HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bose Werbung !? | |
|
Bose Werbung !?+A -A |
||||
Autor |
| |||
l!l_wayne
Stammgast |
00:51
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Es heisst ja immer Bose steckt fast das ganze Geld nur in Werbung (Und nicht wenig). Warum sieht mann davon fast nichts? Klar, Bose hat Vorführwände und viele anzeigen in Zeitschriften und bezahlte Tests, Aber wo bleiben die Unglaublich guten Tv Werbespots ? Oder die Geniale Radio Werbung ? Grosse Werbe Plakate ? In den USA gehören Bose Werbe Spots in Tv und Radio so zum Alltag, wie bei uns die penetrante Carglass Werbung ![]() |
||||
l!l_wayne
Stammgast |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2009, |||
ist ja nicht viel los hier im "cafe' Hififorum" |
||||
|
||||
Pilotcutter
Administrator |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Vielleicht läuft das Geschäft in Deutschland so gut, dass sie nicht werben brauchen. Ich bekomme allerdings 2-3 mal im Jahr Post von Bose. Die haben sogar eine Frankiermaschine mit dem Aufdruck "Ihre angeforderten Unterlagen". Da fehlen einem die Worte. Irgendwie sind die mal an meine Adresse gekommen.
Das liegt daran, dass die hier keine Bedienung haben. |
||||
l!l_wayne
Stammgast |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2009, |||
aber Tv Spots müssten doch trotzdem drinn sein? Wenn die so viel Geld haben. Gab es überhaupt mal ne Bose Werbung im deutschen Fernsehen? |
||||
bela
Inventar |
09:31
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Wann hast Du denn bitte das letzte Mal im TV eine Werbung für HiFi- oder Surroundanlagen gesehen. In Germanien werden derlei Dinge selten im Fernsehen beworben, da vor der Glotze nicht die richtige Klientel dafür sitzt. [Beitrag von bela am 16. Okt 2009, 09:31 bearbeitet] |
||||
Schatten89
Stammgast |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Naja für Heimkino sitzt doch gerade der richtige Nutzer vor der Klotzen. Auch wenn ich eher selten nach der Werbung im TV entscheide was ich brauche und was nicht. |
||||
bela
Inventar |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Nö, sehe ich anders. Leute, die ein Heimkino besitzen sehen sich meistens ihre DVDs und Blu-rays an, aber sicher keine Werbung ![]() |
||||
Keynoll
Stammgast |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Wenn du jemanden fragst, der von Hifi keine Ahnung hat (99% der Bevölkerung), welche Firma im Audiobereich die beste ist, wird er unter anderem Bose nennen (neben Bang-Olufsen, JBL usw). Bose braucht keine Werbung zu machen. Wenn jemand bereit ist, viel Geld in seine Musikanlage zu stecken und sich nicht vernünftig informiert, dann landet er so oder so bei Bose. Bose ist unter Laien das Nonplusultra. Wer Freunde oder Bekannte mit seiner Hifi-Kette beeindrucken will, der kauft sich was von Bose. Mit ausschlaggebend ist sicher auch die spektakuläre Badewannen-Abstimmung dieser Geräte. Beim ersten Testhören macht die Anlage schön Zisch und Bumm und das scheint den Leuten zu gefallen. Ferner liegt es bestimmt auch am Hörverhalten der Leute. Heutzutage braucht es nur ordentlich Bass und gut ist. Mittelton ist nicht mehr gefragt. Das wird sich meiner Meinung nach auch NIE ändern. Wer also Aktien kaufen will, dann am besten die der bösen Firma. [Beitrag von Keynoll am 16. Okt 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2009, |||
zitat meines kollegen (absoluter hifi-laie) als ich mich über die miese klangqualität in unseren geschäftswagen ausgelassen hatte: "ja, wäre gut gewesen wenn die bose eingebaut hätten. ist das beste!" |
||||
Schatten89
Stammgast |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2009, |||
Für auto scheint bose auch nicht schlecht zu sein. Jedenfalls für Standartboxen. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
09:37
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Hallo, wenn Bose in etwas "Weltspitze" (und das sind sie wirklich) ist, dann ist es im Marktingbereich. Vielleicht haben die dort erkannt, dass es zumindest in Germansky besser ist, sich werbemäßig lieber etwas zurück zu halten, da Bose einen unglaublichen Bekanntheitsgrad hat und Bose bei uninformierten Käuferschichten zusätzlich auch noch einen derart guten Namen hat, den man eigentlich nur zerstören kann, wenn man den Namen bzw. die Produkte werbemäßig zu sehr in den Fokus stellt, so dass die Leute noch auf die Idee kommen, die Bose Produkte einmal kritisch richtig mit denen anderen Herstellern zu vergleichen. Dann lieber im Hintergrund das "Bose ist das Beste"-Image pflegen, indem man z.B. wie mir auch schon, unangemeldet Hochglanzblättchen zusendet. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Okt 2009, 10:26 bearbeitet] |
||||
Böötman
Inventar |
09:49
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2009, |||
B uy O ther S ound E quipment Viele denken immer das teuer = besser ist und genau das ist das Problem. Thema Badewanne muss Ich Keynoll recht geben, wer von euch hat in der letzten Zeit mal ne günstigere Anlage gehöhrt die einen guten Mittel- / Hochtonbereich hatte? Ich jedenfalls lange nichtmehr, alle wollen nur Bass bzw nen muffigen sound und ganau das ist nicht mein ding. Bei ca 80 % aller Einsteigeranlagen muss der Bass fast komplett rausgedreht werden und die Mitten sowie Höhen bis zum anschlag rein, nur so ist ne akzeptable soundqualli drin. mfg |
||||
Keynoll
Stammgast |
21:10
![]() |
#13
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Ich denke auch, dass Bose keine großangelegte Werbung macht, weil sie nicht als Mainstream-Hersteller darstehen wollen. Bose möchte sich eine gewisse Exklusivität sichern. Ich möchte wirklich mal wissen, wie viel Gewinn die mit ihren Produkten machen. Es muss sehr viel sein, denn... - billigste Elektronik-Komponenten - jeweils nur einen billigen kleinen Breitbänder - extrem teures Zubehör (ein Bekannter kaufte sich für sein Lifestylesystem Ständer im Wert von 400€! Hätte bei anderen Hersteller einen Bruchteil gekostet). - soweit es geht alles aus Plastik bauen (Bose nennt es in seinem Katalog "Hightech-Kunststoff) - Niedrige Transport- und Lagerkosten durch leichte und kompakte Anlagen Und das Beste: Die Zielguppe will viel Geld ausgeben und ist nicht gewollt, sich professionell beraten zu lassen. Die perfekte Firma sozusagen ![]() |
||||
Schatten89
Stammgast |
23:47
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Keynoll gut aufgelistet. Aber nicht zu vergessen ihre möchtegern Technoligien. Wie das wavesystem. |
||||
Keynoll
Stammgast |
18:50
![]() |
#15
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Kennt jemand das Bose Fahrwerk? Gibts auch ein Video von bei youtube. Ist seltsamerweise noch nicht in Serie gegangen. Komisch... |
||||
l!l_wayne
Stammgast |
19:22
![]() |
#16
erstellt: 28. Okt 2009, |||
ok danke, das fahrwerk könnte wirklich was taugen [Beitrag von l!l_wayne am 28. Okt 2009, 19:24 bearbeitet] |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#17
erstellt: 28. Okt 2009, |||
nein, braucht kein mensch! genausowenig wie frauenboxen, alkfreies bier oder handkäse mit musik! ![]() |
||||
l!l_wayne
Stammgast |
20:28
![]() |
#18
erstellt: 28. Okt 2009, |||
ich hab den test des bose fahrwerks in nem auto magazin gesehen, und das bose fahrwerk funktioniert wirklich sehr sehr gut. das auto liegt perfeckt auf der strasse. nur der preis wird wohl bose typisch auf höhe eines ferraris liegen, pro rad natürlich ![]() ![]() |
||||
-Robin-
Inventar |
20:41
![]() |
#19
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Also Bose lässt richtig viel Werbung für sich machen... Ich war in min 5 verschiedenen Hifi läden und habe gesagt...so jungens ich hab hier meine 2000 ocken und will nu ne Anlage dafür.... In 4 Geschäften wurde mir sofort die Bose Livestyle V18 (oder so) empfohlen, von wegen für Heimkino das beste überhaupt und in Musik unsschalgbar... Als ich dann zum Vergleich andere LS hören konnte und ich im nächsten Laden gesagt habe... ich mag Bose nicht so, wurde ich angeguckt wie ein Allien und wurde trotzdem dahin geleitet...also das zum Thema keine Werbung |
||||
l!l_wayne
Stammgast |
23:38
![]() |
#20
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Schwergewicht schrieb
|
||||
Keynoll
Stammgast |
14:19
![]() |
#21
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Ich war vor 2 - 3 Jahren im Centro in dem Bose Geschäft und habe bei denen Infomaterial bestellt. Im darauffolgenden Jahr bekam ich jeden Monat ein Prospekt über das Wave Radio. Es gibt aber von Bose so Küchenlautsprecher, die man unter die Decke hängen kann. Davon haben wir 2 Stück in unserer Küche. Die klingen gar nicht mal so schlecht als Hintergrundbeschallung. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104