Der "Ich bin ein HIFI-FREAK"-Geschichten-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
born2drive
Inventar
#1 erstellt: 16. Nov 2009, 20:09
Hallo zusammen


Wer von Euch hatte schon einmal ein Erlebnis, nach welchem ihr Euch selbst gefragt habt, wie sehr man sein Hobby eigentlich "leben" kann...? Ich meine mehr oder weniger bekloppte Geschichten, nach welchen man sich getrost als Freak bezeichnen kann.

Ich fange mal an:

1) Vor einem halben Jahr war ich mit meiner Schulklasse (Matur-Berufsschule) im Sprachaufenthalt in England. Von vielen Abenden kann ich nicht mal mehr den Namen des Clubs / der Bar usw. nennen. Jedoch könnte ich Euch von Jedem die genaue Zusammenstellung der Club-Anlage nennen.

2) Wenn ich eine Bar etc. betrete ertappe ich mich IMMER dabei, wie ich krankhaft die Anlage sowie deren Installation auschecken muss.

3) Ich habe den ganzen Abend lang keinen Spass an der Musik, wenn ich mit der Anlage nicht "zufrieden" binn. Obwohl die Abstrahlcharakteristik & Aufstellung der LS nach einigen Bierchen eh nicht mehr ein allzugrosses Problem ist .


Was habt Ihr so an Lager?

Ich bin gespannt!
Bergamo
Stammgast
#2 erstellt: 17. Nov 2009, 14:55
Hihi,

Punkt 2) ist bei mir genauso.
Wann auch immer ich irgendwo Musik spielen höre, wird erstmal gekuckt...
und gehört.
Egal ob Cafes, Klamottengeschäfte, ..., es ist eine Sucht das sofort herauszufinden

Da fällt mir auch was persönliches ein:

Bin vor etwa 2 Wochen mit Freunden per Fähre von Stockholm nach Estland gefahren...
1.) Da hatte jemand 2 süße PC-Lautsprecher dabei und mit MP3 verkabelt. Dank dem dortigen Bassreflex herrlich überbetonter Bumms(-andeute-)bass... hab daneben gesessen und die kleinen Löcher ne Weile zugehalten... war plötzlich so anders... hat aber niemand gehört

2.) Viel besser:
Dort auf dem Schiff gabs auch ne hervorragende Bühne für LiveMusik und Kabarett! Wow, tolles Equipment, Aktivtechnik in Wandeinbau, Studiopult mit allen Rafinessen.
Hab anstelle der Show auf der Bühne den Tontechnikern auf die Finger geschaut... die hatten die LS mit nem 4-Kanal-EQ raumakustisch angepasst, ich hab völlig fasziniert die Gain- und Parameterwerte usw. studiert
Gab gut was auf die Ohren. Ich stand da so lange rum, die haben mich irgendwann nur noch fragend angeschaut...

Grüße
chiller4live
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2009, 03:03
Geiles Thema Jungs,
das geht mir iwie immer genauso. Hier ma paar Beispiele:

1)Ich fahr bei jemand mit so ner 0815 Hifianlage im Auto mit, fang ich mich immer an zu beschweren, der jenige soll leisermachen da ich keinen Ohrenkrebs kriegen will. Biete ihm dann natürlich auch an bei mir Probezuhören.

2)In Diskos schau ich mir auch grundsätzlich immer das Equipment an, mein Kumpel is au son kleiner Pa`ler, wird diskutieren dann immer über das Anlagensetup un was man alles Verbessern könnte.

Was aber eigentlich immer ziemlich hilfreich ist, um meinem Kumpel seine Bassrolle im Kofferraum von Blaupunkt zu ertragen oder andere minderwertige Anlagen muss man einfach 5-10 Biertrinken dann is einem die Akustik sowas von sch**ßegal^^

mfg
djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Dez 2009, 10:30

hifisüchtig schrieb:
Hihi,

Punkt 2) ist bei mir genauso.
Wann auch immer ich irgendwo Musik spielen höre, wird erstmal gekuckt...
und gehört.
Egal ob Cafes, Klamottengeschäfte, ..., es ist eine Sucht das sofort herauszufinden


Oh,mann,das kenne ich. Ich bin da auch sehr empfindlich. Wenn die Kiste nicht den vollen Frequenzbereich hat,ok,kann ich mit leben. Aber wenn der "Bass" Klingt,als wenn einer mit dem Finger auf einer Tupperdosse trommelt,oder den schlagzeug hinterherhängt (Laufzeitproblem),oder Eigengeräusche verursacht,oder die Höhen klingen,als wenn man Wasser im Ohr hat,dann kriege ich die Gretze

Beispiele:

Das VW Autoradio RCD300 im alten Golf 5 ist z.b. so ein Gerät,wo mir die Galle hochkommt
Im Gegensatz dazu klingt das RCD310 im neuen schon sehr annehmbar. Zwar auch kein Klanglicher Höhenflug,aber ganz in Ordnung.

Punkt 3 ist dann das Ergebnis davon.


[Beitrag von djtechno am 01. Dez 2009, 10:34 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Dez 2009, 10:46
Moin zusammen .

Mal ein Paar typische Szenarien

1) Mit der Freundin im Restaurant
Sie : "Schönes Ambiente hier mit leiser Musik ,richtig gemütlich"

Ich : "Stimmt und wie ich das gerade so sehe ,haben sie auch halbwegs vernünftige Lautsprecher im Gebrauch "

2) Beim einkaufen

Sie : "Ich möchte noch mal nach was zum anziehen schauen "

Ich : "Ooooch Schatzi , können wir hier nicht langsam raus , diese Kaufhaus Quäker mit seichter Pop Untermalung machen mich völlig irre "

3) Im Kino ,zwei Reihen vor mir eine Familie mit Kindern .
Mutter geht zur Kasse und fragt allen Ernstes , ob man
die Lautstärke nicht mal ein wenig runter drehen könnte .
(Nach dem sie schon mehrfach vernehmlich "leiser" gerufen hatte)

Keine zehn Sekunden später ich zur Kasse und der Dame nahe gelegt, das wenn hier der Film leiser gemacht wird , ich umgehend meinen Eintritt erstattet haben möchte .

4) Bei Bekannten ,die ein wenig zum protzen neigen und dafür die unsägliche Dummheit begangen hatten , sich ein Bose Accusticmass System in die Hütte zu stellen .

Die anschließende Grundsatzdiskussion war zu langwierig , um sie hier wieder zu geben , der Abend verlief thematisch allerdings ein wenig einseitig

Gruß Haiopai
djtechno
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Dez 2009, 11:29
Oder auch beim Spatzierengehen an eienr Straße: Von hinten kommen die Jugentlichen und jungen erwachsenen mit HipHop,Techno,Heavy Metal im Autoradio.

Also hifi-Fan kennt man den Klang der Werksradios zu genüge.

Ohne das Auto zu sehen,ist klar

"Ah,ein Opel"
"Ah,ein Mazda"
"Ah,ein Fiat"
"Ah,ein Mercedes"

"Ah,einer mit Alpine-Anlage"

The_Chosen_One
Stammgast
#7 erstellt: 01. Dez 2009, 21:04
ich schau auch immer was da an technik steht die mich beschalt. ob kino,konzert, party, bar oder kneipe. wenn die musik gut klingt macht der abend noch mehr spass.

mein bruder hat mir mal nen bilder aus ner kleinen münchener bar gezeigt. die hatten B&W DM 602S3 überall hängen. nettes ambiente, günstige Bierpreise und guter klang. herz was willste mehr!
born2drive
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2009, 22:22
Hehe ...
Hätte nicht gadacht, dass es so vielen ähnlich geht wie mir. Mit dem Ausschecken der Lokalität nach der Art der Beschallung haben wir so ziemlich alle den selben Zwang.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.245