HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Schuld ist nicht die richtige Kategorie, . | |
|
Schuld ist nicht die richtige Kategorie, .+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
klaus_moers
Inventar |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
... aber ich fühle mich verantwortlich. (Quelle: Bild) Mein erster Gedanke war: gut beraten, Herr Politiker. Man möchte ja noch eine Wahl gewinnen. Und da kommen echte menschliche Bekentnisse nicht effektiv genug, es muss schon eine ausgefeilte Sprachwendung her. Besonders interessant, dass ausgerechnet die Bild-Zeitung das erste öffentliche Interview erhält. Möchte man etwa sehr strategisch zuerst das einflußreichste Medienblatt einfangen und für sich gewinnen? Während Dieter Althaus die ganze Zeit über nichts zum Unfall selbst sagen konnte, so zielsicher wurde aber weiterhin seine weitere politische Karriere geplant. Ich finde, wer den Tot eines anderen Menschen verursacht, sollte auch ein Schuldgefühl aufbringen. Manche Menschen fühlen sich schon schuldig, wenn sie durch Unachtsamkeit einem vorfahrendem Auto die Stoßstange ankratzen. |
||||||
Argon50
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Hallo! Ich sag da nur ![]()
Seit dem wundert mich nichts mehr. Grüße, Argon ![]() |
||||||
|
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Hallo. Ich empfehle in diesem Zusammenhang jedem mal die Lektüre von Bernhard Schlinks "Der Vorleser". Diese außergewöhnliche Parabel über Schuld und Sühne trägt m.A.n. sehr viel zum Verständnis über die Verhaltensmuster der Menschen bei, die sich gerne anmaßen zu beurteilen, wie schuldig sich ein Mensch zu fühlen hat. Und was die Beurteilung , inwieweit wie ein Mensch gefälligst auf sich geladene Schuld nach Außen hin zu tragen hat, angeht. ![]() |
||||||
klaus_moers
Inventar |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Der Vorleser scheint ja inzwischen sehr populär zu sein. Zufälliger Weise mein Lieblingsbuch, leider habe ich den Film noch nicht gelesen. Aber Ähnlichkeiten mit Themen lassen sich nicht komplett auf diesen Mediensachverhalt übertragen. Während beim 'Vorleser' hauptsächlich eine Zweierbeziehung im Vordergrund steht, so läuft der Konflikt bei Dieter Althaus in einer Medienlandschaft ab. @Schili insbesondere, bezieht sich Deine Empfehlung auf eine allgemeine Belehrung? Und ... was meinst Du mit Anmaßung? Bist Du der Meinung, dass ich mir etwas anmaße? Deine indirekte Sprache kommt mir nicht ganz deutlich genug rüber. Gruss, Klaus |
||||||
klaus_moers
Inventar |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Unabhängig von einer möglichen Antwort von Schili, möchte ich etwas klarstellen, was evtl. von meiner Seite nicht deutlich genug rüberkommt. Ich will und kann über die Gefühle von Herrn Althaus nicht urteilen. Das steht mir nicht zu. Ich selbst bin leidenschaftlicher Ski-Fahrer und weiß, wie schnell sich ein solcher Unfall ereignen könnte. Skifahren birgt immer eine potentielle Gefahr in sich. Das Einzige was ich suspekt finde, ist die Darstellung in der Öffentlichkeit und das flaue Gerede von Schuldkategorien. Dies ist meine Meinung jenseits von bildender Belletristik. ![]() |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Den Film kenn ich auch nicht. Das Buch hat mich persönlich sehr nachdenklich gemacht. Wir alle (nenn´ es wie du willst, DU persönlich, ich, die Gesellschaft)maßen uns doch sehr schnell an, zu beurteilen, inwiefern ein Mensch nach aufgeladener Schuld seine "Reue(auch das könnte man durchaus anders ausdrücken...)nach Außen zu tragen hat. Da sehe ich Parallelen zum Vorleser.Auch dort wird sehr deutlich aufgezeigt, dass das, was "man" landläufig verurteilt (aber was habe ich denn falsch gemacht ? Was hätten Sie denn (an den Richter gerichtet)gemacht?) was man gar nicht in der Lage ist zu beurteilen. Jeder geht mit Schuld anders um. Und jeder definiert seine Art der Sühne anders.Bzw. trägt sie nach Außen vor. DAS ist meine persönliche Botschaft, die ich aus Der Vorleser mitgenommen habe.
Denn DAS ist im Grunde einer der Kernpunkte, der in Der Vorleser aufgegriffen wird. Sieh´das nicht persönlich. Mich hat das Buch derart nachdenklich zurück gelassen, dass ich das bei deinem Posting einfach noch mal für mich reflektieren mußte. ![]() [Beitrag von Schili am 15. Mrz 2009, 19:07 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Hallo! Da möcht ich auch noch kurz was klarstellen, auch mir geht es nicht um Befindlichkeiten. Worüber ich mich aufrege ist das Verhältniss zwischen "normalen" Bürgern und "führenden" Personen. Schon sehr komisch wie schnell, simpel und ohne große Umstände das Verfahren bei diesem Skiunfall abgelaufen ist. Ich war selbst schon als Zeuge in Österreich vor Gericht wegen eines Skiunfalls und dabei ging es "nur" um ein kaputtes Knie. Das lief ganz anders ab. Außerdem besteht für mich eine große Diskrepanz zwischen vorbestraften "normalen" Arbeitnehmern und "führenden" Personen. Für einfache Arbeitnehmer ist es mit einer noch so geringen Vorstrafe schon extrem schwer auch nur eine Aushilfstätigkeit zu bekommen. Grüße, Argon ![]() |
||||||
klaus_moers
Inventar |
19:47
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2009, |||||
Hallo Schili, danke für Deine Antwort. Ich kann Dir in vielen Punkten nur zustimmen. Mich hat dieses Buch auch sehr tief ergriffen, weil es sehr offen und tief emotional ein Thema bedient, welches vielleicht jedem von uns hätte passieren können. Sowohl auf der Seite des heranwachsenden Jungen, als auch auf der Seite der Frau, wenn man - in meinem Fall - das Geschlecht mal wegläßt. Nur stellte sich für mich die Frage nicht, ob die Frau Schuldgefühle hatte. Sie hatte sie definitiv. Das Buch ist wirklich bewegend. Aber auch hier aber ich die Erfahrung gemacht, dass jeder eine solche Geschichte anders verarbeitet. So ist das Leben. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261