vodoo-mal umgekehrt gefragt

+A -A
Autor
Beitrag
unwissendbisgehtnich
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Apr 2010, 01:23
hi, ich lese hier von sehr viel voodoo.

jetzt mal- um ein resumee zu erzielen- die umgekehrte frage:

in welche preisspanne, glaubt ihr, findet man wohl die weltbesten lautsprecher / endstufen/ verkabelung etc.???
cptnkuno
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2010, 01:29

unwissendbisgehtnich schrieb:
hi, ich lese hier von sehr viel voodoo.

jetzt mal- um ein resumee zu erzielen- die umgekehrte frage:

in welche preisspanne, glaubt ihr, findet man wohl die weltbesten lautsprecher / endstufen/ verkabelung etc.???

weltbesten wofür?
Was ist das weltbeste Auto?
unwissendbisgehtnich
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Apr 2010, 01:47
weltbeste heimkinoerlebnis vom sound her meine ich; und zwar wirklich als heimkino (extraraum, keller oder ähnliches), also nicht im wohnzimmer integriertes heimkino.

autovergleich ist ungeschickt, weil bei auto man nach total unterschiedlichen kriterien gehen kann (verbrauch, leistung, sicherheit,komfort etc.)....bei heimkinosound zählt nur das "nackte" kinosounderlebnis in perfektion und zwar in einem größeren raum (200-400 qm, also fast schon profikinoausmaße).
Hörbert
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2010, 11:23
Hallo!

Alleine schon die Frage nach "dem Besten" setzt doch schon einen absoluten Maßstab voraus. Wer bitteschön sollte den Aufstellen? Oder wer sollte sich daran halten?

Bei Unterhaltungselektronik gibt es doch nicht mal Normierungen oder auch nur ernsthafte Nomierungsversuche die eine Einordnung erlauben würden.

Das "Beste" ist allenfalls ein relativer Begriff wie "Das Schönste"

Was das beste für dich ist mußt du schlußendlich selbst am besten wissen.

Beste Grüße Günther
unwissendbisgehtnich
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Apr 2010, 23:45
mittlerweile- nachdem ich einiges hier über voodoo und die "unabhängigkeit" der renomiertesten testzeitschriften gelesen habe-komme ich auch zu dem frustrierenden schluss, dass man fast unmöglich hifi-komponnten nach eindeutiger qualitätsqualifizierung einordnen kann....deshlab habe ich ich auch geschrieben, was ihr GLAUBT, in welchem preisfenster die besten wohl zu vermuten sind...also hier geht es(leider) nur um eure vermutungen und ansichten, weil objektive kriterien, wie du selber geschrieben hast, kaum zu gebrauchen sind...
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 24. Apr 2010, 07:56

unwissendbisgehtnich schrieb:
... was ihr GLAUBT, in welchem preisfenster die besten wohl zu vermuten sind...


so zwischen 1.000 und 200.000 Euro!
DesisfeiHiFi
Stammgast
#7 erstellt: 24. Apr 2010, 08:13

Apalone schrieb:
so zwischen 1.000 und 200.000 Euro!


Das sind dann aber nur die Kabel :D.

Grüße,
Christian
john_frink
Moderator
#8 erstellt: 24. Apr 2010, 08:28
Bei Goldmund z.b. könnte man ne Anfrage starten, die kommen dann, vermessen den Raum penibelst und bauen dann auf die Bedürfnisse hin die Gerätschaften - dürfte so mit einer Million Euro dann schon auch ganz nett klingen.

Hier zu sehen.
Peter_H
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2010, 11:14
Ist ja auch so, dass jede Anlage anders klingen kann. Wobei "anders" eben für den einen besser und für den anderen schlechter bedeutet. Weiter kommen dann noch die feinen Details dazu, denn ein gut klingender Lautsprecher, der eh schon teuer ist, kostet natürlich mehr, wenn dann auch noch irgendwelche Edelholzvarianten oder besondere Herstellungsverfahren ins spiel kommen (ob die nun immer für einen guten Klang relevant sind oder nicht).

Bei den anderen Hifikomponenten ist mal die Front aus Kunstoff, mal aus Alu oder gar aus Edelstahl, was sich zwar in eklatanten Preisunterschieden bemerkbar macht, aber unter Umständen gar nicht auf den Inhalt oder Klang. Also wie soll man da das "Beste" als Begriff festnageln können?!?

Es muss sich halt jeder vor dem Kauf überlegen, was er Klangtechnisch erreichen will (und unter seinen räumlichen Gebenheiten auch umsetzen kann) und welche "Wertigkeit" er an die Ausstattung stellt, d.h. an die Verarbeitung und Optik. Und da kommt eben bei jedem ein anderes Preisverhältnis raus.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.994