HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sind 160dB tatsächlich für eine Box möglich? | |
|
Sind 160dB tatsächlich für eine Box möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
M3U
Stammgast |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2009, |
hab gerade etwas echt kurioses bei ebay gefunden: eine Box die biszu 160dB erreichen soll... Ich frage mich, ob und wie lange sie das halten kann, falls überhaupt... schaut es euch doch mal an ![]() |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2009, |
Ja, dass ist schon machbar. Aber mit der Box nur in ´nem Auto. Auf ´ner Party muss man für die Marke ganz andere Geschütze auffahren, für 5000€ ist es nichtmal machbar, wenn man das entsprechende Zeug leihen würde. |
||
|
||
M3U
Stammgast |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2009, |
Die Physikalische Grenze für Schalldruck in unserer Athmosphäre bei normalem Luftdruck liegt bei 196dB, was einem Druck von einem Bar entspräche. das 160dB an sich möglich sind, is mir bewusst, aber von einer Box war mir neu. Ne Schallwaffe vom US-Militär is zum Vergleich (laut meinem Gedächtnis) etwa 166dB laut und führt bei auch nur kurzfristiger Einwirkung zum kompletten Gehörverlust. Und von demher kann ich es mir irgendwie nicht Vorstellen, dass ne doppel-15er Dose in nem Auto sowas schaffen kann. Also wenn die Rockford Fosgate so übel sind, ziehe ich meinen Hut... |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2009, |
Wie gesagt, nur in ´nem Auto... Das ganze liegt am Druckkammereffekt, der ab einer gewissen Frequenz, die von der Raumgröße Abhängt, eine Art "Boost" im Bass liefert. Wenn du einen Sub, der bis 20Hz linear spielt, in ein Auto stellen würdest, hätte der ab dem Punkt einen massiven Peak drin. Wenn du den Sub dagegen so abstimmst, dass er ab dem Punkt, ab dem der Druckkamereffekt greift abfällt, dann wird der abfall des Subs kompensiert. Durch diese Art der Abstimmtung, die erwartungsgemäß recht hoch liegt, macht der Sub recht wenig Hub und kann demnach ordentlich Pegel schieben. In ´nem Wohnzimmer gibt´s den Druckkamereffekt übrigens auch noch, aber der greift irgendwo unter 20 Hz... Ein Sub, der für ein Auto abgestimmt wurde, würde in ´nem normalen Raum kaum Druck machen, weil er sehr früh (k.A. wo, 70 Hz oder so) abfällt. Dass der Sub nicht gut tut sollte klar sein, bei ´nem DB Drag sitzt nicht ganz grundlos keiner im Auto. |
||
M3U
Stammgast |
23:14
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2009, |
ah, kk, thx ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2009, |
arbeitet man beim SPL Drag nicht mit der Reso vom Auto? |
||
dorfler1000
Stammgast |
15:02
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2009, |
glaube auch nur, weil das klappern vom auto extra dB bringt.... |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2009, |
Ja, da liegt ihr zwei richtig... Nur ist der Druckkammereffekt eher die feine Art als ein Sub, der an der Reso voll reinpusht. Ob dass 150 oder 160 dB sind ist doch eh scheiss egal, mehr als nen Pokal als Verlängerung bringt dass auch nicht. |
||
schubidubap
Inventar |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2009, |
klar! Gratis gibts nen Tinitus und nen geplatztes Trommelfell obendrauf! |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2009, |
Die beiden bekommst du auch schon bei 150dB geschenkt... Der Pegel wäre ja noch nichtmal so problematisch, effektiv würden dich im Auto die Druckschwankungen killen... |
||
hg_thiel
Inventar |
19:54
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2009, |
Bedboy
Inventar |
20:21
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2009, |
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
05:13
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2009, |
BedBoy, ist das offiziell? Ich bin davon ausgegangen, dass das SPL-Dynamics Team immernoch den Weltrekord mit 179,8 dB hält... Naja, ich hab auch nur seeeehr wenig mit SPL zu tun ![]() |
||
Bedboy
Inventar |
06:39
![]() |
#14
erstellt: 16. Apr 2009, |
Guten Morgen Bei dem bin ich mir nicht ganz sicher, jedoch hier: ![]() ist der offizielle Weltrekord bei 181,7 ![]() ![]() lg FLorian |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#15
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hups...mir is da ein Fehler unterlaufen ![]() Auf der SPL-Dyn. Homepage ist damit geworben, dass "Team Loud" den Weltrekord in der "Extreme 1" mit 179,8 dB hält. (natürlich mit SPL-Dyn. Subs) Ich dachte, das wäre das hauseigene Team...wer lesen kann, ist klar im Vorteil ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.260