HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Notebook Kaufberatung für Uni | |
|
Notebook Kaufberatung für Uni+A -A |
||
Autor |
| |
prami
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2009, |
Hallo! Brauche zum Studieren unbedingt ein Notebook, weshalb die Größe zwischen 13.3" und 15.4" liegen sollte, damit es leicht transportiert werden kann. Wird jedoch auch zum Filme schauen,usw. verwendet. Spielen werde ich nicht wirklich damit, das erledigt meine PS3. Preisvorstellung bevorzugt bis 800€ Das ideale Gerät wäre glaube ich für mich das MacBook, aber 1129€ mit Studentenrabatt sind halt ein bisschen viel und ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis lohnt nur weil ein anderes Betriebssystem ist und der Apfel das Gehäuse ziert! Bitte um eure Hilfe! |
||
Marsupilami72
Inventar |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2009, |
Schau Dir mal die MSI-Notebooks an: ![]() Gut verarbeitet und ausgestattet aber trotzdem günstig. |
||
|
||
GRID04
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2009, |
Schau dir mal die Laptops von Dell an ! ![]() Wer 800,- für ein Uni Laptop ausgibt hat definitiv zuviel Geld. Wenn du nur damit arbeiten möchtest und ab und an Filme schaust, reicht ein Laptop im Preisrahmen von 400,- völlig aus. Viele Leute kaufen sich sogar ein Netbook für die Uni weil es schön klein und leicht ist. In diesem Fall wärst du mit 329,- dabei. Überleg dir gut was du damit anstellen möchtest, dementsprechend würde ich kaufen. Das ein Macbook schön und toll aussieht ist dann wiederum ein anderes Thema ![]() Hoffe ich konnte dir helfen. -S |
||
prami
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2009, |
Ist ja jetzt nicht nur ein Uni Laptop. Ziehe im Oktober von zu Hause aus, der Rechner bleibt aber daheim, deshalb wird der Laptop dann auch für alle möglichen Dinge eingesetzt, d.h. nicht nur surfen und schreiben. Werd mich mal bei Dell umsehen, thx! |
||
Marsupilami72
Inventar |
23:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2009, |
Was gefällt Dir an MSI nicht? |
||
Funkiest
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2009, |
das grösste Problem bei laptops für die Uni ist der Akku. Ich bin selber Student und suche gerade nach einem passendem Laptop. Die meisten Angebote im Preisrahmen 500 € haben halt ältere Prozessortypen etc verbaut. Diese brauchen öfters mehr Strom --> geringe Akkulaufzeit. Bei mir in der Uni ist es so dass es eigentlich in den Vorlesungsräumen keine Steckdoesn gibt. Nun kommt es darauf an wofür genau du das Laptop brauchst. Willst du damit freie Stunden überbrücken bzw arbeiten und es gibt Räume mit Steckdosen in der Uni, so ist der Akku nicht so wichtig für dich. Willst du aber die Vorlesungen mitschreiben, so musst du sehr wohl auf den Akku achten (sofern keine Steckdosen zur Verfügung stehen). Gibt es zum Beispiel alternative, leistungsfähigere Akkus? zur Leistung ja zum reinem Office Betrieb reicht auch ein billiger Laptop, da diese meistens auch schon 2 Prozessorkerne besitzen. Auch die Netbooks (z.B. mit Intel Atom 1,6 GHz) sind soweit auch schon in der Lage normale Office arbeiten zu vollbringen. das Display Nunja einmal spielt die Größe eine Rolle. ![]() Per Definition sind ja netbooks klein. So im Bereich bis zu 12" Bildschirmdiagonale. Hast du mal versucht daran zu arbeiten? (mal im Media markt / Saturn versuchen so 20 dran zu arbeiten etc) Ich persönlich komme mit einem so kleinem Bildschirm nur schlecht zurecht und kann mir nicht vorstellen mehrere Stunden daran zu arbeiten. --> meine eigene Meinung ![]() Zum 2. spielt das Display an sich eine Rolle. Wo möchtest du das Laptop benutzen? Draußen bei Sonne? Dann solltest du dich mal mit spiegelnden und matten Displays auseinandersetzen. Es ist teilweise fast unmöglich mit einiges Display (ich meine es wären die spiegelnden gewesen) draussen etwas auf dem Display zu sehen. Helligkeit, Kontrast, gleichmässige Ausleuchtung, Auflösung, ... sidn hier noch ein paar Schlagwörter sonstiges Noch ein Gedankenansätze: Wie schwer ist das Laptop? Also noch mobil? Hat das Laptop für mich geeignete Anschlüsse? Welche brauche ich denn? Komme ich vielleicht auch mit Linux zurecht? Könnte dann billiger werden. Hersteller Nunja wie bereits genannt gibt es da halt MSI, Dell. Desweiteren fallen mir gerade ein: Asus Lenovo Siemens HP Medion so das sind so ein paar meiner Gedanken zum Thema Uni Laptop, vielelicht konnte ich ja ein paar Denkanstösse geben. |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2009, |
MSI ist garantiert nicht schlecht, habe aber selber einen DELL daher habe ich es empfohlen. Was mir gerade noch zum Thema günstig, ausziehen und Zukunft einfällt. Gerade im PC Bereich ist man(n) manchmal mit günstigkaufen besser bedient. Die Technologie verändert sich so schnell, vielleicht kaufst du heute für 450,- und sparst dir 400, damit du dir in 1 Jahr wieder ein 450,- Laptop kaufen kannst. Denn der Laptop den du heute für 800,- kaufst ist in 1 Jahr garantiert nur noch 450,- Wert ![]() Kann sich also durchaus lohnen !! je nach Verwendungszweck !!. Oder investier 450 - 550,- in einen Laptop und die restlichen 300,- in eine Dockingstation und einen 22"Zoll für Zuhause ![]() Denke es gibt genügend Verwendungszwecke für die verbliebenen 300,- Zum AKKU: Dell bietet bei allen Modellen für einen Aufpreis von knapp 100,- verstärkte 9Z-A an. Damit überlebst du dann auch die meisten Vorlesungen. Womit wir schonwieder eine Investitionsmöglichkeit für deine 300,- hätten ![]() Da du anscheinend kein Geld für einen "Porsche" hast musst du dir jetzt überlegen ob es ein "VW Golf" mit allem drum und dran + extras wird oder doch ein "BMW 3er" aber nur mit Grundausstattung. -S [Beitrag von GRID04 am 27. Apr 2009, 00:53 bearbeitet] |
||
prami
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2009, |
Die Akkulaufzeit ist natürlich schon wichtig, weshalb ich ein bisschen auf das macbook eingeschossen war. Hab mich jetzt aber durchgerungen auch die 15.4" Notebooks in Betracht zu ziehen, da sie glaube ich auch noch genug Mobilität mitbringen um sie in die Uni mitzunehmen. Ich suche vor allem nach den Testergebnissen bei notebookcheck.com und notebookjournal.de. Ist das richtig so, oder kann man die Tests nicht für bare Münze nehmen? |
||
prami
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2009, |
Was würdet ihr dazu sagen? Dell XPSM1530 ARBEITSSPEICHER 3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x2048+1x1024] Intel® Pentium Dual Core Prozessor T4200 (2.0 GHz, 800 MHz FSB, 1 MB Cache) 250GB SATA Festplatte (5.400 U/Min.) nVidia® GeForce™ Go 8400M GS mit 128 MB dediziertem Grafikspeicher Preis mit Versand 805€! Gibts du dem Preis was besseres? |
||
poneil
Inventar |
16:50
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2009, |
Wo hast du denn dieses Angebot her? Momentan ist der XPS M1530 Läppi ja in soner Aktion ein wenig preislich reduziert. Und für 756 € exkl. Versand bekommst du einen M1530 mit nem Core 2 Duo T8100 mit 2,10 GHz, 4 GB Ram, 320 GB HDD, ner Geforce Go 8600M GT mit 256 MB Speicher und N-Standard-WLAN. Das was du da rausgesucht hast kostet nur 630 € exkl. Versand. Das Problem bei mehr Leistung ist, dass die natürlich auch irgendwie gekühlt werden will und zeitgleich mehr Strom zieht als jetzt weniger performante Setups. Willst du den Laptop jetzt jeden Tag mit zur Uni schleppen oder ist er eigentlich hauptsächlich als Desktop-Replacement für Zuhause gedacht und eben nur die theoretische Möglichkeit der Mobilität für Uni und co? Willst du mit dem Gerät auch Daddeln? Oder eher Filme gucken, wenn ja, DVDs und so oder HD-Material? |
||
Marsupilami72
Inventar |
17:11
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2009, |
Es werden in regelmässigem Abstand Standard Notebooks von MSI für 499,-€ im Einzelhandel angeboten - ein Freund mir hat sich vor ein paar Monaten eins gekauft und ist absolut begeistert. Das Teil hat einen Core2Duo mit 2x2GHz, 2GB RAM, 250GB Festplatte, b/g(n?) WLAN, GBit-LAN und all das andere Gedöns... Mittlerweile dürften die Specs schon wieder besser geworden sein. MSI baut wirklich gute Notebooks - ich habe die schon wirklich vielen Leuten empfohlen und die sind alle restlos zufrieden. Zum normalen Arbeiten braucht man jedenfalls nicht mehr - ob man eine GeForce 8 im Notebook braucht, sei mal dahingestellt. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2009, |
Ich hab das MacBook und kann es als Student nur empfehlen. Das erste Notebook was sich auch ohne externe Maus gut bedienen lässt, dazu kommt ein guter Akku, eine Tastatur die gut genug für 100 Seiten Bachelorarbeit sind, ein gutes Display, ein prima Betriebssystem... Bei uns im Fachbereich gibt es nur noch MacBooks und Netbooks. Hätte ich das Geld für ein MacBook nicht gehabt, hätte ich zu einem Netbook gegriffen.
Das ist der Nvidia-Ion Chipsatz, eng verwandt mit dem Chipsatz aus dem MacBook unter einem anderem Namen. Die Leistung recht für Billigspiele und HD-Videos, ist im großen und ganzen jedoch nur billig und braucht kaum Strom. Spitzenteil. [Beitrag von MusikGurke am 27. Apr 2009, 18:49 bearbeitet] |
||
prami
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2009, |
![]() Das hier ist der Link.Kannst du mir sagen, wo du es um 630€ gesehen hast? lg |
||
poneil
Inventar |
19:41
![]() |
#14
erstellt: 27. Apr 2009, |
*Hust* Sorry, war beim Gucken irgendwie auf die Business-Angebote, anstatt auf die Privatmenschen-Angebote gekommen. Tut mir leid, bleibt also bei 805 €. |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#15
erstellt: 27. Apr 2009, |
@prami .. ich frage mich wo du ein solches Angebot gefunden hast. Ich würde keinen Euro dafür ausgeben. ich kann nur nochmal sagen: ![]() wenn du den ganz rechten nimmst bekommst du für 749,- Euro nicht nur bessere Hardware sondern gleichzeitig auch noch ein BluRay Laufwerk ! Und von der Leistung ist der mehr als ausreichend ! alternativ kann ich dir auch noch folgenden empfehlen: ![]() Bleiben trotzdem alles nur Empfehlungen - entscheiden musst du ! |
||
prami
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#16
erstellt: 27. Apr 2009, |
Vielen Dank für diesen Link. Warum ist die Inspiron Reihe bei besserer Ausstattung billiger als die XPS-Reihe???? Hab jetzt 2 Favoriten: 1.) Dell Inspiron 15 Preis:749€ PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor P8600 (2.40 GHz, 3 MB, 1.066 MHz FSB) ARBEITSSPEICHER 4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048] FESTPLATTE 320-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min) GRAFIKKARTE 256MB ATI Mobility Radeon HD4330 + Blu-ray Laufwerk 2.) MSI EX-610 Preis:780€(mit Windows) ![]() Welchen würdet ihr nehmen? lg |
||
prami
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#17
erstellt: 28. Apr 2009, |
Bitte um Hilfe!! Möchte in der nächsten Woche zuschlagen! |
||
Marsupilami72
Inventar |
17:29
![]() |
#18
erstellt: 28. Apr 2009, |
Das MSI kostet 689€ inkl. Vista Home Premium...wie kommst Du auf 780€? |
||
vacuphase
Stammgast |
17:31
![]() |
#19
erstellt: 28. Apr 2009, |
Für 515€ hätte ich evtl. eine Empfehlung. HDMI, eSATA, 4GB RAM, HD3470, Intel P7350. "Medion 97330" 15,4", recht flach; ganz schick, wie ich finde und recht preiswert. ![]() |
||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#20
erstellt: 28. Apr 2009, |
hi hab mir mein asus (17´´) bei notebooksbilliger.de gekauft bin zufrieden,allerdings möchte ich das nicht jeden tag rumschleppen müssen. schau dir mal die lenovo (ibm) an. ich glaube bei täglichem transport ist abgesehn von den techn. daten auch die qualität der verarbeitung wichtig. (als der verkäufer das ding am oberen eck des displays angepackt hat und das komplette aufgeklappte notebook hochgehoben hat war ich zuerst erschrocken - aber die sind so stabil...) wäre vielleicht ein kompromiss zum macbook ,welches ja auch höchstwertigst verarbeitet ist. gruß c3 |
||
prami
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#21
erstellt: 28. Apr 2009, |
Weil bei dieser Seite das Notebook ohne Betriebssystem geliefert wird(steht falsch in der Beschreibung)! In Frage würde allerdings eh nur diese Konfiguration kommen, da die anderen bei uns(Öst.)nicht erhätlich sind: ![]() Leider finde ich zu dem oben genannten Dell keine Tests! |
||
GRID04
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#22
erstellt: 28. Apr 2009, |
Der - Dell Inspiron 15 Preis:749€ steht in garkeinem Verhältnis zum - MSI EX-610 Preis:780€(mit Windows) Mir persöhnlich wäre das BluRay-Laufwerk des Inspiron viel Wert. Wenn du dich wirklich zwischen den beiden entscheiden möchtest nimm den Dell - der Service is außerdem gut. Andernfalls schau dir, wie c3pojs schon sagte, auch mal lenovo an. Was ist mit dem Compaq den ich dir gezeigt habe. Gefällt der dir nicht ? Gut wäre Vielleicht auch wenn du eine Liste der Dinge hier rein schreibst die dir besonders wichtig sind. Dann fällt anderen auch die Beratung leichter - woher soll ich/wir wissen was du willst ![]() ala Mobilität: ++++++ Leistung: ++ Qualität: ++++ -S [Beitrag von GRID04 am 28. Apr 2009, 19:33 bearbeitet] |
||
poneil
Inventar |
19:39
![]() |
#23
erstellt: 28. Apr 2009, |
Genau, gibt ja nu schließlich von jedem Hersteller Notebooks in der Preiskategorie und jeder der was empfiehlt kann ja nur auf eigene Erfahrungen oder persönlich als wichtig empfundene Einschätzungen zurückgreifen. Deswegen fragte ich ja auch schon, was du denn damit jetzt ganz genau vorhast. Eher Desktop-Replacement (also schwer, wenig akku, dafür viel Leistung, vielleicht auch für Spiele etc.) oder eben doch zum täglichen mitschleppen? (dann natürlich auf jeden Fall auf Gewicht und Akkuleistung achten). Guckst du überhaupt BDs auf nem kleinen Laptop, wie wichtig ist dir spiegelnd/mattes Display, machst du Fotobearbeitung, hast du viel rechenintensive Dinge vor...etc. |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:43
![]() |
#24
erstellt: 28. Apr 2009, |
Die Typenbezeichnung endet auf "VHP" = Vista Home Premium = BS ab Werk vorinstalliert - egal, was der Händler sagt ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#25
erstellt: 28. Apr 2009, |
Ich würde kein 15" Notebook nehmen. Das rumgeschleppe geht einem ziemlich schnell auf den Sack. Und die Extras (spieletaugliche Grafik, Blue-Ray,...) gehen auf die Akkuzeit und bringen im Studium keinen Vorteil. Ich würde maximal 2 Kilo als Gewicht akzeptieren (und gucken wie klobig das Netzteil ist) und ansonsten auf Akkulaufzeit, eine gute Tastatur und ein gutes Display wert legen. |
||
prami
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#26
erstellt: 29. Apr 2009, |
Also Blu-Ray wäre mir ziemlich egal da ich um Blu Rays abzuspielen meine Ps3 verwende. Ich will das Notebook schon öfter mit auf die Uni nehmen, aber ich glaube bis 3kg sollte das auch bei einem 15.4"er keine Probleme darstellen. Es soll halt so ein Mittelding zwischen Leistung und Mobilität sein, da ich mir für die Verwendung zu Hause nicht auch noch einen extra Monitor kaufen möchte. Rechenintensive Dinge werden eigentlich nicht gemacht, obwohl es glaube ich in der Natur des Menschen liegt(so auch in meiner)ein Notebook mit 4GB Ram gegenüber einem mit 2 zu bevorzugen, obwohl man die 4 wahrscheinlich nicht benötigen würden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist halt für mich auch ziemlich schwierig zu ein Kompromiss-Gerät zu finden, da mir das MacBook Alu leider zu teuer ist. lg |
||
vacuphase
Stammgast |
12:27
![]() |
#27
erstellt: 29. Apr 2009, |
Hey, ich habe bei allmaxx.de (Studentenrabattportal)Apple- Angebote gesehen. Ab 835€ gibt´s ein MacBook: ![]() Vllt. kannst Du da mal schauen. ![]() |
||
prami
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#28
erstellt: 29. Apr 2009, |
Ja aber das MacBook white ist in diversen Bewertungen nicht wirklich gut weggekommen und ich finde es auch ziemlich überteuert(okay das sind alle apple, aber das Alu hat wenigstens schon DDR3 drin und die Verarbeitung ist auch top) Bin gerade noch auf der Suche aber ich glaube ich werde das oben genannte Dell nehmen! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedClaudio101
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140