HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Raubkopien in Russland | |
|
Raubkopien in Russland+A -A |
||
Autor |
| |
Miles
Inventar |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2004, |
Gerade lief bei BBC World eine Kurzreportage über Raubkopien von CDs und DVDs in Russland. 60% aller dort verkauften Musik-CDs seien Raubkopien, bei Film-DVDs sind es sogar 90%. Gelegentlich werden Piratenbanden festgenommen, das ändert aber nicht viel an der Situation. Die beschlagnahmten CDs und DVDs landen sogar meist wieder auf dem Markt. Für die Polizei ist Raubkopieren ein Delikt ohne wirklichen Geschädigten. Ein witziges Beispiel für den Mangel an Unrechtsbewusstsein war ein Gefängnis in Sibirien, wo die Insassen ganz offiziell und professionell Musikkassetten für den russischen Markt kopiert haben, ohne sich um Urheberrechte zu kümmern. Ich habe auf Ebay.com CD-Angebote aus Russland gesehen, wo Vollpreisalben für $6 angeboten wurden. Dabei waren auch Aufnahmen des deutschen Jazz-Labels ECM, die "Made in Russia" sein sollen, was nicht legal möglich ist. Es gibt sogar Sachen auf CD die nie offiziell veröffentlich wurden, beispielsweise "2albums-on-1CD"-Reissues. Die Raubkopierer sind innovativer als die Labels. Das (99% positive)Ebay-Feedback des Verkäufers zeigte dass er in drei Monaten ca 2000 CDs verkauft hat. Nur ein paar Käufer beklagten sich über nicht originale CDs. |
||
TorstenB
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2004, |
Naja, wenn ihr mal nach Asien kommt und Euch in Malaysia, China oder Thailand etwas umschaut, findet Ihr auch haufenweise Raubkopien von DVD und CD, die oeffentlich verkauft werden. Ich war vergangene Woche in Shanghai und da gab es genuegend Geschaefte (oder sollte man Shops sagen?), die pirated Copies von den allerneuesten Filmen angeboten haben. Im Durchschnitt kosten die Kopien zwischen 1 und 4 Euro. Qualitaet ist durchgehend sehr gut, da die Kopien meistens von Masterbaendern angefertigt werden. Hin und wieder werden diese Shops geschlossen, nur um dann 2 Strassen weiter wieder aufzumachen. Das gleiche gilt natuerlich auch fuer Computersoftware. Gruss (aus Singapore) Torsten |
||
|
||
SFI
Inventar |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2004, |
Hi, das in China müssen aber keine Raubkopien sein, da in einem neuen Versuch, Filme direkt nach Kinorelease billig auf DVD angeboten werden um eben dem Raubkopieren entgegenzuwirken. |
||
Sir_G
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2004, |
Hi, Naja, die Situation mit Raubkopien in Russland kenn ich sehr gut, da ich selber aus russland komme ![]() |
||
Tatata
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2008, |
Dieser thread ist ja nun schon uuralt. Aber: Letzte Woche bekam ich meine dritte Me'Shell Ndegeocello, wo ein merkwürdiges Zettelchen in russischer Schrift dran klebte. .......? Scheint aber sonst alles paletti zu sein. Oder gibt es noch andere Erklärungen für russische Zettelchen? |
||
butnotforme
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2008, |
Ich war mehr mals in thailand und china. Ich muss sagen,dass die Qualität der Raubkopien dort immer besser und besser ist.Früher fehlten manchmal die booklet oder schlechte papiere für CD-Cover.Aber heute(besonders,die CDs aus china)is viel besser geworden.Die CDs kosten wie TorstenB erwähnt 2-4 Euro. Die CDs werden weiterhin dort kopiert,while die Preise für "richtige CDs" schon teuer für die Leute dort sind. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257