Umfrage
Ist es nun noch Jugendschutz,oder schon Zensur?
1. Eher Zensur (Vermutlich sind manche Sperren Immer an) (66.7 %, 8 Stimmen)
2. Jugendschutz (Bin mir sicher,daß alle Sperren vom Anschlußnutzer setzbar und zurücksetzbar sein werden) (16.7 %, 2 Stimmen)
3. Ich habe keine Ahnung, aber mir macht das Angst (8.3 %, 1 Stimmen)
4. Internet? 2011 Mache ich mit allen nachbarn per WLAN mein eigenes NETZ! (8.3 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Ist es nun noch Jugendschutz,oder schon Zensur?

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Apr 2010, 09:19
Dieses Gesetz,daß Minderjähreige von Jugendgefährdeten Inhalten abhalten soll,liest sich ja zunächst so,daß alle webseiten eine FSK-Kennzeichnung brauchen und dann eltern über software auf dem pc oder durch eine Option beim Provider den Zugriff sperren können

Soweit wäre nix zu beanstanden

Im weiteren liest es sich aber so,als wenn es dann auch Grundsätzliche Sperren geben soll,die immer aktiv sind, also wo man nicht die wahl hat, diese beim Provuider an-oder abzuschalten :flam:

Sollte dem so sein, sollte die Petition unterschrieben werden.
Man bedenke: 90% aller heutigen Musikvideos aber auch viele Serien und Sitcoms enthalten erotische Inhalte (Musikvideos von madonna, lady Gaga und co. enthalten bekanntlich viel nackte haut und Latex, in vielen Sitcoms kommen auch Bettszenen vor)

edit: was ist denn mit punkt 2 passiert? da stand mal

Da bleibt dann nicht mehr viel übrig...
Wenn Eltern das für ihre Kinder sperren können, z.b. mit einem 2. DSL-Passwort o.ä. - ok. Aber Grundsätzliche Sperren von LEGALEN Inhalten (FSK16 und FSK18 Inhalte sind schlielich legal) das geht mal gar nicht :flam:

Damit wäre jedes kostenlose Videoportal ebenso wie jeder Videodownloadshop undenkbar

Nun ist wirklich die frage zu klären,ob nun generell da was gesperrt wird, oder nur wenn vom Nutzer eine Kindersicherung aktiviiert wird. Gegen zweiteres wäre IMHO nix einzuwenden, gegen ersteres schon


Theoretisch könnte man damit aber auch BitTorrent-Portale, Börsen für Filehoster, Usenet-Suchmaschinen, kino.to, Warezseiten oder sonstige unerwünschte Seiten sperren. Raum für Spekulationen ist mehr als genügend vorhanden. Später könnten beispielsweise auch Webseiten mit unerwünschten politischen Aussagen ausgesperrt werden, die man für zu radikal und jugendgefährdend hält. Auch Gaming-Websites die über Egoshooter berichten, könnten theoretisch in den Radar der selbst ernannten Jugendschützer geraten. Einer wissenschaftlichen Prüfung muss das Prädikat der KJM nicht standhalten. Die virtuellen Stoppschilder könnten nach eigenem Gutdünken aufgestellt werden.

Wer sich dagegen wehren möchte: Der Erotik-Unternehmer und ehemalige TimTube-Betreiber Tobias Huch hat eine Website für eine Petition gegen diese Pläne ins Leben gerufen. Leider lassen die meisten Landtage keine Online-Petitionen zu, weswegen man die Briefe für die 16 Bundesländer ausdrucken und an die Veranstalter schicken muss. Diese leiten die Petitionen dann gesammelt an die Landesregierungen weiter. In weniger als zwei Monaten wollen alle Landtage über den JMStV entschieden haben. Bis dahin versucht man mit der Aktion massiven Druck gegen das Vorhaben aufzubauen.

Weitere Infos über die Aktion sind hier auf www.Zensur-In.de einsehbar.

http://www.gulli.com...edtube-co-2010-04-05

edit: was ist denn mit punkt 2 passiert?
da habe ich "Jugendschutz (Bin mir sicher,daß alle Sperren vom Anschlußnutzer setzbar und zurücksetzbar sein werden)"
eingetuippt,aber das Forum hat stattdessen die Umfrageüberschrift eingebaut.
So maxcht die Umfrage aber keinen Sinn mehr


[Beitrag von djtechno am 28. Apr 2010, 09:21 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 28. Apr 2010, 09:42

djtechno schrieb:
0edit: was ist denn mit punkt 2 passiert?
da habe ich "Jugendschutz (Bin mir sicher,daß alle Sperren vom Anschlußnutzer setzbar und zurücksetzbar sein werden)"
eingetuippt,aber das Forum hat stattdessen die Umfrageüberschrift eingebaut.
So maxcht die Umfrage aber keinen Sinn mehr :(

Da hast Du wohl einen Fehler gemacht (Copy+Paste?). Ich hab's korrigiert.
djtechno
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Apr 2010, 09:48
Danke
ahebeisen
Stammgast
#4 erstellt: 28. Apr 2010, 10:52
ich muß mir den JMStV mal durchlesen.

Hier ist mal ein Link dazu.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914