HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » WMA-Matsch | |
|
WMA-Matsch+A -A |
||
Autor |
| |
djtechno
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2010, |
Hallo, mein Sangean WFR20 Webradio unterstützt neben mp3 auch wma. Allerdings mache ich um wma-sender eher einen hohen Bogen, denn die klingen selbst bei 128 kbit/sec irgendwie matschig-nervig. Während sich die mp3-sender ab 128 kbit/sec aufwärtz durchaus hören lassen können, wirkt bei den wma-sendern der bass matschig, die höhen verschmiert,es klingt einfach unsauber. Ich hatte schon immer den eindruck,daß der wma-codec klanglich nicht mal ansatzweise an mp3 herankommt und qualitativ minderwertig und nicht mehr zeitgemäß ist. Wie sind eure erfahrungen dazu? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.613