Knakkn und Knokkn

+A -A
Autor
Beitrag
monstakill
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2010, 22:48
Täch !

Hab n nettes kleines AIWA mikro (stereoooo) am MD Player und gestern Rock Konzi aufgenommen.
Gut eingepegelt, nie bis Peak.

Aber beim reinhören dann manchmal ein Knacken auf dem rechten Kanal. Aber nur auf dem rechten Kanal. Nur.

Könnte sein dass die Mikrofon Batterie alle war ?
Könnte sein dass Mirko im Oarschl is ?
Könnte sein dass die Band dit Knackn mit Absicht jemacht hat ?
Könnte sein dass wir alle garnicht real existent sind und nur in der Fantasie einer Krake existieren ?
ev13wt
Stammgast
#2 erstellt: 31. Jan 2010, 00:00
Letzteres am ehesten.
Kranich747
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Jan 2010, 00:27
Könnte es sein, dass die Mischung der letzten Tüte zu heftig war?
Könnte es sein, dass Du das "Knakkn und Knokkn" unmittelbar nach dem Genuss eben dieser gehört hast?

Mensch Leute...das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, oder?

djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Jan 2010, 02:42
Könnte es sein, daß du unter http://www.minidiscforum.de/forum kategorie 1:1 Echtzeitaufnahmen weitere informationen zu deinem Aufnahmeproblem finden könntest?

kann dir das Forum nur empfehlen, dort gibts viele User mit umfassenden Erfahrungen was das Aufnehmen auf Konzerten Btrifft

Und ich glaube ehrlich gesagt,daß die störgeräusche durch kontakt des mikofones mit der Kleidung, d.b. gegen den reißverschluß oder ähnlich hartem entstanden sind.

Bei so einem Konzert steht man selten still, und das winzige grazilemikrofon stößt da schnell mal an der kleidung irgendwo gegen und das hört man dann prima auf der Aufnahme

Ansonsten finde ich deinen Schreibstil irgendwie sehr witzig

Aber wieso steht der Beitrag unter "Voodoo"?

edit: ach,nee, ich depp, bin ja garnicht im voodoo subforum,sonderm im cafe hifi bereich
ok, stimmt, hier steht der Thread goldrichtig


[Beitrag von djtechno am 31. Jan 2010, 02:46 bearbeitet]
monstakill
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Jan 2010, 13:21
Nix Kleidung. Mikro fest installiert gewesen. Nix Bewegung.

Vielleicht Pegel weiter nach unten Pegeln.
djtechno
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 31. Jan 2010, 21:34
ja,dann war der Aufnahmepegel wohl wirklich zu laut. Man unterschätzt das schnell, grad wenn die E-gitarren gleichzeitig mit dem Schlagzeugen einsetzen gibt das kurzzeitig ziemliche spitzenpegel. Da kann die Pegelanszeige vorher bei 30% "rumgurken" und schwuppdiwupp hat man "mal eben" 200% pegel


[Beitrag von djtechno am 31. Jan 2010, 21:35 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261