deutsche -> das contra-volk !

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Mai 2009, 19:29
hallo,

in deutschland wird nur noch "nein" gesagt oder bedenken hervor gebracht. noch dazu immer garniert mit egoismuss und technik- / wirtschafts-feindlichkeit

habe schon viele beispiele privat und im beruf dazu erlebt. heute dann mal so:

es ist hafen-geburtstag im hamburg. immer eine grosse party mit maritimen und technischen atraktionen. dieses jahr ist die schweizer kunstflugstaffel mit dabei. sie sollten an den drei tagen 6x 5 minuten ihr programm vorführen. also 1x mittags und 1x am frühen abend. das programm wurde heute morgen auf 1x am tag gekürzt, weil sich massiv anwohner über den fluglärm beschwert haben. ja, kann man denn nicht 2x 5 minuten am tag etwas für die interessierte allgemeinheit geschehen lassen muss man denn immer so tun, als ob man nur selber wichtig ist

ein schönes volk von ars..... sind wir


[Beitrag von premiumhifi am 09. Mai 2009, 22:34 bearbeitet]
ssn
Inventar
#2 erstellt: 09. Mai 2009, 19:31
Ich sage "JA" zur scheinbar vollkommen veralteten Rechtschreibregel die man früher unter "Groß- und Kleinschreibung" kannte.


[Beitrag von ssn am 09. Mai 2009, 19:54 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#3 erstellt: 09. Mai 2009, 19:36
ein thread, über korinthenka§$er in deutschland, die sich wegen 2x5 min fluglärm aufregen und der erste der antwortet, bemängelt die fehlende grossschreibung im thread.

gott ist das schön.
ssn
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2009, 19:54

phlippo schrieb:
ein thread, über korinthenka§$er in deutschland, die sich wegen 2x5 min fluglärm aufregen und der erste der antwortet, bemängelt die fehlende grossschreibung im thread.

gott ist das schön. :D


Naja, wenn da einer schreibt:
in deutschland wird nur noch "nein" gesagt
, dann muss doch einer das Gegenteil beweisen...
philippo.
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2009, 22:04
dafür nochmal explizit "DANKE"!
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Mai 2009, 22:31

phlippo schrieb:
ein thread, über korinthenka§$er in deutschland, die sich wegen 2x5 min fluglärm aufregen und der erste der antwortet, bemängelt die fehlende grossschreibung im thread.

gott ist das schön. :D


leider gibt es davon -> korinthenka§$er <- wohl viele !


[Beitrag von premiumhifi am 09. Mai 2009, 22:33 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#7 erstellt: 09. Mai 2009, 22:40
Einer schrieb gerade..

Was mich annervt:

Kindergarten..Kids müssen mal raus zum Spielen, keine Frage.

Und es gibt tatsächlich welche, die das unterbinden, weil sie sich durch den Lärm gestört fühlen.

Das sind für mich richtige A.....
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Mai 2009, 22:57
das sind wahrscheinlich die selben !


[Beitrag von premiumhifi am 09. Mai 2009, 22:58 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Mai 2009, 01:30
Jet-noise, the sound of freedom..... ;-)
Curd
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Mai 2009, 09:44
Ich dachte die Schweizer w(s)ollten den Steinbrück bombardieren?

...und nun haben sie Startverbot - so ein Pech aber auch...
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Mai 2009, 13:04
Morgen,

Curd schrieb:
Ich dachte die Schweizer w(s)ollten den Steinbrück bombardieren?

...und nun haben sie Startverbot - so ein Pech aber auch...


sie das mal so, ein feiger Anschlag (der garantiert passiert wäre guckt euch die Terrorgefahr in D an) auf unsere aufrechten Politiker wurde von ein paar aufrechten Anwohnern verhindert, das kann ich nur gut heißen.


R-Type schrieb:
Einer schrieb gerade..

Was mich annervt:

Kindergarten..Kids müssen mal raus zum Spielen, keine Frage.

Und es gibt tatsächlich welche, die das unterbinden, weil sie sich durch den Lärm gestört fühlen.

Das sind für mich richtige A..... :{

einem guten Teutschen ist seine Mittags, Nachmittags und Abendruhe heilig da haben keine Kinder rumzubrüllen.
Dazu gesellt sich im Rentenalter eine heilige Morgenstille.
Außer man mäht selbst den Rasen, Samstag um 8 Uhr 15.
50m² absolut glatter Rasen mit einem Benzinmäher.

Leider wird man solche Menschen nicht los...
hangman
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 10. Mai 2009, 13:42
sonntag, 13.28h
war grad im garten, hab ein paar holzlteile abgeschliffen die ich gestern zusammengeleimt hab.
mit nem schwingschleifer, ca 20jahre alt und ner schwungmasse daß es dir die plomben aus den zähnen schüttelt!
dementsprechend laut ist das teil!!!

werd jetzt dann ne runde biken,

und später geht dann das quälen weiter:
werd meine nachbarn mit einer grillsession incl massiver geruchs und rauchbelästigung und heftigem kindergeschrei versuchen in den wahsinn zu treiben...

aber wahrscheinlich kommt eh bloß wieder ein: "na, was gibts denn feines", oder "hast für mich auchn bier" evtl auch ein "also dieser schwingschleifer, denkst du nicht der sollte mal langsam in rente? kann dir auch gerne meinen leihen!"

jaja, bloß ärsche hier in deutschland...!


[Beitrag von hangman am 10. Mai 2009, 18:52 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Mai 2009, 07:28
Das interessanteste an der Thematik ist der Umstand, woher denn die Leute, die Deutschland und den Deutschen diese "Contra-Mentalität" unterstellen wissen, dass es in anderen Ländern völlig anders zugeht ? Wer von den notorischen Deutschland-Nörglern hat denn schon mal in einen anderen Land gelebt ?

philippo.
Inventar
#14 erstellt: 11. Mai 2009, 11:27

Schili schrieb:
Das interessanteste an der Thematik ist der Umstand, woher denn die Leute, die Deutschland und den Deutschen diese "Contra-Mentalität" unterstellen wissen, dass es in anderen Ländern völlig anders zugeht ? Wer von den notorischen Deutschland-Nörglern hat denn schon mal in einen anderen Land gelebt ?

:prost


das ist für die diskussion, ob deutschland ein land voller jammerer, nörgler und korinthenka§$er ist nicht von belang.

in dieser diskussion interessiert mich herzlich wenig, wie es woanders läuft.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 11. Mai 2009, 11:32
Hi,
ich, in Kanada. Im Grundschulalter.
Da war das auch nicht anders.
Morgens Ruhe, Mittags ruhe, Abends Ruhe und Samstags der Rasenmäher. (nur war da der Rasen größer)
Wir hatten da sone nette Nachbarin die kein Kindergeschrei mochte, hat immer an die Wand gekloppt, unsern anderen Nachbarn mochte die auch nicht, zu lauter Ford irgendwas Muscle Car.

Man hatte nur den Vorteil und konnte in den Algonquin-Park ausweichen.
kölsche_jung
Moderator
#16 erstellt: 11. Mai 2009, 11:49
das lustige ist ja, dass sich hier Leuts aufregen, darüber das sich andere Leuts aufregen......

Spaß beiseite

billiges Grundstück am Flughafen abgreifen, bauen, einstweilige Verfügung wegen Fluglärm gehört auch noch dazu

Kindergärten und Spielplätze selbstverständlich auch ...
bin selbst neben einem Spielplatz aufgewachsen, hab heute einen um die Ecke (dabei hab ich nicht mal Kinder!, aber wer weiß);
in dem Block mit dem Kinderspielplatz (Klettergerüst und Sandkasten ... unübersehbar!) ... hängen wohl inzwischen Zettel wegen Kinderlärm im Treppenhaus .... warum ziehen die Leuts da eigentlich hin?

aber wenns nix zu nörgeln gibt, sind wir nicht glücklich!

so, genug genörgelt, ich geh jetzt meine freundin anmeckern, die saugt im EG, wer soll denn da im OG in ruhe arbeiten

klaus
Rattensack
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 11. Mai 2009, 12:00
Kindergarten- und Spielplatzlärm ist ekelhaft!

Meine Idee: Kinder in Lager auf der grünen Wiese außerhalb bewohnter Gegenden konzentrieren. Obi machts ja auch so. Mami kutschiert ihr Balg ja jetzt schon im Auto die 500 Meter bis zum Kindergarten (wegen der vielen Autos), dann kann sie auch gleich bis vor die Stadt fahren. Scheiß auf die paar Kilometers!
Pilotcutter
Administrator
#18 erstellt: 11. Mai 2009, 12:18

Boettgenstone schrieb:
Hi,
ich,
auch. In London, Eastend, ungefähr.

Da waren die Wände so dünn, da konnste fast Nachbars Zeitung mitlesen. Beschweren ging nicht, da man keine 50 Sprachen drauf hatte. Es hat sich einfach keiner beschwert, alles war jedem egal.

Mit und ohne Flugstaffel gibt es überall Leute die sich entsprechend beschweren. Das ist ein Zeichen der Zeit: ICH sitze hier gerade und MIR sind die 5 Minuten zu laut und zuviel. Peng. Ob da 200.000 andere ihren Spaß dran haben, ist MIR doch scheißegal. ICH will hier und jetzt meine Ruhe, oder noch besser, MEIN Recht.

Bei uns in der Nähe ist ein Krankenhaus, da landet hin und wieder der ADAC Christoph Rettungshubi, natürlich nicht zum Geburtstag sondern aus etwas anderen Gründen.
Egal, die Anwohner haben sich beschwert, der Hubi würde immer so flach über die Häuser fliegen. Der Hubi fliegt bißchen anders. Gut ist's.

Früher hieß das Gemeinwohl, heute nur noch mein Wohl.
catman41
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 11. Mai 2009, 13:19
@Rattensack,


Kindergarten- und Spielplatzlärm ist ekelhaft!


War das ernst oder irnisch gemeint?!

Wenn das ernst gemeint war;

Du warst auch mal Kind

In puncto spielende Kinder;
Das Haus (10 Wohnungen) indem meine Familie und ich wohnen, hatte vor Jahrzenten mein Opa von der Stadt Hannover übernommen.

Auf dem Hinterhof stand/en ein/mehrere Schilder;

"Spielende Kinder verboten"

das erste was mein Opa machte - er warf die Schilder weg.

Da wird ein Schuh draus!!!!

Mittlerweile gehört das Haus meinem Schwager und meiner Schwester!

lg
Harry
Rattensack
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 11. Mai 2009, 13:23

catman41 schrieb:
Du warst auch mal Kind

Nein! Ich bin es noch immer...
catman41
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 11. Mai 2009, 13:29

Nein! Ich bin es noch immer...


na denn!

Hast Recht;
Wir, die hier schreiben, sind alles noch Kinder!

lg
Harry
Schili
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 11. Mai 2009, 16:24

in dieser diskussion interessiert mich herzlich wenig, wie es woanders läuft.


Das mag ja sein. Wenn ich aber eine Nation in dieser tollen Diskussion negativ hervorhebe, sollte ich vielleicht auch wissen oder zumindest hinterfragen, ob der Rest der Welt nicht vielleicht ähnlich bei gleichen Begebenheiten tickt. Ich persönlich mache meine Vorwürfe und/oder Erfahrungen nämlich stets an einzelnen Personen und Vorkommnissen und nicht an Nationen fest.

Das finde ich nämlich richtig spießig und kleingeistig.

lunic
Inventar
#23 erstellt: 11. Mai 2009, 16:45

premiumhifi schrieb:
hallo,

in deutschland wird nur noch "nein" gesagt oder bedenken hervor gebracht. noch dazu immer garniert mit egoismuss und technik- / wirtschafts-feindlichkeit

habe schon viele beispiele privat und im beruf dazu erlebt. heute dann mal so:

es ist hafen-geburtstag im hamburg. immer eine grosse party mit maritimen und technischen atraktionen. dieses jahr ist die schweizer kunstflugstaffel mit dabei. sie sollten an den drei tagen 6x 5 minuten ihr programm vorführen. also 1x mittags und 1x am frühen abend. das programm wurde heute morgen auf 1x am tag gekürzt, weil sich massiv anwohner über den fluglärm beschwert haben. ja, kann man denn nicht 2x 5 minuten am tag etwas für die interessierte allgemeinheit geschehen lassen muss man denn immer so tun, als ob man nur selber wichtig ist

ein schönes volk von ars..... sind wir :cut


Die persönliche Freiheit geht halt nur bis zu dem Punkt, an dem dadurch noch niemand anderes gestört wird. Sowas nennt man Rücksicht und wenn irgend ein Veranstaltungstechniker auf die tolle Idee kommt, Jets im Tiefflug über's Wohngebiet zu schicken, dann kann man sich doch vorstellen was passiert. Von nem Unfall mal ganz abgesehen.
Also in dem Fall finde ich nicht, dass sich die Leute mit besonderem Hang zum Nörgeln hervorgetan haben.
Und außerdem gibt's doch ne Flugshow, is doch alles in Butter.
Da finde ich zB Sendungen wie Stern TV oder Spiegel TV oder sonstige sozialkritische Zeigefingersendungen viel nerviger. Sowas braucht echt kein Mensch.
philippo.
Inventar
#24 erstellt: 11. Mai 2009, 17:47

Schili schrieb:

in dieser diskussion interessiert mich herzlich wenig, wie es woanders läuft.


Das mag ja sein. Wenn ich aber eine Nation in dieser tollen Diskussion negativ hervorhebe, sollte ich vielleicht auch wissen oder zumindest hinterfragen, ob der Rest der Welt nicht vielleicht ähnlich bei gleichen Begebenheiten tickt. Ich persönlich mache meine Vorwürfe und/oder Erfahrungen nämlich stets an einzelnen Personen und Vorkommnissen und nicht an Nationen fest.

Das finde ich nämlich richtig spießig und kleingeistig.

:prost


es ging aber doch nicht um einen nationenvergleich. er hat doch nicht deutschland im vergleich zu anderen nationen hervorgehoben.


er wollte einfach - so habe ich das verstanden - dem gefühl ausdruck verleihen, dass in unseren land viele menschen... usw.
das darf man auch, wenn man nicht irgendwo anders gelebt hat.oder?


[Beitrag von philippo. am 11. Mai 2009, 20:08 bearbeitet]
cyl
Stammgast
#25 erstellt: 11. Mai 2009, 20:04

premiumhifi schrieb:
hallo,

in deutschland wird nur noch "nein" gesagt

Wie siehts denn bei dir oder euch aus? Sagt ihr öfter nein als ja? Es gibt immer welche die sich über Kleinkram beschweren und andere die sich so gut wie über alles ärgern, aber das ist ganz bestimmt nicht die Mehrheit.

Außerdem fallen im allgemeinen negative Äußerungen oder Taten eher auf als negative. Sie bleiben also nachhaltiger im Gedächtnis und Verallgemeinerung ist nicht zielführend.

Ach, ja. Der Thread ging ja schon mit einer Beschwerde, Verneinung los. So kann das auch nichts werden.

Der Film 'Der Ja-Sager' hatte schon was aber das ist wahrscheinlich auch nicht der einzige, richtige Weg.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 11. Mai 2009, 21:14

phlippo schrieb:

Schili schrieb:

in dieser diskussion interessiert mich herzlich wenig, wie es woanders läuft.


Das mag ja sein. Wenn ich aber eine Nation in dieser tollen Diskussion negativ hervorhebe, sollte ich vielleicht auch wissen oder zumindest hinterfragen, ob der Rest der Welt nicht vielleicht ähnlich bei gleichen Begebenheiten tickt. Ich persönlich mache meine Vorwürfe und/oder Erfahrungen nämlich stets an einzelnen Personen und Vorkommnissen und nicht an Nationen fest.

Das finde ich nämlich richtig spießig und kleingeistig.

:prost


es ging aber doch nicht um einen nationenvergleich. er hat doch nicht deutschland im vergleich zu anderen nationen hervorgehoben.


er wollte einfach - so habe ich das verstanden - dem gefühl ausdruck verleihen, dass in unseren land viele menschen... usw.
das darf man auch, wenn man nicht irgendwo anders gelebt hat.oder?


ich wollte eigentlich nicht mit anderen nationen vergleichen. auch wenn ich das indirekt und unbeabsichtigt wohl getan habe. mir stösst nur immer wieder sauer auf, dass scheinbar lieber "nein" statt "ja" gesagt wird. das scheint vielen leichter zu fallen.


[Beitrag von premiumhifi am 11. Mai 2009, 21:27 bearbeitet]
casesdaily
Stammgast
#27 erstellt: 11. Mai 2009, 21:22
Bei uns dürfen wir ein Straßen-/Hoffest (war immer recht groß, sehr gute Lage, viele Radfahrer/Ausflügler etc. kamen vorbei, sehr gute Stimmung usw), das schon Jahrzehnte etabliert war, nicht mehr veranstalten, weil sich Anwohner gestört fühlten und die Kinder ja nicht einschlafen können.

Einmal im Jahr bis 0.00 Uhr ist zuviel? In den Sommerferien? Ich kann gar nicht soviel essen wie ich manchmal kotzen möchte...
hangman
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 12. Mai 2009, 18:06
das sozialverhalten hat sich imho geändert.
keine ahnung obs an irgendwelchen "verlustängsten" oä liegt,
ich hab auf jeden fall das gefühl, daß man sich ganz gern an so strohhälmchen klammert die sich da "recht" nennen.
ganz unerheblich ob es übehaupt nötig wäre. aber man hat das recht auf ..., und macht gebrauch davon!

desweiteren fällt mir auf, daß der respekt anderen gegenüber oft zu wünschen zu übrig läßt:
wenn man zb in einer schlange (supermarkt, tankstelle, fleischtheke usw) die "diskretionszone" wahrt, zu der man in zb banken per schild aufgefordert wird, so wird sich umgehend in die lücke gedrängelt.
und das sind in den seltensten fällen jugendliche (über die man so gerne herzieht) sondern meißt erwachsene und häufig auch rentner.
bei alten leuten versteh ichs ja noch, aber midlife-people stell ich dann schon ganz gern zur rede:
dann kommt meißt:
"entschuldigung, aber mir war nicht klar daß sie auch anstehen"
alles klar, ist ja auch schwer vorstellbar, mit nem knallvollen einkaufswagen vor der kasse!
diese ignoranz, diese gleichgültigkeit gegenüber bedürfnissen anderer kapier ich nicht...!
leben und leben lassen!!!
Curd
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 12. Mai 2009, 18:33

kölsche_jung schrieb:
das lustige ist ja, dass sich hier Leuts aufregen, darüber das sich andere Leuts aufregen...... ;)


Hallo,

Das ist IMHO genau die richtige Analyse - das ist DEUTSCH - Hauptsache aufregen und nörgeln - über was ist doch egal - und wenn es das nörgeln am nörgeln ist


kölsche_jung schrieb:
..die saugt im EG, wer soll denn da im OG in ruhe arbeiten

klaus


Ich hock hier noch an der Arbeit und du lieferst hier Bilderkino vom feinsten - vielen Dank dafür

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.270