? Immernoch eine sehr schöne Anlage, welche ich bei dir im Profil sehe...lange darauf gespart? |
||||||||
Argon50
Inventar |
16:07
![]() |
#109
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
Ich hab keine Anlage in meinem Profil. ![]() |
||||||||
distain
Inventar |
16:10
![]() |
#110
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
sorry, soweit hast du mich schon mit deiner poptümlichen Musik verwirrt! meinte doch -> aloitoc |
||||||||
Argon50
Inventar |
16:12
![]() |
#111
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
![]() Ganz ruhig, tief durchatmen, das wird schon. ![]() ![]() |
||||||||
distain
Inventar |
16:15
![]() |
#112
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
...wollte einfach mal höflich sein und dann passsieren solche Verdreher! ...gut, dass das Leben aus Emotionen besteht, sonst wird ich in eine Castingshow gehen und mich als Superstar feiern lassen. |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
19:07
![]() |
#113
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
Das ursprüngliche Anliegen dieses Threads ging wohl etwas verloren. Ich kenne Leute, die auf ganz hervorragenden Anlagen Volxmusik hören. Da hat dann das Casio-Multibrett mehr Ummpah. ![]() |
||||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#114
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
da ich gemeint war: yepp! Und immer noch es heisst leider nicht "High-End" es heisst in Wirklichkeit "Ohne-End" ![]() Zurück zum Thema: Wenn man mal bei image hifi nachschaut: ![]() dann ist das ja wohl volkstümlich, oder? Es muss also doch Humpa-High-Ender geben ![]() [Beitrag von aloitoc am 16. Mrz 2009, 20:20 bearbeitet] |
||||||||
Argon50
Inventar |
20:23
![]() |
#115
erstellt: 16. Mrz 2009, |||||||
Hallo! Der Link mag mich nicht, dass gibt leider nur Zeichensalat. ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||||
michajan
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#116
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
So ich meld mich mal zu wort, weil ich mir teilweise echt an den Kopf fasse was hier geschriebe wird. Klar Kostüme und so kann man schlecht zur bewertung ranziehen (zumal ich n hübsches Dirndl auch nicht verachte^^) und ich die Outfits von Kiss ätzend fand^^. Wobei bewertung selbst schwierig ist. Ich meine nicht dass man gute Musik darüber definieren kan, ob sie anspruchsvoll ist oder nicht. Blos weils schwer ist, ists noch lang nicht gut. Das schwierige ist oft etwas zu kreieren, dass das gewisse etwas besitzt. Klassische KÜNSTLER(!!!) mit dem TV-Kommerz der deutschen Volksmusik zu vergleichen ist so, als mir jemand sagt, dass mein lieblos dahingeklatschtes strichmänchen mit einem Picasso vergleichbar ist. Ich halte mich für toleranter als die meisten Menschen, und bin da auch ziemlich stolz drauf, aber das geht echt zuweit. Heino und oft auch bekantere der Volksmusik find ich gar nicht mal so schlecht, aber es gibt nur seeehr wenige gute sachen. Die MASSE ist Grütze. Da wird LIEBLOS versucht über ähnlichste Aufnahmen mit stupiden Texten( es geht da nicht um anspruch, sondern um jeglichen hintergrund. manche finden helge schneider ja auch anspruchslos...) einfach teilweise echt vergleichbar mit kaffeefahrten versucht, an das Portemonnais der leichtgläubigen Senioren zu kommen. Ich verurteile einen Dieter Bohlen da genauso. Klar, meistens gehts ums leider ums geld, aber selten so OFFENSICHTLICH und herzlos. Wer sich da so einlullen lässt, bitte, aber überlegt eucht doch bitte vorher ob ihr ernsthaft Mozart mit hansi hinterseher vergleichen wollt. Und ihr bezieht eucht mit den Aussagen auf die totale Ausnahmen. Ausnahmen die dann das Gewerbe rechtferigen sollen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit meinem über 70-Jährigem Vater und seinen Kumpanen. Ich behaupte: Er weiss wie "blöd" diese Musik ist, aber darum gehts ihm nicht, es geht ihm um eine art flucht in eine heile, unkritische welt. Dafür hat er auch schon oft genug Kritik von mir eingeheimst;) denn das macht es kaum besser. Ich finde aber auch das man sich bei allen Geschmäckern ein Urteil erlauben darf. Nur manche übertreiben es einfach und VERurteilen daraufhin. So wie bei Literatur: Feuchtgebiete ist einfach NUR schlecht. Trotzdem mögen es viele. Aber trotzdem darf ich auch sagen, das es objektiv(!) wirklich schlecht ist, weil es nur auf den Tabubruch aus ist. Wen ihr jetzt mit der Frage nach der definition vom schlechten anfängt, dann hau ich euch ![]() Gruß, Michael PS: Ich glaube auch beim Vergleich Volksmusik - Charthits wird in diesem Thread auch mit zweierlei maß gemessen. Bezogen auf das meiste aus Volksmusik gegen die schlechten ausnahmen der Popmusik. [Beitrag von michajan am 12. Apr 2009, 12:04 bearbeitet] |
||||||||
Argon50
Inventar |
12:18
![]() |
#117
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Hallo michajan! Wirklich verstanden hast du glaub ich nicht worum es ging. ![]() Zu dem verwechselst auch du scheinbar Volksmusik und volkstümliche Musik. Außerdem widersprichst du dir:
Persönlicher Geschmack ist dir und anderen ungenommen. Ich mag diese volkstümlichen Sachen auch nicht. Auch ein Hansi Hinterseer oder Dieter Bohlen sind absolut nicht meine Welt, nur würde ich es mir nie anmaßen diese Musik oder diese Menschen als Grütze zu bezeichnen wie du es machst. Lies dir z.B. mal diesen Beitrag nochmal in Ruhe durch: ![]() Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 12. Apr 2009, 12:20 bearbeitet] |
||||||||
michajan
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#118
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Hallo, wen ich richtig gelesen hab, wurde doch ein Hansi-Hinterseer mit Hdyn Bach und Mozart verglichen?! Bitte erklär mir doch was ich falsch verstanden hab. Ich meinte mit Verurteilen die Hörer, nicht die Produzenten. Ich verutreile ja auch die Kaffeefahrt-Betreiber, nicht die, die mitfahren. Ich nehme mir es raus diese Musik als Grütze zu bezeichnen. Wie hier auch geschrieben wurde, stehen teilweise die Künstler nicht einmal hinter der Musik. Bitte les nochmal genau was ich geschrieben habe, sonst würde ich meinen Vater als Grütze bezeichnen. [Beitrag von michajan am 12. Apr 2009, 12:32 bearbeitet] |
||||||||
Argon50
Inventar |
12:52
![]() |
#119
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Ich werd jetzt nicht von vorne anfangen. Lies dir den Thread mal nicht nur oberflächlich durch, dann weißt du was da wie und warum verglichen wurde. Falls es tatsächlich verglichen wurde. Folgendes ist aber entweder falsch formuliert oder ein großer Widerspruch:
Du verurteilst (wie anmaßend, wer bist du das dir Verurteilungen zustehen?) die Hörer und nicht die Produzenten aber bei Kaffeefahrten die Betreiber und nicht die Mitfahrer? ![]() Nur mal ganz am Rande, es ist ja nun nicht so das es heute sehr schwer wäre jedwede Art von Musik zu hören und jeder ist völlig frei in seiner Entscheidung was er hört und was nicht, da wird niemand zu irgendetwas gezwungen. Da liegt doch der Verdacht nahe das die Menschen welche Musik hören die von dir "verurteilt" wird diese Musik tatsächlich mögen, oder? Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 12. Apr 2009, 12:52 bearbeitet] |
||||||||
püpatz
Neuling |
13:08
![]() |
#120
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Werd hier auch noch mal was zu sagen, wenn es denn gestattet ist;) Ich persönlich empfinde die Volksmusik auch nicht gerade als sehr anspruchsvoll und die Unterstellungen zum Thema Kommerz sind wahrscheinlich auch allesamt richtig (allerdings ist das in den meisten Musikrichtungen so - nur beim alten Jazz und Blues nicht so ganz...). Allerdings muss man dazu sagen, dass zumindest einige Klassiker von Heino selbst jüngeres Publikum ganz gut erreichen können - man siehe "Blau blüht der Enzian"... Da schunkeln teilweise 16jährige im Bierzelt mit (wobei man dabei natürlich auch immer den Bierkonsum einrechnen muss. Allerdings finde ich es ein bisschen zu provokant, Hansi Hinterseer auf eine Schiene mit Mozart und anderen guten Komponisten zu stellen. Diese Komponisten haben noch ganze Orchester mit Noten versorgt und waren Genies ihrer Zeit. Kann man das ohne Übertreibung auch über einen Herrn Mross oder Hinterseer sagen? Meine bescheide Meinung dazu ist: Nein! Diese Herren können vielleicht das geneigte Publikum noch zum Schunkeln bringen, aber sie könnten sicher keine anspruchsvollen Sonaten zu Papier bringen o.Ä. Ich distanziere mich von den Leuten, die VM verdammen oder behaupten, es wäre ein Brei/eine Grütze, aber ich muss klipp und klar sagen, dass Hansi Hinterseer zumindest vom Anspruch nicht auf die selbe Ebene wie Haydn oder Bach gestellt werden sollte. Frohe Ostern euch! |
||||||||
Argon50
Inventar |
13:20
![]() |
#121
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Hallo püpatz! Auch du verwechselst leider Volksmusik und volkstümliche Musik. Das hatten wir aber auch schon mehrfach. Hier wurde auch kein Hinterseer als Komponist mit Mozart verglichen. Das ist schon mal wegen der völlig unterschiedlichen Musikrichtungen und deren Ziel gar nicht machbar. Es ging lediglich darum auch musikalische Stile oder die Arbeit die Musiker leisten (z.B. Auftritte, Kontakt zum Publikum oder einfach nur dem geneigten Hörer ein gutes Gefühl zu geben) zu respektieren. Völlig frei von persönlichem Geschmack oder Anspruch. Mir und vielen anderen hier ging es nur um diese Abwertungen wie Grütze, Mist und sonstige Kraftausdrücke (was du ja auch ablehnst ![]() Um eine qualitative Beurteilung oder Vergleichbarkeit ging es dabei nie. Das wäre, wenn überhaupt, stilübergreifend gar nicht machbar. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||||
michajan
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#122
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Also wie ich geschrieben habe gibt es klassiker die auch ich gut finde (z.b. von heino). Aber es gibt auch viel zu viel lieblos dahingeklatsche musik, die Grütze ist. Und ich find es echt übertrieben da so extrem ein auf moralapostel zu machen und den normalen sprachgebrauch von "verurteilen" auf die goldwaage zu legen. Man entspann dich! Ich bin kein richter und das ist auch gut so. Ich denke dass man trotzdem das wort benutzen darf ohne gleich anmaßend zu sein. ja und genauso sage ich, dass jeder feuchtgebiete lesen kann und darf, ich aber trotzdem sagen darf, das das buch der allerletzte mist ist, ohne anmaßend zu sein. [Beitrag von michajan am 12. Apr 2009, 13:52 bearbeitet] |
||||||||
michajan
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#123
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
ach und ich respektiere heino und auch die spatzen. Tut mir leid, aber ich habe aus dem thread scho gelesen, das es ziemlich um die bewertung ging. Ich zolle keinem respekt für eine sache, wenn derjenige es nicht verdient hat. |
||||||||
Argon50
Inventar |
14:06
![]() |
#124
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Na wie du meinst. Die größte Grütze sind für mich aber hier deine völlig unreflektierten Beiträge die vor Unverständniss und Arroganz nur so triefen. Wer bist du, dass du allgemein gültig beurteilen darfst wer Respekt für seine Arbeit verdient hat und wer nicht? Hättest du nur ein klein wenig versucht die Diskussion zu lesen und auch zu verstehen würde nicht solche Grütze da stehen. Mal 'ne allgemeine Frage, was hätten wohl die Zeitgenossen eines Neidhart von Reuental oder einer Hildegard von Bingen über Mozarts Kleine Nachtmusik oder Vivaldis Vier Jahreszeiten gesagt oder was würden gar die Erschaffer der Carmina Burana über Orffs Bearbeitung sagen? Wer bitte soll denn auf das ursprüngliche Thema "Was haben Volksmusikhörer für Geräte und LS zum Hören?" noch antwortet wenn von Beginn an von Schrott, Grütze und sonst was die Rede ist? Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 12. Apr 2009, 14:08 bearbeitet] |
||||||||
michajan
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#125
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
alles klar, bin raus aus dem thread! tschöööö! |
||||||||
Argon50
Inventar |
14:59
![]() |
#126
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Interessante Reaktion. Missfällt es dir etwa wenn du nach dem gleichen Maßstab beurteilt wirst den du bei deinen Urteilen anlegst? Da lag ich wohl doch nicht so falsch:
Du siehst, mit Übertreibung oder Moralapostel hat das gar nichts zu tun. Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 12. Apr 2009, 15:01 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedClaudio101
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140