HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hausnetz | |
|
Hausnetz+A -A |
||
Autor |
| |
kehrmann
Stammgast |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Aloha ![]() Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Also ich muss für den Physik-unterricht ein Referat über das Thema Hausnetz halten. Dabei müssen die Begriffe : Phase I und Phase III , Nullleiter , Erde ,Fi und Sicherung erklärt werden... Ich habe von unserem Lehrer ein Schaubild erhalten,aufdem er das Hausnetz gezeichnet hat,... Vielleicht könnt ihr mir das erklären? Ich bin in der 10.Klasse,also bitte versucht das auf meinem Niveau zu halten :'D Hoffe jemand kann mir das erklären. Lg Kehrmann |
||
xutl
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2010, |
- Google - Wiki - Physikbuch - - |
||
|
||
Böötman
Inventar |
16:47
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2010, |
![]() -Sicherung auch Leitungsschutzschalter: -schützt die versorgerleitung gegen elektrische überlastung durch zu große Ströme -FI (Fehlerstromschutzschalter) : -funktioniert mittels Summenstromwandler die die zufließenden und abfließenden Ströme miteinander vergleicht, gibt es da eine differenz die größer des Nennfehlerstromes (auf den FI aufgedruckt als delta I) so schaltet dieser das angeschlossene Netz ab, der Fehlerstrom ist ein strom der im falle eines fehlers (zb defektes Gerät wo Spannung am Gehäuse anliegt) der elektrischen Anlage zum fließen kommt -der Fehlerstrom wird mittels Schutzleiter bei Geräten der Schutzklasse 1 vom Gehäuse abgeleitet (immer gelb/grünes Kabel) um den FI geführt und somit durch ihn nicht erfasst -> Auslösung |
||
kehrmann
Stammgast |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hey @ Xutl ja da bin ich auch schon drauf gekommen ^^ aber ich bin entweder zu blöd,oder da kommen immer nur sachen mit Photovoltaikanlagen raus (zumindest beim Hausnetz) Und die anderen Sachen.. naja da bin ich wirklich zu blöd für :'D Bitte erklärt es mir so,dass ich es verstehe ^^ Lg kehrmann Edit : Ps @ Böötman Dank dir ![]() Hat mir sehr weitergeholfen,werde das noch ausformulieren. [Beitrag von kehrmann am 31. Mrz 2010, 17:00 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2010, |
@Böötman Nett von Dir ![]() Nur, SO kann der TE das unmöglich vortragen. ![]() DU solltest es noch etwas ausformulieren ![]() |
||
Böötman
Inventar |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Wenn Ich dem TE alles haarklein vorkauen soll so fehlt aus meiner sicht die Eigeninitiative, daher gibts komprimiertes Fachwissen... ![]() ![]() ![]() Bei fragen fragen! Edit: -in Deutschlad wird zum großteil ein TNC Netz vom Energieversorgungsunternehmen (EVU) geliefert (3 Phasen + PEN Leiter), direkt vor dem FI, also im Sicherungskasten, wird dieses dann zum TN-C-S Netz da der PEN Leiter in PE (Schutz-) leiter und N (Neutral-) leiter getrennt werden, der N Leiter wird durch den FI geführt, der PE Leiter aber nicht - Funktion FI: -zufließende Ströme werden mit abfließenden Strömen vergichen -> 2 mgl 1: -230 V 1 Phasenstrom (normale Steckdose), der Strom kommt durch den Aussenleiter, durchfließt den Verbraucher und fließt über den N Leiter zurück 2: -400 V 3 Phasen Wechselstrom (Drehstromstecker), der Strom kommt je nach Phasenlage durch einen Außenleiter und fließt über die anderen beiden zurück oder aber er kommt über 2 Außenleiter und fließt über den dritten zurück ![]() [Beitrag von Böötman am 31. Mrz 2010, 17:16 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
17:19
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2010, |
OK, OK, nächstes mal wieder mit (sichtbaren ![]() ![]() |
||
kehrmann
Stammgast |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hey also es ist jetzt nicht so,als ob ich es nicht versucht hätte! ich habe im Physikbuch nachgeschaut und im Internet. Leider habe ich nur Geschichtsbücher zuhause,sonst hätte ich auch in meinen Büchern nachgeschaut ! Aber trotzdem Danke ! ![]() Ihr habt mir sehr geholfen und ich denke,ich kriege das jetzt hin. Wenn nicht,dann frage ich nochmal nach ^^ Danke ![]() Lg kehrmann |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.615