HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Elektroschrottverordnung - Tod der Kleinserieherst... | |
|
Elektroschrottverordnung - Tod der Kleinseriehersteller?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Granuba
Inventar |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, ||
Moin, naja, etwas übertrieben ist der Titel vielleicht, aber wer es noch nicht kennt, darf sich hier mal informieren: ![]() ![]() Warum poste ich das? Nun ja, ich hatte vor (Eigentlich irgendwie noch immer... ![]() ![]() ![]() Was denkt ihr darüber? DAS Umweltschutz wichtig ist: Keine Frage! ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 04. Dez 2009, 18:06 bearbeitet] |
|||
RoA
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2009, ||
Das wird zumindest billigend in Kauf genommen, wenn es nicht sogar mit beabsichtigt war. Kleine Krauter stören, Große gibt es genug, und die haben auch kein Problem, diesen Beitrag zum Bürokratie- und Kostenaufbau zu stemmen. Weitere Beispiele in diesem Zusammenhang sind CE und ROHS, und es wird noch mehr kommen. Alternativ ist Kreativität gefragt. Ich kenne nicht alle Regelungen, und ich werde sie mir wegen dieses Threads auch nicht anlesen. Aber es liegt nahe, Lautsprecherboxen mit steckbaren Frequenzweichen auf den Markt zu bringen, wobei die Frequenzweichen separat angeboten werden. Die Risiken aus den Verordnungen könnte man auf Offshore-Gesellschaften verlagern, z.B. eine britische Ltd. mit Sitz in Panama. Oder man schließt sich einer Verkaufsgemeinschaft an. Alles keine Option für Planumsätze im 5-stelligen Bereich. ![]() |
|||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2009, ||
Ich glaube(!), diese Verordnung gildet nicht, wenn die Ware einen Bausatz-Charakter hat. Lass deine Kunden das Anschlussterminal selber einbauen (Idiotensicherer Steckverbinder, 4 Schrauben). Ansonsten sind wir uns wohl einig, dass es bei diesen Verordnungen nicht um Umweltschutz geht, sondern darum, einige eh schon stinkreiche Knaben noch etwas stinkreicher zu machen..? |
|||
Granuba
Inventar |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2009, ||
Hi,
jein! Solange es jeder "Idiot" machen kann, ist es leider kein Bausatz mehr. Erst wenn "Fachwissen" verlangt wird, zieht das Bausatzargument. Und ich möchte halt keinem Fertigkunden zumuten, die Frequenzweiche selber zu löten. Geschweige denn, daß man sowas verkaufen kann.... ![]()
DAS hast du jetzt gesagt! ![]()
Ja, so siehts nunmal aus. Harry |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.668