Sportlenkrad (Luisi): Empfehlung, Erfahrung, Kritik ?

+A -A
Autor
Beitrag
flow89
Stammgast
#1 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:20
Servus zusammen !

Bevor ihr mich steinigt - Ich weiß, dass dieses Thema relativ wenig bis gar nichts mit Car Hifi zu tun hat, aber ich bin momenten auf der Suche nach nem schicken Sportlenkrad und wollte einfach mal in Erfahrung bringen, ob mir hier jemand was empfehlen oder raten kann.

Auto ist ein Ford Focus MK1 Bj. 2000. Was muss ich da beachten beim "anschließen" ? Kann das ein Laie oder hauts mir dann den Airbar ins Gesicht ? Hat schonmal jemand hier das Lenkrad selbst gewechselt ? Hab damit null Erfahrung

Bei meiner Suche bin ich auf folgende Marke gestoßen: LUISI
Die Modelle haben mir sehr zugesagt. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung ? Lopb, Kritik ? Alles wäre hilfreich !

Zur Info, hier der Link:

Luisi Sportlenkräder

Ihr müsst auf Sportlenkräder und dann auf Polyethuran klicken, da kommen dann ganz viele Modelle. Was haltet ihr davon ? Vielleicht andere Firmen, Marken, die Ihr empfehlen könnt ?

Ich weiß, hat eigentlich recht wenig mit dem FOrum hier zu tun, aber da mir immer so super hier geholfen wird, wollte ich es einfach mal wagen und mich nicht extra noch woanders anmelden.

Tausend Dank für eure Antwort und Zeit im Vorraus !!

Lieben Gruß
Flo
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 31. Mrz 2009, 12:49

flow89 schrieb:
Auto ist ein Ford Focus MK1 Bj. 2000. Was muss ich da beachten beim "anschließen" ? Kann das ein Laie oder hauts mir dann den Airbag ins Gesicht ? Hat schonmal jemand hier das Lenkrad selbst gewechselt ? Hab damit null Erfahrung :)


Das weißt Du?


Auszug aus den Allgemeinen Hinweisen bei Arbeiten am Airbag.
- Privatpersonen dürfen weder reparieren noch demontieren
- Es ist aber geschultes (sachkundiges) Personal erforderlich. Dabei muss grundsätzlich nach den Anweisungen des Werkstatthandbuches vorgegangen werden.


Du darfts es also nicht!

Zur Information, die Airbags sind meist von hinten verschraubt. Der Airbagstecker sitzt irgendwo hinter der Lenksäulenverkleidung. Nach Abklemmen der Batterie noch 10 Minunten warten (Airbags fuktionieren auch eine Weile ohne Stromzufuhr), dann kann man den Airbagstecker (Lenksäulenverkleidung) ziehen. An Lenkradhinterseite sitzen einige Schrauben (Torx), da kann man die Airbageinheit lösen. Nach Entfernen der Pralltopfabdeckung Airbageinheit rausnehmen und vorsichtig mit dem Luftsack nach oben lagern. Dann große Mutter runter und Lenkrad abziehen. Immer schön von der Seite oder von hinten arbeiten, nicht mit dem Gesicht vor'm Lenkrad

Wenn Du ein Lenkrad ohne Airbag wieder montierst, brauchst Du viell einen "No Airbag" Adapter, weil sonst Dein Steuergerät verrückt spielen kann.

Wenn Du das neue Lenkrad beim TÜV eintragen willst (wenn es denn eine ABE hat) musst Du glaub eich noch einen Nachweis über den Ausbau und Lagerung oder Entsorgung mitbringen, wegen pyrotechnischer (Sprengstoff) Sicherheitseinrichtung.

Dieser "No Airbag" Adapter gauckelt dem Steuergerät lediglich vor, der Gasgenerator ist noch angeschlossen. Dies wird über einen gewissen Wiederstandwert gemacht. Das System bleibt dabei "scharf" für evtl. Beifahrerairbag.

Dann brauchst Du für das neue Lenkrad eine Adapter-Nabe für Dein Focus-Modell.

Du siehst: am besten gar nicht selber machen, oder jemanden mit Ahnung hinzuziehen!!!!


[Beitrag von Pilotcutter am 31. Mrz 2009, 13:14 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedcanadian_pharmaceuti...
  • Gesamtzahl an Themen1.559.786
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.815