Ich werde wahnsinnig!

+A -A
Autor
Beitrag
elwu
Stammgast
#1 erstellt: 03. Nov 2009, 01:23
Seit hm zwei Monaten bin ich der alten Röhre überdrüssig und informiere mich über die schöne neue Heimkinowelt. Hier und in anderen einschlägigen Foren, und in 'Fach'Magazinen. Lese und recherchiere, vergleiche, beurteile anhand dieser Informationssturzflut die Fähigkeiten der Kandidaten in Sachen Bild und Features und Multimedia uswusf, setze das in Relation zum Marktpreis, erhalte daraus eine persönliche Rangliste.

Gehe damit in die einschlägigen Elektromärkte, schaue mir die Kandidaten live und in Farbe an, stelle fest dass Plasma ja gar nicht geht wegen grauem Weiß und Stromverbrauch wie ein Elektroofen, und der auf meiner Liste nach den Plasmas weit oben stehende Sumsang B957 als Schminkspiegel durchgeht und ebenso wie der ebenso oben stehende Nyso W7609 gegen den mir bislang unbekannten Phliips 9456 aber auch nicht die geringste Schnitte hat beim Ruckeln bei langsamen Kameraschwenks. Der hat dafür weder Sat-Tuner noch kann er AVI oder gar MKV/H.264 abspielen, die Farben sind auch nicht so fein und das schwarz nicht so schwarz, alle drei und auch die meisten anderen ausgestellten Geräte haben eine hundsmiserablige Verarbeitung der Rahmen, denn das hirnrissigerweise in Pseudoklavierlack daherkommende Weichplastikgelumpe wellt sich in Schrägdraufsicht wie Thomas Anders' Dauerlocke, also drehe ich die nächst Runde in den Foren und mit den Magazinen, gebe dafür Geld und Zeit aus, gehe mit neuer Hitliste wieder in die Läden um selbst zu sehen... Die Mitarbeiter in all den Saturnen und Experten und Blödiamärkten in der GUS (Gegend Um Stuttgart) müssen mich inzwischen für einen Freak halten der sich bei ihnen aufwärmt, so oft wie ich da an den Wochenenden stundenlang auf die Glotzen glotze.

Mit dem AV-Verstärker war das eine Sache von zwei Stunden. Infos eingeholt, einige Kandidaten gesetzt. Beim nächsten Besuch im roten Markt ein Onkyo 876 - Ausstellungstück entdeckt und mitgenommen. Das nach Aufspielen der neuen Firmware auch zu meiner vollsten Zufriedenheit tut.

Warum geht das nicht so simpel mit der Mattscheibe? Ich gehöre nicht zu den Leuten die sich dank Fernabsatzgesetz so oft so viele Geräte zusenden und wieder abholen lassen bis ihnen eines passt, sondern ich will mich entscheiden, das Ding kaufen, damit glücklich und zufrieden sein. Und mir nicht nach drei Monaten einen Kropf ärgern weil die anderen Apparate dann alle ganz prima Mediaplayer per Firmware nachgerüstet haben nur meiner nicht und sogar 3D können und hastenichtgesehen, und das für dasselbe Geld das ich ausgab blablabla

Ich glaube, ich bleibe einfach noch ein paar Jahre bei meiner alten Röhrenkiste. Meine Freundin wird mich zwar von den kräftigen Herren mit den weißen Klamotten abholen lassen nach all dem Terz den ich in der letzten Zeit um einen neuen TV veranstaltet habe. Aber immerhin ärgere ich mich dann nicht grüngelb über einen Fehlkauf

/elwu
TomBe*
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2009, 01:34
Hi elwu,

ich fand das Bild von den neuen Samsung LED TV genial. M.M.n. ist das einzige Manko die Lebensdauer der LED´s
oollii
Gesperrt
#3 erstellt: 03. Nov 2009, 01:53
eine gute röhre zb von sony finde ich ist in der bildqualität immer noch jedem mittelmäßigem flat überlegen.
TomBe*
Inventar
#4 erstellt: 03. Nov 2009, 09:52
Jau, die Black Trinitron ist schon was Feines. Mein Nachbar will mir so n richtigen Sony-Monster-TV für 200,- andrehen. Den kann man aber wirklich nur zu zweit tragen. Ist mir aber definitiv zu groß. Wer ein Grßes Bild will kommt m.M.n. nicht um eine Flat (od.Beamer) drum rum.
Schwergewicht
Inventar
#5 erstellt: 04. Nov 2009, 12:05
Also ein graues Weiß ist mir bei meinem Panasonic Plasma bisher noch nicht aufgefallen und der echte Durchschnittsverbrauch soll auch nicht so hoch sein, das Vorurteil hält sich aber wie eine Mär. Panasonic hat dies übrigens mal in einer Broschüre festgehalten, obwohl sie ja auch schon neben Plasma lange LCD Fernseher prodzieren.

Da aber Plasma als anachronistisch gilt, hat sich eigentlich LCD in den Köpfen der Leute festgesetzt.



[Beitrag von Schwergewicht am 04. Nov 2009, 12:07 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#6 erstellt: 04. Nov 2009, 12:34
Hi Schwergewicht, der Sony Black Tri. wäre doch was für dich Passt auf jeden Fall zu deinem Avatar

Ich habe vor ca. 1 Jahr einen aus der Industrie im TV sagen hören, dass die Produktion von Plasmas langsam aber sicher gegen 0 geht.

Zufällig war ich gestern im MM und habe wieder diesen neuen LED-TV von Samsung gesehen. Über kurz oder lang wird es den LCD´s gehen wie der Röhre und den Plasmas. An dieser Qualität kommt nur eine sehr gute Röhre ran. Von den Herstellungskosten ganz zu schweigen.
LED´s werden unaufhaltsam ihren Einzug halten. Laß es TV, Beamer oder Leuchten aller Art sein.
Schwergewicht
Inventar
#7 erstellt: 04. Nov 2009, 12:53
Eine 70er Black Triniton von Sony habe ich auch schon gehabt.

Die Industrie puscht ja LED's schon seit längerem, in 1. Linie natürlich sind es die Hersteller, die nur LED's/LCD's Fernseher produzieren. Trotzdem halten sich die Plasmas noch, also muss es doch einen Grund geben, richtig, es ist die insgesamt gesehen immer noch beste Bildqualitat der Plasmas, keine Frage.

Das es der Industrie irgendwann gelingen wird, die Plasmas ganz zu verdrängen ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, erinnern wir uns doch an die 80er, welches Video System hat sich durchgesetzt, richtig, das schlechteste der 3 damals noch konkurierenden Systeme (Video 2000, Betamax, VHS).

Die Frage ist immer, was will die Indutrie (die Großen der Branche) in der Mehrheit, was ist für sie produktionstechnisch am günstigsten/billigsten, das wird durchgesetzt. Der Konsument wird schon in seinem Glauben/Kaufverhalten in die richtige Schiene gelenkt/manipuliert, das ist in unserer momentanen Welt noch die einfachste Aufgabe, wo ja furzende Künstler in Unterhaltungssendungen den "geistigen/intellektuellen Höhepunkt" in den quotenträchtigsten Fernsehsendungen bilden.

TomBe*
Inventar
#8 erstellt: 04. Nov 2009, 12:59
Jou Jou, der Kulturzerfall ist überall


[Beitrag von TomBe* am 04. Nov 2009, 12:59 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#9 erstellt: 04. Nov 2009, 13:02

TomBe* schrieb:
Jou Jou, der Kulturzerfall ist überall :prost

Ja, leider.


[Beitrag von Schwergewicht am 04. Nov 2009, 13:03 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#10 erstellt: 04. Nov 2009, 13:09

Schwergewicht schrieb:

TomBe* schrieb:
Jou Jou, der Kulturzerfall ist überall :prost

Ja, leider. :prost


Es gibt kleine Lichtblicke ...wenn sich manche Wohnzimmer in kleine Museen wandeln
elwu
Stammgast
#11 erstellt: 10. Nov 2009, 01:25
Monatelang informiert, monatelang ist nix passiert. Gestern war ich dann mit der allerbesten aller Frauen beim Sonntagsausflügeln in Heilbronn. Da war zufällig verkaufsoffener Sonntag. Nach zwei Stunden Pflicht (flanieren durch die Fußgängerzone, im Cafe sitzen, Buchhandlung durchstöbern...) habe ich die Kür aufgerufen und wir sind zum MediaMarkt am Rande der Stadtmitte spaziert. Dortselbst ging es zu wie vor wenigen Jahren noch am Montag morgen, wenn es bei Aldi mal wieder PCs gab, ein hauen und raufen... Der MM hatte 'LG'-Tag - die haben einige hundert LG-TVs aller Größen und Arten auf Paletten gestellt, ohne Verpackung, eine MM-Plastiktüte mit Kabeln, Fernbedienung und Bedienungsanleitung hintendran geklebt. Da ich die tagesaktuellen Internetversandpreise der für mich interessanten Teile auswendig kannte, habe ich mir einen 42LH5020 für schmale 690€ gezogen. Dazu noch einen Bluray-Spieler BD370 für 190€. Der laut Verkäufer auch vom Home-Server diverse Medien abspielt.

Zuhause aufgebaut, und gleich mal festgestellt, dass der TV für das Geld ein Wucht ist, aber der BD370 gerade mal auf die Internetseite von Youtube zugreifen kann, was mich nicht die Bohne interessiert (meine Tochter dagegen sehr). Also heute mal Gleitzeitstunden abgebaut, den BD370 zurückgetragen. Falls jemand Bedarf hat: der MM Heilbronn hat immer noch dutzendweise sehr günstige LG-TVs rumstehen. Bei einem anderen MM den großen Bruder BD390 günstig mitgenommen. Tja, und nun funzt alles wie es soll. Mit nur noch einer Fernbedienung lassen sich beide Geräte sowie der Zugriff auf die Mediendatenbank steuern. Auch HD-Videos im .mkv-Format werden problemlos gestreamt. Die bislang befürchtete zusätzliche Streamerschachtel ist also superfluid. Der vorherige Kabelwust hat sich noch mehr gelichtet als in den letzten *murmelnuschel* Jahren mein Hauphaar, weil ja pro Verbindung nur noch ein HDMI-Kabel benötigt wird.

Gleich eine Sonderangebots-BD mitgenommen (Batman, The Dark Knight), und was soll ich sagen... *seufz*... Sound und Bild zum wegschmelzen. Wie mein Mietvertrag auch, wenn ich noch öfter die Lärmtoleranz meiner Nachbarn so auf die Probe stelle ; und wo doch zudem meine Vermieterin direkt unter mir wohnt *g* Das Bild von SD-Quellen (das ist vor allem ganz normales Fernsehen) ist LCD-Typisch nicht überragend. Außer bei Sendern mit hoher Datenrate (ich habe seit langem einen digitalen Sat-Tuner), wie z.B. Phoenix. Katastrophal sind Sender mit sehr niedriger Datenrate wie z.B. Eurospooocht. Da war die alte Röhrenkiste nicht so kritisch. Aber da es in einigen Jahren eh kein SD mehr geben wird und ich sowieso kaum TV gucke sondern wenn, dann DVD oder künftig Bluray - Filme, ist mir das wurscht.

/elwu,

und jetzt? Tja, jetzt steht noch das letzte FW-Update des Onkyo-Recieivers an. Und dann vor allem das nächste Projekt, das ist noch weit größer und vor allem folgenreicher, und schon seit langem immer mal wieder in der Diskussion: ein Familienhund. Mal was lebendiges
TomBe*
Inventar
#12 erstellt: 10. Nov 2009, 09:11
Gratuliere
Der 42LH5020 ist ja echt n guter Schnapp.
Ich muß übrigens einen dicken Fehler gestehen. Meine Zukunftsvision bei LED-Fernsehen bezieht sich auf OLED`sOLED´s und bei S.ung bin ich auf deren Marketing reingefallen. Die verbauten LED´s dienen nur als Bild-Beleuchtung. Die geringere Pixelung erreichen die durch eine bestimmte geometrische Anordnung der LC´s, was ich aber vorher schon wußte. Wollte keine Verwirrung stiften Sorry
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKrenz_80
  • Gesamtzahl an Themen1.561.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.552