HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Unfall mit Lackschaden wie würdet ihr vorgehen DRI... | |
|
Unfall mit Lackschaden wie würdet ihr vorgehen DRINGEND!!!+A -A |
||
Autor |
| |
ONV78
Inventar |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2009, |
Hi Ich hab mal ne etwas andere Frage. Ich war gestern mit einem Sprinter in der innenstadt unterwegs und bin bei sehr dichtem verkehr an einem geparktem Auto hängen geblieben. Bei dem Sprinter ist garnix Bei dem geparktem Fahrzeug ist soweit ich das gesehen habe die Stoßstange leicht verkratzt. Ich hab dann ne Visitenkarte mit anschrift etc. dagelassen. Die geschädigte will jetzt morgen in ihre werkstatt fahren und den schaden begutachten lassen. Ich hatte mit so etwas noch nie zu tuhen da ich bisher noch nie einen unfall hatte. Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Mit versicherung oder ohne? Hoffe mir kann da jemand helfen. MFG ONV78 |
||
uto
Ist häufiger hier |
03:51
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2009, |
Es kommt letztendlich auf die Schadenshöhe an. Ich würde mich an deiner Stelle mit deinem Kfz-Versicherungsmenschen sprechen, wenn die Schadenshöhe bekannt ist. Letzten Winter hatte ich einen kleinen "Einpark-mitnehmer" gehabt. Auf der Arbeit rückwärts eingeparkt, beschlagene Heckscheibe, Dunkelheit, dunkler Audi vom Arbeitskollegen dessen Kotflügel danach eine kleine Beule hatte. Ich hatte es meiner Versicherung gemeldet. Schaden war knapp 500 €. Versicherung hat problemlos gezahlt. Wochen später kam ein Schreiben von meiner Versicherung mit der Möglichkeit wieder in meiner alten SF-Klasse zurückzukommen, wenn ich denen bis zum... (3 Monate später)die Schadenshöhe von knapp 500€ aus meiner eigenen Tasche überweise. Ansonsten würde nichts weiteres passieren, nur ich habe eine höhere SF-Klasse. Der Unfall ist ziemlich genau ein Jahr her, letzten Dezember. Im Januar wurde ich deswegen hochgestuft, Im Februar habe ich den Schadensbetrag zusammengekratzt und habe es meiner Versicherung überwiesen. und schwupp... da war ich wieder zurück in meiner alten Klasse mit Erstattung mit zuviel bezahlten Beitrag... In deinem Fall konkret, Unfall an einen fremden geparkten Auto, da würde ich dann die Polizei holen um den Unfall aufnehmen zu lassen. Aber ich weiß, nachher ist man immer schlauer... |
||
|
||
Level5
Stammgast |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2009, |
erstmal Moin, Du solltest auf jeden Fall den Schaden Deiner Versicherung melden, diese übernehmen für Dich die Prüfung der Schadenansprüche, egal wie hoch oder niedrig sie ausfallen. ![]() Du erhälst dann "normalerweise" eine Übersicht, wie hoch der Beitrag in den nächsten Jahren ist. Da das Geschäftsjahr bei den Versicherern bereits abgeschlossen ist, wird die Hochstufung eh erst per 2011 passieren und bis dahin kannst Du dann überlegen, ob Du es selber zahlst. PS: Ich komme aus der Branche. Gruß Thomas |
||
Grimpf
Inventar |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2009, |
"Stoßstange leicht verkratzt" klingt nach n paar Euro fuffzig. (Also schon etwas mehr.... grobe Richtung würd ich mal 250-400 Euro sagen) zahl dem die Rechnung und gut is ![]() Versicherung ziehe ich immernur zu Rate, wenn ich das Geld bis 500 Euro nicht selbst aufbringen kann. Weil die Versicherungen dich eh abzocke bis der Artzt kommt. Wenn Sie dir nen Schaden von z.B. 500 Euro zahlen, so erhöhen Sie den Beitrag SO, dass Sie am Ende anstatt den eigentlich bezahlen 500 Euro... min. 550 Euro rausholen. Was haste denn fürne Karre "zu Schrott" gefahren ? Hoffe kein Ferrari ? ![]() [Beitrag von Grimpf am 18. Dez 2009, 13:19 bearbeitet] |
||
Level5
Stammgast |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2009, |
Sorry Grimpf, aber Deine Ausführung ist mehr als ![]() Bei einer Schadenrückzahlung werden nur die tatsächlich angefallenen Schadenanzahlungen an den Anspruchsteller berücksichtigt....und kein Cent mehr. Glaube mir 25 Jahre Berufserfahrung, ich kann mir ein Urteil erlauben. Was machst Du denn, wenn der auf einmal ne ganz neue Stoßstange verlangt, weil z.B. eine Lammelle angebrochen ist ?? War der Unfall ursächlich oder war die schon vorher defekt ? Billiger die Rechtsansprüche prüfen zu lassen hast wohl kaum Möglichkeiten. |
||
ONV78
Inventar |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2009, |
So ist alles geklärt. Das Auto war irgend so ein alter (geschätzt 15Jahre) corsa oder zumindest was in die richtung. Hab mich heut nochmal mit dem Besitzer getroffen der war eigentlich ganz locker drauf und hat gemeint Ach nicht so tragich ich habe mir eh einen neuen gekauft der kommt im Februar bring mir einen Kastedn schmucker (Bier) mit und die sache ist geregelt. War eigentlich halb so wild nur ein par leichte kratzer. Lackiert war die Stoßstange auch nicht. In sofern noch mal schwein gehabt ![]() ![]() ![]() |
||
Level5
Stammgast |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2009, |
Na denn Glückwunsch, billiger konntest Du auf jeden Fall nicht wegkommen. In diesem Sinne immer schön vorsichtig fahren ![]() |
||
Superrogi
Stammgast |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2009, |
bei einigen versicherungen hat man wieder einen "bums" frei, ohne in der sfk höher gestuft zu werden. frag doch einfach mal bei deiner versicherung nach. gruß, rogi ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251