Taschenradio - welches kaufen

+A -A
Autor
Beitrag
Ey_Karamba
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Feb 2010, 21:52
Hallo,

Ich weiß nicht ob das Thema unbedingt hier in ein HiFi-Forum passt.... desshalb mal hier im offtopic:

Ich bin begeisterter Motorsportfan und bin im Sommer sehr oft an der Nürburgring Nordschleife um mir die Rennen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft und das 24h-Rennen anzusehen.

Bei diesen Veranstaltungen wird der Streckenfunk über einen kleinen, streckeneigenen UKW-Sender ausgestrahlt und mann kann ihn rund um die Strecke empfangen.

Ich bin nun auf der Suche nach einem kleinen Taschenradio mit dem ich dies bei meinen Touren rund um die Nordschleife machen kann. Das Gerät sollte eine ausreichende Lautstärke erreichen da die Rennwagen ja auch nicht gerade Leise sind. Ebenso sollte es ein brauchbares Empfangsteil haben, die Eifel ist doch recht hügelig und der Sender nicht der stärkste...

Sehr gerne nehme ich auch ein Gerät das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat - diese sind meiner Meinung nach meist von besserer Qualität.

Habe mich dazu mal in ebay umgesehen:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


Was meint ihr würde meinen Anforderungen am besten entsprechen? Oder was ganz anderes?

Danke für eure Meinungen!

Grüße
Boris
djtechno
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Feb 2010, 01:19
Also in punkto lautstärke (du willst über kopfhörer hören?)?

denke ich sind alle geeignet

Damals waren die kopfhörer noch viel ineffizienter als heute, die alten geräte bringen locker um die 120 milliwatt am Kopfhörerausgang, wo heutige mp3-plärrer geradee mal 5 milliwatt bringen.

Mit einen modernen kopfhörer, kann ruhig auch irgendso ein 15€ philips-teil sein hat man da definitiv sehr viel headroom.

Welches dieser geräte aber den besten empfang hat,weiß ich nicht, dürften alles gute Geräte sein, und würde auf jeden fall empfehlen,eins davon zu nehmen

Aber welches am besten empfängt weiß ich leider nicht:(
Marsupilami72
Inventar
#3 erstellt: 27. Feb 2010, 01:31
Also von Kopfhörern hat er nix gesagt...

Rein gefühlsmässig würde ich bei der Auswahl zu einem der Markengeräte (Siemens, Grundig, Sony) tendieren - wobei ich natürlich auch nicht sagen kann, welches am lautesten kann.

Empfangstechnisch dürfte das Siemens vorne liegen.


[Beitrag von Marsupilami72 am 27. Feb 2010, 01:31 bearbeitet]
Ey_Karamba
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Feb 2010, 05:24
Auf Kopfhöhrer möcht ich eigentlich verzichten - so hab ich das die letzten Jahre gemacht. Handy mit Radioempfanhgsteil mit Kopfhöhreranschluss...

OK, wenn die ganz schnellen (lauten) Fahrzeuge vorbeikommen bin ich bereit das Taschenradio auch ein wenig Richtung Ohr zu bewegen um noch alles zu verstehen...!

Das Siemens bzw das Grundig am Anfang meiner Aufzählung sind momentan eigentlich auch meine Favoriten...!!
Marsupilami72
Inventar
#5 erstellt: 27. Feb 2010, 16:13
Das Grundig sieht zwar echt schick aus, hat aber offensichtlich nur einen sehr kleinen Lautsprecher - das wird also nicht besonders laut können...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.650