Internet Explorer löschen

+A -A
Autor
Beitrag
DrNice
Inventar
#1 erstellt: 09. Mai 2004, 15:24
Moin!
Ich benutze Win 2000 prof und möchte gerne den lästigen Internet Explorer deinstallieren. Unter "Software" in der Systemsteuerung ist beim IE die Option der Deinsstallation nicht vorhanden. Im entsprechenden Orndner gibt es auch keinen Deinstallierer. Wie gehe ich am besten vor, um den IE loszuwerden? Einfach den Ordner löschen? Da hätte ich kein gutes Gefühl bei...
alema
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Mai 2004, 15:55
Den IE solltest du nicht löschen, da dieser von anderen Programmen auch genutzt wird. Es gibt aber ein Tool (musste mal Googeln), mit dem man den IE entfernen kann.
Benutze doch einfach Opera anstatt den IE. Ist einfacher und gibt sicher keine Probleme!

alema
DrNice
Inventar
#3 erstellt: 09. Mai 2004, 15:59
Moin!
Benutze ja auch Opera, nur stürzt der IE dauernd ab, wenn er denn doch mal benutzt wird - ist also nur ballast auf der Festplatte
alema
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Mai 2004, 16:09
Versuch mal, im abgesicherten Modus zu starten und dann den Ordner "Internet Explorer" zu löschen (oder besser woanders hin verschieben, falls was schief läuft).

alema
DrNice
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2004, 16:17
Okay, danke!
Werd's testen!
Stere0
Inventar
#6 erstellt: 10. Mai 2004, 10:21
googel mal nach MyIE2. das ist ein browser der auf dem ie basiert und stark an opera angelehnt ist - bis auf die emailfunktion. da kann man auch einstellen, das er als ie-hauptbrowser fungieren soll und der ie wird somit nie wieder aufgerufen. bis auf links in trillianmessages habe ich keine probleme mehr mit dem ie.

greez
stere0
Leon-x
Inventar
#7 erstellt: 10. Mai 2004, 16:17
Ich benutze den Firefox Browser. Läuft ohne Probleme und ist einfach zu bedienen. Kann ich nur empfehlen.

Gruss Leon
zlois
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mai 2004, 22:00
Mozilla Firefox kann ich auch nur empfehlen.
Mit sicherheit um einiges besser und vor allem sicherer als der MS IE...
gierdena
Stammgast
#9 erstellt: 14. Mai 2004, 16:14
Da Herr Gates seit -ich glaube- dem Spiellevel W98 den Internet Explodierer so mit dem BS gekoppelt hat, dass ohne den IE so gut wie nix mehr geht, solltest Du tunlichst vermeiden, den IE zu löschen!
(Outlook, das Dateisystem und andere nicht unbedingt unwichtige Komponenten nutzen Teile des IEs im Hintergrund)

Werf mal einen Blick auf c:\WINNT\SYSTEM32 und dann auf das Verzeichnis dllcache (sollte im Normalfall versteckt sein). Da wirst Du viele lustige Dateien finden. Dieses Verzeichnis ist dafür verantwortlich, dass Du z.B. den IE nicht löschen kannst da dieser dort auftauchen sollte! In der Praxis:
Du löscht ein "On Board Programm" vom Kollgen Gates, fährst Deine Tonne runter und wieder hoch und schwupps, ist das Programm wieder da.
Das hat weder mit Zauberei noch mit einem biochemischen Problem zwischen Deinen Ohren zu tun, sondern schlicht mit diesem Verzeichnis. Denn wenn das von Dir gelöschte Programm dort hinterlegt ist, kommt es bei jedem Neustart wieder.

Selbst wenn Du den IE löschst, das nächste SP kommt definitiv und dann hast Du den Rotz eh wieder auf der Tonne.

In diesem Sinne!


[Beitrag von gierdena am 14. Mai 2004, 16:16 bearbeitet]
DrNice
Inventar
#10 erstellt: 14. Mai 2004, 17:00
Na super....
Der IE sorgt nämlich oftmals für Störungen, selbst wenn ich ihn nicht gestartet habe. Der agiert einfach ungefragt im Hintergrund und hängt sich unvermittelt auf.
Das selbe Problem bei AOL: wenn man den nervenden blinkenden Realplayer löscht, wird er beim näcshten AOL-Start automatisch installiert
gierdena
Stammgast
#11 erstellt: 15. Mai 2004, 09:51
Dann mach mal folgendes:
besorge Dir mal im Internet das aktuellste SP für W2K. An Datenvolumen sollte das mehr als 100MB sein.
Wenn Du das SP dann mal installierst, könnten die Probleme behoben sein, da, wie schon mal erwähnt, da mehr als genug an On-Board System Software ausgetauscht wird. Unter anderem auch eine Menge IE Kram.

ABER VORSICHT: Solltest Du das machen, dann mach bloß den Haken, der da Sinngemäß heisst: "vor Inst. des SP alte Konfiguration speichern". Klappt das nämlich mal nicht, dann bist Du auf gut Deutsch mal richtig am Ars...!
tummy
Gesperrt
#12 erstellt: 15. Mai 2004, 22:12
Hallo,
ich habe win xp und kann ohne probs den ie explorer löschen.
Dazu gehe ich auf start,einstellungen,software und dann auf windows komponenten hinzufügen/entfernen.Da kannste das häckchen wegmachen,und gut ist.Bei win 98 geht das auch.
Müsste eigendlich bi win 2000 und NT auch gehn.


m.f.g.
Wraeththu
Inventar
#13 erstellt: 16. Mai 2004, 01:04
eine wirklich gründliche dauerhafte Entfernung dieser Vaporware würde mich auch interessieren.
Interschrott Exlplorer, Outlook exzess und der in windows integrierte explorer können eigenlich nur eines wirklich gut, und das ist Viren einfangen ;-)
Wenn man Mozilla und Windows Commander hat braucht man den Quatsch eh nicht mehr, aber wie dauerhaft und komplett aus dem System entfernen? (also nicht nur die Icons vom Desktop)

In den Programmverzeichnissen von IE und Outlook stecken ja nur ein ganz kleiner Teil der Dateien, der Rest ist wild über das ganze system verteilt.

Es gab für Windows 98 doch mal ein programm das genau dies gemacht hat...weiss einer ob es das auch für 2000 gibt?
Guetiger
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Mai 2004, 08:51
Den Internet-Explorer kann man nicht entfernen. Ab WinXP SP1 oder Win2000 SP4 kann man in ausblenden.
Wenn der Internet-Explorer so einfach zu entfernen wäre, dann hätte Microsoft nicht seit Jahren ein Kartellverfahren am Hals...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265