HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sub's durchbrennen lassen;-) | |
|
Sub's durchbrennen lassen;-)+A -A |
||||
Autor |
| |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Ich würde den hier emfehlen da er wenig kostet: ![]() Was habt ihr bis jetzt so durchbrennen lassen? LG Dwayne |
||||
NikWin
Stammgast |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Aua ![]() ![]() ![]() ![]() Bisher hab ich nur einen HT verbrannt, aber ohne Absicht. Wenn du nächstes mal was ankokeln willst sag mir bescheid ![]() [Beitrag von NikWin am 06. Okt 2009, 15:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2009, |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Naja das passiert genau Silvester ![]() ![]() Hmmm 100% weis ichs noch nicht aber ich denke schon ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Ich weis ich rede jetzt Schei** aber hmmm: Naja manche Leute (Zwar nur wenige aber EGAL) lassen auch sowas durchbrennen: ![]() Und die sagen dann noch:"Ist doch billig gewese und hat schön gequalmt" ![]() |
||||
NikWin
Stammgast |
16:17
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Nur die frage wo du mehr 6kw herkriegen willst??? |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2009, |||
![]() ![]() ![]() Ah jetzt fällt mir was ein: Ein Windrad erzeugt 1kw also würden sieben 7kw erzeugen macht kurz gesagt BUFF beim Sub ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Achja ähm die Dinger gibts zu mieten. Aber die Kosten verrat ich dir jetzt nicht ![]() ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
19:58
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Du zitierst dich ja selber ![]() Ich hätte nochn Billig Bass, aber mit dem bau ich mir Lieber was Billiges als in zu Moshen! Bela |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2009, |||
LOL Naja ich mach das auch nur weil es FUN macht und ich den besten Geruch der Welt fast 2 Tage lang in meiner Nase habt ![]() ![]() ![]() ![]() Obwohl ich das von dir eine gute idee finde....... ........Aber was hast du da für einen? |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
20:26
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2009, |||
Ich hab nen Tiefi aus n paar Schneider. Warum, ich werde mir nen sub kaufen und vielleicht lass ich den zur Feier des Tages qualmen^^ |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#12
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Oh, Schaaaaaaaaade für das Ding aber !!!egaaaaaal!!! Aber mach das Ding nicht mit einem Signal platt! Das ist viel geiler wenn man erst Party macht und mit einem mal wird der Sound scheiße es fängt an zu stinken und du machst jegliche Lichter auß(Es muss dann DUNKEL sein!!!) ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
14:23
![]() |
#13
erstellt: 08. Okt 2009, |||
[Beitrag von Dennis_der_Subwoofer_Bastler am 08. Okt 2009, 14:25 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#14
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Fungiet nicht!!! ![]() ![]() ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
17:44
![]() |
#15
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Wie??? Was sagt der den? Bela |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#16
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Ich meine den Link ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
17:52
![]() |
#17
erstellt: 08. Okt 2009, |||
![]() Kopiren und in die Adressleiste im Internet Browser oben Einfügen Oder: ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#18
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Geht trotzdem nit ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
18:00
![]() |
#19
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Schade, naja ich werd es nachher Qualmen lassen. Son billig MINI Sub aus ner Orkano Kompakt Box wird nachher dran glauben müssen. Zuerst versucvh ich mit Bass i love you dann mit Sinustönen ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#20
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Warte versuch es vor den Sinustönen bitte noch mit: ![]() Und mach wenns geht einen Clip und stell ihn ins I-Net (Ich würd Youtube behmen) pls. |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
18:26
![]() |
#21
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Na klaro mach ichn Vid!!! |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#22
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Oh, Daaaaaanke ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
18:30
![]() |
#23
erstellt: 08. Okt 2009, |||
sach mal wie alt biste eigentlich?? |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
19:11
![]() |
#24
erstellt: 08. Okt 2009, |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#25
erstellt: 09. Okt 2009, |||
1. Ich bin Im I-Net meist 19 Real aber 11 2. Ist das nit ein Hochtönerchen? |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
07:10
![]() |
#26
erstellt: 10. Okt 2009, |||
Nö, n Tiefi^^ |
||||
zlois
Stammgast |
10:25
![]() |
#27
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Falls der Thread hier tatsächlich ernst gemeint ist, sage ich nur ![]() Warum kauft man sich Lautsprecher, um diese anschließend zu zerstören? Ich meine, wenn man welche vom Sperrmüll einsammelt ist es ja noch ok, mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, was an der ganzen Sache so unterhaltsam ist, aber Geld dafür ausgeben? Auch mit 11 Jahren wusste ich mit meinem Taschengeld schon sinnvollere Dinge anzufangen... |
||||
Roger66
Stammgast |
11:09
![]() |
#28
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Kleiner Hinweis am Rande, falls der angeschlossene Amp nicht auch vom Sperrmüll ist: Wenn die Schwingspulen durchbrennen, dann sinkt durch Schmelzen der Lackisolierung in der Schwingspule die LS-Impedanz oft schlagartig, was die Endstufen dann ebenfalls mit Rauchzeichen quittieren. Nicht, dass ihr hinterher einen Taschengeld-Sonderzuschlag für nen neuen Amp braucht ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#29
erstellt: 12. Okt 2009, |||
1. Ja der Thread ist ernst gemeint und zum Taschengeldverbrauch nochmal was: Ich mache sowas nur einmal im Jahr und das ist entweder am Geburtstag oder Weihnachten oder Neujahr aber erst mache ich Party mit den Dingern und wenn die Party zu ende ist lassen wirs kwalmen ![]() 2. Meine alte Endstufe (amp) macht mit nem Schalter 1,2,4,8,12,24,48,96 Ohm also kann ich frei regeln ![]() |
||||
NikWin
Stammgast |
11:56
![]() |
#30
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Aber wenn die Impedanz schlagartig auf 0,3 sinkt siehts schon schlecht aus. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#31
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Da haste recht aber wenn der Amp(Sub hat z.B. 16 Watt) 120Watt hat stikt der ab bevor das passiert ![]() ![]() |
||||
Roger66
Stammgast |
13:23
![]() |
#32
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Und ich habe das zu meinen Sturm-und-Drang-Zeiten vor vielen Jahren genau einmal gemacht und die Stufe war danach platt ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#33
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Hmmm bei mir passierts nit ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#34
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Ja wie war das son billig Ding oder why? |
||||
Schatten89
Stammgast |
16:53
![]() |
#35
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Habe ich auch schon gemacht. Mit Video. Hat aber nichts den Amp ausgemacht. Passieren kann sowas natürlich. |
||||
Chriz3814
Inventar |
20:44
![]() |
#36
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Es gehört zu meinem Beruf Chassis zu zerstören und das macht höllisch viel Laune ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#37
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Bist du Tester ? Wenn ja: Welchen Schulabschluss/Noten brauch man dafür |
||||
Chriz3814
Inventar |
23:15
![]() |
#38
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Ich bin 1960er Baujahr. Damals hat mein guter Realschulabschluss noch gereicht. Ich habe mich über mehrere Lautsprecherfirmen nach oben gearbeitet. Angefangen habe ich mit einer Lehre damals bei der Post als Fernmeldehandwerker danach ging ich als Monteur zu Visaton über, habe eine Fortbildung gemacht und mich im Gebiet Elektrotechnik einstudiert. Danach war ich einige Jahre bei Elac für analoge und digitale Schaltungstechnik AV zuständig. Da der Markt eine Zeit lang schlecht aussah, bin ich zu Sennheiser nach Hannover gewechselt und war für PCB-Design zuständig. Da ich gebürtiger Schleswig-Holsteiner bin, haben Berlin und Hannover nach kurzjährigem Aufenthalt mich wieder zurück nach Norddeutschland verschlagen. Ich arbeite bei keiner Zeitschrift. Das Berufsbild nennt sich jetzt Elektronik-Ingenieur für Audio-Engineering. Neben schaltungstechnische Entwicklung von Frequenzweichen gehört also auch das Berechnen und Optimieren von Klangkörpern, Schallwänden und Schallwandlern zum Umfang. Messen (unter anderem mit Klippel) gehört zur Tagesordnung. Bei uns wird bis zur totalen Zerstörung des Chassis gemessen um konkrete Belastungs- und Peakwerte auslesen und vergleichen zu können. Bei der Klippel-Messmethode oder die der POD-Messung werden die Chassis zerstört. Entweder durch maximale Auslenkung, sodass Sicke und Membran zerstört werden oder durch Überlastung der Spule und folgliches Festfahren der Antriebseinheit. Als Lautsprechertester einer Zeitschrift denke ich braucht man kein Abitur etc. Direkt in der Lautsprecherbranche heutzutage etwas Größeres zu finden dürfte ohne Einser-abschluss schwierig sein. Die Anforderungen heutzutage sind sehr streng, ganz getreu dem Motto: "Wir suchen Mitarbeiter mit 30 Jahren Berufserfahrung...und 20 Jahre alt" [Beitrag von Chriz3814 am 18. Okt 2009, 23:18 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#39
erstellt: 07. Apr 2010, |||
djtechno
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#40
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Also den Schrott, den VW und Opel von 2000 bis 2008in ihren Autos verbaut haben, z.b. ist eigentlichfür nix zu gebrauchen als zum durchbrennen lassen ![]() RCD200, RCD300 und co. Klingen nur gut, wenn die Elkos hochgehen ![]() zum VW Autoradio killen hate ich moir per turbo pascal-programm mal eine wav errechnen lassen,die mit 100% pegel ein rechtecksignal errechnet, erst 5 min. 11025 hz, dann 5 min. 5512 hz u.s.w. bis de 80 min. voll sind. Das af cd gebrannt CD ins autoradio, ohropax in de ohren, radio an, voll aufdrehen, türe zu und die nächsten 80 minuten respektvoll Abstand halten ![]() [Beitrag von djtechno am 08. Apr 2010, 00:19 bearbeitet] |
||||
Chriz3814
Inventar |
07:31
![]() |
#41
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Ich habe letztes Jahr drei Teufel M5100/7SW (die vollaktive Version) beim Belastungstest durchbrennen lassen. Selbst die Staubschutzkalotte hat sich von der Membran gelöst. Das sollte eigentlich unter keinen Umständen sein. |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#42
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Dwayne, du Rübennase, das wär was für dich, wa? Den ganzen Tag Chassis knallen lassen! Lern lieber was anständiges! Zahnarzt oder Dentist. Dann haste Kohle ohne Ende, und kannst Chassi-knallen-lassen hobbymäßig betreiben. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#43
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Du unterschätzt mich Rattensack ![]() ![]() ![]() |
||||
RoA
Inventar |
12:19
![]() |
#44
erstellt: 08. Apr 2010, |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#45
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Wenn ich den Korb und Magnet ab schnippel (also hab ich nurnoch Schwingspule+Membran+Kabel) ´reicht dafür sogar locker mein 24 Volt bei1,6A Netzteil ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#46
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Nee, schon klar! Aber als Zahnarzt kannst du auch Lautstärke erzeugen, und verdienst damit einen Haufen Geld. Jedenfalls mehr, als als Lautsprecherzerstörer und -entwickler. Frag mal Friedemann bei Visaton, der wird mich bestätigen. |
||||
Chriz3814
Inventar |
14:16
![]() |
#47
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Man kann auch sehr viel Geld verdienen, wenn man Chassis knallen lässt ![]() |
||||
zlois
Stammgast |
14:17
![]() |
#48
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Stimmt, sogar auf ganz natürlichem Wege... Allerdings würde ich mir irgendwann Gedanken über die Behandlungsmethoden machen, wenn die Patienten regelmäßig in einer derartigen Lautstärke brüllen, dass alle anderen aus dem Wartezimmer vor Angst davonlaufen ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
07:35
![]() |
#49
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Moin Dwayne, du Natterngezücht. Weil du ja immer "konkav" und "konvex" verwexelst, will ich mit folgendem Vierzeiler meinem Bildungsauftrag nachkommen. Schließlich hat die ältere Generation gegenüber der Jugend eine gewisse Verantwortung. Also: Ist das Mädel brav, bleibt der Bauch konkav. Hatt das Mädel Sex, wird der Bauch konvex. Merken! |
||||
Chester2010
Stammgast |
13:05
![]() |
#50
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Bei mir hat´s zwar nicht geknallt dennoch ist mein Sub von Teufel durch. Da ich aber das Schwein und der Sub das Uhrwerk ist, konnte ich nur die Sicherungen wechseln. Kommt zwar noch Luft raus,allerdings nur sehr leise und verknarzt ![]() Sonst sieht alles Ok aus. Ihr Pro´s wisst doch bestimmt was als nächstes in der Kette durchbrennt, ansonsten wirds ein nachträgliches Osterfeuer geben... Schade drum ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#51
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Is wohl die Schwingspule bei deinem Sub angeschlagen oder die Wirbelstrombremse ist kaputsch . Als nächstes wird sie nochmal anschlagen und dann isser futsch ![]() ![]() PS: Ich fühl mich zwar als "Pro" nicht angesprochen weil ich keiner bin aber das is meine Vermutung. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.615