Wasserfilter für Leitungswasser

+A -A
Autor
Beitrag
Omata
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Apr 2009, 12:43
benutzt das jemand hier und wenn ja, würde ich mich über Tipps und Tricks und Erfahrungsberichte freuen.

Zur Zeit bin ich mich am informieren über folgende Produkte:


http://shop.strato.d...Products/200-011-010



http://shop.strato.d...mbus-Watermaker-Mini


http://www.osmose-fa...ne-vorratstankl.html


http://www.katadyn.c...adyn-combi-plus.html


http://www.katadyn.c.../katadyn-pocket.html


also eine riesige Auswahl mit sehr großem Preisunterschied.

Worum geht es.

Ich habe keine Lust mehr Tonnen an Plastikflaschen zu schleppen (trinke ca. 3 Liter pro Tag) dazu kommt noch folgende aktuelle Info:



Forscher der Universität Frankfurt wählten im März 2009 eine neue Methode zur Messung von östrogenartigen Substanzen, die sie in Mineralwasser aus PET-Flaschen vermuteten. Sie untersuchten dazu sowohl Mineralwasser aus PET-Flaschen als auch aus Glasflaschen - jedoch nicht wie bisher auf einzelne, bereits bekannte Stoffe, sondern auf eine generelle Belastung durch solche Substanzen. Dabei stellten sie Mengen von bis zu 75 Nanogramm pro Liter an östrogenähnlichen Substanzen fest. Im Durchschnitt sei das Wasser aus PET-Flaschen doppelt so stark belastet durch östrogenartige Substanzen wie das aus Glasflaschen. Die aktuell geltenden Grenzwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln sind nicht auf Belastung durch Hormone eingestellt, daher erfassen diese Grenzwerte nicht die Belastung von Lebensmitteln mit östrogenartigen Substanzen.


http://de.wikipedia.org/wiki/PET-Flasche


da unser Leitungswasser immer ein wenig nach Chlor stinkt und in unserer Umgebung die Bauern leider nicht gerade zaghaft mit Pestiziden und anderen Chemikalien umgehen, müsste ich auf jedenfall Vorsorge treffen, um das Leitungswasser so gut wie möglich zu filtern........nur welchen sollte man nehmen?


Also wie handhabt Ihr den Umgang mit unseren wichtigsten "Lebenmittel"?



gruß omata
ZZMajor
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2009, 13:38
Hi,

ohne die von Dir aufgezeigten Systeme jetzt zu kennen, kann ich nicht sagen, ob die wirklich sehr viel besser sind, als die im Handel überall angebotenen Wasserfilter. Ich benutze z.B. für meinen Kaffeevolautomat ausschliesslich Wasser aus einem Brita-Wasserfilter (mit Maxtra-Technologie, also neues Modell) und würde nie mehr ungefiltertes Wasser verwenden. Keinerlei Kalkränder mehr im Wasserbehälter, keinerlei ungewöhnliche Geräusche, auch im Inneren sieht alles aus wie neu.
Auch so zum Trinken schmeckt das Wasser sehr gut, auch wenn ich ab und an doch noch Kisten schleppe. Mag das Wasser nämlich meist mit etwas Kohlensäure, aber die ganzen Wassermaxen & Co können mich gar nicht begeistern.

Inwiefern die 5 Systeme in den Links da jetzt was besser machen, müsste man testen, aber evtl. versuchst Du ja erstmal einen "billigen" Wasserfilter, um zu schauen, ob das Ergebnis dem entspricht, was Du erwartest.

Gruss

BTW, irgendwo hab ich mal gelesen, dass das deutsche Leitungswasser dank strengster Kontrollen, JEDES käuflich zu erwerbende Wasser weitaus in den Schatten stellt, was Reinheit und so anbelangt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246