wann wart ihr das letzte mal beim ohrenarzt?

+A -A
Autor
Beitrag
og_one
Stammgast
#1 erstellt: 07. Mai 2004, 11:12
das wichtigste beim hören sind ja eigentlich bekanntlich die ohren, aber während man einen großen euroschein nach dem anderen in seine anlage steckt, war man bestimmt 100 jahre nicht mehr beim ohrenarzt. ist doch irgendwie paradox, oder nicht?

oder hat sich jemand von euch "in der letzten zeit" mit einem ohrenarzt auseinandergesetzt?
detegg
Inventar
#2 erstellt: 07. Mai 2004, 12:46
Hi,
genau dieses Paradoxon hatte mich fast zur Verzweiflung getrieben. Nachdem ich ca. 3000 Euro in meinen Traimlautsprecher investiert hatte, habe ich eine Woche lang eingepegelt, Boxen gerückt, Hörplatz optimiert.... richtig zufrieden war ich nicht.
Bei einer etwas lauteren Session kam dann die beste Ehefrau von allen dazu: "Die Dinger kreischen ja wie Blechdosen - geh´ doch mal zum Ohrenarzt!"
Letzten Freitag war ich zum Ohrenspülen - hat 10 min. gedauert und 10EUR gekostet - und habe anschließend die "Blechdosen" im Mittel-, Hochtonbereich um 6...10dB (!) nachgeregelt. Jetzt gefällt´s auch meiner Frau ....

Meine Empfehlung: Regelmässig zum HNO-Arzt - erst recht ab 40

Gruß
Detlef
og_one
Stammgast
#3 erstellt: 08. Mai 2004, 00:33
...und ist auf jeden fall billiger als neue boxen...
cavry
Stammgast
#4 erstellt: 09. Mai 2004, 03:11
HÄ ? ICH VERSTEH NIX !!! SCHREIB MAL EIN BISCHEN LAUTER! DANKE !



Cavry
hydro
Stammgast
#5 erstellt: 09. Mai 2004, 22:20

HÄ ? ICH VERSTEH NIX !!! SCHREIB MAL EIN BISCHEN LAUTER! DANKE !



Cavry :prost



der kann sogar beim hören nuscheln tststs
cr
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2004, 22:56

aber während man einen großen euroschein nach dem anderen in seine anlage steckt, war man bestimmt 100 jahre nicht mehr beim ohrenarzt. ist doch irgendwie paradox, oder nicht?


Wenn man nicht gerade verstopfte/entzündete Ohren hat, wirds nichts bringen. Was soll der Ohrenarzt denn für Wunder vollbringen?
jaywalker
Stammgast
#7 erstellt: 10. Mai 2004, 08:43
Naja, eine Reinigung schadet in regelmässigen Abständen sicher nicht. Hilft also mindestens so viel wie ein teures Vodoo-Kabel, über das auch nicht mehr bekannt ist als die Tatsache, daß es in jedem Fall nichts schlechter macht.

Grüße
Heiner
Hive
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mai 2004, 11:28
Zumindest ich habe gemerkt das mein Gehör verdammt gesoundet
ist. Welten von "linear" entfernt und üble Einbrüche ab ca.
14 Khz.

cu Hive
cr
Inventar
#9 erstellt: 10. Mai 2004, 13:16
Schlimmer sind Einbrüche zwischen 400 und 4000 Hz. Das ist nämlich ausschlaggebend für die Sprachverständlichkeit
og_one
Stammgast
#10 erstellt: 10. Mai 2004, 17:49

Wenn man nicht gerade verstopfte/entzündete Ohren hat, wirds nichts bringen. Was soll der Ohrenarzt denn für Wunder vollbringen?


wie gesagt, wenn man sich die ohren mit qtips reinigt, dann schiebt man alles nur nach hinten, und das verstopft, und du merkst es nicht...hast ja keine vergleichsmöglichkeiten...
amathi
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2004, 00:11
hi,

ich glaub das ist gute 3 jahre her das ich beim ohren arzt war.wie cr schon sagte, wunder kann der auch nicht vollbringen.

mfg adi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMathias_Schladebusch_
  • Gesamtzahl an Themen1.561.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.199