JPC in Oldenburg macht dicht.

+A -A
Autor
Beitrag
friesenfrank
Stammgast
#1 erstellt: 17. Dez 2009, 23:22
... da stand ich gestern vorm Fenster meines Lieblingsladens in der Oldenburger City und was muss ich sehen... Komplettausverkauf, die machen dicht
Da habe ich manche Mark gelassen und Stunden damit zugebracht durch die CDs "zu blättern".
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 17. Dez 2009, 23:29
Moin

Dann biste aber lange nicht mehr dagewesen.
Ich war im Frühjahr/Sommer d.J. dort und da lag da schon eine Unterschrftensammelliste gegen die Schließung.

jpc macht übrigens alle Filialen dicht und konzentriert sich nur noch aufs online Geschäft.

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 18. Dez 2009, 00:02 bearbeitet]
friesenfrank
Stammgast
#3 erstellt: 17. Dez 2009, 23:35
Hmm, also eine Liste habe ich beim letzten Besuch nicht gesehen, ist allerdings tatsächlich wohl auch schon ein halbes Jahr her. Schade, aber durch das Onlinegeschäft wohl auch verständlich.
Pilotcutter
Administrator
#4 erstellt: 17. Dez 2009, 23:54

friesenfrank schrieb:
Hmm, also eine Liste habe ich beim letzten Besuch nicht gesehen,


Die Liste hat - glaube ich - auch schon vor längerer Zeit da gelegen. Irgendwann machte die Liste ja auch keinen Sinn mehr, da es längst beschlossene Sache war den Laden zu schließen.

Für mich war der Laden allerdings auch immer eine gute Adresse zum Abseilen wenn ich mit Uschi* in OL einkaufen war.


*)Jede Ähnlichkeit mit toten oder lebenden Personen oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig.
Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 18. Dez 2009, 09:33
Weißt du eigentlich ob es in OL einen gescheiten Plattenladen gibt?

In Bremen gibt es einen recht genialen Plattenladen, den Hot Shot Records im Hanseatenhof. Vorne im sichtbaren kleinen Laden gibt's CD's und hinten etwas versteckt in der Passage hat's einen ganz ordentlichen Plattenladen.
friesenfrank
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2009, 11:08
Hmm, mit Platten habe ich (noch) nichts am Hut und in OL kenne ich mich jetzt auch nicht so aus. Meine erste Anlaufstelle in OL-Innenstadt wird jetzt wohl Saturn sein. Oder eben MM und Telepoint in Wechloy.
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 18. Dez 2009, 11:25
Die Läden eignen sich aber leider nicht zum Schnüstern. Da gibt's nur Robbie Williams und Bose.
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 20. Dez 2009, 16:01
Sehr schade.
Aber JPC scheint insgesamt kaum noch Filialen zu betreiben.
Die schöne, große Niederlassung in Münster ist auch schon seit Jahren zu. Da habe ich manche Mark gelassen.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 06. Sep 2010, 12:16 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#9 erstellt: 28. Dez 2009, 16:37

Pilotcutter schrieb:
Weißt du eigentlich ob es in OL einen gescheiten Plattenladen gibt?

In Bremen gibt es einen recht genialen Plattenladen, den Hot Shot Records im Hanseatenhof. Vorne im sichtbaren kleinen Laden gibt's CD's und hinten etwas versteckt in der Passage hat's einen ganz ordentlichen Plattenladen.



Da muss ich ( als Einheimischer) von einem Emdener, von einem Plattenladen erfahren, der sich lohnt besucht zu werden!?

Werde ich heute mal aufsuchen!
friesenfrank
Stammgast
#10 erstellt: 28. Dez 2009, 17:45

syntax_error schrieb:
Da muss ich ( als Einheimischer) von einem Emdener, von einem Plattenladen erfahren, der sich lohnt besucht zu werden!?

Werde ich heute mal aufsuchen! :prost


Dann nimm unbedingt genug Zeit mit. In den Boxen mit den Neuzugängen zB. kann man nämlich richtig schön stöbern. Und was toll ist: viel Musik abseits vom Mainstream.
syntax_error
Inventar
#11 erstellt: 28. Dez 2009, 21:31

friesenfrank schrieb:

syntax_error schrieb:
Da muss ich ( als Einheimischer) von einem Emdener, von einem Plattenladen erfahren, der sich lohnt besucht zu werden!?

Werde ich heute mal aufsuchen! :prost


Dann nimm unbedingt genug Zeit mit. In den Boxen mit den Neuzugängen zB. kann man nämlich richtig schön stöbern. Und was toll ist: viel Musik abseits vom Mainstream.


Ich hatte weder genügend Zeit ( und die brauch man) noch die Ruhe (mein Sohn war mit).

Beim nächsten Besuch werde ich mehr Zeit ein planen.


Übrigens gibt es dort vom 07.01- 09.01.10
gebrauchte LPs zum halben Preis.
ciconia
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Feb 2010, 23:20
In der Pistolengasse (oder so) in Oldenburg gibts noch enn schönen Laden, der gebrauchte Platten und CDs verkauft. Der ist im 2. Stock gegenüber von einem Messergeschäft, falls ihr den kennt.

ciconia
djtechno
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 08. Feb 2010, 14:08
Zu Oldenburg kann ich nix sagen,für die,die aus Heidelberg kommen, gibts in der Heidelberger altstatt einen schönen Plattenladen namens "Vinyl Only"

Im gegensatz zu seinem namen hat der auch cd's,wobei Schallplatten logischerweise 90% des Sortiments ausmachen.

Der hat neben alten Schallplatten auch neue. Z.b. liegen im Schaufenster z.zT. Platten von Amy Winehouse, Joss Stone u.s.w. aus
Pilotcutter
Administrator
#14 erstellt: 09. Feb 2010, 03:35

ciconia schrieb:
In der Pistolengasse (oder so) in Oldenburg gibts noch enn schönen Laden, der gebrauchte Platten und CDs verkauft.


Ist das nicht von der Fußgängerzone kommend hinter der Lamberti-Kirche und noch hinterm Markt?

Sagt mir nix, werde ich beim nächsten Termin aber mal aufsuchen. Danke Dir.
Lukas_D
Inventar
#15 erstellt: 11. Feb 2010, 00:20
In Bremer Viertel gibts sonst auch noch "Ear" auch ein kleiner Laden zum stöbern, direkt in der Straße vor dem Steintor. Hot shots ist auch immer einen Besuch Wert.

Ich finde es wichtig das man die letzten Musikoasen abseits der Mainstream Musik unterstütz. Solange es solche Läden gibt kaufe ich dort und nicht im Internet.
ciconia
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Feb 2010, 21:25
Wenn du vor Galeria stehst die Straße richtung Leferseck rein und dann die erste links.
also du stehst an dier Lambertikirche Blickrichtung zu den Cafes und so, und dann bei der Eisdiehle 'San Marco' die Straße rein und dann die erste Links, auf der linke Seite, über MTS, die so Markenklamotten und so verkaufen, die heißen mein ich City Sound oder so.

ciconia
Fhtagn!
Inventar
#17 erstellt: 01. Mrz 2010, 22:18
Moin,

in der Pistolen ist MTS, der Laden taugt aber nichts.

Platten gibt es nur noch beim Scheibenkleister in der Donnerschweer Str.
Der hat viel, allerdings ist das meiste im Lager, also immer fragen ob das gewünschte da ist. CDs gibt es dort auch.
Die Preise sind in Ordnung.

Mittlerweile ist OL echt verkommen, früher gab es noch viele nette Geschäfte, heute ist es das ewige Einerlei von Ketten und Franchise-Läden.

Gruß
HB
Passat
Inventar
#18 erstellt: 06. Mrz 2010, 03:53
Stimmt, in der Fußgängerzone hat sich in den vergangenen 15 Jahren viel verändert.
Viele alteingesessene Geschäfte gibt es nicht mehr (Bei Hifi z.B. Illing, Ursin, Dammaschke), insgesamt haben die Ramsch- und Klamottenläden da leider überhand genommen.

Und wenn man mal in der NWZ liest, das die Innenstadt sehr gut besucht war, dann frage ich mich, ob der Redakteur, der das geschrieben hat, noch die Zeit vor 15-20 Jahren kennt.
Da war nämlich so ein Tag völlig normal, auch Wochentags. Und am Wochenende ist man kaum durchs Gewühle gekommen.

Früher habe ich in der Innenstadt mindestens 4-5 Plattenläden angesteuert, geblieben war nur JPC, und die machen jetzt auch dicht.

Grüsse
Roman
Pilotcutter
Administrator
#19 erstellt: 24. Mrz 2010, 10:30

ciconia schrieb:
die heißen mein ich City Sound oder so.
ciconia


Ahh.. der Laden ist das; der immer seine Technics Lautsprecher vor der Türe hat. Gesehen habe ich den Laden schon öfter, aber nie mit dem Plattenangebot daoben gerechnet. Dachte immer das wäre so ein "House Techno DJ Trance Acid Laden".
Ich war gestern da. "City Sound" heißt er in der Tat und hat ein nettes Plattensortiment mir einem recht üppigen Klassikangebot. Auch sehr moderate Preise.

Danke für den Tipp.

Gruß. Olaf
Chefkoch28
Stammgast
#20 erstellt: 06. Sep 2010, 12:03
gibt es denn scheibenkleister nicht mehr in oldenburg? war doch an der donnerschweerstrasse oder? ich wohne aber auch schon etwas länger nicht da.

lg chefkoch
Pilotcutter
Administrator
#21 erstellt: 06. Sep 2010, 12:57
Du meinst den, den Fhtagn! in Beitrag #17 beschrieben hat?!

Den scheint's ja noch zu geben. Ich war aber noch nie dort.
Aber wenn ich so auf meinen 4-Monats-Kalender schaue, ist's bis zu den vorweihnachtlichen Stadtbummeleien nicht mehr fern.

Ich schau dann da mal rein.
Chefkoch28
Stammgast
#22 erstellt: 07. Sep 2010, 00:04
soweit ich weiß gibt es den noch, dort kann man nicht nur kaufen sondern auch seine lp´s und cd´s verkaufen. das nur so nebenbei, ich habe mich immer sehr wohl gefühlt in dem laden, leider sterben dank media markt und saturn solche läden aus. dort wird einem noch mit kompetenz geholfen und nicht nur der preis gesagt. nun ja, es gibt sie noch solche läden, aber man muß schon suchen.

hier mal der link zur pdf von scheibenkleister :

http://images.visions.de/download/clubguide_scheibenkleister.pdf

chefkoch
Pilotcutter
Administrator
#23 erstellt: 06. Okt 2011, 16:34

Pilotcutter schrieb:
Ich war gestern da. "City Sound" heißt er in der Tat und hat ein nettes Plattensortiment mir einem recht üppigen Klassikangebot. Auch sehr moderate Preise.


Hatte schon einen Schreck bekommen als ich am Samstag mal wieder in OL und der Plattenladen MTS City Sound verschwunden war. Lt. NWZ soll er in einigen Wochen in neuer Lokalität unweit der alten wieder eröffnen.

Gruß. Olaf



[Beitrag von Pilotcutter am 06. Okt 2011, 16:36 bearbeitet]
friesenfrank
Stammgast
#24 erstellt: 23. Okt 2011, 22:27
Gestern waren wir mal wieder zum Bummeln in OL. Dabei hab ich dann mal bei Zweitausendeins (in der Buchhandlung Thye) reingeguckt. Keine große Auswahl, dafür aber auch einiges an Musik die man sonst ncht einfach so kaufen kann. Werde da jetzt wohl mal öfters reinschauen wenn ich in die City komme.

Ein nettes Angebot konnte ich noch bei Saturn entdecken, die Pink Floyd Discovery Box für 159€. Das ist immerhin noch unter dem Amazonpreis und auch im Web-Vergleich günstig. Hatte aber diesen Monat schon ziemlich was in Musik investiert und habe mir darum den Kauf verkniffen.
Pilotcutter
Administrator
#25 erstellt: 23. Okt 2011, 22:57

Fhtagn! schrieb:
Moin,

in der Pistolen ist MTS, der Laden taugt aber nichts.

Platten gibt es nur noch beim Scheibenkleister in der Donnerschweer Str.
Der hat viel, allerdings ist das meiste im Lager, also immer fragen ob das gewünschte da ist.



Ich war Anfang Okt mal kurz beim Scheibenkleister. Ich hatte wenig Zeit, aber so dolle war das nicht. An Klassik hatte MTS ja ein Vielfaches. Die Preise waren allerdings wirklich sehr gut.
Ich habe aber nicht gefragt, was er noch am Lager hat.

Ich hoffe, der neue MTS wird zumindest mit seinem vorherigen Vinylumfang wieder eröffnen.

Gruß. Olaf
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGrattlerSepp
  • Gesamtzahl an Themen1.561.283
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.771.690