HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Steuererklärung macht ihr eine oder nicht? | |
|
Steuererklärung macht ihr eine oder nicht?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
ElectroRob
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2010, ||||||
Wie sieht es aus, macht ihr eure Steuererklärung selber, lasst sie machen oder verzichtet ihr drauf? Ich für meinen Teil mache es immer mit WISO Steuer, es gibt jedes Jahr ca. 300€ wieder, liegt an der Kilometerpauschale... |
|||||||
mgki
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2010, ||||||
Hallo! Bis jetzt hab ich meine Steuererklärung immer selber gemacht. Gab in der Regel um die 400€ zurück. Ebenfalls durch die Kilometerpauschale. Dieses Jahr werde ich allerdings keine machen,da ich wohl mit einer deftigen Nachzahlung zu rechnen habe. Mache im 15.Monat Kurzarbeit und soll dann auch noch reichlich Steuern nachzahlen. Ich frag mich nur wovon? Aber da haben die P... ![]() Ich laß mich mal überraschen. Die werden sich schon melden. Gruß, Stefan |
|||||||
|
|||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2010, ||||||
Moin, obwohl die letzten Jahre kaum was wieder gekriegt habe, habe ich meine Steuererklärung gemacht. Für 2009 gint es sinnigerweise etwas mehr wieder!? Da ich einen Freibetrag von 1420 €/Jahr habe - 100% Sehbehindert - und alles was ich absetzen kann, inden Freibetrag fällt, ist der Erstattungsbetrag relativ gering. Naja, andererseits bezahle ich weniger Steuern im Monat, da der Freibetrag auf der Karte ist. Wäre das nicht der Fall, würde ich mehr wiederkriegen. Was sagte mal ein ehemaliger Arbeitskollege; "Was man hat, das hat man" lg Harry |
|||||||
El_Greco
Inventar |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2010, ||||||
Stefan die Kurzarbeitkohle, bekommst unversteuert, daher die Nachzahlung.Wenn du allein und ohne Kinder bist, brauchst dich nicht wundern. In heutigen Zeiten muss man schon zwei linke Hände haben um Steuererklärung dem Berater überlasen, außer man selbständig ist und aus zeitlichen Gründen lässt machen. Wenn man meine Beiträge schon mal "gelesen" hat, und bedenkt, dass ich seit Jahren allein mache, sollte sich schämen, wenn sich das gleiche nicht traut. |
|||||||
mgki
Inventar |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2010, ||||||
Das ist schon klar. Nur sollte das Kurzarbeitergeld besser direkt,also monatlich,versteuert werden. Das wäre dann nicht so heftig,wie mehrere hundert Euro auf einen Schlag zu kassieren. |
|||||||
Grimpf
Inventar |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2010, ||||||
Ich mache lasse es immer wieder machen, weil ich einfach kein Bock habe das selbst zu machen^^ Bekommt der Steuerberater halt ein paar Euro fuffzig ab ![]() Ich sichere Arbeitsplätze ![]() [Beitrag von Grimpf am 09. Mrz 2010, 20:34 bearbeitet] |
|||||||
JokerofDarkness
Inventar |
00:58
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2010, ||||||
Da ich eh eine machen muss, mache ich die natürlich selbst bzw. mit Hilfe des Programm: Steuersparerklärung. |
|||||||
El_Greco
Inventar |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2010, ||||||
Gerade bei mir angekommen die 2010 SteuerSparErklärung von akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag für 25€ ![]() Beste Software was ich hatte ![]() |
|||||||
JokerofDarkness
Inventar |
22:57
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2010, ||||||
Sach ich doch! ![]() |
|||||||
El_Greco
Inventar |
23:08
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2010, ||||||
Da ich diese Programm seit Jahren nutze und immer bis auf ein Cent alles bekommen habe, hoffe ich, dass die 2010 Version mir alles richtig gezeigt hat, da nach anfänglichen Ängsten, dass ich kräftig nachzahlen muss(auch Kurzarbeit oder eher Arbeitgeber Zuschuss)zeigt sich grünes Licht, dh. soll ich sogar was bekommen(600€ ![]() Etwas womit ich mich nicht befasst habe sind die Möglichkeiten wie ich mein Elsterformular mit einem elektronischen Unterschrift versehen kann. Weißt Jemand mir zu helfen ? |
|||||||
hifi-privat
Inventar |
13:57
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2010, ||||||
Kurzarbeitergeld wird grundsätzlich gar nicht versteuert! Es erhöht aber, genau wie z.B. Krankengeld, die Progression. Das macht aber weniger aus, als wenn es versteuert würde. |
|||||||
markusfrohnert
Stammgast |
19:11
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2010, ||||||
Ich will nie eine Steuererklärung machen ![]() ![]() ![]() ![]() Markus [Beitrag von markusfrohnert am 13. Apr 2010, 19:11 bearbeitet] |
|||||||
El_Greco
Inventar |
23:14
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2010, ||||||
In Dachau sind die ganz liberal, ich gebe immer paar Monaten zu spät und no problem. Viele meine Kumpels geben überhaupt nicht und auch ok. |
|||||||
ahebeisen
Stammgast |
02:45
![]() |
#14
erstellt: 14. Apr 2010, ||||||
ach wie gerne würde ich keine Steuererklärung machen müssen... Das wird jedes Jahr mehr, was das Finanzamt von mir will. Für 2008 beispielsweise ca 20.000 Euronen Nachzahlung ![]() Und wofür? Damit das Geld mit beiden Händen wieder rausge- schmissen wird. Besonders lustig finde ich die ganzen Straßenbaustellen, die immer zum Jahresende aus dem Boden sprießen, damit nur ja im Folgejahr derselbe Betrag zur Verfügung steht, wie im aktuellen Jahr... ...Beamte - es ist ja nicht ihr Geld... ![]() |
|||||||
ev13wt
Stammgast |
14:49
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2010, ||||||
Wieso nicht gleich das Geld teilen und auf einem Konto bunkern? Es ist ja nicht dein Geld, sondern UNSERES. ![]() [Beitrag von ev13wt am 14. Apr 2010, 14:50 bearbeitet] |
|||||||
hifi-privat
Inventar |
15:00
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2010, ||||||
Na da solltest Du über seinen Wunsch ja glücklich sein, er möchte nämlich lieber Vorauszahlen, aktuell zahlt er nach.
Das hat mit Liberalität vermutlich nix zu tun. Solange man noch nie einen Lohnsteuerausgleich gemacht hat bzw. durch diesen nicht zur Einkommensteuer veranschlagt wurde, braucht man auch keine Erklärung abgeben :D.
Naja, wer 20.000 nachzahlen muss, dem kann es ja so schlecht nicht gehen ![]() |
|||||||
pennyworth
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2012, ||||||
Hallo! Hab den Thread über die Suchfunktion gefunden und hoffe es ist ok wenn ich hier reinposte und keinen Extrathread aufmache! Ich hab selbst noch keine Steuererklärung gemacht (jaja das Studentenleben..) aber meine Mutter hat mich gestern mal drauf angesprochen. Ich hatte das bisher alles nur in der Theorie und möchte mich daher ungern auf mein Wissen berufen. Sie findet die offizielle Lösung von der elektronischen Steuererklärung (ELSTER) eher unpraktisch und hat mich nach einer Softwarelösung gefragt. Wie gesagt hab ich davon keine Ahnung und bisher nur gegooglet. Jetzt hoffe ich, dass mir hier der ein oder andere was zu den Softwareprodukten sagen kann..: - QuickSteuer von Lexware (siehe ![]() Ist das überhaupt eine Software? Oder nur eine "Anleitung" auf CD? 15Euro wären noch im Rahmen. - Das WISO-Steuersparbuch ist mir zu teuer mit 30Euro. - Hab gelesen, dass es im Supermarkt ab und zu CDs für 10-15Euro gibt, stimmt das? Und was genau ist das dann? Bevor ich jetzt sinnlos weitere poste, hier sind auch noch einige: ![]() Mag mir jemand helfen? |
|||||||
ViSa69
Inventar |
15:33
![]() |
#18
erstellt: 30. Nov 2012, ||||||
Ich mache auch eine und bekomme zwischen 900 - 1.200€ raus. Je nach absetzbaren Kosten halt. Mache das mit der vom Finanzamt kostenlos bereitgestellten ELSTER-Software. Gruß, ViSa |
|||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#19
erstellt: 30. Nov 2012, ||||||
Moin, wie bereits erwähnt - habe einen Freibetrag wg. 100%tiger Behinderung! Ich mache die Steuererklärung mit der WISO-Software, was inden letzten Jahre plusminus aufging. Für 2011 hat sich das Programm mehr als gelohnt! Achso; Die Steuererklärung wird in Zukunft mit WISO erstellt und per ELSTER zum Finanzamt geschickt. lg Harry |
|||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
01:30
![]() |
#20
erstellt: 02. Dez 2012, ||||||
Früher habe ich die Erklärungen selbst gemacht. Heute ist mir das zu kompliziert und der Steuerbrater macht das besser. Leider kann man die Steuerberaterrechnung (noch) nicht absetzen, denn ich finde die ist zu hoch. Ich musste ca. 1500 Euro nachzahlen, dafür bekomme ich dieses Jahr 1200 Euro für 2011 zurück.
Der totale Horror. Wahnsinn. Du musst aber auch gut verdient haben ![]() Das Problem ist ja dann im Folgejahr die Festsetzung der Vorauszahlung die immer dem letzten Jahr entspricht, auch dann, wenn man aktuell nicht mehr soviel verdient.
Vor allem ist das günstiger als die 1,24 Millionen Euro Steuernachzahlung für die Steuersünder-CD der Credit Suisse. Die Schweiz will von den Erben das Geld haben, obwohl der Verkauf an NRW in der Schweiz illegal war. Die einen sterben in der Badewanne, andere halt in U-Haft. ![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 02. Dez 2012, 01:35 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.201