Aktuell ca. 19.000 Kreditkarten gehackt

+A -A
Autor
Beitrag
cadance
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Apr 2009, 19:22
Hallo an alle,

ich weiß nicht ob es hier schon gepostet wurde,
es geht um Kreditkarten Hacking.
Habe es im Sony Amazon.co.ck Thread auch gepostet,
wollte es hier nochmal machen, damit auch z.B. XBoxler
und andere es auch mitbekommen.

Ich hoffe ich werde von den Admins nicht erschlagen.

Wußte nicht wo ich es am besten posten soll, deswegen
habe ich es hier gemacht.

Alle die bei shopto.net etwas mit Kreditkarte bestellt haben,sollten ihre Abbuchungen genau prüfen.
Es wurden ca. 19.000 Kreditkarten -Informationen gehackt.
Auffällig viele davon haben bei shopto.net etwas bestellt
gehabt.
Es wurde bei den Konten versucht diverse Beträge abzubuchen.

Hoffe es betrifft hier keinen aber sicher ist sicher.

http://www.mydealz.d...ert-eure-abrechnung/

http://community.eu....ate_ascending&page=2

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=11827145

Edit:
Links nochmal bearbeitet, sollten jetzt gehen.


[Beitrag von cadance am 22. Apr 2009, 21:32 bearbeitet]
iceman#1
Stammgast
#2 erstellt: 22. Apr 2009, 20:54
Betrifft das einen bestimmten Zeitraum? Hab nämlich damals KZ2 bei shopto bestellt. Meine zwei Rechnungen die ich seit dem bekommen habe, weisen jedoch keine Falschbuchungen o.ä. auf!

P.S. die Links funzen nicht!


[Beitrag von iceman#1 am 22. Apr 2009, 20:57 bearbeitet]
T0bi1985
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Apr 2009, 21:10
hmm...bei der amazon-kreditkarte ist derzeit alles down....oh wunder^^
crawltochina
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2009, 13:14
Was meinste mit derzeit alles down? Ich habe auch mehrfach bei Shopto bestellt, und als ich die Meldung vor einigen Tagen las, hab ich seitdem jeden Tag meine KK-Umsätze gecheckt, bisher alles in Ordnung. Ist übrigens auch die Amazon-Karte, so von wegen alles down. Überprüfen ging die letzten Tage wunderbar.

Grüße
SaschaMav
Inventar
#5 erstellt: 23. Apr 2009, 13:47

crawltochina schrieb:
Was meinste mit derzeit alles down? Ich habe auch mehrfach bei Shopto bestellt, und als ich die Meldung vor einigen Tagen las, hab ich seitdem jeden Tag meine KK-Umsätze gecheckt, bisher alles in Ordnung. Ist übrigens auch die Amazon-Karte, so von wegen alles down. Überprüfen ging die letzten Tage wunderbar.

Grüße


Bei mir ebenfalls. Habe bisher noch nicht bei shopto.net bestellt, mache mir daher keine sorgen.
cadance
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Apr 2009, 14:06

iceman#1 schrieb:
Betrifft das einen bestimmten Zeitraum? Hab nämlich damals KZ2 bei shopto bestellt. Meine zwei Rechnungen die ich seit dem bekommen habe, weisen jedoch keine Falschbuchungen o.ä. auf!

P.S. die Links funzen nicht!


Bei denen die ich kenne und bei mir ab dem 17.04.09.

Ich hatte gestern ein Schreiben der Bank, dass es mit meiner Kreditkarte zu auffälligen Buchungen gekommen ist, ich sollte bitte zurückrufen.
Ich habe bei der Stelle angerufen, mir wurden 4 Positionen genannt die nicht von mir getätigt wurden.
Zeitraum ab dem 17.04.09
1 x 1,27€
1 x 500€
1 x 300€
1 x 250€

Die Bank hat aber keine Zahlung getätigt, da ihr Sicherheitssystem die Buchungen als ungewöhlich gemeldet hat.

Kreditkarte sofort gesperrt.
Habe noch ein Einschreiben mit Rückantwort versendet, dass alle Buchungen nach meiner letzten die ich getätigt habe, zurückgebucht werden. Sicher ist sicher.
Ich habe mit meiner nur bei amazon.co.uk und shopto.net etwas bestellt, sonst nirgendwo.


Hier noch ein Link zum testen Shop SSL Zertifikatssicherheit, ihr könnt ja mal die beiden genannten eingeben. ;-)

http://www.heise.de/netze/tools/chksslkey


[Beitrag von cadance am 23. Apr 2009, 14:09 bearbeitet]
T0bi1985
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Apr 2009, 19:09
stimmt, ging bei mir auch vorhin wieder!

gestern abend hab ich es mehrfach versucht, jedoch erfolglos, es kam immer nur die Meldung "Server derzeit überlastet - bitte später nochmal"
iceman#1
Stammgast
#8 erstellt: 23. Apr 2009, 19:38
oh ha, erst ab dem 17.04.? Na dann muss ich da unbedingt mal nachschaun. Denn die Rechnung vom April kommt erst am 10.05. zu mir.


edit:
hab eben nochmal zur Sicherheit auf meine Rechnung vom März geschaut. Hatte das auch so im Kopf, ich kann Buchungen bis 6 Wochen nach erhalt der Rechnung stornieren. Erreicht habe ich eben keinen mehr an der Service-hotline. Rufe morgen ab 9:00 nochmal an und versuche dass sie mir eine Vorabrechnung per Mail zuschicken oder wenigstens die einzelnen Abbuchungen durchgeben.
@cadance
Hoffe meine Bank und die der anderen checkt das auch so schnel wie deine. ist ja auch eigentlich nicht so schwer, denn wann bezahlt man schon mal glatte Beträge?
Wie schützt du dich denn jetzt vor weiteren Abbuchungen? Gibts ne neue Karte mit neuer Nummer? wenn ja ist das kostenfrei?


[Beitrag von iceman#1 am 23. Apr 2009, 19:53 bearbeitet]
Meninblack
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2009, 06:47
Zum Glück hab ich bei Shopto noch nie bestellt (und hab auch kein Datenprofil da), war aber schon mal knapp davor.

Hab meine DKB Visa auch gecheckt...alles in Ordnung, hoffe das bleibt so. Bin bei Amazon UK, Play.com und thehut.com registriert, alle haben ja sichere SSL Zertifikate, im Unterschied zu Shopto, die ihres aber wohl wegen dem Ärger jetzt ausgetauscht haben. Zu spät.
cadance
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Apr 2009, 07:56

iceman#1 schrieb:
oh ha, erst ab dem 17.04.? Na dann muss ich da unbedingt mal nachschaun. Denn die Rechnung vom April kommt erst am 10.05. zu mir.


edit:
hab eben nochmal zur Sicherheit auf meine Rechnung vom März geschaut. Hatte das auch so im Kopf, ich kann Buchungen bis 6 Wochen nach erhalt der Rechnung stornieren. Erreicht habe ich eben keinen mehr an der Service-hotline. Rufe morgen ab 9:00 nochmal an und versuche dass sie mir eine Vorabrechnung per Mail zuschicken oder wenigstens die einzelnen Abbuchungen durchgeben.
@cadance
Hoffe meine Bank und die der anderen checkt das auch so schnel wie deine. ist ja auch eigentlich nicht so schwer, denn wann bezahlt man schon mal glatte Beträge?
Wie schützt du dich denn jetzt vor weiteren Abbuchungen? Gibts ne neue Karte mit neuer Nummer? wenn ja ist das kostenfrei?


Gemerkt hat es zuerst First Data Frankfurt, die sind der Kreditkarten Dienstleister für viele Banken und Sparkassen.
Die haben Analysesysteme die wohl sämtliche Kartentranfers überprüfen und daurch wohl auf solche Dinge aufmerksam werden.
Bei Mydealz hat das einer gut beschrieben.

Meine Karte wurde beobachtet und nichts überwiesen.
Ich habe dann angerufen, die nannten mir am Telefon versuchte Abbuchungen, die sie aber nicht durchgeführt haben.
Wir sind die Abbuchungen zusammen durchgegangen, ich habe dann die nicht von mir waren mit "Nein" beantwortet.
Wobei die mir genau die vorgelesen habe die nicht von mir waren.
Karte wurde sofort gesperrt, ich sollte die alte Karte zerschneiden, habe ich dann sofort gemacht.
Mir wird eine neu Karte kostenlos zugeschickt.

Habe mich dann im Inet schlau gemacht, wo meine Daten "verloren" gegangen sein könnten.
Wurde dann schnell fündig, wie in dem ersten Beitrag zu sehen ist.
Ich habe dann 2 Schreiben Aufgesetzt, dass meine letzte Buchung am Tag XX.XX.2009 war (weil bis zu dem Tag alles stimmte)und alles danach nicht von mir getätigt wurde.
Mit der bitte um Rückbuchung falls eine Transaktion durchgeführt wurde.Sicher ist sicher.
Ein Schreiben an First Data per Einschreiben mit Rückantwort.
Bin dann am nächsten Morgen sofort zu meinem Sachbearbeiter in die Filiale.
Ich habe alle Positionen die ich mit der KK bezahlt habe in
Liste vorgelegt, er hat aus dem System alles ausgedruckt.
Zusammen durchgegangen, war aber nichts dabei was nicht von mir war.
Ihm das gleiche schreiben wie das an First Data gegeben, für alle Fälle.
Meine KK Limit auf 500€ setzen lassen, 500€ war das niedrigste.
Hoffen das damit alles erledigt ist ;-)


[Beitrag von cadance am 24. Apr 2009, 08:01 bearbeitet]
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#11 erstellt: 24. Apr 2009, 11:42

Meninblack schrieb:
Zum Glück hab ich bei Shopto noch nie bestellt (und hab auch kein Datenprofil da), war aber schon mal knapp davor.

Hab meine DKB Visa auch gecheckt...alles in Ordnung, hoffe das bleibt so. Bin bei Amazon UK, Play.com und thehut.com registriert, alle haben ja sichere SSL Zertifikate, im Unterschied zu Shopto, die ihres aber wohl wegen dem Ärger jetzt ausgetauscht haben. Zu spät.


War bei mir genauso, ich war am überlegen ob ich mir bei ShopTo.net KZ2 und Halo Wars kaufe, habs aber glücklicherweise gelassen (bin jetzt ebenfalls nur bei Ama UK und play.com)!

Wie ist das jetzt, hat ShopTo.net das Sicherheitssystem jetzt geändert und kann man nun davon ausgehen dass man bei denen jetzt ebenso sicher ist wie bei Ama UK?
ironkrutt
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 24. Apr 2009, 20:48
Ja das ist schon sehr interessant, weil mich es wohl auch erwischt hat.

Ich selbst habe keine Kreditkarte und habe die Daten von einem guten Kollegen bekommen worüber ich dann ab und zu was bestellt habe.
Der rief mich heute an und erzählte mir vom Hacking das seine Bank angerufen hat und die Karte gesperrt wurde da jemand was abbuchen wollte, was glücklicherweise fehlgeschlagen war.
Dabei hab ich die Daten nur bei amazon england und im us PSN shop angegeben.
er bekommt nun neue Karte mit neuen Daten.
vieleicht hat ja jemand den amazon Server geknackt?!?
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#13 erstellt: 24. Apr 2009, 23:54

ironkrutt schrieb:
Ja das ist schon sehr interessant, weil mich es wohl auch erwischt hat.

Ich selbst habe keine Kreditkarte und habe die Daten von einem guten Kollegen bekommen worüber ich dann ab und zu was bestellt habe.
Der rief mich heute an und erzählte mir vom Hacking das seine Bank angerufen hat und die Karte gesperrt wurde da jemand was abbuchen wollte, was glücklicherweise fehlgeschlagen war.
Dabei hab ich die Daten nur bei amazon england und im us PSN shop angegeben.
er bekommt nun neue Karte mit neuen Daten.
vieleicht hat ja jemand den amazon Server geknackt?!?


Du machst mir Ansgt, hoffe mal dass das nicht der Fall ist!
crawltochina
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2009, 00:18

ironkrutt schrieb:
Ja das ist schon sehr interessant, weil mich es wohl auch erwischt hat.

Ich selbst habe keine Kreditkarte und habe die Daten von einem guten Kollegen bekommen worüber ich dann ab und zu was bestellt habe.
Der rief mich heute an und erzählte mir vom Hacking das seine Bank angerufen hat und die Karte gesperrt wurde da jemand was abbuchen wollte, was glücklicherweise fehlgeschlagen war.
Dabei hab ich die Daten nur bei amazon england und im us PSN shop angegeben.
er bekommt nun neue Karte mit neuen Daten.
vieleicht hat ja jemand den amazon Server geknackt?!?



Also nicht bei Shopto.net bestellt? Hmm, das ist interessant, denn bei den ganzen Schnäppchen-Seiten haben sich alle auf Shopto eingeschossen als "Bösewicht". Dabei find ich Shopto eigentlich ganz sympathisch, so vom Shop her.
Hab da bereits mehrfach bestellt, habe auch die Amazon-Visa, aber bei mir gibt's keine ungewollten Abbuchungen, alles gecheckt.
Headi1986
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Apr 2009, 15:12
wollte eigentlich auch mal sachen bei shopto bestellen (gute Preise), aber als ich das gehört, habe ich es lieber gelassen.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#16 erstellt: 25. Apr 2009, 15:19

Headi1986 schrieb:
wollte eigentlich auch mal sachen bei shopto bestellen (gute Preise), aber als ich das gehört, habe ich es lieber gelassen.


Falls deren Sicherheitssystem so schlecht ist, dann haben sie es verdient, andernfalls wär es schade für sie, ist schließlich eine extrem schlechte Publicity!

Falls irgendjemand hier genaueres weiß, wäre es interessant zu wissen ob deren Sicherheitssystem nun wirlich geändert wurde, und man sich jetzt wieder dort bestellen trauen kann!
iceman#1
Stammgast
#17 erstellt: 27. Apr 2009, 13:28
Die müsste das doch auch schon mitbekommen haben bei shopto. Ich würde mich bei allen Käufern für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und die Sicherheitslücke schließen und darauf hinweisen dass jetzt wieder alles in Butter ist.

nebenbei: die Servicehotline meiner KK hat mir meine Abbuchungen diesea Monats aufgezählt. Alles in Butter!
crawltochina
Inventar
#18 erstellt: 27. Apr 2009, 14:10
Meine Kreditkarte wurde nun aus Präventionsgründen gesperrt. Dabei ist bei meiner Karte überhaupt nichts passiert. Vermutlich, weil ich mal bei ShopTo gekauft hatte.
Ist ja gut, dass das gemacht wird, hab aber gleich ne Mahnung wegen einer regelmäßigen monatlichen Zahlung bekommen, die plötzlich nicht mehr abgebucht werden konnte, weil die Karte ja gesperrt wurde. War doch zunächst etwas verwundert, bevor ich die Info der Kartensperrung dann im Briefkasten hatte.

Aber besser Sperren auf Verdacht, als unberechtigte Abbuchungen.
peterschwarz
Stammgast
#19 erstellt: 27. Apr 2009, 20:27
mir wurden auch mal eben 500€ abgebucht
naja gesperrt und Betrag wird in den nächsten Tagen zurückgebucht
Pinhead66
Inventar
#20 erstellt: 28. Apr 2009, 13:29

crawltochina schrieb:
Meine Kreditkarte wurde nun aus Präventionsgründen gesperrt. Dabei ist bei meiner Karte überhaupt nichts passiert. Vermutlich, weil ich mal bei ShopTo gekauft hatte.
Ist ja gut, dass das gemacht wird, hab aber gleich ne Mahnung wegen einer regelmäßigen monatlichen Zahlung bekommen, die plötzlich nicht mehr abgebucht werden konnte, weil die Karte ja gesperrt wurde. War doch zunächst etwas verwundert, bevor ich die Info der Kartensperrung dann im Briefkasten hatte.

Aber besser Sperren auf Verdacht, als unberechtigte Abbuchungen.



Gleiches bei mir

Hab die Amazon-KK und die LBB hat diese nach Anfrage einer "komischen" Buchung vorsorglich gleich gesperrt.

Hab dies auch erst bemerkt als ich bei nem Alternate-Zack die nachricht bekamm meine Karte sein ungültig 2 Stunden später trudelte schon der Brief von der LBB ein, in dem stand das sie vorsichtshalber die KK gesperrt haben. Nach einem Telefonat mit der LBB wurde mir gesagt, das die erste "komische" anfrage über ein Google-Link herinkam (Betrag: 1,96 Dollar) Danach folgte eine Skype-Anfrage über 15 Euro.

Lob an die LBB das sie so schnell geschalten haben und eigenständig sperrten.

Ich hab die KK bisher auch nur bei Amazon.co.uk, Shopto.net, PSN und Alternate benutzt.
iceman#1
Stammgast
#21 erstellt: 29. Apr 2009, 11:07
Ach du scheiße! Hoffe dass das mich nicht auch noch treffen wird. hab aich bei amazon.co.uk und shopto gekauft. Bis jetzt aber keine komischen Abbuchungen bekommen! Ich glaub ich sollte mir wirklich dieses Online-KK-Banking einrichten, sodass man das gleich sieht wenns passiert und nicht erst mit der Monatsrechnung mitbekommet!
Meint ihr die LBBW (Landesbank Baden-Württemberg)? Da bin ich auch. Hoffe die sind bei mir auch so kompetent! Als ich zu der Frau am Telefon (leider die von payback, da ich eine payback Vida habe) meinet, dass ich meine Abbuchungen kontrollieren möchte, weil ich gehört habe das mehrere KK gehackt wurden, hat sie mir nicht zum Sperren geraten sondern nur die Abbuchungen durchgegeben.
Sollte man selbst vielleicht eine Sperrung veranlassen? Die Abbuchungen könnten ja auch noch nächsten Monat oder noch später kommen!
Schreibt mal bitte wir ihr die Rückbuchung veranlasst habt (schriftlich, email, Telefon) und ob alles gut geklappt hat. Hab da von der payback-Visa der LBBW schon Schlechtes gelesen.
crawltochina
Inventar
#22 erstellt: 30. Apr 2009, 09:56
Also, ich musste ja keine Rückbuchungen veranlassen, da bei mir nichts abgebucht wurde. Aber mit LBB ist die Landesbank Berlin gemeint.
Battman
Stammgast
#23 erstellt: 30. Apr 2009, 17:44
Heute flatterte meine KK-Rechnung ins Haus.

2 Shopto.net-Buchungen - von den von mir bestellten Spielen.
Das wars dann aber auch schon. Alles sauber.

Mein bei simplygames am Samstag bestelltes Spiel ist bis heute nicht da. Die Konkurrenz macht es mir bislang unmöglich NICHT bei shopto.net zu bestellen. Punkto Preis und Schnelligkeit kommt da kein anderer Shop heran.
mexx...
Stammgast
#24 erstellt: 01. Mai 2009, 00:10
Mein Daten wurden von shopto gelöscht, da ich 3 Monate inaktiv war.
crawltochina
Inventar
#25 erstellt: 01. Mai 2009, 00:20

Battman schrieb:
Heute flatterte meine KK-Rechnung ins Haus.

2 Shopto.net-Buchungen - von den von mir bestellten Spielen.
Das wars dann aber auch schon. Alles sauber.

Mein bei simplygames am Samstag bestelltes Spiel ist bis heute nicht da. Die Konkurrenz macht es mir bislang unmöglich NICHT bei shopto.net zu bestellen. Punkto Preis und Schnelligkeit kommt da kein anderer Shop heran.


Jawohl, genau so seh ich das auch!
iceman#1
Stammgast
#26 erstellt: 01. Mai 2009, 11:32
solange das mit dem Rückbuchen, Sperren und kostenlosem Ersatz der Karte funktioniert würde ich weiter bei shopto kaufen. Aber bevor ich das nächste Mal dort kaufe, würde ich auf jeden Fall mal ne Mail schreiben, ob die Sicherheitslücke geschlossen wurde.
Kann nicht mal einer von denen die es betrifft an shopto schreiben und sich danach erkundigen? Die sollen mal eine Bekanntmachung onlinestellen dass sie einen Fehler gemacht haben und jetzt aber wieder alles in Butter ist (aber nur wenns denn auch so ist)

Euch alen einen schönen 1. Mai
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#27 erstellt: 01. Mai 2009, 12:45
Jop, würd mich auch sehr interessen ob die ihr Sicherheitssystem nun verbessert haben!
Denn ich wollte mir da auch schon öfter mal was bestellen und würde es bestimmt auch noch machen, wenn eine Bestellung bei denen jetzt sicherer ist.
Pitzilla
Stammgast
#28 erstellt: 03. Mai 2009, 11:48
Mist,

ich bin auch betroffen, hatte KZ2 dort bestellt.
Na ja, Karte ist erst mal gesperrt und Geld wird sofort zurückgebucht, wenn es abbgeht.

Aber ärgerlich ist es trotzdem,

Pitzilla
iceman#1
Stammgast
#29 erstellt: 03. Mai 2009, 12:00

Pitzilla schrieb:
Mist,

ich bin auch betroffen, hatte KZ2 dort bestellt.
Na ja, Karte ist erst mal gesperrt und Geld wird sofort zurückgebucht, wenn es abbgeht.

Aber ärgerlich ist es trotzdem,

Pitzilla


ich glaub ich sollte nochmal kontrollieren, da ich auch KZ dort bestellt hatte.
Wann wurde die Abbuchung den bei euch veranlasst? Bis jetzt weiß ich nur von "nach dem 17.04." Aber das kann ja noch in Wochen passieren. Will nicht wissen wie lange so ein Hacker braucht um es bei 19000 KK zu versuchen.
cadance
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 04. Mai 2009, 09:36
Jetzt habe ich eine Mail vom DHL Packstationsystem bekommen, dass es Probleme mit ihrem System gibt.
Ich habe niemals einen DHL Packstation Account eingerichtet und noch nie etwas an einer Packstation hinterlegen lassen.
Da hat wahrscheinlich jemand mit meinen gestohlenen Daten sich so einen Account eingerichtet.
Da wollte er sich wohl die Sachen liefern lassen und gemütlich abholen.
Werde jetzt zur Polizei gehen, damit die anhand der Packstation Nr. diesen W.......
vielleicht zur Strecke bringen.


Edit:
Bei dieser Mail von DHL zum Packstationsystem handelt es sich um eine Phishing Mail, um an Kundendaten einer Packstation zu kommen.
Nur noch Betrüger unterwegs, zum kotzen.


[Beitrag von cadance am 04. Mai 2009, 16:43 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 04. Mai 2009, 19:07
Moin,

nachdem ich im Frühjahr/Frühsommer 2008 einem bzw. mehreren Kk-Betrügern aufgesessen bin, bezahle ich niemehr mit Kreditkarte - zumindestens nicht im Netz.

Damals hatte mich der für mich zuständige Finazberater der Sparkasse auf mein Handy angerufen und mir mitgeteilt, das ungewöhnlich hohe Beträge über meine Karte lufen täten.

Dues hatte die Plus-Card festgestellt!

Nachdem ich eine Anzeige erstattet hatte und ich noch bei einer Zeugenaussage bei der Kripo war, hat sich das für mich erledigt.

Bei mir ging es um roundabout 1600 €, die ich aber komplett von der Plus-Card wieder gekkriegt habe.

Ich hätte die Möglichkeit, mich anhand einer Tagebuch-Nr. nach dem Sachverhalt zu erkundigen.

Übrigens;
damals wurde u. a. Conrad de, Media-Mark.de, ProMarkt.de um nur einige zunennen gehackt.

Lt. Kripobeamten - der wirklich sehr nett war - entstand alleine Conrad ein Schaden von ca. 11.000 €, durch KK-Betrug.

Der Kontrollmechanismus der Plus-Card war echt spitze!

Wie gesagt;
Seit dem nie nicht mehr mit Kreditkarte!!!!!

lg
Harry
Pitzilla
Stammgast
#32 erstellt: 04. Mai 2009, 19:21

iceman#1 schrieb:

Pitzilla schrieb:
Mist,

ich bin auch betroffen, hatte KZ2 dort bestellt.
Na ja, Karte ist erst mal gesperrt und Geld wird sofort zurückgebucht, wenn es abbgeht.

Aber ärgerlich ist es trotzdem,

Pitzilla


ich glaub ich sollte nochmal kontrollieren, da ich auch KZ dort bestellt hatte.
Wann wurde die Abbuchung den bei euch veranlasst? Bis jetzt weiß ich nur von "nach dem 17.04." Aber das kann ja noch in Wochen passieren. Will nicht wissen wie lange so ein Hacker braucht um es bei 19000 KK zu versuchen.


Bei mir waren die Abbuchungen alle am 21.04.09, im 2 Minuten Takt.
Ich habe heute mit der Kreditkartenfirma gesprochen und die haben auch gleich gemeint, dass sei Betrug. Karte ist gesperrt, Geld wird nicht abgebucht und ich bekomme eine neue Karte.

Natürlich ist es ärgerlich, weil man sich drum kümmern muss, aber meines Wissens ist die KK das sicherste Zahlungsmittel weltweit, weil man im Streitfall doch bis max. 50 Euro haftet, oder liege ich da falsch.

Geld zurückbuchen, falls doch was fehlerhaft abgebucht wird, ist jedenfalls kein Problem, hab ich selbst schon gemacht. Die Kohle ist dann umgehend (SOFORT!) wieder auf dem Konto gutgeschrieben.

Pitzilla
iceman#1
Stammgast
#33 erstellt: 04. Mai 2009, 20:51
das sind ja echt Schauergeschichten! Hoffe dass ich nie sowas durchmachen muss! Sogar vei conrad und MM? Oh ha!
So lange das Rückbuchen von jeglichen Beträgen jeglicher Herkunft IMMER funktioniert, werde ich weiterhin mit KK bezahlen!
catman41
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 04. Mai 2009, 22:22
@iceman#1,


aber meines Wissens ist die KK das sicherste Zahlungsmittel weltweit


Ganz so ist es aber nicht!

also, mir hat der Kripobeamte von Zahlungen mit Kreditkarte - zumindestens im INet - abgeraten. Desweiteren riet er von bezahlung per Paypal ab.

lg
Harry
iceman#1
Stammgast
#35 erstellt: 05. Mai 2009, 10:40

catman41 schrieb:
@iceman#1,


aber meines Wissens ist die KK das sicherste Zahlungsmittel weltweit


Ganz so ist es aber nicht!

also, mir hat der Kripobeamte von Zahlungen mit Kreditkarte - zumindestens im INet - abgeraten. Desweiteren riet er von bezahlung per Paypal ab.

lg
Harry


@ catman
das hat Pitzilöla geschrieben, nicht ich!
Ich zahle weiterhin mit KK und paypal. Wenn nicht, müsste ich auf einige Sachen verzichten! Nicht alles kann man mit Überweisung kaufen, was es nur in Übersee gibt. Da gibts einfach manchmal nur die Möglichkeit KK oder Paypal. Hierzulande gibts den Artikel einfach nicht und man ist gezwungen unsichere Methoden zu nutzen, wenn man das Teil unbedingt haben möchte.
SaschaMav
Inventar
#36 erstellt: 06. Mai 2009, 09:05
Solangsam bin ich froh, mir die Onlineeinsicht freigeschaltet haben zu lassen. Dann kann man immer kontrollieren, ob etwas schiefgelaufen ist.

@catman41
Naja, im Grunde hast du recht, aber wie sollte man dann bezahlen, per Überweisung ist nur selten möglich. Vorkasse, auch nicht gerade die sicherste Art zu bezahlen. Und per Nachnahme wird es auf Dauer zu teuer.

Ich bleibe bei meiner KK und im Notfall auch bei Paypal, vielleicht sehe ich das mal anders, wenn ich Probleme mit diesen Zahlungsmethoden bekomme. Wer weiß.
kadioram
Inventar
#37 erstellt: 10. Mai 2009, 02:20

Solangsam bin ich froh, mir die Onlineeinsicht freigeschaltet haben zu lassen. Dann kann man immer kontrollieren, ob etwas schiefgelaufen ist.



Solangsam bin ICH froh, dass ich immernoch keine Kreditkarte habe.
catman41
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 10. Mai 2009, 11:36
Moin,

ich habe natürlich auch noch eine KK - wurde mir nach der Geschichte mit dem Betrug neu ausgerstellt.

Überlege mir halt mehrmals, ob ich - wenn ich was bestelle - mit KK bezahle.

Wenn ich bedenke, das ich seit ca. 5 Jahren fast alles im Netz bestelle (wg. Sehbehinderung), und letztes Jahr erst einwenig "auf die Schnauze gefallen bin", bin ich ganz zufrieden - wenn man so sagen kann.

Ich habe allerdings nicht immer mit KK bezahlt!

kriminelle Elemente / Hacker gibt es leider immer wieder, die sich in Shops/Läden einschleichen und deren Kundendaten "rauben"

Ich würde bei großen und bekannten Shops/Läden wahrscheinlich immer noch mit KK bezahlen, da ich davon ausgehe, das deren Kundendaten sicher(er) sind?!

Da ist der "gesunde Menschenverstand" gefragt, glaube ich!

lg
Harry
Pwnzer
Inventar
#39 erstellt: 15. Sep 2009, 23:06
Mahlzeit

Ich hol das mal wieder hoch, weil derzeit eine Welle umgeht, dass bei verschiedenen Personen Beträge von Amazon Service EU SARL abgebucht werden. Mich selbst hat es grad zum 2. mal erwischt.

Diesmal nicht über Kreditkarte, sondern Lastschriftverfahren ganz normal vom Konto.

Hatte das neulich vor etwa 2 Monaten das erste mal auf meinem Konto entdeckt. Dachte an einen einmaligen Fehler und ließ es von meiner Bank zurückbuchen. Waren etwa 34€.

Heute schau ich nach Feierabend ins OnlineBanking ... da habe ndie schon wieder 58,40€ bei mir abgebucht. Werde morgen wieder zur Bank und Amazon auch direkt sperren lassen. Habe übrigens noch NIE bei Amazon bestellt.

Achtet daher auf eure Konten und prüft die Auszüge auf ominöse Abbuchungen!

MfG
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.668