HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche Digitalkamera für 70-100 EUR kaufen? | |
|
Welche Digitalkamera für 70-100 EUR kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
funny1968
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2004, |
Da ich mich mit Digitalkameras nicht auskenne, möchte ich hier mal in die Runde fragen, ob einer eine solide Kamera kennt. Technische Werte interessieren mich nicht, sondern eine möglichst gute Fotoqualität Höchste Auflösungen brauche ich auch nicht. Solle möglichst klein und eine gute Anfassqualität haben. Einen Schutz, wenn man die Kamera in die Tasche steckt, halte ich auch für recht sinnvoll. |
||
Wraeththu
Inventar |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2004, |
Da gibt es zur Zeit eigentlich nur eine einzige vernünftige (und jede Menge Ramsch) Die Olympus Camedia C220. hat 2 Megapixel und macht wie von Olympus gewohnt sehr gute Bilder. hat ausserdem einen optischen 3-fach Zoom (kein Digitalzoommist) Ist recht klein aber nicht zu klein, lann man noch gut in die Hand nehmen. Hat ausserdem einen Schiebedeckel, mit dem man die Kamera aus/einschaltet und der in ausgeschaltetem Zustand das Objektiv schützt und nicht abfallen kann. Taschen dafür gibt es auch en masse ab 5 euro. Dei Kamera habe ich mir auch als robuste Zweitkamera zum Überallmithinnehmnen gekauft, da meine Minolta Dim age 7i für vieles doch zu unhandlich, empfindlich und mir auch zu teuer ist. Die Olympus gibt es zur Zeit bei vielen fotofachgeschäften für 99 euro, für den Preis muss man sie dann nicht mal bei irgendwelchen Versandhändlern oder bei Ramsch-Bay kaufen (wo sie noch nicht mal wirklich billiger ist) kenne in der Klasse momentan nichts mit der Qualität und ausstattung, was auch nur annähernd vergleichbar ist. Entweder sind die Kameras billiger Ramsch mit entsprechenden Leistungen, oder aber gleich 50-100 euro teurer. Die Olympus hat sich bei mir schon echt bewährt...einzig den etwas "billig" klingenden Zoom muss manaufgrund des kleinen Preises wohl hinnehmen. |
||
|
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2004, |
Smutje
Stammgast |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2004, |
Hi! Mein Kumpel hat die Olympus und schwört auf sie. Allerdings sind die SmartMedia-Speicher ziemlich teuer und gute Akkus (vier Stk.) sind auch noch zu empfehlen. Gruß DIDI |
||
Ralfii
Inventar |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2004, |
habe auch eine C220Zoom. für 99€ incl 16MB beim fotoladen um die ecke. das teil ist echt OK, ich habe sie sogar als erstkamera, da ich bei normalen bildern für den PC keine 5MP brauche.... die SM karten sind nciht teurer, sonder halt nur etwas älter und langsamer. bei reichelt.de gibts die 128MB karte für 26€ zzg. 3.50 versand. 2MP reichen auch aus für nen hobbyfotografen, ich kauf mir ja auch keine spiegelreflex für 1000€.... mit 2 akkus (1.7Ah NIMH) kann man ca. 80 bilder machen, auf die karte passen in höchster (1600*1200pix, keine komprimierung) qualität 8 bilder, in 1024*768 sind es sogar 50 bilder für das geld geht sie echt in ordnung. |
||
Wraeththu
Inventar |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2004, |
Dei gibt es mit Sicherheit noch, z.b. in Fotoläden in Waltrop oder Bochum (und sicher auch in anderen Städten) Ist auch noch nachlieferbar und kein Auslaufmodell Dei Kamera im Ebay "angebot" ist keinesfalls der Nachfolger...viellecht ein vorgäger oder eine Billigversion. Der fehlt nämlich der optische Zoom! und ohne den ist sie doch nur sehr eingeschränkt einsatzfähig. auch sieht die Optik insgesamt doch sehr mickrig und lichtschwach aus, das dürfte sich doch auf die Qualität auswirken ("Digitalzoom" ist Kappes und sinnlos, ist das gleiche als wenn man in Photoshop in ein Bild reinzoomt)
|
||
Mas_Teringo
Inventar |
15:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2004, |
Ich habe in genau dem gleichen Rahmen eine Kamera gesucht. Mein Favorit ist dort auch absolut die C220. Habe auch nichts Vergleichbares gefunden. HP nimmt für die entsprechende Photosmart 635 gleich wieder 129€. Allerdings kann man hier - im Gegensatz zu Olympus - bei ebay ein paar Euro sparen. Ich habe mich aber so langsam gegen die C220 entschieden und werde wohl warten, bis die C350 ein ganzes Stück billiger wird. Die soll nämlich noch deutlich bessere Makroaufnahmen machen. Dazwischen (150€) gibt es noch die C310. Übrigens kann man über google ganz nette Seiten finden, die Beispielbilder und Anwenderfotos veröffentlichen. So kann man oft die Möglichkeiten einer Kamera einschätzen und sich zumindest ein ungefähres Bild machen. |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2004, |
Dank an alle für die Tips. Werde mich wohl zwischen der Olmypus C220 und der Canon Power Shot A60 entscheiden müssen. |
||
Smutje
Stammgast |
17:45
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2004, |
@funny1968: ich hab´ die Powershot A60. Die macht echt super Bilder, wenn man nicht wackelt. ![]() ![]() Gruß DIDI |
||
Eistee|Zitrone
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#10
erstellt: 27. Mai 2004, |
schau mal hier ![]() die kamera hat mal 180 € im pro markt gekostet, daher hat sie ein kollege. die fotos sind echt klasse, und du kannst sogar video mit ton aufnehmen. ich werde sie mir jetzt demnächst auch holen, aber erstmal muß auto hifi finanziert werden.. aber die kamera ist zum preis von 99 € echt ein schnäppchen. |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2004, |
Dank an alle. Canon, Olympus und Kodak sind wohl die führenden Anbieter. Habe mich dann für die Kodak DX6340 entschieden. Machen alle gute Fotos, aber die Kodak m.E. noch ein klitzekleines Stückchen besser. Im Internet gibt es unabhängige Beispielsfotos! |
||
Eistee|Zitrone
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2004, |
gute wahl ![]() allerdings würde ich dir empfehlen vernünftige akkus zu kaufen, die dabei sind sind nicht so der brüller (laut aussage meines kollegen), und vielleicht bei zeiten nen größerer speicherchip ![]() ![]() |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#13
erstellt: 28. Mai 2004, |
Akku ist gar keiner dabei, nur eine "Behelfsbatterie". Der Speicher ist mit 16 MB gar nicht so schlecht. Nichts für eine Urlaubfahrt, logo. Aber in PC-Nähe ausrecheind. Und die 512 MB Karten werden auch billiger. Dann kann man 800 Fotos draufpacken .... |
||
Eistee|Zitrone
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2004, |
naja ich dachte eher an 128 ![]() ![]() |
||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#15
erstellt: 28. Mai 2004, |
Moin! Auch ich habe die Olympus C220 als Auslaufmodell günstig erstanden, allerdings habe ich auch eine alte Olympus C2020 gebraucht für etwa den gleichen Preis erstanden. Sicherlich, die C2020 ist alt, hat nur eine lahme serielle Schnittstelle etc. Dafür sind die Bilder bei der aber einfach deutlich besser! Schärfer, klarer, natürlichere Farben, der Außeneinfluß (Wetter etc.) wird fast komplett herausgerechnet etc. Da hilft es nicht viel, daß auch die C220 im Vergleich zu der preisgleichen Konkurrenz eine wirklich gute und empfehlenswerte Kamera ist. (Bei Bedarf kann ich gerne Vergleichsfotos ins Netz stellen, sach bescheid.) Dafür ist die C2020 natürlich auch größer, schwerer und klobiger, dennoch hatte ich die C220 ursprünglich als Ersatz gekauft, werde die C2020 aber auf jeden Fall behalten. Mit der C2020 mache ich jetzt die Bilder für eBay etc., die C220 nehme ich als Schnappschußkamera mit auf die Reise, außerdem benutze ich sie als Kartenlesegerät am PC, weil der USB-Anschluß natürlich deutlich schneller ist als der serielle Anschluß der C2020. Fazit #1: Die ollen Kameras sind oft besser als ihr Ruf und gebraucht sind sie auch für wenig Geld zu bekommen. Fazit #2: Kompaktkameras bleiben nunmal Kompaktkameras, mit schlechterem Objektiv etc. Zaubern können die auch nicht, selbst wenn Olympus draufsteht ![]() Fazit #3: Ich würde bei einem Budget von 100 Euro die C220 sofort wiederkaufen, wenn es denn eine Neukamera sein soll. Die C350 kenne ich leider nicht, wenn die eine deutlich bessere Objektiv- und Bildqualität als die C220 haben sollte, würde sich die Mehrausgabe sicherlich lohnen, wenn man auf die Bildqualität wirklich wert legt. Aber trotzdem kostet auch die günstig erworben eben ihre 200 Euro und das ist doppelt so viel wie die C220, das darf man hierbei nicht vergessen... Liebe Grüße, Axel [Beitrag von sommerfee am 28. Mai 2004, 09:57 bearbeitet] |
||
Mas_Teringo
Inventar |
10:56
![]() |
#16
erstellt: 28. Mai 2004, |
Die C350 gibt es für 179€ und nimmt man leichte optische Mängel in Kauf, dann auch nur 159€. Für 200€ bekommst schon den Nachfolger C360. Innova wollte mir die C350 für 163€ neu verkaufen - leider hatten sie dann keine mehr da und es kommt keine mehr nach. Übrigens wird die C310 immer günstiger und ist inzwischen bei unter 150€ angekommen. |
||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#17
erstellt: 28. Mai 2004, |
Meine C220 habe ich im Dezember letzten Jahres als Angebot für 79 Euro bekommen (regulär im Ladengeschäft) und das ist nunmal eine ganze Ecke weniger... Liebe Grüße, Axel |
||
Mas_Teringo
Inventar |
20:00
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2004, |
Hmm, welcher Laden denn? Habe leider noch keinen örtlichen unter den üblichen 99€ gefunden. Für 79€ lokal würde ich sie auch sofort kaufen gehen. |
||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#19
erstellt: 29. Mai 2004, |
Foto-Dose bei einer eintägigen Weihnachtsaktion kurz vor Weihnachten. Die C350 hatten sie auch sehr günstig (Preis vergessen), leider war ich damals der Meinung, die C220 würde für mich reichen. (Außerdem hat sie -- im Gegensatz zur C350 -- SM und da hatte ich eben schon ein paar Karten.) Aber weiß das hier überhaupt jemand: Macht die C350 (oder C360) bessere Bilder oder hat sie nur eine höhere Auflösung? Liebe Grüße, Axel |
||
Mas_Teringo
Inventar |
11:00
![]() |
#20
erstellt: 30. Mai 2004, |
Wirklich wissen tu ich es natürlich nicht, da ich nicht beide vergleichen konnte. Hört man sich jedoch die Meinungen der Besitzer an, so bekommt man mit, dass die C350 anscheinend - besonders bei Nahaufnahmen - etwas besser ist. Woran es liegt konnte ich noch nicht herausfinden. Vergleichsbilder im Netz lassen erahnen, dass die C220 nahe Objekte vielleicht einen Tick unschärfer darstellt. Na gut, von einer 1tägigen Aktion habe ich momentan leider wenig, da sie mir wohl jetzt nicht mehr den gleichen Preis machen werden... ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244