E-Gitarre Kaufen HILFE!

+A -A
Autor
Beitrag
ONV78
Inventar
#1 erstellt: 28. Dez 2009, 22:59
Nabend

Gehört zwar eigentlich nicht hierher aber passt irgentwie trotzdem

Ich will meinem Neffen eine E-Gitarre schenken da er bald Geburtstag hat und es gerne Lernen würde.

Jetzt hab ich gedacht ist ja kein Problem guckste beim Thomann da findeste schnell was.

Aber es gibt ja mind 10000 verschiedene sorten E- Gitarren wie soll denn da einer durchblicken

Was für eine Gitarre ist denn für einen Anfänger am besten geeignet ?

Sollte natürlich nicht zu teuer sein im fall er die Lust daran verliert

Hoffe mir kann da einer Helfen denn ich hab echt keinen plan davon

MFG ONV78


[Beitrag von ONV78 am 28. Dez 2009, 23:00 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Dez 2009, 23:25

ONV78 schrieb:
Sollte natürlich nicht zu teuer sein im fall er die Lust daran verliert

Tja, da schneidet sich die Katze in den Daumen. Isse zu billich, die Gitarre, kann es sein, dasse so scheiße iss, dass dein Verwandter die Lust verliert, weilse scheiße zu spielen iss.

Ich täte in so einem Fall erstmal kucken, was Ibanez zu bieten hat. Die bauen eigentlich durch die Bank auf verantwortbarem Niwo, und wenn du 297 bis 412 Taler hinblätterst, machst du eigentlich nix verkehrt. Auch der Wiederverkaufswert iss im Falle eines Falles nicht von schlechten Eltern.

Mach aber nicht den Fehler, im finanziellen Übermut irgend welchen Fenderdreck zu kaufen. Fender baut hoffnungslos überteuerte Knüppel auf unterstem China-Niwo.

Wosde sparen kannst, iss am Verstärker (auch "Amp" genannt). Da tuts erstmal son 69 Euro-Dingens. Da iss erstmal nur wichtich, dass was rauskommt.
deSünner
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Dez 2009, 23:30
Wie groß isser denn der Neffe?

Ich habe bei mir ein Marschall Starterset. Besteht aus ner E-gitarre (schwarz) und nem 15 Watt Vertärker (der mit Hall), Gitarrentasche, Stimmgerät, Umhängegurt.... hab glaube ich damals (vor 4 jahren) 220 dafür gezahlt..

will das jetzt alles los werden, da ich mir eine neue Gitarre und en 50 watt verstärker geleistet habe

- bei interesse PN
ONV78
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2009, 00:07
Ich bräuchte nur die Gitarre

Hab hier noch ein Marshall JCM 2000 mit passender 4 X 12"er Box stehen das ist wohl mehr als genug für den Anfang

Bei Ibanez werde ich mich mal umschauen danke für den Tip.

Gibt es irgentwelche besonderheiten auf die man achten sollte wenn man eine Gitarre für einen neuling kauft ?

Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht mit ihm Anfangen soll das reizt mich schon

Danke schonmal

MFG ONV
deSünner
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Dez 2009, 00:13
Würde eine mit einem Humbucker und 2 singel coils kaufen, dann ist sowohl was fetziges als auch was sanftes, klares dabei, so kann man eine größere Bandbreite spielen...
ONV78
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2009, 00:33

Würde eine mit einem Humbucker und 2 singel coils kaufen


äm ja

Meinst du so etwas ?

http://www.thomann.de/de/ibanez_gsa60bs.htm#bewertung

Mein Neffe ist 16

Es geht eher um rockige musik wenn das wichtig sein sollte.

MFG
deSünner
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Dez 2009, 00:46
ja genau , der Doppelte klingt bei rock am fetzigsten, die Einzelnen klingen bei gezupftem besser, ist also ein allrounder
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140