Leidiges Thema - Defekte Casio Digitalkamera Akkus

+A -A
Autor
Beitrag
R1co
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2009, 00:08
Vielen ist es vielleicht schon ein Mal selbst passiert oder man hat noch damit zu kämpfen.
Was man so aus anderen Foren hört, gibt es immer wieder Probleme mit Akkus von Casio Digitalkameras.
Ich selbst besitze auch eine Casio EX-Z15(SET). 2 Akkus im Lieferumfang, ein Akku dauerhaft in Nutzung, irgendwann bleibt die Kamera mal liegen, so auch der Akku, dann geht nichts mehr. So ist es mir ergangen.
Ich möchte nach längerer Zeit meine Digicam wieder nutzen der Akku hat sich natürlich, durch längeres Nichtnutzen, entladen und muss somit wieder aufgeladen werden.
Man legt den Akku passend in das mitgelieferte Ladegerät, normalerweise sollte dann die LED rot dauerthaft leuchten, bis der Akku wieder voll ist. Nein die LED leuchtet nicht rot sondern blinkt in selbiger Farbe.
Man schaut in die mitgelieferte BDA, findet jedoch nichts. Nach mehreren Suchen im Internet findet man dann die Lösung zum Problem. Die Bedeutung der blinkenden LED am Ladegerät ist, dass der Akku nicht geladen wird bzw. defekt ist.
Man hat natürlich noch einen zweiten Akku muss diesen Laden doch auch hier das gleich Problem - ebenfalls defekt!
Jetzt kann es natürlich sein, dass die Garantie vielleicht abgelaufen ist oder man keine Lust hat sich mit seinem Elektrohändler abzumühen, doch es gibt tatsächlich eine relativ einfache Lösung.
Man muss den Akku wiederbeleben. Klingt blöd ist aber so!
Was tun?

1. Eine 9-Volt-Batterie besorgen, sollte keine zur Hand sein
2. 2 Drähte oder einfacher Büroklammern verformen
3. Die Leiter (Drähte oder Büroklammern) an der 9-Volt-Batterie, an den Polen + und - jeweils befestigen
4. den Defekten Akku mit den "Leitern" verbinden (+ zu + und - zu -)
5. die Dauer der Vorgehensweise der Verbindung zw. Akku und Batterie muss ca. 2 Minuten betragen
6. Trennen der Leitern vom Akku
7. Testen ob Akku wieder geladen wird (LED muss rot dauerhaft leuchten)

Nachahmung auf eigene Gefahr!

Bei mir hat es funktioniert, beide Akkus lassen sich wieder laden und funktionieren wieder in der Digicam.
Die Wiederbelebung hat also geklappt!!!

Die verwendete Batterie sollte nicht weniger und auch nicht mehr wie 9 Volt betragen. Ausschlagebend ist hier die Differenz der Voltzahl zwischen Akku und Batterie, diese sollte zwischen 3-5 Volt liegen, sonst habe ich entweder keine Wirkung oder eine Explosion, um es mal extrem zu sagen und eine Warnung auszusprechen.

Viel Erfolg bei der ersten Hilfe!!!
cine_fanat
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2009, 12:35
Aha ist ja interessant.
Hätte ich das nur früher gewusst.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205