HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche Instrumente spielt ihr? | |
|
Welche Instrumente spielt ihr?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Giustolisi
Inventar |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |||
Ich als Hififan interessiere mich neben dem Bau von Lautsprechern nicht nur für Konserven sondern auch für selbstgemachte Musik ganz nach dem Motto "Do it yourself". Dabei bin ich über die Gitarre und Ukulele zur E-Ukulele gekommen, die ich inzwischen einigermaßen beherrsche. Wie siehts bei euch aus? Was spielt ihr? |
||||
Trapper123
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2009, |||
Hallo, Gitarre und Didgeridoo (nicht gleichzeitig ![]() Gruß Jürgen |
||||
|
||||
The_Chosen_One
Stammgast |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2009, |||
luftgitarre |
||||
Giustolisi
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Wenn du als Luftgitarrenspieler auf ein nicht gasförmiges Instrument umsatteln willst kann ich dir die Ukulele nur wärmstens empfehlen. Sie ist recht billig und einfach zu lernen. |
||||
RoA
Inventar |
22:46
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Blockflöte. ![]() Im Ernst. ![]() Ich habs nicht verlernt. ![]() C D E F G G A A A A G .... ![]() ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Meine Empfehlung: Piezo Tonabnehmer mit Vorverstärker und Gitarrenverstärker dran. Fetzt gut. |
||||
Maenla
Neuling |
23:05
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Alt,- und Sopran - Saxophon |
||||
Giustolisi
Inventar |
11:17
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Wie seit ihr eigentlich zu gerade diesen Instrumenten gekommen? Ich hatte schon als Kind Gitarrenunterricht. Ich bin aber nicht lange dabei geblieben. Vor zwei Jahren habe ich mir gedacht, ich könnte mal wieder damit anfangen. Im Musikgaschäft sah ich dann eine Ukulele. Das war eher ein Spielzeug als ein Instrument, ihr kennt bestimmt die bunten billigen Dinger, die für 20-30€ zu haben sind. Also habe ich mal das Internet durchsucht und dann eine Makala für 50€ gekauft. Das kleine Instrument hat sofort Spaß gemacht, weil es viel einfacher zu lernen ist als eine Gitarre. Inzwischen besitze ich 9 Ukulelen in verschiedenen Größen und Stimmungen. |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Ich wollte eigentlich keyboard spielen lernen,es steht de facto aber seit ewigkeiten in der ecke. Dann habe ich noch ein fingerschlagzeug von tschibo oder eduscho ![]() Is' lustig Aber man könnte so 'ne band machen: Ich keyboard (kann bisher nur "alle meine entchen"),dazu einer dieser automatischen techno-beats,die man am keyboard als begleitung auswählen kann, mutter singt und vater spielt fingerschlagzeug ![]() Bei den aktuellen "Superstars" u.co. und dem akllgemein niedirigen niveau der Musikindustrie würde das vmtl. der Winterhit 2010 ![]() edit: ok, bevor das huier zum Witzethread wird, war ja schließlich nicht sinn der Sache, nochmal back to topic. Also wie gehabt,wollte ich ursprünglich mal keyboard spielen lernen, aber mir hat zum üben einfach immer die Motivation bgefehlt ![]() ![]() Na,ja, ich habe selber zwar eigene techno-stücke gemacht, zunächst anno 1999 mit der software technomaker, später mit "fruity loops 4,dann fruity loops 5. Aber abgesehen davon,daß das eben "am pc zusammengeklickt" ist und mit instrument spielen jetzt nix zu tun hat,kamen diese musikstpücke auch nie sodnerlich gut an, weil sie qualitativ auch nicht sonderlich waren Ich hatte mit elektronischen bauteilen auch ein paar analogsynthesizerschaltungen gemacht, und da nette effekte gebaut. schon in der vor-soundkarten-ära hatte ich in turbo pascal schleifen für den pc-speaker programmiert und so nette effekte (im rahmen der stark eingeschränkten technischen möglichkeiten) produziert, aber zu einer sendefähigen Produktion hats bei mir eben leider nie gereicht. Da fehlt mir das durchhaltevermögen und irgendwie auch ein wenig das talent ![]() [Beitrag von djtechno am 16. Dez 2009, 11:28 bearbeitet] |
||||
stereodreieck
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Hohner Rockwood Bass. |
||||
-eXistenZ-
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2009, |||
garkeins ![]() |
||||
Superrogi
Stammgast |
22:01
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2009, |||
horn, ...................kugelwellenhorn !!! ![]() gruß, rogi ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
02:41
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Singst du da rein oder hältst du es ans andere Ende(wie das wohl klingt? ![]() |
||||
Banany
Ist häufiger hier |
02:56
![]() |
#14
erstellt: 17. Dez 2009, |||
tach, hab auch ne ukulele, aber nur zur deko. kann ein wenig auf der maultrommel und der mundharmonika spielen. der umwelt zuliebe mache ich das aber unter der bettdecke ![]() manchmal unterhalte ich meine arbeitskollegen, indem ich auf einem stück schlauch blase, klappt ganz gut ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
02:57
![]() |
#15
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Chriz3814
Inventar |
20:27
![]() |
#16
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Ich spiele schon seit über 30 Jahren E-Gitarre. Zu meinem Equipment gehören momentan vier ESP-Gitarren: 1. ESP KH-3 Kirk Hammett Neck thru 2. ESP Viper schwarz 2007 LH 3. ESP Horizon FR 2 STBK 4. ESP Eclipse 1 CTM Paul Landers Signature Ich spiele über einen Mesa Boogie Triple Rectifier. Hier steht noch ein geöffneter Line 6 Spider 3 Modelingverstärker von einem Bekannten, den ich reparieren soll. Als Lautsprecher kam bei mir ein Mesa Boogie 4x12" Rectifier-Kabinett in der strammen Ausführung zum Einsatz. Den habe ich allerdings verkauft und lasse den Amp über die Anlage an meinem PC laufen. Das wäre dann das Teufel Theate 8. Sind hervorragend monitorhafte Lautsprecher, die sich gut zum Abmischen eignen. |
||||
Mike_sh
Stammgast |
22:01
![]() |
#17
erstellt: 18. Dez 2009, |||
E-Bass und neuerdings auch Kontrabass |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
00:41
![]() |
#18
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Boiler in einer Boygroup. |
||||
Superrogi
Stammgast |
11:47
![]() |
#19
erstellt: 19. Dez 2009, |||
ich lasse singen !!! ![]() gruß, rogi ![]() |
||||
rebel4life
Inventar |
12:04
![]() |
#20
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Waldhorn. Hab aber schon ewig nicht mehr gespielt, denn wenn man unter der Woche unterwegs ist (arbeiten) und die Pfeifen von der Kapelle die Probe genau da hinlegen, wo man gar nicht kann, hat das für mich vorerst keinen Sinn. MFG Johannes |
||||
SeppSpieler
Inventar |
20:35
![]() |
#21
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Auch Luftgitarre, möchte aber eine Evolotion zur E Gitarre machen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104