HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Media Markt Aktionen - eilt | |
|
Media Markt Aktionen - eilt+A -A |
||
Autor |
| |
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2010, |
Habe soeben die neue Media Markt Werbung gesehn - bei einem gewissen Gerätepreis bekommt an eine mehr oder weniger Hohe Geschenkkarte. Aktuell läuft auch noch im Rahmen der Agenda 2010 die 0%-Finanzierung. Weiß jemand ob die beiden Aktionen kombinierbar sind, sprich kann man eine Gerät finanzieren und erhält noch eine Geschenkkarte? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar... Hole in ein paar Tagen meinen neuen Beamer ab und ein wenig Vorbereitung wäre nicht schlecht |
||
plastikohr
Inventar |
01:53
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2010, |
Sich beim Einkauf dort selbst zu Informieren ist wohl das einfachste. |
||
|
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2010, |
Na,doll, ich werde heute nur eine Bluray für 25€ und ein 5er Pack Minidisks für 8,99€ und zwei steckerschalter für je 2,99€ und ein kofferschloß für 4,50€ Kaufen. Dafür bekomme ich glaube ich noch keine Geschenkkarte ![]() Aber kann ja deswegen jetzt nicht einen 65" Plasma kaufen ![]() [Beitrag von djtechno am 05. Feb 2010, 11:18 bearbeitet] |
||
WalterD
Stammgast |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2010, |
klar sollte das gehen. Auf der Homepage steht nichts, dass sich dies ausschließt. Gruß Walter |
||
MarcMarc
Inventar |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2010, |
Imho sollte man vorher einfach ehrlich in sich gehen, ob man überhaupt konsumieren sollte, wenn man finanzieren muss. Es gibt natürlich immer Wünsche, jedoch werden hier künstliche Begehrlichkeiten geweckt, meiner Meinung nach der Ursprung des sinnlosen Konsums. Sorry, aber vielleicht bin ich hierzu einfach zu "verkorkst" oder einfach nur "oldscool". L.G., Marc. |
||
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2010, |
Auskunft von MM - gehen beide Aktionen zusammen. Was heißt finanzieren müssen - bei einer 0%-Finanzierung bei der auch absolut keine weiteren Kosten anfallen, ist m.E. eine Finanzierung sogar wirtschaftlich. |
||
MarcMarc
Inventar |
19:35
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2010, |
Das ist richtig, vorausgestzt man finanziert den Barzahlerpreis. ![]() Und das ist leider die Seltenheit. Wenn man das Bargeld natürlich hat sollte man es anlegen und die Zinsen vom KP subtrahieren, dann spart man definitiv . L.G., Marc. "Jeder kann sich alles leisten" ![]() |
||
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2010, |
Genau so sehe ich es auch und beim MM zahlt man definitiv den Barzahlerpreis, keine Bearbeitungsgebühr o.ä., von daher ist eines solche Finanzierung nicht zu verurteilen. Klar gibt es welche die sich Waren weder bar noch finanziert leisten können, aber das ist eine andere Sache!! |
||
MarcMarc
Inventar |
20:14
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2010, |
Hi, das war ja auch nicht böse gemeint. Leider gibt es nur immer wieder zu viele Störche, die sich an einem "zu großen Frosch" verschlucken....die Krux unserer heutigen Gesellschaft...zeig mir was Du hast und ich sag Dir, was Du bist. Dennoch viel Spß mit dem Beamer! L.G., Marc. |
||
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2010, |
Wollte bei der Gelegenheit noch eure Meinungen einholen. Folgender Sachverhalt: letzten Donnerstag Beamer und Leinwand beim MM bestellt. Sachen sollten bis gestern da gewesen sein. Konnte aber gestern nur die Leinwand (329 Euro) abholen. Abends im Fernsehen sehe ich dann die neue Aktion (Geschenkgutschein). Bei Kauf/Abholung am Donnerstag kein Hinweis des Verkäufers darauf - naja man erwartet ja nicht zu viel vom MM-Personal aber ärgerlich ist es schon. Anfang nächster Woche wird hoffentlich der Beamer kommen (999 Euro). Ich möchte auf jeden Fall 150 Euro an Gutscheinen bekommen. Finde es nicht kundenorientiert, nicht darauf hinzuweisen dass eine Aktion folgt (einen Tag später!!) die Vorteile bringt. Bei Abholung des Beamers möchte ich auf mein Recht hinweisen - 14 Tage vom Vertrag zurücktreten zu können und dass ich das auch tun werde und dann halt einen MM weiter gehe und mir die Sachen mit Finanzierung und Gutschein hole. Meint ihr das geht so durch?! Kann ich noch etwas anmerken? |
||
Grimpf
Inventar |
12:48
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2010, |
Würd ich auch so machen. |
||
WalterD
Stammgast |
12:50
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2010, |
Hi, seit wann kann man beim kauf vor Ort innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten? Ich dachte immer, dass ging nur bei Onlinegeschäften ![]() Gruß Walter |
||
Apalone
Inventar |
20:19
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2010, |
Du hast in der Tat kein Recht; das Angebot des MM ist freiwillig. Gesetzlich gilt das Rücktrittsrecht nur iRd Fernabsatzrechtes. |
||
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2010, |
stimmt aber ich habe doch das recht die sachen innerhalb von 14 tagen nach kauf ohne grund umzutauschen?! |
||
Apalone
Inventar |
13:19
![]() |
#15
erstellt: 09. Feb 2010, |
Habe ich doch gerade geschrieben ![]() Du hast grundsätzlich KEIN Recht! Ein Umtauschangebot im Einzelhandel ist ein freiwilliges Angebot des Händlers! |
||
Bick
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#16
erstellt: 09. Feb 2010, |
Nimm das jetzt nicht persönlich: Solch ein Verhalten geht in meinen Augen mal gar nicht! Der Hinweis auf Rabattaktionen ist doch keine Bringschuld von Seiten des Verkäufers! Wenn man Rabatt haben möchte, dann muß man sich selber drum kümmern. Und dann wie ein belei- digtes Kleinkind rumzuquaken à la: "dann versuch ich einen auf Rücktrittsrecht", ![]() Aber leider hat sich diese Mentalität dermaßen in deutschen Köpfen festgesetzt, daß es doch mal völlig klar ist, wohin der Weg gehen wird: Schön bei den Großen (MM, Saturn, etc.) einkaufen gehen, jeden Rabatt mitnehmen, auch sei er noch so klein, wird auf Dauer dem kleinen Einzelhändler das Wasser abgraben. Folge wird sein, daß die Großen immer größer werden und sich früher oder später den Markt teilen. Ob die Rabatte dann immer noch mit der Gießkanne verteilt werden, wage ich zu bezweifeln, ist ja dann keiner mehr da, der Konkurrenz darstellt und den Wettbewerb aufrecht erhalten könnte. Aber Hauptsache mal ´nen Geschenkgutschein ein- gesackt... |
||
Grimpf
Inventar |
18:47
![]() |
#17
erstellt: 09. Feb 2010, |
Ganz ehrlich. Bei nem 150 oder 200 Euro Gutschein gehts nicht mal eben um nen kleinen Rabatt mal zwischendurch. Kann ja sein das du es so dicke hast, aber auf 200 Euro pfeiff ICh z.B. nicht. Kannst ja so freundlich sein und bei MM verneinen wenn Sie dir irgendwann mal Rabatt geben möchten. (in Form eines Gutscheins z.B.) Es ist ja zum Glück jedem selbst überlassen wo er einkauft. Der eine hat Kohle genug und brauch kein Rabatt, der andere versucht lieber nochwas rauszuholen ![]() Was ist denn z.B. wenn du dir ein Auto kaufst. Der Händler sagt 35.000 Euro. Was sagst du ? "alles klar nehme ich" oder "hm was würde denn da noch gehen ?" Ich könnte wetten letzteres. (natürlich ohne es zu wissen ![]() ![]() [Beitrag von Grimpf am 09. Feb 2010, 18:48 bearbeitet] |
||
Bick
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#18
erstellt: 09. Feb 2010, |
Nur mal so vorweg - so dicke ist meine Brieftasche sicher nicht. Ich muß auch für meine Kohle in nem normalen Job arbeiten und hab Frau und Kind, kannste dir sicher denken, daß ich KEIN High End daheim stehen habe. Aber zurück zum Thema; mich stört einfach der Charakter einiger Zeitgenossen, die nach dem Motto leben: Wenn ich im Nachhinein den Rabatt nicht bekomme, haue ich denen (dem Verkäüfer) das Zeugs wieder um die Ohren. Diese Leute findet man doch überall - beim MM und Konsorten , Autohäuser, Versicherungen usw, usw. Sicherlich ist es nicht mehr als richtig, zu versuchen, den bestmöglichen Preis zu erzielen, wenn man etwas kaufen möchte. Mach ich auch. Sorgfältige Recherchen im Vorfeld können ja auch Spaß machen... Trotz allem habe ich ein Problem mit dem Unterstützen von Verdrängungswettbewerb, denn auf Dauer kann dies nur zur Preismonopolbildung führen. Dies ist in der Wirtschaft doch hinlänglich bekannt, oder was glaubst Du, weshalb so viele Hersteller sämtlicher Branchen dermaßen darauf erpicht sind, daß bei aktuellen Modellpaletten die UVP´s eingehalten werden? [Beitrag von Bick am 09. Feb 2010, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167