iPhone-Besitzer zeigen Symptome des Stockholm-Syndroms

+A -A
Autor
Beitrag
aroaro
Inventar
#1 erstellt: 15. Dez 2009, 13:58


iPhone-Besitzer verteidigen offensichtliche Mängel

Handy, Organizer & PDAEine Studie des dänischen Unternehmens Strand Consult hat das iPhone aus dem Hause Apple untersucht. Die Ergebnisse stehen im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung über das Smartphone, beispielsweise beschert es Mobilfunkern keine neuen Kunden.

Da die Untersuchungen heftige Diskussionen ausgelöst haben, hat Strand Consult auch eine psychologische Betrachtung durchführen lassen. Die Wissenschaftler kamen zu dem Urteil, dass iPhone-Besitzer einige Symptome des Stockholm-Syndroms zeigen. Es besagt, dass entführte Personen sich mit ihren Geiselnehmern solidarisieren.

Strand Consult nennt insgesamt 20 offensichtliche Mängel des iPhones. Dazu gehören die fehlende Java-Unterstützung, keine Möglichkeit zum Austauschen des Akkus sowie die Kontrolle von Apple über die Anwendungen auf dem Smartphone. Allerdings nehmen die Anhänger des iPhones diese Mängel nicht wahr.

Der Name des Stockholm-Syndroms geht auf einen Banküberfall mit Geiselnahme in Stockholm im Jahr 1973 zurück. Die Gefangenen verteidigten ihre Geiselnehmer, so wie die iPhone-Besitzer jetzt auch Apple gegen die Kritik am Smartphone verteidigen.

http://winfuture.de/news,52161.html

... wie die Faust aufs Auge .. ich kann das nur aus Erfahrung bestätigen
djtechno
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Dez 2009, 16:19
Wie,das ding kann noch nichteinmal java?
Wie kann man denn damit dann püberhaupt vernünftig surfen?
Halt,kann man nicht,man kann ja nichtmal links kopieren und in ein Forenposting einfügen Ich verstehe sowieso nicht,wieso es leute gibt,die sich das antun,damit in foren zu posten
Ich hatte zu beginn des Studiums ein 1&1 Pocketweb (ogo) für 9,99€/monat zueglegt,weil ich so wenigstens einen Minimal-internetzugang hatte,und ein "richtiger" zugang teurer gewesen wäre (Gab die 20€/monat umts-stick-angebote zu der zeit noch nicht, uinternetzugang war nur in den unterrichtsräumen und kein wlan in der Nähe)

Hab
das ding schnell gehaßt und verflucht,weil das fast gar keine Website richtig anzeigt und häufig die Verbindung mit Fehlermeldungen abbricht, und danach wieder erst ewig die 1&1 portalseite lädt,becvor man wieder weitersurfen "darf"

Na,ja, habe dann zwangsweise, zumal dann bezahlbar doch eine base umts flatrate (einzige möglichkeit im studentenheit internet zu bekommen) geholt,und bin damit sehr zufrieden,nur habe ich jetzt eben 2 Verträge am hals,da der 1&1 mist ja 2 jahre läuft

Nur ist klar,daß ich nie wieder auch nur IRGENDEIN produkt von 1&1 anrühren werde

Speziell der ogo ist einfach für nix zu gebrauchen, und die implementation der funktionen (browser,icq,email) sehr mangelhaft. Einzig die news-funktion ist ganz gut gelungen

na,ja, hätte mich gewundern,wenn das iphone beim webbrowser mehr zu bieten gehabt hätte...

Wie ist das bei den blackberries? können die urls in postings /emails kopieren? können die java/javascript?

Funktionieren da moderne websiten und foren eigentlich richtig?

So wie ich das sehe ist alles unterhalb eines 7" netbooks für mobiles surfen nicht wirklich zu gebrauchen, mit einem eee pc 701 läßts sich auch unterwegs prima surfen, man kann auch beiträge,wie am "großen" pc speichern, hat einen echten firefox, u.s.w.

Allerdings paßt selbst der noch nicht in die Hosentasche....
Detektordeibel
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2009, 17:56

Ich verstehe sowieso nicht,wieso es leute gibt,die sich das antun,damit in foren zu posten


Weil man gar kein Interesse an Geräten hätte die das besser können.

All die Kritikpunkte sind doch gar nicht wichtig
-> Hauptsache Apple Iphone.

Was man vielleicht sagen kann ist das viele Leute die vorher nur ein "normales" Handy und kein "Smartphone" hatten sich ein I-Phone gekauft haben.
Aber eben nicht weil sie die Funktionen gebraucht hätten - oder sie großartig benutzen würden - sondern weil es eben einfach "In" ist ein Iphone als Lifestyle-Spielzeug zu haben.



beispielsweise beschert es Mobilfunkern keine neuen Kunden.


Hat irgendjemand geglaubt das Leute die sich dem Mobiltelefonieren bisher verweigert haben jetzt plötzlich kommen und 3 neue Verträge unterschreiben wegen dem...

Iphone?
djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Dez 2009, 13:00
Der Handymarkt ist doch eh schon seit Jahren gesättigt. Wo der Mobilfunk heute wächst,das sind die UMTS sticks,die einerseits ehemalige Festnetzkunden in Regionen ohne DSL oder Kabel(Inter)netz bringen,andererseits von Geschäftsreisenden,die Unternwegs internet am Laptop brauchen,weil ihr Büro im Flugzeug oder Zug ist,nun gern genommen werden. Da gehts lang.
pitufito
Stammgast
#5 erstellt: 16. Dez 2009, 13:09

djtechno schrieb:
Der Handymarkt ist doch eh schon seit Jahren gesättigt.


Das ist natuerlich Unsinn. Absatzzahlen von Iphone, Blackberry und Co und Verkaufszahlen von Applikationen fuer diese Geraete beweisen das Gegenteil. Und der Mobilfunkt waechst natuerlich nicht mit UMTS Sticks, das ist genauso Unsinn. Der Mobilfunkt waechst mit Geraeten (Smartphones, Netbooks, zukuenftige Geraete) und Applikationen (eine der Killerapplikationen waren und sind Navi Loesungen mit verbundenen Diensten), nicht mit UMTS Adaptern.


[Beitrag von pitufito am 16. Dez 2009, 13:11 bearbeitet]
Avenger_Zero
Stammgast
#6 erstellt: 16. Dez 2009, 13:11
Ich hab mir jetzt einen iPod-Touch 3G gekauft und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich daheim bin, surfe ich fast ausschließlich per Touch, obowohl ich auch ein Akoya Mini habe. DER Kritik-Punkt ist natürlich die fehlende Flash-Unterstützung, da muss man Apple wirklich rügen, ansonst habe ich keine Probleme damit. Links kann ich aus der Adressleiste kopieren und ganz normal einfügen, weiß jetzt nicht was daran ein Problem sein soll.
Hab mir den Touch eigentlich zum Musikhören gekauft (damit ich meine SE420 mal richtig ausprobieren kann), stelle aber fest, dass das "reine" Musikhören sehr zurückgegangen ist.
Wie restriktiv Apple jetzt gegen App-Programmierer vorgeht, ist mir als Endkunde ehrlich gesagt sch***egal, mir fällt nichts ein, dass ich wirlich misse, ich habe ein App für Skype, ein App für die billigste Tankstelle, ein App fürs Fernsehprogramm, usw.
Klar, gab es auch vor dem iPhone andere Smartphones, aber an das GUI-Design kam da nichts vergleichbares ran.
Egal wie sehr die Leute Apple, Microsoft, Google oder whatever bashen, all ihre Produkte sind ingenieurtechnische Meisterleistungen. Als Elektrotechnik-Student habe ich in etwa eine Ahnung was hinter der Technik steckt und wenn ich dann lese, wie irgendwelche dummen Kiddies in Foren z.B. über das phöse phöse iPhone herziehen ohne auch nur einen Funken über die Technik oder das benötigte Know How dahinter zu verstehen, bekomm ich so einen Hals.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Dez 2009, 13:15

Avenger_Zero schrieb:
Ich hab mir jetzt einen iPod-Touch 3G gekauft und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich daheim bin, surfe ich fast ausschließlich per Touch, obowohl ich auch ein Akoya Mini habe. DER Kritik-Punkt ist natürlich die fehlende Flash-Unterstützung, da muss man Apple wirklich rügen, ansonst habe ich keine Probleme damit. Links kann ich aus der Adressleiste kopieren und ganz normal einfügen, weiß jetzt nicht was daran ein Problem sein soll.
Hab mir den Touch eigentlich zum Musikhören gekauft (damit ich meine SE420 mal richtig ausprobieren kann), stelle aber fest, dass das "reine" Musikhören sehr zurückgegangen ist.
Wie restriktiv Apple jetzt gegen App-Programmierer vorgeht, ist mir als Endkunde ehrlich gesagt sch***egal, mir fällt nichts ein, dass ich wirlich misse, ich habe ein App für Skype, ein App für die billigste Tankstelle, ein App fürs Fernsehprogramm, usw.
Klar, gab es auch vor dem iPhone andere Smartphones, aber an das GUI-Design kam da nichts vergleichbares ran.
Egal wie sehr die Leute Apple, Microsoft, Google oder whatever bashen, all ihre Produkte sind ingenieurtechnische Meisterleistungen. Als Elektrotechnik-Student habe ich in etwa eine Ahnung was hinter der Technik steckt und wenn ich dann lese, wie irgendwelche dummen Kiddies in Foren z.B. über das phöse phöse iPhone herziehen ohne auch nur einen Funken über die Technik oder das benötigte Know How dahinter zu verstehen, bekomm ich so einen Hals. :prost


was tun getroffene hunde am besten? genau...
pitufito
Stammgast
#8 erstellt: 16. Dez 2009, 13:21
Stockholm Syndrome gibt es im uebrigen viele. Jeder Linux Benutzer, der aufgrund von Erfahrungen und Stunden des Bastelns ind er Lage ist, seinen Rechner zu beherrschen, ist so ein "Stockholmer". Im Gegensatz zu den Windows Benutzern verteidigen die naemlich noch ihre Domaene, anstatt zu schimpfen, wenn irgendwas nicht geht. Jedes technische Geraet, welches aufgrund von Unzulaenglichkeiten nicht so funktioniert wie es sollte, es aber trotzdem schafft, seinen Benutzer bei der Stange zu halten, macht aus ihm einen "Stockholmer".
Avenger_Zero
Stammgast
#9 erstellt: 16. Dez 2009, 13:37

pitufito schrieb:
Stockholm Syndrome gibt es im uebrigen viele. Jeder Linux Benutzer, der aufgrund von Erfahrungen und Stunden des Bastelns ind er Lage ist, seinen Rechner zu beherrschen, ist so ein "Stockholmer". Im Gegensatz zu den Windows Benutzern verteidigen die naemlich noch ihre Domaene, anstatt zu schimpfen, wenn irgendwas nicht geht. Jedes technische Geraet, welches aufgrund von Unzulaenglichkeiten nicht so funktioniert wie es sollte, es aber trotzdem schafft, seinen Benutzer bei der Stange zu halten, macht aus ihm einen "Stockholmer".


Ja stimmt. Aber ein customized OS ist schon schnicke! Ich überlege auch schon lange, auf meinem Akoya endlich mal Xubuntu 9.04 zu installieren und es auf Performance (soweit man eine Atom-CPU und 1GB Ram performant nenne kann) zu trimmen. Ich würde auch mal gerne Mac OSX ausprobieren, habe damit aber überhautpt keine Erfahrung und will mir jetzt nicht extra dafür einen Mac zulegen.
IMHO ist die Benützung eines Mac wirklich mit Enthusiasmus und Design-Bewusstsein verbunden. Mir fällt jetzt z.B. kein Adobe-Produkt ein, dass nicht auch unter Windows funzt und für den akademischen Betrieb ist es sowieso belanglos. Für Mathematica, Matlab, Maple, LaTex, usw. benutze ich nur Windows oder Linux in VM.
born2drive
Inventar
#10 erstellt: 17. Dez 2009, 00:40
Ich oute mich auch mal als iPhone 3GS Besitzer.
Bei dem Teil stehen sehr viele nützliche Dinge/Funktionen etc. einigen riesigen (bekannten) Misthaufen gegenüber :-D

Was allerdings wirklich (objektiv!) genial ist, ist das Display. Kein anderes Smartphone (Samsung etc.) hat einen solch guten Touchdisplay wie das iPhone, welches Berührungen wirklich am Besten umsetzt. Ebenso die Apps. Das iPhone kann so ziemlich alles sinnvolle, nützliche sowie sinnloses und unnützes.
Aber:
Wer auf so einem Teil ernsthaft zu surfen versucht wird schnell eines Besseren belehrt . Für Newsseiten (oftmals auf die niedrigere Auflösungen von Mobiles angepasst) und schnelle Infos suchen sind die Dinger ja ganz praktisch, für alles andere bevorzuge ich einen richtigen PC. Ausserdem werde ich mir wohl gleich ein neues Handy kaufen, wenn der Akku mal abliegt... auf 4 Wochen Wartezeit während mein Akku für 100€ ausgetauscht wird, habe ich keinen Bock .


Aber um mal auf's Stockholm-Syndrom zurückzukommen: Ich denke das ist bei allen teuren oder prestigeträchtigen Anschaffungen so, die dem Besitzer gefallen. Wenn man alles immer objektiv betrachten würde, hätte man nie etwas Besonderes (was das iPhone leider in diesem Punkt ausschliesst... es läuft bald jeder damit rum).
ev13wt
Stammgast
#11 erstellt: 17. Dez 2009, 01:43
Apple hat Haptik neu erfunden.

Die Benutzeroberfläche/Software ist unschlagbar gut.


Dies sind die eigentlichen Auslöser des Syndroms.


[Beitrag von ev13wt am 17. Dez 2009, 01:47 bearbeitet]
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 19. Dez 2009, 12:49
Bei apple ist das denke ich mal so, das Apple irgendwie eine gewisse exclusivität hat, und dadurch auch viele Kunden gewinnt.

Notebooks und die Rechner von Apple sind nicht schlecht, aber desshalb braucht man Microsoft nicht nieder machen.

Das ganze ist immer ein Glaubenskrieg, und alles hat vor und nachteile.

Gruß
Robert (der zweigleisig fährt, fallobst und windoof )
black_eagle
Inventar
#13 erstellt: 23. Jan 2010, 20:41
ACHTUNG FANBOY APPLE:

Also ich liebe mein iPhone, und ich habe bestimmt auch das Sotckholmsyndrom.

Aber keiner kann sagen, dass es ein intuitivares OS gibt für ein mobiltelefon. einizg das Android das von HTC getuend wurde kommt ansatzweise rann..

Naja Ok Diivx kann das phone nicht aber egal.. so viele Seite haben ihre Inhalte für das iPhone optimiert. Und auf java kann ich echt gut verzichten.. Einzig die Sache mit Flash ist ärgerlich.. Aber HTML5 wird es wet machen..

Nunja der Aku ist kacke aber das iPhone ist nunmal Stylisch. Und wenn jetzt a, Mitwoch das OS in der Verison 4.0 vorgestellt wird dann wird es wieder dauern, bis andere Hersteller auch nur ansatzweise an der Bedienung rann kommt.

Anfangs war ich seeeehr skeptisch, aber die Bedienung ist einfach nur der Hammer.. Das kann keiner leugnen, KEINER!

Ach übrigens ich finde, dass Microsoft echt gute Produkte macht.. aber keine Handys.. ich bin schwer begeistert von windows7.. Also ich sehe die Vorteile und wähle dann.. also kein Fanboy.. acuh wenn sich das so Anhört.. ich freu mich auf Mittwoch wenn apple das iSlate/iPad vorstellt und dazu das neue Beste OS für die mobile Welt.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 24. Jan 2010, 03:10
Apple iPhone ... das Fanboy-Phone


aber die Bedienung ist einfach nur der Hammer.. Das kann keiner leugnen, KEINER!

Klar, vor allem die fehlende Hardware-Tastatur macht die Bedienung erst richtig einfach.

Ich kauf nen Smartphone nicht, um damit ein paar Bildchens anzusehen, oder SMS zu schreiben. Ebensowenig schafft man sich nicht ernsthaft ein Smartphone an, um dann 20 tolle Spiele drauf zu spielen oder 100 mehr oder weniger sinnvolle Apps zu laden.

Glaubhafte Gründe zu einem Smartphone liegen wohl eher in der Terminverwaltung und dem Internetverhalten.
Und da zeigt sich für mich ein Riesen-Manko am iPhone ... keine vernünftige Tastatur um auch längere Emails zu schreiben.
Entweder stochert man da nämlich auf dem Display herum, oder fettet es mit seinen Fingerabdrücken ein.

Wenn das eine "Hammer" Bedienung sein soll ... ist mein HTC Touch Pro2 ein Kunstwerk in Perfektion.


[Beitrag von Klinke26 am 24. Jan 2010, 09:14 bearbeitet]
Avenger_Zero
Stammgast
#15 erstellt: 24. Jan 2010, 18:16
Ein Manko des iPhone bei der Terminverwaltung ist sicher ein fehlender Screen mit den Tagesaufgaben. Die fast immer fehlende Multithreadmöglichkeit ist echt ein Manko, performancemäßig muss es doch locker gehen, der Palm Pre hat ja die selbe HW wie das 3GS und da funktionierts. Boris-Schneider-Johne von dreisechzig.Net hat jetzt übrigens auch ein iPhone!
black_eagle
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2010, 11:47

Klinke26 schrieb:
...ist mein HTC Touch Pro2 ein Kunstwerk in Perfektion. :prost


Hast Du für dich das beste Handy gefunden.. Ich wollte es acuh haben das HTC Touch pro mit der Tastertur..ABER als ich beide in der Hand hatte und beim htc pro 2 den Stylus einsetzen musste in den Tiefen des Systems zu suchen war ich niht mehr so überzeugt.. Ich mein mit der Bedienung, dass es eine sehrgute für mich PERFEKTE Navigation, menufürung hat.

Und HTC macht auch gute Produkte, ich hab meiner Freundin das HTC Hero mit Android Empfohlen.. und es gefällt ihr auch sehr gut, aber wenn ich es in der Hand habe und ein wenig damit rumspiele.. fehlt mir dann doch was..

Egal jeder soll damit zufrieden sein was er hat.. Fanboy hin Fanboy her..

Und wer sagt, denn das Apple es auf Totale strikte trisste, businees smartphone das iPhone ausgerichtet hat?

Ok es ist kein Blackbarry oder Nokia e 71.. Aber als Multimediastylophone ist es der Hammer.. Jedes Testmagazin preisst die neuen Handys als potetionelle "iPhonekiller" Warumn? Warum orientieren sich alle an das iPhone? Wenn es doch sooooooooooo schlecht sein soll?

Das 3GS ist beim Surfen nunmal das schnellste, auch wenn es kein Java und flash bietet. Mehrere Tests haben es bewiesen. Genauso, dass das OS einfach toll ist.

Das das iphone nicht die beste Hardware hat, ist klar und behauptet Hoffentlich auch keiner.. Aber es ist genauso wenn nicht schneller als manch anderes Handy mit 1GHz CPU..

Es ist einfach Optimiert.. Und es gibt echt gute Apps.. aber auch viel schrott..
Detektordeibel
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2010, 21:32

Warum orientieren sich alle an das iPhone?


Warum kaufen Leute einen VW Golf? Warum schreibt die Autobild von der "Golfklasse"?
Etwa weil der Golf das schönste und beste Auto auf der Welt ist?

Ganz sicher nicht.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 25. Jan 2010, 21:37
Eben, man orientiert sich am iPhone weil eben Apple mit einem Millionen-Aufwand das Ding gehypt hat. Und als Daddelkiste kommt es ja nun bei den Otto-Normal-Anwendern an.
Der Begriff "Style-Phone" ist da schon treffend gewählt.
Eine günstigere Werbung als Anbieter von Geräten gleicher Art kann ich mir doch nicht vorstellen.

Als Unternehmer sage ich auch aus Kostengründen "... wie das iPhone ...", ehe ich eine eigene Kampagne finanziere. Apple hat schließlich schon für alle Smartphone-Hersteller, sicherlich nicht ganz gewollt, Werbung gleichermaßen betrieben.


[Beitrag von Klinke26 am 25. Jan 2010, 21:39 bearbeitet]
pitufito
Stammgast
#19 erstellt: 25. Jan 2010, 22:34
Ich kann mir nur vorstellen, dass die ganzen iPhone basher keinerlei Erfahrung mit "smart" phones im allgemeinen und einem iPhone im besonderen haben. Meine Frau besitzt ein iPhone, ich einen Blackberry Storm. Ich dachte auch, ich muesste mich von den ganzen iPhone Juengern abgrenzen und mir das einzig wahre Werkzeug holen, einen Blackberry.

Um es vorweg zu sagen: Was die Alltagstauglichkeit angeht, ist ein Blackberry meiner Meinung nach einfach nur Schrott. Und dabei besitzt ein BB all die Dinge, die ein Smartphone ausmachen sollten: Eine Today-Uebersicht, eine perfekte email-Synchronisation, einen recht brauchbaren Kalender. Aber im taeglichen Gebrauch ueberwiegen die Aergernisse. Der Akku haelt keine zwei Tage durch. Dies bedeutet, dass er jede Nacht geladen werden muss, will man nicht riskieren, dass ihm inmitten eines wichtigen Gespraechs am 2. Tag der Saft ausgeht. Der interne Speicher ist ein Witz. Man kann geradezu beobachten, wie er immer kleiner wird. Akku-Pull, unter BB Besitzern ein taeglich geeubter Vorgang und die einzige Chance, den schwindenden Speicher aufzupaeppeln.

Toch-Screen? Den kann nur so benennen, der noch nie ein iPhone in der Hand hatte. Applikationen? Ein Krampf. Wer das Wetter "App" des iPhone und die BB Wetter Anwendung kennt, weiss wovon ich rede. Browsen mit nem BB? Da muss man Masochist sein. Beim iPhone hingegen funzt das fluessig und ohne Probleme.

Navi? Es gibt kein BB offline Navi, immer wird eine Online-Verbindung gefordert. Das mag im Heimatland noch gehen, immerhin hat man da normalerweise eine Flatrate. Aber im Ausland?

Die Liste laesst sich beliebig verlaengern. Und nochmal: ich habe kein iPhone, aber ich habe genug Gelegenheit, smartphones zu vergleichen. Was den Storm angeht, das kann man beinahe beliebig auf Pearl, Bold und Curve uebertragen.

HTC? Ich persoenlich habe nur das Touch in meine Finger gekriegt. Mann, was fuer ne lahme Kiste. Ich hoffe, die neueren sind besser.

Mit Androiden habe ich keine Erfahrung, vielleicht sind die ja besser.

Mir fehlt in der Diskussion die Offenheit. Es gibt entweder iPhone Juenger oder Hasser. Aber jemand, der mal unbeeinflusst von seinen Erfahrungen berichtet. Hab ich hier noch nicht gesehen. Ich hoffe, mein Beitrag regt an, sich mal unvoreingenommen mit der Materie zu beschaeftigen. Vielleicht meldet sich auch mal jemand, der dem Kindesalter entwachsen ist...

Klinke26
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 25. Jan 2010, 23:05
Spricht ja auch nichts dagegen dass das HTC für einige User zu lahm vorkommt. Was man halt mit machen will. Das UMTS-Surfen ist in meinem Anwendungsstil vollauf befriedigend, die Hardware-tastatur ein echter Segen. Ich bin zumindest nicht schneller als das System, wenn ich Kalendardaten, Termine oder Excel-Tabellen abgleiche. Das Synchronieren des Hauptspeichers mit dem PC und den Outlook-Dateien ist spielend einfach.
Meine Speicherkapazität beläuft sich mit ner 64GB microSD absolut ausreichend.

Schwachpunkt ist aber auch hier die Akku-Kapazität. 2-3 Stunden am Tag mit Emails lesen und schreiben beschäftigt sein und spätestens am nächsten Morgen muss das HTC an die Steckdose oder an den USB-Anschluss des PC.

Zur Schnelligkeit muss ich sagen, dass ich keine Daddeldinger draufhabe. Ich habe zusätzlich zu WM 6.5 einen Duden, Oxford Dictionary, Ponds Wörterbuch, SKTools und einen DVD Profiler Mobile drauf. Den Rest kann ich mit den Windows eigenen Programmen wunderbar bewerkstelligen.

Zum Blackberry ...

Das war für mich auch nie eine Option. Die Tastatur zu klein und auch ungünstig gelegen. Da sammelt sich mehr Staub und Dreck zwischen den Tasten als alles andere. Ich fand die Handlichkeit beim surfen und Emails schreiben höchst fragwürdig.


Vielleicht meldet sich auch mal jemand, der dem Kindesalter entwachsen ist...
könnte man als "agressive Schreibweise" deuten. Mal sehen ob es auch diesmal so passiert.

Dem Kindesalter entwachsen? In welchem Bezug?

Ich sagte ja, zum daddeln ist das iPhone prima. Fotos machen, Videos gucken, SMS und MMS schreiben ... all das erfreut den Normal-Handybenutzer. Sicher, kann man auch mit nem anderen Handy machen. Aber die sind ja gegenüber einem Smartphone uncool.

Wäre das iphone halt 200€ günstiger und hätte eine richtige Tastatur, hätte ich es wohl auch gekauft. Keine Frage.

Aber gerade weil ich rational an eine 500€ Investition heranging und mich vor dem Kauf fragte, wozu ich das Telefon anwenden möchte sind wegen des hohen Preisunterschiedes und dem Manko "Tastatur" die Würfel zu Gunsten des HTC Touch Pro2 gefallen.

Denn Hunderte Apps jucken mich nicht. Fotos mache ich mit ner richtigen Kamera. Das Smartphone dient mir als Modem daheim und unterwegs, und als mobile Datenbank. Kann das iPhone auch klar. Aber Preis/Leistung des Teiles sind für meine Anwendungen nicht zufriedenstellend gewesen.

Objektiv genug, oder hats für dich immernoch mit neudeutschem "bashen" und Kindesalter zu tun?


[Beitrag von Klinke26 am 25. Jan 2010, 23:15 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#21 erstellt: 26. Jan 2010, 04:33
So...

Versuche auch ein wenig objectiv zu sein..

Wollte mir früher wie gesagt, das HTC Touch PRO 2 oder das Omnia holen..

Habe sogar früher noch mit China-iPhone clones geliebäugelt bis ich dann zum vergelich das iPhone hatte..

Also auschlaggebend war echt die verdammt einfache und innovative Bedienung..

Die 16 Millionen Farben gegenüber die 65k von den WindowsMobile geräten..

Und das Kazipative Display das keinen Stylus brauchte und das gerät nur ein Home Button hatte.

mitlerweile kann ich echt gut und schnell auf der virtuelen Tastatur schreiben.. aber ich denke, dass es einfach nur Gewöhnungssache ist.

Und Fotos mache ich auch mit Kamera.. aber ein Schnappschuss ist immer möglich..

Was für mich aber am Inovativsten war nunmal die Software.. flüssig und rasent schnell! Dazu noch multitouch fähig.

Damit mich hier keiner falsch versteht, ich habe heute für meine Freundin ein Update der FW für ihr HTC Hero durchgeführt... _Und bin echt begeistert wie schnell es jetzt ist.. Und wenn dann würde ich mir ein Android Handy kaufen.. Also HTC bekommt es immer richtig gut hin das OS anzupassen.. HTC SENSE ist schon echt cool.. das wetter app ist echt unschlagbar..

Genau iPhone ist ein Stylo Handy.. mit guter aber keiner Highend Hardware.. Aber durch das gute OS ist es echt schnell.. Und beim surfen ist es echt der Hammer.. Außer wenn flash seiten kommen.. Kann das eigentlich das HTC Pro?

Und mein Cheff ist auch von iPhone aufs Blackbarry Bold gewecselt.. tolles Handy für ihn..

Ein andere Kolege hatte das Storm.. und das ist ech ein witz was sich da RIM geleistet hat..

Vieleicht wird ja windows mobile7 an das 3.1.2 OS rannkommen aber am Mitwoch steht uns vieleciht schon ein Blick in die 4. Generation des OS ob dann windows mobile7 wieder verschoben wird???

Hoffe es war ein wenig objektiver als mein vorheriger Artikel..
pitufito
Stammgast
#22 erstellt: 26. Jan 2010, 11:08

Klinke26 schrieb:


Objektiv genug, oder hats für dich immernoch mit neudeutschem "bashen" und Kindesalter zu tun? :prost


Das mit dem Kindesalter war wohl etwas harsch formuliert. Ausdruecken wollte ich, dass mich Meinungen interessieren wuerden, die sich weniger emotional mit ihrem "Spielzeug" auseinandersetzen. Aber es wird ja ;-)

Mir faellt spontan tatsaechlich kein passenderer "schlagenderer" Begriff als "bashen" ein.
Cassie
Inventar
#23 erstellt: 27. Jan 2010, 21:35
Moin
Ich finde diese Diskussion echt genial, Iphone, WinMobile, jetzt neu Android....
Als ich mt PDA`s angefangen habe ging das genau so, nur hiessen die Kontrahenten da Palm OS, Windows CE und Symbian OS (was es damals nur auf Psion Geräten gab). Seit dem bin ich dabei, beim Untergang von Psion, Handspring und so wie es lange schien auch von Palm.
Auch bei den Ersten Smartphones war ich dabei, auch wenn das teilweise Kurios war (Siemens SX45, nur mit Headset Telefonieren, Palm mit Centimeter dickem Handheld)
Die Aktuelle Hochzeit von Smartphones finde ich daher Komisch, da insgesamt viel als "neu" verkauft wird, was es so, oder ähnlich schon damals gab. WLAN Hatte ich schon 2003 via SD I/O Karte auf meinem PDA.
Was ich wirklich seltsam finde, das IPhone mit seinen 90000 Apps... naja, das können andere Hersteller nicht direkt sagen, aber nur weil kein Mensch weis wieviel Software Mittlerweile von 3rd Party Anbieter dafür geschrieben wurde.
Netterweise bringt das IPhone für die Nutzerschaft, für die Smartphones Ursprünglich Entwickelt wurden, eigenltlich Nichts von Haus aus mit. Word, Excell, PowerPoint, E-Mail, ein PDF Reader und ein Gutes, Synchronisierbares Adressbuch.
Von daher sehe ich das IPhone als tolles Spielegerät für Otto-Normal Verbraucher, und das macht es mit seinem Begrenzten Funktionsumfang gut. Wenn es einem reicht, dann soll man es Nutzen.
Es ist wie bei vielem, wenige brauchen alles, und geben sich deswegen mit der "Sparversion" von etwas zufrieden, und geben mehr auf Style als auf Funktion.

Für Leute die es wirklich anspruchsvoll haben wollen, geht der weg an einem Windows Smartphone nicht vorbei. Übrigens wissen das auch Professionele Nutzer. In der Industrie werden für vielfälltige Anwendungen Windows basierende Handhelds Genutzt.
lg
Cassie


P.S: Derzeit bin ich auf "Retro" Tripp, und habe gar kein Smartphone, sondern ein 100-Euro-Handy.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 28. Jan 2010, 00:37
Eine Vorstellung der eigenen Meinung und Erfahrungen hat hier noch keine Diskussion ergeben. Im Übrigen denke ich da genauso wie du über die Anwendungen von Smartphones.

Jedoch ists auch nicht schlimm, wenn es halt zweckentfremdet wird. Es ist wunderbar zu erkennen das "Unterhaltungselektronik" mehr einbringen kann, als Elektronik die fürs leichtere Arbeiten entwickelt wurde.

Etwas perplex, aber auf vielen weiteren Gebieten ist es ja auch so.
Soundschlächter
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 28. Jan 2010, 00:53

aroaro schrieb:
:D

iPhone-Besitzer verteidigen offensichtliche Mängel

Handy, Organizer & PDAEine Studie des dänischen Unternehmens Strand Consult hat das iPhone aus dem Hause Apple untersucht. Die Ergebnisse stehen im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung über das Smartphone, beispielsweise beschert es Mobilfunkern keine neuen Kunden.

Da die Untersuchungen heftige Diskussionen ausgelöst haben, hat Strand Consult auch eine psychologische Betrachtung durchführen lassen. Die Wissenschaftler kamen zu dem Urteil, dass iPhone-Besitzer einige Symptome des Stockholm-Syndroms zeigen. Es besagt, dass entführte Personen sich mit ihren Geiselnehmern solidarisieren.

Strand Consult nennt insgesamt 20 offensichtliche Mängel des iPhones. Dazu gehören die fehlende Java-Unterstützung, keine Möglichkeit zum Austauschen des Akkus sowie die Kontrolle von Apple über die Anwendungen auf dem Smartphone. Allerdings nehmen die Anhänger des iPhones diese Mängel nicht wahr.

Der Name des Stockholm-Syndroms geht auf einen Banküberfall mit Geiselnahme in Stockholm im Jahr 1973 zurück. Die Gefangenen verteidigten ihre Geiselnehmer, so wie die iPhone-Besitzer jetzt auch Apple gegen die Kritik am Smartphone verteidigen.

http://winfuture.de/news,52161.html

... wie die Faust aufs Auge .. ich kann das nur aus Erfahrung bestätigen




Hallo !

Mit Verlaub- es gibt Java,kopieren klappt klasse und einiges mehr !

Mehr muss ich nicht dazu sagen !


netter Gruß
Detektordeibel
Inventar
#26 erstellt: 28. Jan 2010, 08:46



Warten wir erst auf das aufgeblasene Iphone, diesen TabletPc oder was das sein soll was sie vorgestellt haben.

Kann man damit auch telefonieren? Schaut sicher noch lustiger aus als mit dem Gameboy-Nokia früher.

Soundschlächter
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 28. Jan 2010, 14:27
Detektordeibel: Da ich höflich bin antworte ich , nur was soll ich dazu schreiben !

Ich wollte nur Informieren !


Edit: Fullqute Entfernt


[Beitrag von Cassie am 28. Jan 2010, 16:39 bearbeitet]
Soundschlächter
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 30. Jan 2010, 15:29

Avenger_Zero schrieb:
Ich hab mir jetzt einen iPod-Touch 3G gekauft und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich daheim bin, surfe ich fast ausschließlich per Touch, obowohl ich auch ein Akoya Mini habe. DER Kritik-Punkt ist natürlich die fehlende Flash-Unterstützung, da muss man Apple wirklich rügen, ansonst habe ich keine Probleme damit. Links kann ich aus der Adressleiste kopieren und ganz normal einfügen, weiß jetzt nicht was daran ein Problem sein soll.
Hab mir den Touch eigentlich zum Musikhören gekauft (damit ich meine SE420 mal richtig ausprobieren kann), stelle aber fest, dass das "reine" Musikhören sehr zurückgegangen ist.
Wie restriktiv Apple jetzt gegen App-Programmierer vorgeht, ist mir als Endkunde ehrlich gesagt sch***egal, mir fällt nichts ein, dass ich wirlich misse, ich habe ein App für Skype, ein App für die billigste Tankstelle, ein App fürs Fernsehprogramm, usw.
Klar, gab es auch vor dem iPhone andere Smartphones, aber an das GUI-Design kam da nichts vergleichbares ran.
Egal wie sehr die Leute Apple, Microsoft, Google oder whatever bashen, all ihre Produkte sind ingenieurtechnische Meisterleistungen. Als Elektrotechnik-Student habe ich in etwa eine Ahnung was hinter der Technik steckt und wenn ich dann lese, wie irgendwelche dummen Kiddies in Foren z.B. über das phöse phöse iPhone herziehen ohne auch nur einen Funken über die Technik oder das benötigte Know How dahinter zu verstehen, bekomm ich so einen Hals. :prost



Hallo !

Bleib einfach geschmeidig!

Wenn einer die Philosophie von Apple versteht weiß er - kommt schon alles mit den Softwareupdates.


Ich persönlich habe noch iPhone 2g.

Die Plastikschale 3gs gefiel mir nicht .

Beim Telefonieren viel, viel zu leise .

Pixelfehler bei Fotos.

Ich denke das wird wieder behoben , es kann überall vorkommen .

Aber im mom passte es mir nicht .

Ich bin eingeschworener Applefan , ich sage aber auch Finger weg von heutiger Consumerware -von Apple, das ist schrott.

Ändert aber nichts am OSX.

Also wenn Apple dann mgl. Pro .

Sonst kann ich mich auch tgl.. durch die Windows Landschaft quälen !
Klinke26
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 30. Jan 2010, 16:25

wie irgendwelche dummen Kiddies in Foren z.B. über das phöse phöse iPhone herziehen ohne auch nur einen Funken über die Technik oder das benötigte Know How dahinter zu verstehen, bekomm ich so einen Hals.


Gewagt gewagt, denn in der Elektrotechnik wahrscheinlich ein Musterstudent. Aber von Menschenkenntnis vielleicht nicht soviel Ahnung.

Denk mal nicht dass du der einzige E-Technik Student hier bist, und das nicht alle E-Technik Studenten das iPhone in den Himmel loben werden.

Ich finds auf seine Art und Weise ja schön. Es sollen sich halt die Liebhaber der Unterhaltungselektronik das iPhone kaufen. Und diejenigen, die ihr Smartphone zu beruflichen Zwecken benötigen, bzw. unterwegs den PC-Ersatz darstellt, sollen sich eben ein Windows-Phone gönnen und obendrein noch nicht unerheblich Kohle sparen.
Soundschlächter
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 30. Jan 2010, 16:29

Soundschlächter schrieb:

Avenger_Zero schrieb:
Ich hab mir jetzt einen iPod-Touch 3G gekauft und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich daheim bin, surfe ich fast ausschließlich per Touch, obowohl ich auch ein Akoya Mini habe. DER Kritik-Punkt ist natürlich die fehlende Flash-Unterstützung, da muss man Apple wirklich rügen, ansonst habe ich keine Probleme damit. Links kann ich aus der Adressleiste kopieren und ganz normal einfügen, weiß jetzt nicht was daran ein Problem sein soll.
Hab mir den Touch eigentlich zum Musikhören gekauft (damit ich meine SE420 mal richtig ausprobieren kann), stelle aber fest, dass das "reine" Musikhören sehr zurückgegangen ist.
Wie restriktiv Apple jetzt gegen App-Programmierer vorgeht, ist mir als Endkunde ehrlich gesagt sch***egal, mir fällt nichts ein, dass ich wirlich misse, ich habe ein App für Skype, ein App für die billigste Tankstelle, ein App fürs Fernsehprogramm, usw.
Klar, gab es auch vor dem iPhone andere Smartphones, aber an das GUI-Design kam da nichts vergleichbares ran.
Egal wie sehr die Leute Apple, Microsoft, Google oder whatever bashen, all ihre Produkte sind ingenieurtechnische Meisterleistungen. Als Elektrotechnik-Student habe ich in etwa eine Ahnung was hinter der Technik steckt und wenn ich dann lese, wie irgendwelche dummen Kiddies in Foren z.B. über das phöse phöse iPhone herziehen ohne auch nur einen Funken über die Technik oder das benötigte Know How dahinter zu verstehen, bekomm ich so einen Hals. :prost



Hallo !

Bleib einfach geschmeidig!

Wenn einer die Philosophie von Apple versteht weiß er - kommt schon alles mit den Softwareupdates.


Ich persönlich habe noch iPhone 2g.

Die Plastikschale 3gs gefiel mir nicht .

Beim Telefonieren viel, viel zu leise .

Pixelfehler bei Fotos.

Ich denke das wird wieder behoben , es kann überall vorkommen .

Aber im mom passte es mir nicht .

Ich bin eingeschworener Applefan , ich sage aber auch Finger weg von heutiger Consumerware -von Apple, das ist schrott.

Ändert aber nichts am OSX.

Also wenn Apple dann mgl. Pro .

Sonst kann ich mich auch tgl.. durch die Windows Landschaft quälen !
:prost


Zusatz: War vielleicht ein bisschen unhöflich.
Ich finde auch das Windows seine daseinsberechtigung hat - ich habe es versucht - sorry es ist einfach zu stressig und unzuverlässig .

Das liegt meiner Meinung an der Win- Software !?

Aber jeder wie er mag !

PS: Ich fahre seit kurzem auch zweigleisig - nun ist der Win-stress wieder da.

Aber das muß ja jeder für sich wissen.


Grüße alle Teilnehmer!
Avenger_Zero
Stammgast
#31 erstellt: 30. Jan 2010, 16:49

Klinke26 schrieb:

wie irgendwelche dummen Kiddies in Foren z.B. über das phöse phöse iPhone herziehen ohne auch nur einen Funken über die Technik oder das benötigte Know How dahinter zu verstehen, bekomm ich so einen Hals.


Gewagt gewagt, denn in der Elektrotechnik wahrscheinlich ein Musterstudent. Aber von Menschenkenntnis vielleicht nicht soviel Ahnung.

Denk mal nicht dass du der einzige E-Technik Student hier bist, und das nicht alle E-Technik Studenten das iPhone in den Himmel loben werden.

Ich finds auf seine Art und Weise ja schön. Es sollen sich halt die Liebhaber der Unterhaltungselektronik das iPhone kaufen. Und diejenigen, die ihr Smartphone zu beruflichen Zwecken benötigen, bzw. unterwegs den PC-Ersatz darstellt, sollen sich eben ein Windows-Phone gönnen und obendrein noch nicht unerheblich Kohle sparen.


Meine Ausdrucksart mit dummen Kiddies mag wohl ein bissl übetrieben gewesen sein. Ich kann mich erinnern, dass an diesem Tag auf Golem.de wieder soviele sinnlose Kommentare gestanden sind, naja.
Bei meiner Einschätzung zum iPhone/iPod Touch bleib ich. Persönlich hatte ich noch nie ein Windows-Phone, bei uns in der Firma gibt es nur Nokia N- und E-Serie mit anscheinend passabler Nutzung von Exchange (darüber kann ich wiederum keine Aussage treffen, als Teilzeitarbeitender komm ich damit nicht wirklich in Kontakt )
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104