Was für ein Auto ist das?

+A -A
Autor
Beitrag
Florian_1
Stammgast
#1 erstellt: 14. Jun 2010, 13:13
Was für ein Auto ist das? Habs irgendwie immer noch nicht rausgefunden. Das Bild müsste aus den 30er Jahren sein.



Grüße

Florian
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 14. Jun 2010, 13:42
Das müsste eigentlich ein BUICK sein, doch das Emblem unten an der Stoßstange verunsichert mich etwas. Aber vielleicht war's auch ein Emblem des Eigentümers o.ä.

Ich tipp mal auf einen Buick von 1936.
Chriz3814
Inventar
#3 erstellt: 14. Jun 2010, 13:55
Das ist kein Buick. Die Motorhaube, die Front und der gesamte Schnitt sind eher nicht gerade typisch für Buick.

Meines Erachtens nach müsste es sich hier um einen Auburn handeln.
Aurix
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jun 2010, 14:04
nee is klar leute.
das emblem auf der stossstange ist drauf, weil es ein Cadillac ist!

http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/226752

oder hier:

http://jalopnik.com/276608/1937-cadillac-v8


[Beitrag von Aurix am 14. Jun 2010, 14:07 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 14. Jun 2010, 14:12

Aurix schrieb:
nee is klar leute.
das emblem auf der stossstange ist drauf, weil es ein Cadillac[/url]


Achso.
Florian_1
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jun 2010, 14:21
Danke!
Und weils so schön ist hab ich mal versucht den Abzug des Original-Dias besser zu scannen: http://www.abload.de/image.php?img=auro-schrferabloadi37l.jpg Mehr Auflösung bekomme ich da nicht raus, dafür ist das Dia zu unscharf bzw der Abzug. Ich habe noch das original Dia (und vielleicht auch die Negative,) aufgenommen in Nürnberg.

Chriz3814
Inventar
#7 erstellt: 14. Jun 2010, 16:04

Aurix schrieb:
nee is klar leute.
das emblem auf der stossstange ist drauf, weil es ein Cadillac ist!images/smilies/insane.gif


Vielleicht ist es ja doch eher ein Duesenberg?

Was mich zu der Annahme bewegt hat, dass es ein Auburn sein könnte, ist die Kühlergrill-Figur.

1:0 für dich
Pilotcutter
Administrator
#8 erstellt: 14. Jun 2010, 16:17

Chriz3814 schrieb:
Was mich zu der Annahme bewegt hat, dass es ein Auburn sein könnte, ist die Kühlergrill-Figur.


Achne?! Erotische Kühlerfiguren in dem Stil hatten'se alle.

Buick hatte bei dem 36er sogar fast das gleiche: HIER
Aurix
Stammgast
#9 erstellt: 14. Jun 2010, 16:39
glückstreffer

warum gibts die barbusigen kühlerfiguren mit fönfrisur eigentlich heute nicht mehr?
Chriz3814
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2010, 17:06
Pilotcutter:

Ich meine aber genau DIE Kühlergrill-Figur auf dem Bild von Florian. Ich dachte, dass genau DIESE Figur zu einem Auburn gehört

Pech, blöd gelaufen und nun denn
Florian_1
Stammgast
#11 erstellt: 14. Jun 2010, 18:04
Wegen totalem Wirrwar gelöscht


[Beitrag von Florian_1 am 14. Jun 2010, 18:19 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#12 erstellt: 14. Jun 2010, 18:13

Florian_1 schrieb:
Der weiter oben verlinkte Cadillac hat nicht die selbe Kühlerfigur wie meiner Edit


Was denn nun, wie "meiner", oder "wie der meiner Edith". Du oder Deine Frau Edith, wer fährt jetzt den 36er Cadillac?
Florian_1
Stammgast
#13 erstellt: 14. Jun 2010, 18:18
Man sollte keine Beiträge schreiben und versuchen dabei was anderes zu machen

Also, der Cadillac auf meinem Dia(es scheint wohl einer zu sein) ist nicht aus der Modellreihe die Aurix verlinkt hat.

Ende
Aurix
Stammgast
#14 erstellt: 14. Jun 2010, 19:06
hinter dem ersten link ist ein anderer zu sehen, das ist ja auch ein cabrio und kein V8. aber unten im text stehen die gesamten Modelle aufgelistet.

der auf dem zweiten link könnte ziemlich genau hinkommen, aber da seh ich die figur gar nicht so genau als dass ich das jetzt vergleichen könnte.
Florian_1
Stammgast
#15 erstellt: 14. Jun 2010, 19:16

der auf dem zweiten link könnte ziemlich genau hinkommen, aber da seh ich die figur gar nicht so genau als dass ich das jetzt vergleichen könnte.


Man sieht, dass hier eine unterschiedliche Anzahl an Scheinwerfern benutzt wurde. Serie 75 kommt schon eher hin.
Chriz3814
Inventar
#16 erstellt: 14. Jun 2010, 19:46
Aurix:

Auch ein Cabriolet kann ein V8 sein

Zum Thema...
Das Logo ist also dann wohl eindeutig, hier nochmal aus einer besseren Perspektive:


Hier ein Cadillac Series 70 allerdings ein Coupé:
http://de.academic.r...onvertible_coupe.JPG

Folgende Merkmale sprechen eher für die Serie 70 statt für Serie 75:
Scheinwerfer, Kotflügel, Frontschürze, Querstriemen unter den Scheinwerfern, Kühlergrill.

Und Lesestoff:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cadillac_Series_70


[Beitrag von Chriz3814 am 14. Jun 2010, 19:48 bearbeitet]
Aurix
Stammgast
#17 erstellt: 14. Jun 2010, 20:11

Chriz3814 schrieb:
Auch ein Cabriolet kann ein V8 sein ;)

ich meinte, es ist ein cabrio und es ist kein V8 (Annahme, da das V8-Logo fehlt).
Ich wollte nicht behaupten, dass das eine das andere ausschließt
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil1982
  • Gesamtzahl an Themen1.560.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.029