HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kreuzbandoperation | |
|
Kreuzbandoperation+A -A |
||
Autor |
| |
kingling
Neuling |
00:20
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2010, |
Moin Leute, habe nun gerade eine Kreuzbandoperation (vorderes Kreuzband) hinter mir. Man hat mir eine Sehne aus dem Schienbein entfernt und sie als neues Kreuzband "eingebaut" xD. Nun wollte ich euch fragen, habt ihr schon Erfahrungen mit solchen OP's. Weil wollte mal wissen ab wann ihr wieder Sport machen konntet, wie es bei euch mit den Schmerzen war etc. etc. |
||
MartinZwo
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2010, |
Hallo Kingling, als erstes: gute Besserung Ich habe das Ganze im Jänner 2008 hinter mich gebracht. Hatte mir Ostern 2007 beim Schi fahren Kreuzband abgerissen und Meniskus eingerissen. Mein Arzt (ein hervorragender Sportchirurg) hatte versuch tdas Knie vorerst durch Muskeltraining zu stabilisieren, da das nicht funktioniert hat dann die OP. Zu Deinen Fragen: Mir wurde auch eine Eigensehne (Patellasehne) eingesetzt. Schmerzen nach der Operation dürften von der OP Methode und teilw. auch vom Arzt abhängig sein. Ich habe an den ersten beiden Tagen noch Voltaren Infusionen bekommen, aber eher zwecks Entzündungshemmung. Schmerzen waren bereist am 2. Tag nach der OP eher minimal (natürlich ned angenehm). Andere Patienten die mit mir im Zimer gelegen sind (und von einem anderen Arzt operiert wurden)haben deutlich großere Probleme gehabt. Ich hatte z.B. 2 dieser Beutel die das Sekret absaugen (und die waren regelmäßig gut gefüllt), die anderen nur einen. Meinen Arzt nach dem Grund gefragt, die Antwort war: "haben sie Schmerzen, nein ?, da sehen sie den Grund". Kann man aber natürlich nicht verallgemeinen. Sport (jetzt so richtig also Schi fahren, laufen usw.) wurde mir nach 6 Monaten wieder gestattet. Physiotherapie natürlich sofort und auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Weihnachten 2008 war ich das 1. Mal auch wieder Schi fahren (und das betreibe ich auf hohem Niveau!) und hatte, bis auf die Kondition, keine Probleme, Jollensegeln war ich schon im Sommer nach der OP wieder. Was ich Dir nur empfehlen kann ist die Physiotherapie sehr ernst zu nehemn und konsequent umzusetzen und auch so rasch als möglich und erlaubt wieder Muskulatur aufzubauen. Ich habe das leider nicht beherzigt und war nicht konsequent genug. Das Ergebnis ist, dass die Muskulatur am betroffenen Bein deutlich abgebaut hat und mir da eindeutig Kraft fehlt. Werde jetzt wieder beginnen aufzubauen (bis zur nächsten Schi Saison :-)) Hoffe ich konnte Dir etwas helfen, LG aus Wien udn melde Dich wenn Du noch Fragen hast, Martin |
||
kingling
Neuling |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2010, |
Moin, genialer Beitrag, sowas hab ich mir erhofft. Voltareninfusion ist ja auch gegen Schmerzen. Und dadurch das die Entzündung wohl eher Abbaut (ebenfalls durch die Salbe) waren die Schmerzen wahrscheinlich auch eher weg als bei mir. Ich hab es auch bei einem Chirurg machen lassen, der so gut wie NUR Kreuzbänder macht. Aus allen Regionen kommen sie zu ihm. Auch ich hatte 2 Beutel und ich hab es am ersten Tag geschafft einen bis oben hin zu füllen. Aber das du am 2. Tag relativ schmerzfrei warst wundert mich sehr. Meine Schmerzen waren unerträglich, als die Schläuche endlich draußen waren, war es wesentlich besser. Krankengymnastik mit Schläuche ist echt hart. :-S mitlerweile fühlt sich mein Knie wieder relativ normal an, leichte Schmerzen wenn ich es zu lange gebeugt habe und dann wieder Strecke. Deinen Rat schnell die Muskulatur wieder aufzubauen werde ich beherzigen! Zum Glück bin ich ein "Sport-Tier" :-) (Witzige Ironie: Man glaubt es kaum aber ich hab hier ne Hantel liegen, weil ich so gefrustet bin das ich kein Sport machen kann, mach ich zwischen durch immer Übungen zumindest obenrum) Leider darf ich das Knie noch nicht belasten (lediglich 15kg beim laufen), aber ist ja auch grade mal 3 Wochen her die Operation. Bei mir wurde übrigens nicht die Patella-Sehne genommen, mein Arzt sagte mir, dass die Patella-Sehne nicht so stark wie die Semitendinosussehne sei und diese 4 Fach verdrillt werden würde und die Funktion des Kreuzbandes eher übernehmen kann. Er hat mir auch erzählt, dass es die Möglichkeit gibt das Kreuzband dann an zwei Angelpunkten aufzuhängen, dass sei die neuste Methode. Allerdings habe ich mich nach Aufklärung und auf Empfehlung dagegen entschieden, weil mir mitgeteilt wurde, dass sollte das Kreuzband noch einmal reissen, es eine sehr schlechte Widerherstellungsmöglichkeit gebe. |
||
MartinZwo
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2010, |
Hi, eine Frage: kühlst Du auch ? Ich hatte vom Arzt so eine Bandage in die man Kühlbeutel einlegen kann bekommen und habe 2-3x täglich stark gekühlt. Hat geholfen. Bewegung und Belastung war am Anfang natürlich überhaupt nicht, ich hatte aber vom 1. Tag an eine Motor-Bewegungsschiene um die Dehnung herzustellen. War schmerzlos und, da man dabei im Bett gelegen oder gesessen ist konnte man dabei lesen oder sonst was tun. Die Patellasehne wird bei einer Kreuzbandplastik auch doppelt genommen und vernäht. Auf einer Seite wird die dann mit einer Art Schraube in im Knochen fixiert, das MAterial der Schraube wandelt sich mit der Zeit in Knochenähnliches Material um. Die andere Seite ist mit einem quer liegenden Stahlstift fixiert. Mein Arzt hatte übrigens eine spezialisierte Gemeinschaftspraxis mit dem Teamarzt des österreichischen Fußballnationalteams (jetzt gehört ihm die Praxis alleine) Fußballspielen könenn wir als Nation zwar ned wirklich, aber die Knie waren immer ok ![]() Ich hatte ncoh dazu den Vorteil, dass diese Praxis in dem Ort in der Nähe von Wien ist wo ich mein Wochenendhaus habe. LG und Alles Gute Martin |
||
Chester2010
Stammgast |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2010, |
Schmerz lass nach... Mein rechtes Bein wird wohl irgendwann als Versuch Bionisch werden ![]() Ich hatte vor gut 10 Jahren einen Komplettausfall im rechten Knie. Innenband, Kreutzband, quasi All-Inclusiv. Als aktiver Fussballer natürlich ein herber Rückschlag. Ich war 3 Monate zu hause. Aber durch Strom und gezieltes Aufbauen mit Therapie kommst du wieder gut auf die Beine. Auch wenn es unangenehm ist, alle Übungen fleißig machen. ![]() Mich hats danach noch 2mal erwischt, Knochenabspliterung recht, und Wadenbeinbruch sauber über dem Sprunggelenk mit 6 Schrauben geflickt. Laufen kann ich dennoch ![]() ![]() Sport ist Mord ![]() in diesem Sinne Gute besserung |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.650