Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Für jede Frage gibt es eine Antwort

+A -A
Autor
Beitrag
nickilein
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 22:48
Fragt, was Ihr euch schon immer gefragt habt!

Meine Frage:
Ist es sinnvoller 5x 40 Watt lampen zu betreiben oder 2 x 100 Watt um ein möglichst helles Zimmer zu bekommen?

lg


[Beitrag von nickilein am 27. Jan 2010, 22:50 bearbeitet]
Wubbu
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 23:14
Um mal auf menuras Aussage einzugehen, daß Halogenleuchtmittel weniger "fressen" würden, ein klares nein

Im Wohnzimmer hab ich so ne Deckenleuchte mit 4 Flutern, 4x35Watt. Gibt zwar gut hell aber nur punktuell. Nen Bekannter hat sogar so ne Standleuchte. Frisst sage und schreibe 500 Watt. Man spart sich aber zumindest mal 50% Heizkosten in dem jeweiligen Raum
nickilein
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 23:18
500 Watt?

puh...

Deine Frage?
barsch07
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 23:59
ist ja heller als im jeden zweit liga stadion


[Beitrag von barsch07 am 28. Jan 2010, 02:20 bearbeitet]
nickilein
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 03:50
Was ist eigentlich das Gegenteil von "Gegenteil" ???
und wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?


Bestie
Stammgast
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 11:27
Wo ist die Kerze,wenn sie abgebrannt ist?
barsch07
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jan 2010, 12:32

und wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?

hi,
den nimmt er doch bei dem sau-wetter immer mit nach hause
nickilein
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jan 2010, 14:35

Wo ist die Kerze,wenn sie abgebrannt ist?


Wachs verbrennt zu Kohlendioxid und Wasserdampf.


Ist es besser 3 Arme oder 3 Beine zu haben?
0814Joe
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jan 2010, 15:03
So ein zwei Fragen hab ich auch:

-Wie heissen die harten Enden an den Schnürsenkeln???
-Woher weiss ein Blinder das er mit Popo-Putzen fertig ist??
-Warum baut mann Flugzeuge nicht aus dem selbem Material, wie die "unkaputtbare" Blackbox??
-Was passiert wenn man das Licht bei Lichtgeschwindkeit einschaltet??
-Warum riechen Füße, während Nasen laufen??
-Wie schnell breitet sich das dunkel aus??
-Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den USA sterilisierte Spritzen-Nadeln ?

Bin auf Antworten gespannt!!!


[Beitrag von 0814Joe am 28. Jan 2010, 15:15 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#10 erstellt: 28. Jan 2010, 15:21
nickilein
Stammgast
#11 erstellt: 28. Jan 2010, 17:01
puhh... eine frage langt erstmal




Wie heissen die harten Enden an den Schnürsenkeln???

je nach Material Plastik oder Metallstümpel


Woher weiss ein Blinder das er mit Popo-Putzen fertig ist??


Dann wenn sein Farberkennungsgerät (ja sowas gibt es) aufhört "Dunkel Braun" zu sagen


Warum baut mann Flugzeuge nicht aus dem selbem Material, wie die "unkaputtbare" Blackbox??


zu schwer
außerdem ist nicht das tödliche (bzw. nicht nur) die Zerknautschung des Flugzeugrahmens sondern der Aufprall. Der Elektronik in der Box ist Aufprallresistent.



Wie schnell breitet sich das dunkel aus??


mit 299 705,51819 km/s (lichtgeschwindigkeit)


Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den USA sterilisierte Spritzen-Nadeln ?


Weil es zu teuer ist wenn man für die paar Hinrichtungen nicht extra ne neue Fabrik einrichten muss, in welcher die Hygienevorordnung unwichtig ist.
Wenn es so eine Firma bzw. Fabrik bereits gäbe, würden die bestimmt dort bestellen.



äähm... Warum ist der Käse gelb??? Milch ist doch weiß


[Beitrag von nickilein am 28. Jan 2010, 17:03 bearbeitet]
0814Joe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Jan 2010, 18:18

äähm... Warum ist der Käse gelb??? Milch ist doch weiß

Die Farbe des Käses ist abhängig davon, welche Milchsorte (Schafs-, Kuh-, Ziegenmilch) verwendet wird, wie die Milch vorbehandelt wurde, wie der Käse hergestellt und gewürzt wird, wie lange der Käse reift und noch weitere Faktoren spielen eine Rolle, welche Farbe ein Käse bekommt. Wenn du dir Gouda anschaust, wirst du feststellen, dass er mit dem Alter immer gelblicher wird, hier liegt es wohl am Reifungsprozess.
Mehr Hier
nickilein
Stammgast
#13 erstellt: 28. Jan 2010, 19:16
dankeschön!

was ist das lauteste Geräusch was jemals gemessen worden ist? jmd. ne ahnung?
Chester2010
Stammgast
#14 erstellt: 28. Jan 2010, 19:59

nickilein schrieb:
dankeschön!

was ist das lauteste Geräusch was jemals gemessen worden ist? jmd. ne ahnung? :prost



von irgendwo aus dem Netz, zwar nicht gemessen aber dennoch geschätzt

"Zu den lautesten Geräuschen der Natur zählt man Vulkanausbrüche. Der Tamboraausbruch, die stärkste Eruption nach der des Tauposees vor ca 25.000Jahren, wird z.B. mit 320dB angegeben. Doch damals war keiner dabei der das hätte messen können, ganz zu schweigen von der Technik die 1815 noch nicht vorhanden war. Als Anhaltspunkt dient die Tatsache, dass die Eruption noch im 2000km entfernten Sumatra zu hören war."
nickilein
Stammgast
#15 erstellt: 28. Jan 2010, 20:46
meine Fresse... 320 dB

danke
0814Joe
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Jan 2010, 20:59
Na dann wollen wir mal wieder

-Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er da gerade? (hab die frage vorhin gesehen)

-Warum gibt es Whiskas-Huhn, -Fisch und -Rind, aber kein Whiskas-Maus?

-Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte aus ist?

-Bekommen Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien?
(ich weiss, ist ein wenig gemein!!!)
nickilein
Stammgast
#17 erstellt: 28. Jan 2010, 21:24


-Warum gibt es Whiskas-Huhn, -Fisch und -Rind, aber kein Whiskas-Maus?

Problem: die Beschaffung der Mäuse. Mäuse werden hierzulande nicht als Nutztiere betrachtet wie dies bei Rind, Schwein, Huhn etc. der Fall ist. "Maus" würde also sehr schnell die Tierschützer auf den Plan holen, da Mäuse entweder Wildtiere und somit geschützt oder Haustiere sind, die ebenfalls nicht zu Futter verarbeitet werden dürfen.


Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte aus ist?


in dem man die UV-Lampe beim schreiben auf das Blatt hält


Bekommen Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien?


Nein, Kosten sind gleich hoch


Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er da gerade?


Ich schätze mit der Hand an Ihren Eutern zutzeln?



Woran stirbt ein Mensch im Weltraum ohne Raumanzug??
0814Joe
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Jan 2010, 21:50

Woran stirbt ein Mensch im Weltraum ohne Raumanzug??


Zuerst gehen die im Blut gelösten Gase, vor allem der Stickstoff, von der gelösten in die Gasphase über.
Als zweites dehnen sich natürlich die mit Gas gefüllten Hohlräume im Körper aus. Im Falle der Lunge wird der Überdruck via Luftröhre entweichen, wenn die Nebenhöhlen nicht verstopft sind, ebenso, die Darmgase jedoch können nicht heraus, wobei die Darmwand durchaus dem Überdruck von einem Bar standhalten könnte
Als drittes gefriert natürlich der Körper, aber das dürfte schon eine halbe Minute dauern.
Unmittelbare Todesursache wäre also das Kreislaufversagen durch generalisierte Luftembolie. Im Spezialfall des Organes Gehirn, welches ja als einziges komplett von Knochen umschlossen ist, wird die Gasausdehnung des Blutes zu sofortigem Hirndruck mit Verschiebung des Hirnstammes in den Rückenmarkskanal hinein führen (sofortiger Bewußtseinsverlust und Hirntod). Das heißt, der Hirntod tritt schon ein, bevor der Durchblutungsmangel der Gehirnzellen den Hirntod herbeiführt.
nickilein
Stammgast
#19 erstellt: 28. Jan 2010, 22:08
pfui!!!



da dachte man sonst immer man würde nur ersticken.


Auf wieviel Grad Celsius erwärmt eigentlich eine Mikrowelle ein Objekt?
0814Joe
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Jan 2010, 22:19


da dachte man sonst immer man würde nur ersticken.

Das all ist schon grausam


Auf wieviel Grad Celsius erwärmt eigentlich eine Mikrowelle ein Objekt?


Kann ich dir nicht sagen weiss jetzt dafür allerdings, wie sie genau funktioniert
Guck hier ^^, Ein hoch auf Wikipedia

Und wer ein wenig mehr wissen möchte guck hier
Mikrowellen EXPERIMENTE


[Beitrag von 0814Joe am 28. Jan 2010, 22:22 bearbeitet]
menuras
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 28. Jan 2010, 23:05
Ahhh, endlich ein Tread für Spinner und Ihre Fragen.
Also hier meine:

-"Was ist der Sinn des Lebens"
-"Was ist der Weltraum"
-"Was ist Zeit"
-"Wer oder was war das erste Lebewesen und wie entstand es"
-"Warum muß ich jeden Morgen aufstehen und arbeiten"


Denk mal das sind doch DIE Fragen, die uns alle beschäfftigen, bin mal gespannt auf die Antworten.

nickilein
Stammgast
#22 erstellt: 29. Jan 2010, 00:21
bis auf 3 fragen sind deine zu Banal und philisophisch;)
Konkret kann ich dir aber folgendes beantworten


Wer oder was war das erste Lebewesen und wie entstand es


Cyanobakterien 3,46 Ga alt ( was wohl die nächste frage wäre - was ist Ga für eine Einheit ???)


Warum muß ich jeden Morgen aufstehen und arbeiten"


damit du geld verdienst, einen Sinn im leben siehst UND Vater staat und deren Einwohner nicht auf der Tasche liegst.



Was ist der Sinn des Lebens


der Grundsinn bzw. Instinkt: Sich fortzupflanzen

LG

Frage:
Wie gesagt... was ist "Ga" bzw. wieviel Jahre sind das?
0814Joe
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 29. Jan 2010, 01:11

menuras schrieb:

-"Was ist der Weltraum"


Als Universum (von lateinisch: universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“) wird allgemein die Gesamtheit aller Dinge bezeichnet. Im Speziellen meint man damit den Weltraum (veraltet auch Weltenraum), auch Weltall oder Kosmos und bezeichnet die Welt bzw. das Weltall sowohl als das sichtbare Universum, als auch als geordnetes, harmonisches Ganzes.
Quelle: Wikiepedia (ich liebe diesen Verein )


Was ist Zeit?

Die Zeit beschreibt die Abfolge von Ereignissen, hat also im Gegensatz zu anderen physikalischen Größen eine eindeutige Richtung. Die Zeit ist in der menschlichen Wahrnehmung wie in der Physik als Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit kommend zur Zukunft hin beschreibbar.

Gute Nacht


[Beitrag von 0814Joe am 29. Jan 2010, 01:13 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 29. Jan 2010, 11:26
Warum gibts in Amerika Hamburger zu essen und in Hamburg Amerikaner


Schwimmt eine Ente mit einer Pfote im Kreis?

Definitiv ja

Können Liliputaner hoch hinaus kommen?

Ja,mit Stelzen. Unter Zuhilfenahme eines Katapultes sogar noch Höher


Ist man länger tot, wenn man eher stirbt?

Sofern man wirklich nur einmal lebt,ja,denn man ist immer schon länger tot,als die,die später gestorben sind.

Sofern es wiedergeburt gibt: nein,da unklar ist,wann man wiedergebohren wird


Ist eine volle Harddisk schwerer als eine leere?


nein,bei der leeren sind alle magnetischen partikel (ausgenommen die Servospuren und die Manuafacurer defect Table) gleich ausgerichtet (entweder alle positiv oder negativ),bei der vollen alle unterschiedlich. Es kommt aber kein Material weg oder dazu,das Gewicht bleibt gleich.


Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?


Definitv nein,weil das Wörter rühren,was ja der Gag dran ist, für sie nicht möglich ist.


Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo?


Diese Frage wurde vor einem halben jahr beantwortet. Sie gehen gemeinsam aufs Klo,um dort in Ruhe zu tratschen


Was ist die Superlative von Super?


Das weiß doch jedes Kind: "Ultimo" bzw je nachdem, für welches Folgewort es als Präfix dient auch "Ultra".
Im Techno-Bereich ist eher "Hyper" die steigerung von "Super"


Wie heißen die dinger an der Kaufhauskasse, die die Ware des einen Kunden auf dem Band von der Ware des anderen kunden trennen?


Warentrenner


Auf welcher Deponie wird Datenmüll verbrannt?


Auf Deponien wird gar nix verbrannt,sondern gelagert. Verbrannt wire nur in Müllverbrennungsanlagen

Und die Deponie für Datenmüll heißt unter Windows Einbenutzer c:\recycled , unter Windows-mehrbenutzer c:\recycler

Linux löscht Dateien beim Löschen dagegen endgültig, entspricht also dem Prinzip der Müllverbrennung


Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde?

Vermutlich ja,würde zumindest Sinn machen


Wie kommen die „Rasen betreten verboten“-Schilder in die Mitte des Rasens?


ie werden VOR dem Anpflanzen des rasens aufgestellt


Wenn ein Laden 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat, warum hat er dann ein Schloss in der Tür?


Reine Vorsorge für den fall einer Insolvenz


[Beitrag von djtechno am 29. Jan 2010, 12:04 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#25 erstellt: 29. Jan 2010, 12:50
Warum, Wonach und von wem wurden alle Sachen nach dem benannt nach wonach Sie benannt wurden ? Also z.B.

Warum heisst der Schrank Schrank. Irgendeiner muss doch mal diesem Holzbauwerk den Namen Schrank gegeben haben und dann ein Brief an alle Bewohner der Erde geschickt haben um dies Kund zu tun oder ?

Oder war das der Herr Schrank ?
Chester2010
Stammgast
#26 erstellt: 29. Jan 2010, 13:19

Grimpf schrieb:
Warum, Wonach und von wem wurden alle Sachen nach dem benannt nach wonach Sie benannt wurden ? Also z.B.

Warum heisst der Schrank Schrank. Irgendeiner muss doch mal diesem Holzbauwerk den Namen Schrank gegeben haben und dann ein Brief an alle Bewohner der Erde geschickt haben um dies Kund zu tun oder ?

Oder war das der Herr Schrank ? :D


laut Wiki

"Etymologisch bedeutet Schrank eigentlich vergittertes Gestell, abgeschlossener Raum."


ob wir noch eine Frage finden worauf es keine Antwort gibt?

PS: Warum ist die Banane krumm? "Weil sie fast 30 Jahre einen Bogen um die DDR machen musste" haha
Level5
Stammgast
#27 erstellt: 29. Jan 2010, 13:31
Warum hat sich die Sendung Glücksrad in der Türkei nicht durchgesetzt

Naja..ich kaufe ein ü .....pling, pling, pling, pling, pling ......
0814Joe
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 29. Jan 2010, 13:40

Die Mutter aller Fragen

Ein Mann sagt zu einem anderen: "Ich werde Dir eine Frage stellen, auf die es eine eindeutig richtige Antwort gibt - entweder ja oder nein -, aber es wird Dir nicht möglich sein, meine Frage zu beantworten. Möglicherweise wirst du die richtige Antwort kennen, aber du wirst sie mir nicht geben. Jeder andere wäre vielleicht in der Lage, die Antwort zu liefern, du aber nicht." Um welche Frage handelt es sich?


EDIT:

Wer seine Grauenzellen mal richtig anstrengen will sollte sich das nicht entgehn lass
Grauezelle.com


[Beitrag von 0814Joe am 29. Jan 2010, 13:46 bearbeitet]
Chester2010
Stammgast
#29 erstellt: 29. Jan 2010, 14:27

0814Joe schrieb:

Die Mutter aller Fragen

Ein Mann sagt zu einem anderen: "Ich werde Dir eine Frage stellen, auf die es eine eindeutig richtige Antwort gibt - entweder ja oder nein -, aber es wird Dir nicht möglich sein, meine Frage zu beantworten. Möglicherweise wirst du die richtige Antwort kennen, aber du wirst sie mir nicht geben. Jeder andere wäre vielleicht in der Lage, die Antwort zu liefern, du aber nicht." Um welche Frage handelt es sich?


EDIT:

Wer seine Grauenzellen mal richtig anstrengen will sollte sich das nicht entgehn lass
Grauezelle.com


ich hab bei Level 6 schon kopfschmerzen
nickilein
Stammgast
#30 erstellt: 29. Jan 2010, 14:58

Warum hat sich die Sendung Glücksrad in der Türkei nicht durchgesetzt

Naja..ich kaufe ein ü .....pling, pling, pling, pling, pling ......


hahahaha

echt gut!



Ab wann durften Frauen in Deutschland wählen? (also ab wann hatten sie Wahlrecht)
Level5
Stammgast
#31 erstellt: 29. Jan 2010, 16:32
Gestern Abend haben meine Frau und ich am Tisch sitzend über das ein oder andere diskutiert.

Und dann kamen wir auf Euthanasie zu sprechen. Zu diesem sensiblen Thema über die Wahl zwischen Leben und Tod habe ich ihr gesagt:
"Lass mich bitte nicht in einem solchen Zustand leben, von Maschinen abhängig und aus einer Flasche mit Flüssignahrung versorgt.

Wenn du mich in diesem Zustand siehst, schalt die Maschinen ab, die mich am Leben erhalten."


Sie ist aufgestanden, hat den Fernseher und den Rechner ausgemacht und mein Bier weggeworfen.

Die blöde Kuh!
barsch07
Stammgast
#32 erstellt: 29. Jan 2010, 17:01

auch nicht schlecht


[Beitrag von barsch07 am 29. Jan 2010, 17:02 bearbeitet]
menuras
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 29. Jan 2010, 19:52
@ NICKILEIN
Das erste Frauenwahlrecht, so wie wir heute wählen, gab es in Deutschland ca. so um den ersten Weltkrieg herum.(genau weiß ich das nicht und auf Wikipedia hab ich grad kein Bock)
Ansonsten gab es volles Mitspracherecht und wenn man so will ein Wahlrecht für Frauen (in Deutschland oder dem Teretorium das man heute als Deutschland bezeichnet) schon seit der Steinzeit bis hin zur "Römerzeit"... (Frauen zogen mit in den Krieg und kämpften, zum Erstaunen der Römer, genau so wie die Männer. Sie bestimmten zb. wo die besten Jagtgründe sind und hatten oft das letzte Wort, was nun zu tun sei, da sie mit dem Zyklus der Mondphasen besser als die Männer vertraut waren und somit besser voraussagen konnten, wann die Tierherden eintreffen oder wegzogen. etc.)...und wurde erst wieder abgeschafft als Europa, dank der Rüchständigkeit der Christlichen Kirche, in ein dunkles Zeitalter der angstmachenden Kirchenheinis und der Inqusition verfiel, das bis heute anhält.

PS. Also banal fand ich meine Fragen nicht, da dieße jedes denkende Wesen beschäfftigt und noch nie voll beantwortet wurden...phillosophisch schon, ok.
Und wenn der Sinn des Lebens Fortpflanzung sein sollte, dann beißt sich da doch die Katze in den Schwanz, da man dann das ganze auch gleich lassen könnte, denn zu leben um Leben zu schaffen ist doch ungefähr so, als gebe man Geld aus um zu sparen..., ist für mich also keine befriedigende Antwort und dann mir zu banal.

Gruß Menuras


[Beitrag von menuras am 29. Jan 2010, 20:41 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#34 erstellt: 29. Jan 2010, 20:14
Aber irgendwann stirbste ud dann haste nix von dem Geld.
Wenn du aber ein paar mal rumgebumst hast und da Kinder rausgekommen sind, hast du dafür gesorgt das das Leben weitergeht.
Geld braucht zum Leben keiner.... aber Nachwuchs wird benötigt.


[Beitrag von Grimpf am 29. Jan 2010, 20:14 bearbeitet]
fatty01
Inventar
#35 erstellt: 29. Jan 2010, 20:25
Mich würde interessieren was gegen eine Volksabstimmung in Deutschland spricht bzw was die Spitzenpolitiker sagen würde was GEGEN eine Volkabstimmung spricht.

MfG
menuras
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 29. Jan 2010, 20:38
Die Politiker hätten es dann nicht mehr so leicht, der Wirtschaft den Arsch zu pudern und wären dann wirklich abhängig von der Meinung des Volkes, darum gibt es, in einem so Wirtschaftlich starken Land, wie Deutschland, keine Volksabstimmung.
menuras
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 29. Jan 2010, 20:44
@GRIMPF

Aber warum gibt es das Leben?...nur um immer weiter fortzubestehen, also aus reinem Selbstzweck?
Grimpf
Inventar
#38 erstellt: 29. Jan 2010, 20:49


Solche Diskussionen gehören abends beim Zelten ans Lagerfeuer mit vieeel Bier, denn DANN findet man den Sinn auch heraus Man braucht Fanatsie


[Beitrag von Grimpf am 29. Jan 2010, 20:50 bearbeitet]
menuras
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 29. Jan 2010, 21:06
Phantasie und Bier hab ich, es fehlen nur noch ein Lagerfeuer, ein paar Gleichgesinnte und ein paar Trommeln und natürlich auch ein paar Weibchen...(um das Ganze auch ganzheitlich zu bequatschen..."hüstel")


[Beitrag von menuras am 29. Jan 2010, 21:52 bearbeitet]
nickilein
Stammgast
#40 erstellt: 29. Jan 2010, 22:02
jetzt habe ich lust auf Sommer bekommen...

naja, nichtsdestotrotz bleibt der 1. Sinn des Lebens die Fortpflanzung - der zweite, da kann man sich streiten... Ob es das helfen von Hilfebedürftigen ist, oder viel Spaß im Leben zu haben, sein Leben der Kirche zu schenken oder viel Zeit im Hifi-Forum zu sein (was aber wieder das gleiche ist wie das helfen Hilfebedürftiger )

aber Fortpflanzung ist und bleibt nummero uno


Frage: Dehnt sich Wasser aus wenn es erhitzt wird? (nicht kochen, sondern der unterschied zwischen z.B. 15°C und 60 °C)
menuras
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 29. Jan 2010, 23:14
Ich glaube nur das "Wiedergabeverhalten" ( Schall breitet sich schneller im warmen Wasser aus, als im kaltem)verändert sich, Im Eis ist ein größeres Volumen beinhaltet als in flüssiger Form, somit dehnt sich Wasser nur in gefrohener Form aus, darum deckt man auch wichtige (alte) Skulpturen im Winter ab, damit sich im Winter nicht Wasser in der Ritzen und Spalten der Skulptur ablagern kann und dann in den sehr kalten Temperaturen sich abkühlen und somit ausdehnen kann, ab.
Somit wird verhindert, das sich das ausbreitende Wasser (Eis) die Skulpturen sprengt (durch die Ausdehnung des Wassers)bei erreichen des Gefriehrpunktes.
Also meines Erachtens deht sich Wasser nur in Kälte aus, aber das Volumen nimmt in Wärme auch zu... also sowohl als auch, in aderen Maßen wohl.

Menuras


[Beitrag von menuras am 29. Jan 2010, 23:22 bearbeitet]
nickilein
Stammgast
#42 erstellt: 30. Jan 2010, 04:46
hab nämlich 10 € mit nem Freund drauf gewettet, ich meine es dehnt sich nicht aus, er schon...

also wenn es siedet (verdampft) nimmt es auch mehr Volumen an (Dampfmaschinen-Prinzip) genauso wie von dir richtig beschrieben beim gefrieren (Eis).

sieht wohl schlecht für mich aus, was? ^^
menuras
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 30. Jan 2010, 09:12
Glaub auch, denn es heist ja auch immer wieder, das die Meeresspiegel durch das Erwärmen des Klimas steigen (nicht nur weil die Polkappen schmelzen), da sich das Wasser ausdehnt.

Tschüß 10€!
nickilein
Stammgast
#44 erstellt: 30. Jan 2010, 14:53
hast du eine Quelle?
menuras
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 31. Jan 2010, 15:51
Klar, mein Glotzophon und die tausenden von Dokusendungen die da drinn immer wieder laufen...

Aber im Ernst, keine wirkliche einzelne, devinitive Quelle aber Wikipedia hat da bestimmt auch was dazu zu sagen.

Grüßle
nickilein
Stammgast
#46 erstellt: 31. Jan 2010, 17:37
also das mit den Polkappen ist unumstritten aber das sich der Meeresspiegel aufgrund der Wärme auch erhöht wären das Aus für meine 10 €
menuras
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 01. Feb 2010, 21:25
Ja ich glaube das wars mit den 10€ denn Wasser dehnt sich sowohl bei Wärme als auch beim gefrieren aus, soviel ich gelesen und in diversen Dokus gesehen habe, kanns aber auch nicht beweißen oder belegen, google doch mal rum, ich hab auch viel dazu gesehen im Web aber leider nichts wissenschaftlich fundiertes, nur Forumsgeplänkel...so wie hier, interessiert anscheinend viele.

Weiß denn hier niemand sonst über das Wasser und sein Verhalten bescheid?

Menuras


[Beitrag von menuras am 01. Feb 2010, 21:32 bearbeitet]
RoA
Inventar
#48 erstellt: 01. Feb 2010, 22:07
Warum heißt die Schlange "Schlange"?
nickilein
Stammgast
#49 erstellt: 01. Feb 2010, 22:25
in erster Linie steckt sch"lang"e (lang) drin da sie ja lang ist, das "Sch" steht für Scheiß.
Die Ureinwohner der Deutschsprachigen Afrikanischen Kolonialstaates Numabia haben sich über die (Teils giftige) Schlangenplage aufgeregt und sie "Scheiß Lange" -> "Schlange" genannt.

Klingt doch plausibel oder?
RoA
Inventar
#50 erstellt: 01. Feb 2010, 22:29
So ist es. Wäre die Schlange kurz, hieße sie "Schlurz".

Warum heißt ein Pferd "Pferd"?
Rattensack
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 02. Feb 2010, 10:13

RoA schrieb:
Warum heißt ein Pferd "Pferd"? :?

Weil es auf der Erde pferd. Pflög es in der Luft, hieß' es Pfluft.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedBusinessepd
  • Gesamtzahl an Themen1.560.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.742.719