HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bausatz Sirene wie anschließen | |
|
Bausatz Sirene wie anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
*bugmenot2*
Neuling |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2009, |
Hallo, wie kann ich einen Sirenenbausatz (http://www.luedeke-elektronic.de/products/Elektronik-Bausaetze/Soundgenerator/Zerstoerer-Sirene-6V-12V-Kemo-B052.html) am besten an Aktivlautsprecher anschließen??? Die Lautsprecher haben anders als in der Bausatzbeschreibung 4 Ohm und statt direkt würde ich den Bausatz gerne per Klinke anschließen, halt als portablen Player mit einem Sound ![]() Ist das überhaupt möglich??? |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2009, |
Moin! Aktivlautsprecher bestehen aus dem eigentlichen Lautsprecher und dem im selben Gehäuse eingebauten Leistungsverstärker. Insofern ist die Impedanz des Lautsprechers unerheblich. Es kommt nur auf die Eingangsimpedanz des Leistungsverstärkers an. Und die dürfte deutlich höher sein. Trotzdem musst Du bei dem Bausatz erst mal statt des vorgesehenen Lautsprechers einen Widerstand an die Ausgangsklemmen anschließen. Sonst fließt durch den Endtransistor kein Strom. Der Widerstand kann ruhig etwas größer als 8 Ohm sein. So zwischen 20 und 100 Ohm müsste gehen. Außerdem muss er eine gewisse Belastbarkeit haben, damit er nicht abraucht. Dann brauchst Du noch einen Spannungsteiler, um das Ausgangssignal für den Eingang des Leistungsverstärkers abzuschwächen. Sonst wird der übersteuert. Dazu könntest Du parallel zu dem 20 bis 100 Ohm-Widerstand nochmal eine Reihenschaltung aus einem 10 Ohm Widerstand und einem 1 KOhm Widerstand schalten. Das Kabel zum Eingang der Aktivbox dann an die beiden Anschlüsse des letztgenannten 10 Ohm Widerstands legen. Beate [Beitrag von eisbärwelpe am 02. Apr 2009, 17:17 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205