HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sauberer Strom? | |
|
Sauberer Strom?+A -A |
|||
Autor |
| ||
voon
Stammgast |
16:20
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Liefert das E-Werk denn ueberhaupt richtig herum gedrehten Strom? Sonst da mal anrufen. Es gibt mittlerweile Normalstrom, Grüner Strom und eben auch Hifi Strom Abonemennte.
|
|||
FritzS
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2009, ||
da werden dann im Umspannwerk bei den Trafos spezielle Kristalle implementiert, die Trassen der Erdkabeln werden vorher durch einen Wünschelrutengeher bestimmt, .... Sonstige denkbare Szenarien Wer ein Abo bei einer bestimmten HiFi Zeitschrift hat, bekommt 5% Rabatt Oder das Abo einer bestimmten HiFi Zeitschrift ist im Grundbetrag bereits inkludiert, bei Einigen der Zubehörläden bekommt man dann auch Rabatte, bzw. das Angebot des Monats, wenn man eine gewissen Mindestverbrauch an HiFi Strom überschritten hat (analog zu den Treupunkten bei den Handy's). ![]() ![]() |
|||
|
|||
Amperlite
Inventar |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Eine Internationale Vereinigung von Schlagzeugern hat sich entschlossen, Generatoren an den Pedalen der Basedrum anzubringen. Die Verträge beinhalten, dass Übungsstunden auf die Zeiten der Spitzenlast gelegt werden. Zwei Braunkohlekraftwerke können dadurch eingespart werden. Bei Livekonzerten schaffen es Spitzendrummer, den Energiebedarf für Mikrofonie und Beleuchtung des Drumsets vollständig selbst zu decken. Bei anderen Musikern (z.B. Gitarristen) arbeitet man noch an einer Lösung. Man konzentriert sich auf Pedale, die das Fußwippen in Strom umsetzen. Diese Entwicklung hätte den Vorteil, dass die Nutzung durch Audiophile ebenfalls möglich ist und sie mit dieser Gerätschaft ihr teures Hobby durch Einspeisung ins Stromnetz subventionieren können.
[Beitrag von Amperlite am 29. Dez 2009, 18:42 bearbeitet] |
|||
GorgTech
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Jetzt verstehe ich endlich was mit dem "Fußwippfaktor" gemeint ist ![]() |
|||
voon
Stammgast |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Das ist der neue Brütal Ström ... ist noch in Entwicklung. |
|||
donnerkatz
Stammgast |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Genau,gute Idee, sauberer Strom von Mike Terrana ![]() ![]() |
|||
hf500
Moderator |
21:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Moin, erinnert mich irgendwie an "Das Tier" aus der Muppets-Show... ;-) 73 Peter |
|||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2009, ||
Nö . Das Tier hat doch viel mehr Haare !!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
|||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2010, ||
Braunkohlekraftwerke und -tagebaue werden so oder so eingespart, was ja gut iss.
Mein Vorschlag für Gitarristen: Verbrennen. Denn eigentlich braucht man die nicht wirklich, und wegen des vielen Alkohols haben die einen höheren und umweltverträglicheren Brennwert als Braunkohl. Mit Pinkel. |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2010, ||
Der neueste Trend wäre doch C37-Strom. Mit handlackierten und Handselektierten Elektronen ![]() Für Öko-Audiophile gibts dann Apfelbatterien. Zwei verschieden Edle Metallplättchen in einen Apfel stecken,daß ca 2000000 mal, alles Verkabeln,fertig ist der Saubere ÖKO-Batteriestrom für die Hifi-Anlage ![]() ![]() [Beitrag von djtechno am 13. Jan 2010, 10:23 bearbeitet] |
|||
FritzS
Inventar |
11:29
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2010, ||
Which Apple? MacIntosh ![]() |
|||
Sleepy
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2010, ||
![]() Es lassen sich für kleines Geld auch Autos, Tabak, Handys, die Luft in den Autoreifen, Brötchen, und und und optimieren... ![]() Sleepy [Beitrag von Sleepy am 13. Jan 2010, 11:57 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168